Langzeitarbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit

In Innsbruck und Umgebung ist die Langzeitarbeitslosigkeit stärker gesunken als im Tiroler Durchschnitt. | Foto: AMS

Konjunkturabhängiger Rückgang
Weniger Langzeitarbeitslose in Innsbruck-Land

HALL. Die Arbeitslosenquote bleibt in Innsbruck und Umgebung niedrig. Im vergangenen Jahr ist vor allem die Zahl der Menschen gesunken, die länger als ein Jahr keine Anstellung haben. Kürzlich hat der Arbeitsmarktservice die Arbeitslosenzahlen für November herausgegeben. Im Vergleich zum November 2018 ist die Anzahl der Erwerbslosen in Innsbruck und Innsbruck-Land leicht gesunken, auf 4,2 Prozent. Im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitpunkt noch 4,8 Prozent. Dieser Trend lässt sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Charlotte Rüggeberg

KOMMENTAR: „Aktion 20.000“ zeigt rot-blaue Trennlinie

Selbstverständlich hat der offene Brief von Norbert Darabos an seine Sozialreferenten-Kollegen nur Symbolcharakter. Seiner Bitte, für die Fortführung der „Aktion 20.000“ einzutreten, werden vielleicht die grünen und roten Soziallandesräte folgen. Kurz und Strache werden sich davon aber nur wenig beeindrucken lassen. Obwohl es natürlich Sinn machen würde, das Projekt zumindest bis zum geplanten Förderende – Ende Juni 2019 – laufen zu lassen und dann einer endgültigen Evaluierung zu unterziehen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Beschäftigungsaktion 20.000 ist gestoppt, die Zahl der Langzeitarbeitslosen über 50 Jahre ist aber weiterhin hoch. | Foto: Franz Neumayr
2

Der Aktion 20.000 droht das Ende: Förderanträge vorerst unterbrochen

PONGAU (aho). Der Aktion 20.000, die Langzeitarbeitslose über 50 Jahren wieder ins Berufsleben zurückbringen sollte, droht unter der neuen Bundesregierung das Ende. Der Pongau, der wegen seiner steigenden Zahl an Betroffenen als Pilotregion dieses Projekts gedient hatte, ist unmittelbar davon betroffen. Seit 1.1.2018 sind für die Aktion 20.000 keine weiteren Förderfälle mehr möglich. "Ob die Aktion, die ursprünglich bis Juni 2019 laufen sollte, nun in redimensionierter Form weitergeführt oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die BEST GmbH wird seit Anfang Juli durch drei neue Mitarbeiter im Haus des Lebens verstärkt. | Foto: BEST

30 Über-50-Jährige angestellt

BEST GmbH wird den Dienstleistungsbereich "Soziale HIlfsdienste" ausbauen. Mit Juli startete das Pilotprojekt "20.000" im Bezirk Voitsberg, das entsprechend viele Jobs für ältere Langzeitarbeitslose im gemeinnützigen Bereich schaffen soll. Nach einem Jobverlust einen neuen Arbeitsplatz zu finden, wird für Menschen im fortgeschrittenen Alter zunehmend zu einer kaum überwindbaren Hürde. Oft verschärfen geringe Qualifikation oder gesundheitliche Einschränkungen das Problem. Das Bezirk Voitsberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.