Der LASK kommt endlich wieder heim!
Wir freuen uns auf das einzigartige Stadionfeeling und viele Gänsehaut-Momente in der neuen Raiffeisen Arena. Lasst uns mit unseren Schwarz-Weißen Geschichte schreiben - und feiern wir #gemeinsamsindwirlask.



Aus Liebe zur Region. Aus Liebe zum LASK.

Lask

Beiträge zum Thema Lask

Ein typischer David Schnegg! Schon in Imst überzeugte er mit temporeichen Vorstößen. Jetzt kickt er in Linz. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
1 2

Beim LASK absolviert der Imsterberger David Schnegg seine erste Station in der Fußball-Bundesliga
In Linz beginnt’s

IMST, LINZ (pele) Mit 250.000 Euro beziffert das Internet-Portal transfermarkt.de den aktuellen Marktwert des Imsterberger Fußballers David Schnegg. Der im seiner Karriere jetzt den nächsten Sprung gemacht hat und vom Bundesligisten LASK verpflichtet wurde. Begonnen hat Schnegg seine Karriere einst im Nachwuchs der FG Schönwies/Mils. 2017 übersiedelte er nach Imst und verdiente sich dort seine Sporen in der Tiroler Liga. Allerdings nicht lange, denn schnell wurden die Scouts der WSG Wattens auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
ATSV Zipf & FRIENDS vs. LASK am 22. Juni 2019 um 17 Uhr in der Zipfer Arena!
6

ATSV Zipf vs. Lask
Fußball-Highlight zum 70 Jahr-Jubiläum in der Zipfer Arena

ZIPF. Anlässlich des 70 jährigen Jubiläums wird es am Samstag, 22.06.2019 ein absolutes Fußball-Highlight in der Zipfer Arena geben. Der ATSV Zipf empfängt den österreichischen Vizemeister und Champions-League-Qulifikanten LASK zum offiziellen Freundschafts-/Vorbereitungsspiel um 17 Uhr.  Im Vorprogramm wird bereits ab 12:30 Uhr ein Nachwuchsturnier (U8) ausgetragen und anschließend werden die Zipfer-Nachwuchskicker mit den Spielern zum Einlaufen gebeten. Auch eine musikalische Darbietung vor...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Kick für betreute Jugendliche und MitarbeiterInnen – die Soziale Initiative mit Fußball an die Arbeitswelt heran. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Soziale Initiative
So gibt Fußballtraining den richtigen Kick

Die Soziale Initiative führt Jugendliche mit Fußball an die Arbeitswelt heran. Das motiviert auch die Mitarbeiter. LINZ. „Menschliche Entwicklung fördern“, so heißt der Leitsatz der Sozialen Initiative. Das gilt nicht nur in Bezug auf die Klienten, sondern auch für die eigenen MitarbeiterInnen. Das Unternehmen unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in den Bereichen Erziehung, Schule, Arbeit oder Wohnen. „Wir können den Bildungsauftrag nur erfüllen, wenn wir ihn auch selbst leben“, ist...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
LASK-Präsident Gruber (l.) verabschiedet Oliver Glasner (r.). | Foto: Reischl

Tipico Bundesliga
"Beim LASK war es eine wundervolle Zeit"

Oliver Glasner spricht mit der StadtRundschau über seine LASK-Zeit und die neue Aufgabe Wolfsburg. LINZ. Mit dem 5:2-Heimsieg über Austria Wien ging für Oliver Glasner ein Kapitel seiner noch jungen Trainerkarriere zu Ende, aber vor allem seine Erfolgsgeschichte beim LASK, die er im Juni 2015 begonnen hatte. Auf die Frage, wie der Erfolgstrainer und nunmehrige Wolfsburg-Coach seine Zeit beim LASK zusammenfassen würde, sagt er: "Es war eine wundervolle Zeit in den letzten vier Jahren, auch wenn...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der Freinberger Andreas Protil ist neuer Geschäftsführer beim LASK. | Foto: Albin Schuster

