Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Kommentar Emanuel Hasenauer
Schnee ermöglicht uns den Wintersport

FLACHGAU, SALZBURG. Bald kommt hoffentlich wieder der Schnee, damit wir auch in Salzburg das vielfältige Wintersportangebot nutzen können. In der Stadt Salzburg können die Leute jetzt schon wieder zum Eislaufen gehen und im Flachgau zieht es die Menschen nun zum Skilift nach Faistenau. Egal, ob man den Winter mag oder nicht, Sport ist zu jeder Jahreszeit sehr gesund und belebt den Körper. So kann man sich bis zum Frühling fit halten. Skifahren, Eislaufen, Langlaufen, Eisstockschießen,...

Die beiden Brüder Stefan und Thomas Rettenegger strahlten gemeinsam vom Podest. | Foto: Ski Austria/Derganc
3

Erster Sommer-Grand-Prix
Rettenegger-Brüder legten starken Start hin

Stefan Rettenegger feierte im Night Race von Oberstdorf seinen ersten Sieg in der höchsten Klasse, sein Bruder Thomas wurde starker Dritter. OBERSTDORF. Die ersten Wettkämpfe des heurigen Sommer-Grand-Prix in Oberstdorf verliefen für die Nordischen Kombinierer aus Salzburger ausgesprochen erfolgreich. Die beiden Brüder Stefan und Thomas Rettenegger aus St. Veit zeigten dabei besonders groß auf. Spannendes Springen, aufregendes RennenNach dem Springen gab es in Oberstdorf eine österreichische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die 9 Läufer und Läuferinnen der VS Maria Alm mit Trainer Hans Dankl und Direktorin Susanne Clementschitsch | Foto: S. Clementschitsch
3

VS Maria Alm
1. Platz bei der Langlauf Schulsportmeisterschaft

Ein Team der Volksschule Maria Alm konnte beim Langlaufwettbewerb der Salzburger Schulen den ersten Platz erreichen. Weiters konnten die Maria Almer Teams den 3. und 8. Platz erzielen. MARIA ALM. Ende Jänner fand der Langlaufwettbewerb der Salzburger Schulen in Saalfelden statt. Der Veranstalter, die Nordische Schimittelschule Saalfelden, organisierte das Rennen als Staffelbewerb. Eine Staffel bestand aus mixed Teams mit drei Läufer. Voraussetzung war, dass in jedem Team Buben und Mädchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Elisabeth Groder aus Schwarzach nimmt an den World Games teil. | Foto: Special Olympics Österreich
4

Pongau
Das sind unsere Special-Olympics-Teilnehmerinnen

Unter den 40 Sportlerinnen und Sportlern bei den Special Olympics World Winter Games sind auch drei Pongauerinnen. Was sich diese als Ziel für den besonderen Bewerb gesetzt haben, verraten wir in diesem Beitrag. SCHWARZACH, FLACHAU. In wenigen Wochen finden Anfang März die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin (Italien) statt. Insgesamt 40 Sportlerinnen und Sportler reisen mit 20 Trainerinnen und Trainern nach Italien, um ihr Können zu beweisen. Unter den Teilnehmenden sind auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der ehemalige Profi-Biathlet Ernst Reiter zeigt bei der neuen Biathlon-Anlage in Goldegg, wie das Schießen mit dem Laser-Gewehr funktioniert. | Foto: Nicole Hettegger
21

Laser-Schießanlage
In Goldegg kann man Biathlon ausprobieren

Die neue Biathlon-Anlage vor dem Goldegger Schloss ermöglicht ein Eintauchen in die faszinierende Welt dieser Kombinations-Sportart. Der Ex-Biathlet Ernst Reiter leitet die Workshops und Einzeltrainings. GOLDEGG. Schon seit mehreren Jahren zieht die Langlauf-Loipe rund um den Goldegger See Wintersportler an. Seit Kurzem bietet eine Biathlon-Anlage Spannung und Action für die Langläufer. Idealer StandortBetrieben wird die Anlage vom ehemaligen Profi-Biathlet Ernst Reiter. Er ist schon seit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: GTG Oberschneider
Aktion 5

Gewinnspiel
Starte sportlich in den Winter!

