Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Beim KO Sprint-Rennen zeigten die Starter vollen Einsatz. | Foto: T.Seelos
2

Langlauftag
Nordischer Aktionstag im Kaunertal war ein voller Erfolg

Das Kaunertal ist mit mehr als 25 Kilomtern Langlaufstrecke ein überaus beliebter Anlaufpunkt für die Anhänger des nordischen Sports. Kürzlich stand ein ganzer Tag im Zeichen des Langlaufsports. FEICHTEN. Bei Kaiserwetter waren zahlreiche Wintersportler nach Feichten im Kaunertal gekommen um am Kaunertaler Langlauftag teilzunehmen. Auf dem Programm standen stündliche Trainings begleitet von geübten Sportlern des Kaunertaler Langlaufteams, Skipräsentationen der Marken Rossignol und Madshus sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Auftakt in die nordische Saison - Nordic Spirit Festival PillerseeTal. | Foto: Charly Schwarz
3

PillerseeTal, Saisonstart
Langlauf-Festival zum "nordischen" Saisonauftakt

Auftakt der nordischen Saison: Langlauf-Festival im PillerseeTal am 17. Dezember. HOCHFILZEN, PILLERSEETAL. Am 17. Dezember vereinen sich Sport, Musik und Spaß zum Erlebnis. Das PillerseeTal öffnet seine Tore für Langlaufbegeisterte und Winterfans gleichermaßen. Es gibt u. a. kostenlose Langlauf- und Materialtests und Trainings mit Guides, Musik, Kulinarik und einen kleinen Adventmarkt. Natürlich darf das "Biathlon für Jedermann/-frau" nicht fehlen. Programm Nordic Spirit FestivalSonntag, 17....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der WSV Ebbs (Nordisch) präsentiert sich für die neue Saison. | Foto: WSV Ebbs

Wintersportverein Ebbs
WSV Ebbs Nordisch im neuen Gewand

EBBS. Mit frischem Wind und neu eingekleidet geht der Nachwuchs des WSV Ebbs Nordisch in die neue Langlauf- und Biathlon-Saison 2023/24. Die rund 25 Nachwuchssportler werden von Langzeit-Erfolgstrainer Toni Bramböck und Gerhard Lanthaler hervorragend betreut. Wie schon im Vorjahr streben die Ebbser Nachwuchstalente auch dieses Jahr wieder zahlreiche Stockerlplätze im Bezirkscup, aber auch bei den Landesmeisterschaften an. Dass sie bestens vorbereitet sind, konnten die jungen Sportler schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
H. Ranalter (WSV), E. Gleirscher (Sport Hofer), C. Hofer, B. Thaler (beide Sozialsprengel), Bgm A. Gleirscher, R. Volderauer (TVB), T. Maier (Raiba) | Foto: Pernsteiner
1 10

3.000 Euro für Sozialsprengel
150 Starter bei Benefizlauf in Neustift

Am Donnerstag fand in Falbeson nach vierjähriger Pause erstmals wieder der Benefizlauf der Sektion Nordisch des WSV Neustift statt. NEUSTIFT. Obmann Heinz Ranalter freute sich über die Teilnahme von nicht weniger als 150 Sportlern. Auf ihren Langlaufskiern absolvierten sie insgesamt fast 2300 Runden – pro Runde ging ein Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital. Die erlaufene Spendensumme wurde von der Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg, der Gemeinde Neustift und dem TVB...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Athletinnen und Athleten vom SC Tannheimer Tal lieferten zum Saisonabschluss noch einmal tolle Ergebnisse. | Foto: SC Tannheimer Tal

Tiroler Meisterschaft Langlauf Staffel
Sehr erfolgreiches Wochenende für den SC Tannheimer Tal

