Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Bei der Heim-WM in Seefeld vor vier Jahren war Franz-Josef Rehrl einer der strahlenden Medaillengewinner. | Foto: GEPA pictures
7

Ab Dienstag
Fünf Steirer bei der Nordischen Ski-WM – ein großer Name fehlt

Nach der Alpinen ist vor der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft: Von 21. Februar bis 5. März steigen die Titelkämpfe im slowenischen Planica. Fünf Mal ist die Steiermark vertreten – der erfolgreichste Name fehlt aber verletzungsbedingt. STEIERMARK. Keine zwei Autostunden von der steirischen Grenze entfernt werden in Planica, am Fuße der Julischen Alpen, ab Dienstag die Weltmeister in ingesamt 24 Bewerben ermittelt. In den drei nordischen Sportarten Langlaufen, Skispringen und Nordische...

In Wald am Schoberpaß finden am 6. März Langlauf-Wettbewerbe statt. | Foto: GEPA pictures
2

Bewerbe für Profis und Amateure
Langlauf-Trophy in Wald am Schoberpaß

In Wald am Schoberpaß gehen am 6. März Langlauf-Wettbewerbe und die ungarische Amateur-Meisterschaft über die Loipe. WALD AM SCHOBERPASS. Anfänger, Kinder- und Jugendliche wie auch arrivierte Langläufer sind bei der ersten "Wald am Schoberpaß"-Trophy willkommen. Am Sonntag, 6. März, findet auf der Langlaufloipe ein Amateur-Langlauf-Wettkampf statt, gleichzeitig wird die ungarische Amateur-Langlauf-Meisterschaft ausgetragen. "Wir organisieren diesen Bewerb in Kooperation mit der Marktgemeinde...

Das Siegerteam der Polytechnischen Schule Eisenerz. | Foto: KK
3

Eisenerzer Schüler im Langlauf erfolgreich

LANGLAUF. In Bad Mitterndorf wurden die steirischen Schulmeisterschaften im Langlauf durchgeführt. Im Bewerb der Unterstufe männlich siegte das Team der SKINMS Eisenerz mit Felix und Moritz Hirner, Lucas Stangl, Jannik Knapp und Remo Elsner vor der SKINMS Schladming. In der Oberstufe  männlich siegte die PTS Eisenerz mit Simon Schmölz, Jonas Fischbacher und Paul Ritter vor der Skiakademie Schladming. Bei den Mädchen der Oberstufe feierten Elisa Gigerl und Laura Pletz einen Doppelsieg.

Beim 41. Steiralauf in Bad Mitterndorf werden wieder rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. | Foto: Martin Huber
6

Volkslanglauf von 24. bis 25. Jänner 2020 in Bad Mitterndorf
Startschuss zum 41. Steiralauf

Von 24. bis 25. Jänner 2020 findet auf den Salzkammergutloipen die 41. Auflage des beliebten Volkslanglaufevents auf vier Distanzen und dem Kidsrace 5.0 statt.Nach hunderten Stunden Präparierungsarbeit präsentieren sich die Salzkammergutloipen rund um die Großgemeinde Bad Mitterndorf vor dem großen Volkssportevent in perfektem Zustand. Die prächtige Winterlandschaft im Salzkammergut liefert einmal mehr die ideale Kulisse für die rund 700 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über vier...

Helmut Seidl mit der Goldmedaille über 10 Kilometer Langlauf - seine bereits fünfte in dieser Disziplin.
2

Gold für den "Cabanossi-Heli"

Der Leobener Helmut Seidl ist Bundesmeister der Senioren im Langlauf. LEOBEN, MURAU. Man sieht es dem Leobener Helmut Seidl nicht an, dass er in diesem Sommer 78 Jahre alt wird. Der rüstige Pensionst strahlt bei seinem Besuch in der WOCHE-Redaktion über das ganze Gesicht. Zu Recht, er ist frischgebackener Bundesmeister der Senioren im Langlauf – zum bereits fünften Mal. Seidl holte sich am Kreischberg den Titel über 10 Kilometer, in der Alterklasse V, mit haushohem Vorsprung: Die...

Die einzelnen Klassensieger freuen sich. | Foto: KK

Cross – Country – Cross im Eisenerzer Stadion

Hindernisse mit Highspeed überwältigen... EISENERZ. Für den Langlaufnachwuchs im Eisenerzer Stadion wurde erstmals in der Region ein Cross – Country – Cross – Wettbewerb durchgeführt. Dabei wurden auf der Funloipe ein Slalom, Wellen, Schanzen, steile Anstiege und weitere Hindernisse angebracht, dieser Parcour musste mit Highspeed bewältigt werden. Das schnellste Mädchen war Lisa Hirner vor Aleena Ripfl. Tagesschnellster war der Skihauptschüler Matteo Lödl vor Noah Resch. Florian Rehn lief bei...

1

2 x Gold für das Radteam Leoben bei den Steirischen Meisterschaften im Wintertriathlon!

In St.Anna/Lavantegg fanden dieses Jahr die Steirischen Meisterschaften im Wintertriathlon statt. Wie schon bei den Österreichischen Meisterschaften war das Radteam Leoben wieder mit 2 Athleten am Start. Ulf Lassacher der sich vor knapp 2 Wochen den 3.Platz bei der ÖM holen konnte setzte dieses mal noch einen drauf und sicherte sich seinen ersten Steirischen Meistertitel in der Klasse M40. Obmann Richard Nudl konnte und wollte ihm da natürlich nicht nachstehen und krönte sich ebenfalls in...