Interview
Freinberger ist neuer LASK-Geschäftsführer

Der Freinberger Andreas Protil – bisher Klubmanager beim LASK – übernimmt nun die Geschäftsführung. FREINBERG, LINZ. Was der 49-Jährige zur Beförderung sagt, wie es nach dem Abgang von Trainer Oliver Glasner weiter geht und was er vom neuen Trainer Valerien Ismael hält, verrät er im Interview. Haben Sie damit gerechnet, dass Sie befördert werden? Protil: Ich durfte bereits zwei sehr aufregende und hochspannende Saisonen als Klubmanager absolvieren. Vor allem freue ich mich in diesem...

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Nagl verlässt mit Saisonende die Kommandobrücke des Traditionsvereins Admira.

LANDESLIGA OST
"Durften unglaubliche Momente erleben"

Der langjährige Admira-Coach Wolfgang Nagl beendet seine Laufbahn als Trainer mit Saisonende. URFAHR (rei). 237 Bundesligaspiele und 11 Partien im UEFA-Cup: Wolfgang Nagl hat nicht nur als Trainer die Admira in die Landesliga geführt, sondern ist auch von 1977 bis 1990 als Spieler beim LASK erfolgreich gewesen – in jener legendären Mannschaft, die im Jahre 1985 Inter Mailand im Linzer Stadion vor knapp 20.000 Fans mit 1:0 besiegte. "Wir waren Halbprofis, gingen arbeiten und am Abend spielten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Valérien Ismaël heißt der neue Cheftrainer des LASK. | Foto: GEPA

Fußball
LASK hat einen neuen Trainer

Valérien Ismaël übernimmt beim LASK als Cheftrainer.  LINZ. Valérien Ismaël heißt der neue Cheftrainer des LASK. Das gab der Fußballbundesligist am Montagmorgen in einer Pressemitteilung offiziell bekannt. Der 43-jährige Franzose übernimmt das Amt von Oliver Glasner, der nach exakt 1.490 Tagen im Amt Richtung Wolfsburg weiterzieht. Am Dienstag um 15 Uhr wird Ismaël offiziell vorgestellt. Stationen Wolfsburg und NürnbergIsmaël spielte in Deutschland für Werder Bremen, den FC Bayern und Hannover...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Kicker des LASK wollen am Wochenende die Saison noch einmal vor heimischen Publikum überzeugen.

TIPICO BUNDESLIGA
LASK empfängt die Wiener Austria

LINZ (rei). Einen Abschied nach Maß können die LASK-Kicker, die donnerstags noch ein Testspiel gegen Arsenal London bestritten haben, ihrem langjährigen Erfolgstrainer Oliver Glasner gegen die Wiener Austria am Sonntag ab 17 Uhr bereiten. Bereits um 14 Uhr treffen sich die Fans der Athletiker, denn da ist ein Fan-Marsch an der Landstraße geplant.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Für den LASK war es eine Saison mit vielen Freudenmomenten. Die starken Leistungen werden nun mit einem Testspiel gegen Arsenal London belohnt

Vor Europa-League-Finale
LASK trifft auf Arsenal London

LINZ/LONDON (rei). Noch vor Saisonende bekommen die LASK-Kicker die Chance auf ein fuußballerisches Schmankerl, denn aufgrund der Tatsache, dass seit dem Wochenende die internationalen Ligen in der Sommerpause sind, war der englische Topklub Arsenal FC auf der Suche nach einem Testgegner für das am Wochenende anstehende Europa-League-Finale gegen Chelsea FC. "Die Athletiker folgen der Einladung des 13-fachen englischen Meisters gerne und brechen am Donnerstag Vormittag nach London auf", so die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Joao Victor wechselt gemeinsam mit Oliver Glasner zum deutschen Bundesligisten Wolfsburg.