MeinBezirk und der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein laden dich ein, Teil eines unvergesslichen Highlights der Langlaufsaison zu werden: den Raiffeisen Gastein Classics! BAD GASTEIN. Bad Gastein ist in diesem Winter bereits zum dritten Mal Austragungsort der Raiffeisen Gastein Classics, dem Auftakt der europaweiten Ski Classics Rennserie 2024/2025. Vom 14. bis 15. Dezember 2024 kämpfen 35 Pro-Teams mit jeweils bis zu 10 Athlet:innen auf der spektakulären Höhenloipe in Sportgastein um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Hat neun Fahrräder vor den Schlitten gespannt: Der IKO-Nikolaus. | Foto: Simon Haslauer
8

IKO Europe in Hallwang
Popcorn und Punsch: Adventstimmung bei IKO

Der Advent steht vor der Tür und die Wintersportsaison steht bereits in den Startlöchern. Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO in Hallwang, erklärt, wieso Salzburg so wichtig für das Geschäft mit dem Wintersport ist. Außerdem: Wodurch unterscheiden sich Salzburger Kunden eigentlich von bayerischen Kunden? HALLWANG. "Mir fällt es immer schwer, mich mit Mitbewerbern zu vergleichen", beginnt Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO Europe. "Wichtig zu wissen ist, IKO ist ein...

Eine der effizientesten Wintersportarten: das Skitourengehen. Hier kommen ebenfalls alle positiven Komponenten für den Körper zusammen und es kann auch gesellig sein. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Wintersport Salzburg
Sport im Winter betreiben: "Einfach großartig"

Wintersport zu betreiben ist gut, um zwischen November und April körperlich aktiv zu sein. Sei es beim Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Skitourengehen, auf den Pisten beim Skifahren oder beim Rodeln. Alle sind großartige Sportarten, die den gesamten Körper trainieren und fit halten, wie auch Sportmediziner Josef Niebauer bestätigt. Für den passionierten Sportler gehen leider viel zu wenige Menschen in der kalten Jahreszeit raus an die frische Luft und betätigen sich aktiv, obwohl es nur...

Langlaufen oder Skaten auf der Höhenloipe in Thomatal-Schönfeld. Dieses Foto wurde in einem vergangenen Winter gemacht. (Archivfoto) | Foto: pjw
3

Wintersport in Salzburg
150 Kilometer Loipen hat der Lungau im Angebot

Der Salzburger Lungau  verfügt über ein 150 Kilometer langes Angebot von Langlaufloipen beziehungsweise Skatingloipen. LUNGAU. Der Salzburger Lungau positioniert sich unter anderem als Langlauf-Destination. "In tief verschneiten Tälern auf Langlaufskiern die Sonne genießen, ist Erholung pur. Dabei gesunde Luft einatmen und die mit Raureif verzauberte Natur bewundern - das ist Langlaufen im Salzburger Lungau", heißt es auf der Homepage der Salzburger Lungau GmbH. Langlauf- und SkatingloipenDer...

Auf einer Langlaufstrecke im Schanzenauslauf traten jeweils sechs Schülerinnen und Schüler in einem Lauf gegeinander an. | Foto: Johannes Brandner
11

"Run 4 Fun on Snow"
Schul-Biathlon an der Paul-Außerleitner Schanze

Auch in diesem Jahr wurde im Auslaufbereich der Paul-Außerleitner Schanze in Bischofshofen das Geschick von 41 Schülerinnen und Schülern von zwei Klassen der Sportmittelschule Bischofshofen auf die Probe gestellt. Beim "Run 4 Fun on Snow" sollen sich die jungen Sportler aber nicht nur untereinander messen, sondern der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. BISCHOFSHOFEN. Bei Prachtwetter konnte am Dienstag dem 30. Jänner die alljährliche Sportveranstaltung "Run 4 Fun on Snow" der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei den Raiffeisen Gastein Classics in Sportgastein kann man von 8. bis 10. Dezember 2023 wieder die Stars des Langlaufssports hautnah erleben. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
5

8. bis 10.12.2023 in Sportgastein
Raiffeisen Gastein Classics mit Stars der Langlaufszene

Bereits zum zweiten Mal finden in Bad Gastein die Prolog-Rennen, der Auftakt der internationalen Langlaufserie Ski Classics statt. Neben den Profis gibt es am Samstag auch zwei Bewerbe für Amateure, die „Raiffeisen Gastein Classics“ über 15 und 30 Kilometer, auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet ein Kräftemessen mit einem ehemaligen Schweizer Gesamtweltcupsieger. BAD GASTEIN. Auch in diesem Jahr können sich die Zuschauer auf hochkarätige Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Während...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Anzeige
Classics Challenger 30 km: Dario Cologna am Start in Gastein. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
Aktion 5

Langlaufrennen
Teilnahme bei den Ski Classics in Bad Gastein zu gewinnen

Zum zweiten Mal finden in Bad Gastein die Prolog-Rennen der internationalen Langlaufwettkämpfe Ski Classics statt. Die Rennserie geht in die 15. Saison und umfasst Distanzläufe für professionelle Langläufer*innen. Bad Gastein bildet mit zwei Rennen der Pro Tour über 15 und 35 Kilometer den Auftakt in die Saison 2023/24. Neben den Profis gibt es auch zwei Bewerbe für Amateure, die „Raiffeisen Gastein Classics“ über 15 und 30 Kilometer. Wir freuen uns als Medienpartner gemeinsam mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Johann Pausch mit seiner Bronzemedaille, die er bei der Tour de Ramsau/Dachstein 2023 gewann. | Foto: Peter J. Wieland
2