Die erfolgreichen Langläufer der Lebenshilfe Trofaiach. | Foto: KK
2

Erfolge auf der Langlaufloipe

TROFAIACH. Die Langläufer der Lebenshilfe Trofaiach konnten bei den No-handicap-Langlauftagen im Lungau am Prebersee gute Ergebnisse erzielen. Wolfgang Troger wurde im 100-Meter-Bewerb Vierter, über 500 Meter holte Dominik Maier Silber, sein Teamkollege Manfred Endthaler holte Platz sechs. Ebenfalls Silber gewann Mark Ehmann im 1.000-Meter-Bewerb vor Manfred Kramreiter. Im Staffelbewerb gewann Dominik Maier Gold, Mark Ehmann lief in seinem Staffelteam auf Rang drei. Über diese Erfolge freuten...

2

Countdown zum 36. Steiralauf

Der große Volkslanglauf am Samstag ist gesichert. Neben vier Bewerben gibt es eine Langlaufmesse und gute Stimmung für die Fans. Am Samstag, dem 31. Jänner findet der 36. Internationale Steiralauf rund um Bad Mitterndorf statt. Seit 35 Jahren zählt der Steiralauf zu den Klassikern unter den Österreichischen Volkslangläufen. Nicht umsonst ist die Veranstaltung wie der berühmte Koasalauf in Tirol Teil der AustriaLoppet-Rennserie. "Organisatorisch sind wir bestens aufgestellt, nur der Schnee hat...

Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern
Am Samstag, dem 31. Jänner wird in Bad Mitterndorf der 36. Steiralauf ausgetragen. | Foto: www.steiralauf.at

36. Steiralauf: Loipen bereits in Bestform

Am Samstag, dem 31. Jänner 2015, findet rund um Bad Mitterndorf der 36. Internationale Steiralauf statt. Dank des Neuschnees und der perfekten Arbeit der ARGE Salzkammergutloipen sind die Loipen für den 36. Steiralauf in Bad Mitterndorf bereits jetzt in bestem Zustand. Die Traditionsveranstaltung findet am Samstag, dem 31. Jänner statt. Rennen über 50 und 25 Kilometer in freier Technik, über 30 Kilometer klassisch sowie ein 9,5 Kilometer "Just for Fun"-Lauf werden dabei ausgetragen. Neu sind...

v.l.n.r. Bgm. Manfred Ritzinger (Pichl-Kainisch), Ernst Kammerer (GF Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut), Pressechef Gerald Marl, Rennleiter Dr. Hans Petritsch, Strecken-Chef Helmut Rainer, Weltcup-Starter Marco Pichlmayer, OK-Chef Helmut Fuchs, Bgm. Dr. Karl Kaniak (Bad Mitterndorf), Kurt Sölkner (ARGE Salzkammergutloipen) und Gemeindekassier Manfred Planitzer (Tauplitz) präsentierten das neue Steiralauf-Konzept. | Foto: Steiralauf/Josef Zand
2

Alles neu beim 36. Internationalen Steiralauf in Bad Mitterndorf

Am 31. Jänner 2015 findet der traditionelle Steiralauf auf den Salzkammergutloipen in Bad Mitterndorf statt. In seiner 36. Auflage gibt es dabei eine Fülle an Neuerungen. Anlässlich einer Pressekonferenz am 23. Oktober in der GrimmingTherme Bad Mitterndorf präsentierte das neue Organisationsteam die Details. Neben einem neuen Termin, einer Durchführungsgarantie und neuen Start- und Zielbereichen wurde auch die GrimmingTherme Bad Mitterndorf als neuer Premiumsponsor vorgestellt. Der Steiralauf...

Eine Klasse mit Sportlern aus ganz Österreich

In der "Skiklasse" der Polytechnischen Schule Eisenerz sind im Schuljahr 2014/15 nordische Sportler aus ganz Österreich vertreten. Die Sportbereiche reichen vom Biathlon über Langlauf, nordische Kombination bis zum Springen. Beim Skispringen sind heuer erstmalig auch drei Schülerinnen dabei. Die Klasse ist das Bindeglied zum NAZ.

2

WSV-Langläufer mit einer guten Bilanz

Auf eine erfolgreiche Saison blicken die Langläufer des WSV Eisenerz zurück. Christian Schicho gewann in der Klasse Jugend I den Landescup, Markus Aichmaier wurde bei den Schülern I Zweiter. In der Schüler II-Wertung wurde Stefan Aichmaier Dritter, Mathias Stangl Fünfter. Läufer wie Alex Aflenzer, Benjamin Schmid, Matteo Lödl, Katja Begutter, Jasmin Pollerus, Magdalene Baumann, Johanna Greißler, Lara und Anna Podlipny schnupperten erste Rennluft und schlugen sich großartig. Anfang Mai ist...

43

HerzBergLand Orts-Ski-Tage auf der Krumpenloipe in Hafning

Nordische Spitzenleistungen bei den HerzBergLand Orts-Ski-Tagen auf der Krumpenloipe Trotz klirrender Kälte ließen sich die Teilnehmer der nordischen Bewerbe der HerzBergLand Orts-Ski-Tage nicht abschrecken und gaben am 4. Februar auf der Krumpenloipe in Hafning ihr Bestes. Gefahren wurde in den Disziplinen Klassisch und Skating und durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade und Streckenlängen war für jeden das Passende dabei: Für sportlich Ambitionierte ging die 10 Kilometer lange Strecke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.