BUNDESLIGA
LASK-Kicker João Victor wechselt in Deutsche Bundesliga

LINZ/WOLFSBURG (rei). Zuletzt blieben die starken Leistungen des LASK im internationalen Fußballgeschäft nicht verborgen, insofern kommt es nicht unerwartet, dass Spieler der Schwarz-Weißen Begehrlichkeiten weckten. In seinen beiden Jahren beim LASK brachte er es auf 52 Einsätze, wobei er 26 Treffer und 14 Assists beisteuern konnte. Über die Ablösemodalitäten ist nichts bekannt, wenngleich der LASK ob des noch laufenden Vertrages eine entsprechende Ablösesumme kassieren dürfte. Wechsel nach...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
28

Sport 2000 Trauner in Mauthausen
LASK Meet&Greet mit Samuel Tetteh und Stefan Haudum

Der LASK Fanclub - Schwarz Weiß Machland lud zum LASK Meet&Greet beim Sport 2000 Trauner in Mauthausen ein. Zahlreiche LASK Fans trafen sich auf du und du mit den LASK Spielern Samuel Tetteh und Stefan Haudum sowie mit Ing. Wolfgang Resch LASK-Vizepräsident und Jürgen Werner - LASK Berater des Managements zum Meet&Greet. Die Fans hatten die Möglichkeit der LASK Vereinsführung und den Spielern, direkt persönliche Fragen zu stellen. Hauptfragen waren natürlich der Abgang von Oliver Glasner samt...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Oliver Glasner (re). bei der vorzeitigen Vertragsverlängerung beim LASK Ende 2017. | Foto: LASK

Deutsche Bundesliga
LASK-Trainer Glasner geht nach Wolfsburg

LASK-Erfolgstrainer Oliver Glasner verlässt den Verein und wird ab Sommer Cheftrainer beim VfL Wolfsburg. LINZ. Oliver Glasner geht ab Sommer zum deutschen Bundesligisten VfL Wolfsburg. Er übernimmt das Amt des Cheftrainers und löst damit Bruno Labbadia ab. Der 44-jährige Glaser unterschreibt einen Vertrag bis 2022. Damit geht mit Saisonende und damit nach 1.490 Tagen die Glasner-Ära beim LASK zu Ende. Höchster Punkteschnitt in LASK-HistorieGlasner stieg mit den Linzer Athletikern in die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
João Klauss (r.) überzeugte im Cup gegen St. Pölten - nun soll es auch in der Bundesliga-Partie mit einem Treffer gelingen.

BUNDESLIGA
Athletiker haben St. Pölten vor der Brust

LINZ (rei). Zum Duell zwischen dem Zweiten und Fünften kommt es am Palmsonntag in der TGW Arena in Pasching. Um den Punktepolster von acht Zählern auf den Dritten Sturm Graz weiterhin zu halten, möchte die Glasner-Elf nach der Niederlage gegen Salzburg einen Sieg einfahren. „Uns erwartet am Sonntag ein schwieriges Spiel. Viele assozieren mit dem Gegner noch das Cupspiel, man muss hier aber differenzieren. In den Meisterschaftsspielen war es zuletzt immer sehr eng. Auch hat St. Pölten seine...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Eine Volksbefragung soll den Stadionbau mitten im Linzer Grüngürtel verhindern. | Foto: Rettet den Pichlingersee!

"Nein zum Auto-Stadion"
Unterschriften-Aktion gegen LASK-Stadion gestartet

"Rettet den Pichlingersee!" will einen Stadionbau im Grüngürtel der Stadt verhindern und sammelt ab sofort Unterschriften für eine Volksbefragung. LINZ. 6.100 Unterschriften braucht die Bürgerinitiative "Rettet den Pichlingersee!" um eine Volksbefragung zu initiieren. Am Wochenende soll erstmals in der Innenstadt um Unterstützung geworben werden. Unterzeichnen dürfen alle EU-Bürger mit Hauptwohnsitz in Linz, die zumindest 16 Jahre alt sind. „Wir werden in Fußgängerzonen, bei Veranstaltungen,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Protil
2

Talkrunde
LASK-Trainer bei Sport-Talk in Rainbach

RAINBACH (ebd). Die Union Rainbach veranstaltet am Donnerstag, 14. März beim Kirchenwirt um 20 Uhr einen Sport-Talk mit LASK Linz Trainer Oliver Glasner. Der Linzer Erfolgs-Coach wird dabei Einblicke hinter die Kulissen eines Bundesliga-Vereins geben. Jeder der Interesse hat, ist zu dem Sport-Talk herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

  • Schärding
  • David Ebner
João Klauss (r.) überzeugte im Cup gegen St. Pölten.