Ski Nordisch
Mörtelsdorfer auf Platz drei bei der Tour de Ramsau 2023

Skilangläufer des USK Tamsweg holt in seiner Altersklasse Bronze  bei der Tour de Ramsau/Dachstein 2023. TAMSWEG, SCHLADMING. Bronze bei der Tour de Ramsau/Dachstein 2023 holte Johann Pausch am 12. März 2023 heim in den Lungau. Der 64-Jährige Skilangläufer aus Mörtelsdorf, der für den USK Tamsweg in der Altersklasse IV der Herren ins Rennen ging wurde auf der zehn Kilometer langen Strecke im Skating-Bewerb Dritter in einer Bruttozeit von 31:31. Das Rennen bildete zugleich die Österreichische...

Foto: Nordic Fun Langlaufschule
2

LEADER-Region FUMO
FUMO Sozial.Impulse - GEMEINSAM aktiv in den Frühling starten!

Bewegung ist gesund und macht glücklich. Mit Gleichgesinnten machen sportliche Aktivitäten aber noch mehr Spaß. Unter dem Motto „Gemeinsam AKTIV sein“ bietet deshalb die LEADER-Region FUMO im Rahmen der FUMO Sozial.Impulse verschiedene Kurse an, die dank LEADER Förderung kostenlos besucht werden können. Diese sollen nicht nur die sportliche Fitness steigern, sondern auch das soziale Miteinander fördern, was wiederum Körper und Geist gesund hält und glücklich macht. Im Alter noch einmal etwas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Bei den Langlaufrennen im Auslauf der Paul-Außerleitner-Schanze stand der Spaß im Mittelpunkt. Trotzdem zeigten die Schülerinnen und Schüler starke Leistungen. | Foto: Felix Hallinger
1:56

Spaß beim Langlaufen
Schüler liefen im Schanzengelände um die Bestzeit

Obwohl im Tal aktuell kaum Schnee liegt, konnte die Sportmittelschule Bischofshofen ihr alljährliches Langlaufrennen im Schanzengelände veranstalten. Auf der Runde im Auslauf der Sprungschanze war viel Geschick gefragt, um zur Bestzeit zu laufen. Im Mittelpunkt stand ohnehin der Spaß am Sport. BISCHOFSHOFEN. Der "Run 4 Fun on Snow" ist mittlerweile eine Institution im Winterprogramm der Sportmittelschule Bischofshofen. Trotz Schneemangels im Tal konnte der Langlaufbewerb auch heuer mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Schnee wohin das Auge reichte beim Feuerwehreinsatz im Prebergebiet, 4. Februar 2023.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
5

Feuerwehr Tamsweg
Loipengerät "verlor" die Spur im Prebergebiet-Schnee

Zur Bergung eines Loipengerätes wurde die Feuerwehr Tamsweg ins Prebergebiet gerufen. TAMSWEg. Die "Piepsermannschaft" der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg wurde am vergangenen Samstag, um 12:20 Uhr, zur Bergung eines Loipengerätes ins Prebergebiet bei Tamsweg alarmiert. Thomas Keidel, der Sprecher der Florianijünger hatte uns darüber in Kenntnis gesetzt. Aus zunächst unbekannter Ursache sei das Loipen-Fahrzeug von der Loipe abgekommen und in einem Graben hängen geblieben. Den Einsatzkräften...

Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der Lungauer Langlauftage, die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: SOÖ
5

Tamsweg und Prebersee
Die Langlauftage feiern ihr Comeback in der Loipe

Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der "Lungauer Langlauftage", die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. TAMSWEG. Für die kommenden Tage, von 30. Jänner bis 2. Februar 2023, gibt Special Olympics Österreich (SOÖ) in Tamsweg und am Prebersee nur ein Motto aus, nämlich: "Endlich wieder Lungauer Langlauftage". Nach vier Jahren Pause feiert der laut SOÖ traditionsreichste Sportbewerb bei Special Olympics ein...

