„Gemeinsam sind wir LASK“ ⚫⚪
Unzählige Menschen tragen zum Erfolg des LASK bei – Fans, Ehrenamtliche, Spieler:innen, Trainer und viele mehr. Mit der Raiffeisen Arena ist der Verein nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein bedeutender Faktor für Oberösterreich.

Als Medienpartner des LASK liefert MeinBezirk Oberösterreich exklusive Spielberichte, Bildergalerien und aktuelle News rund um den Verein. Erlebt die Emotionen auf dem Rasen und auf den Tribünen hautnah! Zudem gibt es Video-Live-Übertragungen von Pressekonferenzen und spannende Gewinnspiele für Matchtickets.

📲 Alle Beiträge der Sonderbeilage „Gemeinsam sind wir LASK“ hier online ⬇️
Außerdem: Holt euch das aktuelle Mannschaftsfoto 2025 als Poster zum Download!

Josef Schörgi ist Zeugwart der LASK Performance Academy in Pasching. Er wäscht die gsamte Trainingsbekleidung sowie die Trikots der LASK Amateure, der Akademie, der Nachwuchsmannschaften und der Frauenteams. | Foto: LASK/Reischl
1 6

Gemeinsam sind wir LASK
"Der LASK ist wie eine Familie für mich"

Für viele Ehrenamtliche wie Zeugwart Josef Schörgi ist der LASK deutlich mehr als ein Hobby. Zum Glück: Denn auch ein professionell organisierter Bundesliga-Fußballklub wie der LASK lebt vom freiwilligen Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter. "Sie sind das Herz, der Motor, der viele Vereine am Leben hält", bringt es Landeshauptmann Thomas Stelzer, selbst großer Fan des LASK, auf den Punkt.  LINZ. "Wir als LASK möchten uns ausdrücklich bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Wer einen LASK-Fanclub gründen möchte, kann sich mit einer Liste mit mindestens zehn Namen und zwei Ansprechpartnern an fanclubs@lask.at wenden. Weitere Infos gibt es auf: https://www.lask.at/de/m/fans. | Foto: LASK
10

Gemeinsam sind wir LASK
40 Fanclubs – und es werden stetig mehr

Ob Jung oder Alt – die Fangemeinde der Schwarz-Weißen wächst und wächst in ganz Oberösterreich. LINZ. "Oh Linzer ASK, du bist so wunderbar – egal wo du spielst, wir sind immer für dich da!" Dieser und viele andere Gesänge ertönen Woche für Woche aus dem schwarz-weißen Fanblock. Der stimmgewaltige LASK-Anhang ist weit über die Bundesländergrenzen für seine bedingungslose Unterstützung bekannt. Ob bei magischen Europacupnächten, in der Bundesliga oder gar in den Untiefen der Regionalliga in den...

Markus Schopp unterzeichnete beim LASK einen Vertrag bis Sommer 2027 – als Sportdirektor und Trainer. | Foto: B. Reischl
5

Markus Schopp im Interview
"Es geht darum, Energie in die Mannschaft zu bringen"

Seit September 2024 ist Markus Schopp für den sportlichen Bereich beim LASK hauptverantwortlich. Im Interview mit MeinBezirk spricht der 50-Jährige über seine Doppelfunktion, die Vorbereitung und Ziele mit dem Verein. Herr Schopp, Anfang September hat das Handy bei Ihnen geklingelt, am anderen Ende der Leitung war der LASK. Wie hat es sich angefühlt, als der Verein Interesse an Ihrer Person bekundete? Es war schon ein interessanter Moment, weil man natürlich von außen mitbekommen hat, was sich...

Gewinne eine exklusive Übernachtung in der Raiffeisen Arena. | Foto: Lask
2 Aktion 20

Gewinnspiel
Gewinne eine exklusive Übernachtung im LASK-Stadion

Einmalige Gelegenheit für echte LASK-Fans! Erlebe das Bundesliga-Heimspiel des LASK gegen WSG Tirol am 09. März 2025 hautnah – und genieße eine unvergessliche Nacht direkt in der Raiffeisen Arena. Dich erwartet ein VIP-Erlebnis der Extraklasse: Du verfolgst das Spiel mit 2 Tickets für den BWT Business Club, genießt erstklassiges Catering am Spieltag und übernachtest in einem der exklusiven Sponsorenzimmer direkt im Stadion. Am nächsten Morgen startest du den Tag mit einem leckeren Frühstück...

Lask

Beiträge zum Thema Lask

Foto: Dietmar Walpoth
2

ADMIRAL Bundesliga
WSG Tirol entführt Punkt aus Wien- Hütteldorf

WIEN/ WATTENS(wk). Die WSG Tirol hat sich in der fünften Runde der ADMIRAL Bundesliga, dank einem 1:1-Unentschieden beim SK Rapid Wien den zweiten Saisonpunkt gesichert.  Vor knapp 16.000 Zuschauern schickte Trainer Thomas Silberberger dieselbe Startelf, mit dem Zillertaler Cem Üstündag, wie in der Vorwoche beim ersten Punktgewinn gegen den LASK auf den Rasen im Allianz Stadion.  Frühe Führung für Wattens  Bereits in der 8. Spielminute gingen die Kristallstädter, nach einem Ferschuß aus 25...