TIPICO BUNDESLIGA
LASK-Offensive ist vor dem Liga-Auftakt gut in Schuss

LINZ (rei). Nicht nur beim 6:0-Sieg über St. Pölten und dem damit verbundenen Aufstieg ins Halbfinale des ÖFB-Cups, wo Rapid Wien nach Pasching muss, sondern auch zum Bundesliga-Auftakt gegen Austria Wien will der LASK die Fans voll auf deren Kosten kommen lassen. "Wir werden uns nicht dazu hinreißen lassen, den Sieg ewig zu feiern, sondern versuchen weiterhin erfolgreich zu arbeiten, damit wir am Freitag gegen die Austria wieder unsere Leistung auf den Platz bringen können", blickt der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Joao Klauss soll für den LASK Tore schießen. | Foto: LASK Linz
2

Neuer Angreifer
LASK leiht Joao Klauss von Hoffenheim aus

Der nächste Neuzugang beim LASK ist fix. Nach Stefan Haudum von Blau Weiß Linz kommt nun Angreifer Joao Klauss de Mello zu den Athletikern. "Joao Klauss ist ein Spieler mit guter Physis, der große Qualitäten im Abschluss hat und Tore auch vorbereitet, dies hat er bereits im letzten Jahr eindrucksvoll in Helsinki bewiesen", sagte LASK-Trainer Oliver Glasner. Der Brasilianer kommt von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim und unterschreibt einen Vertrag für eineinhalb Jahre. Im März 2018...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Günter Streicher ist heuer wieder mit zahlreichen Mitgliedern der Gesunden Gemeinde beim "Renn mit und hüf"-Lauf am Start. | Foto: Ebner
1 4

Renn mit und hüf
Der wohl sicherste Lauf des Landes

Der von der BezirksRundschau veranstaltete Charitylauf "Renn mit und hüf" lockt ein Dutzend Polizisten. SCHÄRDING (ebd). Am 11. und 12. Jänner ist es soweit – dann startet die zweite Auflage des "Renn mit und hüf"-Charitylaufs beim Techno-Z in Schärding. Wie bereits im vergangenem Jahr, wird Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn auch heuer wieder seine Runden zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds – für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen – drehen. Wie Osterkorn sagt,...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Deutsche Rolf Kessler wird als Clown verkleidet beim "Renn mit und hüf"-Lauf dabei sein. | Foto: Kessler
3

Renn mit und hüf
"Renn mit und hüf" wird International

Der BezirksRundschau Charitylauf "Renn mit und hüf" sorgt auch in Deutschland für Furore. SCHÄRDING (ebd). Der BezirksRundschau Charity-Lauf "Renn mit und hüf" sorgt auch international für Aufsehen. So werden heuer am 11. und 12. Jänner Läufer aus Deutschland zugunsten der Familie Zachbauer aus Enzenkirchen am Start sein. Darunter wieder Andre Lange aus Bad Endorf in Bayern. Lange hat heuer die zehn Marathons in zehn Tagen in Bad Blumau vor Münzkirchens Ultraläufer Günter Dieplinger gewonnen....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Roland Hackl/EXPA Pictures