Simon Wimmer und seine Teamkollegen holten in Saalfelden den Landesmeistertitel im Langlaufen für die Sportmittelschule Bischofshofen. | Foto: SMS Bischofshofen
5

Langlaufen im Pinzgau
Bischofshofener Schüler holen Landesmeistertitel

Die Burschen der Sportmittelschule in Bischofshofen haben sich in Saalfelden den Landesmeistertitel im Langlaufen geholt. David Gruber, Nico Vötter, Thomas Gfrerer und Simon Wimmer durften im Pinzgau jubeln. BISCHOFSHOFEN, SAALFELDEN. In Saalfelden gingen die Landesmeisterschaften der Salzburger Schulen im Langlaufen über die Bühne. Eine Mannschaft der Sportmittelschule Bischofshofen "Herrmann Wielandner" holte sich dabei den Landesmeistertitel. 1.600 Meter für jeden LäuferIn der Kategorie der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Einladung der Außenstelle der WKO in Moskau zu einem Info- und Langlaufevent wurde mit gemischten Gefühlen aufgenommen. | Foto: Symbolbild: Natalie Schönegger
3

Langlaufen in Russland
Statement der Wirtschaftskammer Salzburg zum PR-Unglück

Vor wenigen Tagen sendete die Wirschaftskammer Österreich (WKO) eine Einladung ihrer Außenstelle in Moskau aus. Wirtschaftstreibende wurden darin zum Langlaufen in der russischen Ortschaft Odintsovo am 27. Jänner eingeladen. Lebhafte Diskussionen folgten. SALZBURG/ÖSTERREICH. Mehrere Medien wie der Standard und die online Zeitung zackzack.at berichteten über die etwas dubios anmutende Veranstaltung. Auf sozialen Medien brüskierten sich viele Menschen über "das mangelnde Gespür" der...

Langlaufen
Teresa Stadlober zeigt in Oberstdorf beste Saisonleistung

Langläuferin Teresa Stadlober feierte in Oberstdorf ihre bisher besten Rennen dieser Weltcup-Saison. Die Radstädterin erreichte im Einzelstart über zehn Kilometer den siebten Platz. In der Verfolgung am nächsten Tag konnte sie noch eine Platzierung gut machen. OBERSTDORF. Die Radstädterin Teresa Stadlober findet im Langlauf-Weltcup immer mehr zu ihrer Bestform zurück. Die Bronze-Medaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Spielen von Peking konnte in den vergangenen Tagen mit gleich zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Für viele die wohl beliebteste Spur im Schnee, die Loipe.  | Foto:  fuschlseeregion-erber
Aktion 8

Langlaufen in der Natur
Frisch gespurte Loipen im Salzburger Flachgau

Die Loipen in Faistenau, Hintersee und Koppl sind seit gestern, Dienstag, der 13. Dezember 2022 frisch gespurt. Im Salzburger Flachgau warten alleine in der Faistenau rund 60 Kilometer Klassische und Skatingloipen für alle Bewegungshungrige. FLACHGAU. Der Schnee ist gefallen, die Temperaturen passen und die Loipen sind gespurt. Auch im  Langlaufdorf Faistenau-Hintersee hat man sich bereit gemacht und die Bahnen für die beliebte Sportart in den Schnee gezogen. Über 60 präparierte Skating- und...

Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Wintersport hält dich Fit?

Es ist kalt, so kalt, dass endlich alles weiß ist. Die Seen und Teiche sind gefroren oder stehen  kurz davor. Jetzt können endlich Ski, Bob und Co. wieder aus dem Keller FLACHGAU. Den beliebten Wintersportarten steht nichts mehr im Weg. Der Flachgau ist jetzt zwar nicht der bekannteste Skibezirk, bietet jedoch für den eine oder anderen Langlaufbegeisterten erstklassige Loipen zum Auspowern. Jetzt AbstimmenWelche Sportart im Winter hält dich Fit? Verrate es uns in der Abstimmung der Woche.  Du...

Die "Ski Classics" sind eine legendäre Wettkampfserie. Am 10. und 11. Dezember wird Sportgastein Teil dieser Reihe. | Foto: Ski Classics
5

"Gastein Classics"
Bernhard Gruber freut sich auf Langlauf-Legenden

Am 10. und 11. Dezember treffen bei den "Gastein Classics" die Langlauf-Legenden Petter Northug und Dario Cologna aufeinander. Im Gasteinertal zeigt man sich erfreut, dass man mit dem Rennen nun Teil der "Ski Classics" sein kann. GASTEIN. "Das Streckenprofil ist knackig, man muss immer arbeiten, das ist nicht zu unterschätzen. Tückisch ist sicher die Höhenlage, mit der man umgehen muss", weiß der Gasteiner Olympiasieger Bernhard Gruber über die Streckenführung der "Gastein Classics", die am 10....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Klassiker: eine Schlittenfahrt, Langlaufen oder eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen – das alles ist kostenlos möglich. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

Wintersport
Gratis Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Für alle, die gratis Winterspaß erleben möchten, haben die RegionalMedien Salzburg lustige Aktivitäten aus allen Bezirken zusammengestellt.  SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal, ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste: Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.