TANNHEIMER TAL/SEEFELD. Zum Abschluss der Wintersaison waren neun AthletInnen vom SC Tannheimer Tal bei der Tiroler Meisterschaft der Staffel in Seefeld am Start.  Anfangs noch unter perfekten Bedingungen, konnte die Mädchenstaffel k11w-k12w mit Catalin Falke und Mia Vrtl den großartigen 4. Platz erzielen. Getoppt wurde das Ganze kurz darauf von der Jungsstaffel k11m-k12m mit Linus Marlin und Silvan Schneider, die mit einer gigantischen Aufholjagd den 2. Platz erreichten. Bedingt durch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Vereinsmeister aus Lechaschau: Florian Saalfrank und Maria Hohenrainer.
 | Foto: SC Lechaschau
2

Langlauf
Vereinsmeisterschaft als Nightrace ausgetragen

BEZIRK REUTTE. Am Freitagabend fand die nordische Vereinsmeisterschaft der Sportvereine Ehenbichl, Breitenwang, Reutte, Pflach und Lechaschau mit mehr als 100 Läufern in der Waldrast statt.  Organisiert wurde die Veranstaltung vom SC Lechaschau. Für Obmann Martin Hohenrainer war es wichtig, dass man auch im Breitensport wieder ein Zeichen setzt und Vereinsmitgliedern die Möglichkeit gibt sich zu matchen und Spaß zu haben. Eine besondere Herausforderung waren für die Athleten wie auch für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Attraktives Angebot für nordische Sportler in der Region PillerseeTal. | Foto: TVB/Defrancesco

PillerseeTal - Langlauf
Neue Langlaufangebote im PillerseeTal

Zum Start in die nordische Saison wartet die Region PillerseeTal mit zahlreichen Neuerungen auf. PILLERSEETAL (niko). Dank eines – gemeinsam mit den Tiroler Langlaufspezialisten und weiteren bedeutenden Langlaufregionen Österreichs – entwickelten Präventionskonzeptes haben im PillerseeTal bereits die ersten Loipen geöffnet. Die ursprünglich ministeriell verfügte Schließung der Loipen konnte dank des Konzepts aufgehoben und somit auch das Langlaufen ermöglicht werden Die Einhaltung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Preisverteilung wurden alle Kinder mit Pokalen belohnt. | Foto: SC Tannheimertal
5

SC Tannheimertal
Abschluss einer sehr erfolgreichen Langlaufsaison

Die Abschlussveranstaltung des "SC Tannheimertal – Nordisch" war der krönende Abschluss einer sehr starken Trainings - und Rennsaison 2019/2020. TANNHEIMERTAL (eha).  Bereits im Oktober 2019 begannen die Kinder als Vorbereitung auf die Schneesaison mit den Schirollern und verbesserten ihre Langlauftechnik bei wöchentlichen Trainingseinheiten mit ihrem Trainerteam Petra und Roland. Geschicklichkeitsparcours und Hockeyspiele lockerten das Training auf. Mit dem ersten Schnee, der leider heuer sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim 41. Steiralauf in Bad Mitterndorf werden wieder rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. | Foto: Martin Huber
6

Volkslanglauf von 24. bis 25. Jänner 2020 in Bad Mitterndorf
Startschuss zum 41. Steiralauf

Von 24. bis 25. Jänner 2020 findet auf den Salzkammergutloipen die 41. Auflage des beliebten Volkslanglaufevents auf vier Distanzen und dem Kidsrace 5.0 statt.Nach hunderten Stunden Präparierungsarbeit präsentieren sich die Salzkammergutloipen rund um die Großgemeinde Bad Mitterndorf vor dem großen Volkssportevent in perfektem Zustand. Die prächtige Winterlandschaft im Salzkammergut liefert einmal mehr die ideale Kulisse für die rund 700 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über vier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
5

Starke Leistungen der Nordischen Athleten vom WSC Bad Mitterndorf
Platz vier für Harald Lemmerer

Der Bad Mitterndorfer Biathlet Harald Lemmerer trat am Wochenende beim IBU Cup (Vorstufe zum Weltcup) in Martell in Südtirol an. Der einstige Nordische Kombinierer holte dabei den starken vierten Platz, nachdem er am Donnerstag auf Rang 18 landete. Lemmerer unterstrich dabei weiter seine starke Form. Seine Langlauf-Teamkolleginnen und -kollegen traten bei den Steirischen Meisterschaften sowie im Landescup-Finale in der Eisenerzer Ramsau an und stellten dort ihr Können eindrucksvoll unter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Steiralauf | Foto: Steiralauf/Martin Huber
84