Fussballturnier
38 Teams kicken bei Maro-Nachwuchscup

SCHWANENSTADT. Der 7. "Maro-Personal"-Nachwuchscup 2018 findet am kommenden Wochenende in der Ballsporthalle Schwanenstadt statt. "38 Teams sind gemeldet", sagt Turnierleiter Markus Streicher. Darunter auch der Nachwuchs der Bundesligaklubs LASK und SV Ried. Weitere Mannschaften kommen aus Grödig in Salzburg sowie aus den Bezirken Vöcklabruck, Gmunden und Grieskirchen. Drei Tage NachwuchsfußballDas Fußballturnier beginnt am Freitag, 14. Dezember, mit der U-14 (16 bis 20.30 Uhr). Am Samstag, 15....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ullmann und die U21 fahren zur EM nach Italien. | Foto: ÖFB/Ullmann

FUSSBALL IM BEZIRK
Max Ullmann ist voll auf Kurs

PASCHING (rei). "Die letzten Wochen waren sehr interessant für mich, denn wir haben in der Bundesliga und beim Team super Leistungen gezeigt. Man erinnere sich nur an den Sieg über die Admira, wo wir drei Traumtore gemacht haben", blickt Ullmann mit Stolz auf die letzten Wochen zurück. Harte Arbeit belohnt "Wir probieren Woche für Woche unser Spiel durchzuziehen. Beim LASK ist heuer mit den großartigen Fans einiges möglich", freut sich Ullmann auf weitere Aufgaben, der betont: "Wir können wie...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Die Grünen Asten mit Gemeinderat Ike Okafor und Bezirkssprecherin Karin Chalupar dort, wo das Stadion geplant ist | Foto: (c) Die Grünen Linz-Land
1 2

Resolution an den OÖ Landtag
Gegen den Bau des Fußball-Stadions

ASTEN. Nur 100 Meter von der Astner Gemeindegrenze entfernt plant der Linzer Fußballverein LASK ein zweites Stadion zu errichten. Eine Resolution auf Initative der Grünen Asten, mit Rückhalt der restlichen Mitglieder des Gemeinderates, ist im Gange. Die Wohngemeinde nahe des Pichlinger Sees müsste in Zukunft mit negativen Begleiterscheinungen wie mehr Verkehr, Lärm, Müll oder Vandalismus rechnen. Bereits jetzt ist für die flächenmäßig kleinste Gemeinde des Bezirks der enorme Berufsverkehr an...

  • Enns
  • Anna Böhm
"Der LASK gehört zu Oberösterreich. Fußball ist Sport und Begeisterung."
 | Foto: alle Fotos: Gattermayer
51

Fanclub Stammtisch in Peilstein
„Der Lask ist fast eine Religion“: Ein Abend im Zeichen der Schwarz-weißen

PEILSTEIN (gawe). So viele Menschen in schwarz-weißen Dressen hat Peilstein selten gesehen. Der Laskler Fanclub hatte zum Diskussionsabend geladen. Mit dabei waren neben Lask-Vizepräsident Wolfgang Resch auch der Athletik-Trainer Mike Bertold, Fanclub-Präsident Walter Entholzer und die Kicker Dominik Frieser und Yusuf Otubanjo. Bertold gab Einblicke in den Trainingsalltag der Profis: "Eine Topfitness ist Grundvoraussetzung für gute Leistungen. Bei einer Blutabnahme wird die Leistungsfähigkeit...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Fußballer um 1930 in Linz: die Mannschaft des SV Urfahr und die Werksmannschaft der Schiffswerft Linz. | Foto: Archiv Johannes Gstöttenmayer
3

Anfänge des Linzer Fußballs
Vom Ballonspielen in der Stadt Linz

Der Fußball hat in Linz eine lange Geschichte. Viele der einst ersten Vereine sind heute vergessen. Das Attentat von Sarajevo, eine Kriegserklärung, ein Weltenbrand, den die Welt zuvor noch nicht gesehen hatte, und am Ende ein Österreich, das die Vergangenheit hinter sich lassen und in neue Gewässer aufbrechen sollte. Was mit der Ausrufung der Republik hoffnungsvoll begonnen hatte, fand mit dem Anschluss an Hitler-Deutschland ein jähes Ende. Im Schatten der Historie begann in Linz schon im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.