Steiralauf, Kidsrace &
Großer Erfolg für 40. Steiralauf

Vergangenes Wochenende feierte der Steiralauf in Bad Mitterndorf sein 40. Jubiläum. Und die Jubiläumsausgabe des beliebten Volkslanglaufs war ein großer Erfolg. Der Startschuss fiel bereits am Freitag beim Kids-Race. Mehr als 120 Kinder und Jugendliche nahmen am Vielseitigkeitsbewerb teil und ließen sich von Andreas Goldberger tatkräftig anfeuern. Das Skiflug-Ass stand auch am Freitagabend im Mittelpunkt, als anlässlich des Jubiläums ein Legendenrennen stattfand. Ehemalige Sieger und wahre...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Das erfolgreiche Team des WSC Bad Mitterndorf. | Foto: WSC Bad Mitterndorf
7

Großer Erfolg bei den Steirischen Sprintmeisterschaften in Kobenz.
Sieben Goldmedaillen für den Bezirk

Bei dichtem Schneetreiben machten sich die Langlaufteams des WSC Bad Mitterndorf und des WSV Ramsau am 6. Jänner auf den Weg ins Murtal, wo die Sonne vom Himmel lachte. Und den Sonnenschein nahmen die Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk wieder in Form von großen Erfolgen mit nach Hause ins Ausseerland und unter den Dachstein. Vier mal Gold für Bad Mitterndorf Gleich vier Goldmedaillen und vier weitere Stockerlplätze holten sich die Bad Mitterndorfer. Die Steirischen Meistertitel holten sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Über 100 Schüler maßen in Hoftal/Kobenz ihre Kräfte im Langlaufen. | Foto: KK

Top-Platzierung für Schladminger NMS

Im Langlaufzentrum Hoftal/Kobenz wurde vor kurzem die steirische Schulmeisterschaft durchgeführt. Mehr als 100 Schüler waren in sieben verschiedenen Klassenkategorien am Start. Vor allem in der Mannschaftswertung der Kategorien 0 und 1 war die Abordnung der NMS Erzherzog Johannn aus Schladming erfolgreich.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Athlet Siegfried Mayr (Mi.) mit Sport-Landesrat Viktor Sigl (li.) und Delegationsleiter Hans Schneider. | Foto: Land OÖ/Himsl

Zwei Medaillen für Linzer bei Special Olympics

Mit sieben Athleten trat die oberösterreichische Delegation bei den 10. Special Olympics in Südkorea an. Ein Linzer war dabei besonders erfolgreich: Siegfried Mayr vom Wohnhaus BSV BBRZ in Linz erlangte eine Silbermedaille im Langlauf über 7,5 Kilometer sowie eine Bronzemedaille über zehn Kilometer. Sport-Landesrat Viktor Sigl empfing die Sportler vergangene Woche in Linz und nutzte die Gelegenheit, um ihnen und ihren Betreuern für ihren Einsatz zu danken: "Wir freuen uns über die neun...

  • Linz
  • Nina Meißl
14

Bezirkscup der Nordischen - Biathlon im Tannheimertal

GRÄN. Bereits im letzten Jahr wurde dieses Rennen als Alternativveranstaltung im Rahmen der Rennserie der Nordischen durchgeführt. Auf Grund der großen Beteiligung und des positiven Zuspruchs, veranstaltete der SC Tannheimertal auch heuer wieder einen Biathlon Bewerb beim Haldensee. Bei Bilderbuch-Bedingungen konnte die Veranstaltung ausgetragen werden. Die Läufer mussten den Rundlauf dreimal bewältigen, dazwischen wurde liegend geschossen. Die Schwierigkeit beim Biathlon besteht darin, mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.