Foto: Dietmar Walpoth

ADMIRAL Bundesliga
WSG Tirol holt Punkt im Ländle

ALTACH/SCHWAZ(wk). Die WSG Tirol machte am vergangenen Sonntag, mit dem Punktgewinn beim torlosen Unentschieden in Altach, den nächsten Schritt in Richtung Meister- Play- off der ADMIRAL Bundesliga. Die Altacher, die seit Saisonbeginn vom deutschen Weltmeister Miroslav Klose betreut und trainiert werden, waren vor knapp 4000 Zuschauern zwar leicht tonangebend, konnten aber ihre Chancen nicht nutzen, sodass auch das zweite Westderby eine Nullnummer blieb. ,,Mit dem Punkt können wir grundsätzlich...

Ein Tag zum Vergessen: Keito Nakamura brachte den LASK furios in Führung, danach nahmen die Dinge ihren Lauf. | Foto: Reischl (alle)
18

Admiral Bundesliga
LASK mit glanzlosem Selbstfaller: WSG Tirol deklassiert Athletiker vor Länderspielpause

LASK verspielt Serie als einzige ungeschlagene Mannschaft in der Liga. LINZ. Was für ein Start für die Athletiker, die bereits nach zwei Minuten nach Anpfiff durch Keito Nakamura in Führung gingen, doch danach lief bei den Linzer gar nichts mehr, denn auf den Ausglich der Wattener in der 4. Minute folgte ein echtes 1:4-Heimspiel-Debakel. LASK-Trainer Dietmar Kühbauer wirkte nach der Parite zerknirscht: „Es war eine komische Partie. Wir haben echt gut begonnen und sind früh in Führung gegangen....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Imst-Coach Herbert Ramsbacher hat im ÖFB-Cup Bundesligist LASK im Visier. | Foto: Pixabay, sportszene.tirol/Leitner

SC Imst empfängt im ÖFB-Cup den LASK
Ein wunderbares Bonus-Spiel

IMST (pele). Mit dem Sieg im Oberen Playoff der Regionalliga Tirol in der vergangenen Saison hat sich der SC Imst einen Platz im ÖFB-Cup gesichert. Nachdem in der 1. Runde der TSV-St. Johann mit 2:0 bezwungen wurde, bescherte das Los dann für die 2. Runde mit Bundesligist LASK den ersehnten Kracher. Die Linzer Athletiker sind am 31. August ab 18 Uhr in der Velly Arena zu Gast. Für den SC Imst ist es ein wunderbares Bonus-Spiel, zumal das Team von Didi Kühbauer zuletzt in der Bundesliga für...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Dietmar Walpoth
8

UNIQA ÖFB- Cup
SC Eglo Schwaz verliert gegen den Linzer ASK

SCHWAZ(wk). Rund 600 Zuschauer in der Silberstadt Arena, darunter mehr als 100 Gästefans aus Oberösterreich, sahen am vergangenen Samstag das bittere Cup- Aus des Regionalliga- West Meisters SC Eglo Schwaz gegen den LASK aus Linz. Zwar erzielte Neuzugang Christian Auer bereits in der 1. Spielminute den Führungstreffer für die Heimmannschaft von Trainer Martin Hofbauer, dann folgte aber eine Machtdemonstration des Bundesligisten, der sich nach Toren von Keita Nakamura, Filip Stojkovic, Marin...

Foto: Dietmar Walpoth

ÖFB- Cup 2022/23
Hammer- Lose für Fügen und Schwaz

SCHWAZ/FÜGEN(wk). Am Sonntag wurde die 1. Runde im ÖFB Cup ausgelost. Dabei fungierte die ORF- Wettermoderatorin Christa Kummer als Losfee und bescherte den beiden Regionalligisten aus dem Bezirk Schwaz attraktive Gegner. Der Kerschdorfer Tirol Cup- Sieger SV Opbacher Fügen muss zum Double Sieger Red Bull Salzburg und das Meisterteam des SC Eglo Schwaz wird im geplanten Zeitraum (15. bis 17. Juli) voraussichtlich beim LASK antreten. Schwaz und auch Fügen können  einen Antrag auf Austragung der...

Die Top-Chance von Alexander Gründler wurde von LASK-Goalie Polster vereitelt! | Foto: Hassl
Video 39

FC Wacker
Viel Applaus – aber kein Aufstieg

Lange hatte man darauf gewartet, dass endlich wieder Fans ins Tivoli-Stadion dürfen. Der Jubel war zu Beginn groß, am Ende gab es Applaus  – aber keine Punkte, keinen Relegationsplatz und damit auch keine Aufstiegschance für den FC Wacker Innsbruck. "Alle neune" ist nicht nur im Kegelsport ein Erfolgsgeheimnis. Auch dem FC Wacker Innsbruck hätte der neunte Sieg in Folge den Relegationsplatz gesichert. In den Wochen zuvor gab es für die Tiroler acht Siege en suite – darunter auch gegen den...

Regionalliga Tirol: FC Kufstein 5:2 Sieg über Hall. Kapitän Stefan Schreder (blau) - SV Hall (rot). | Foto: Schwaighofer
8

Fußball Tirol - TFV
Fußballsport auch am kommenden Feiertag

Rückblick auf das vergangene Fußball Wochenende der Kufsteiner Bezirksmannschaften. Eine komplette Regionalliga-Runde und einige Nachtragsspiele werden am kommenden Nationalfeiertag-Wochenende gespielt. BEZIRK (sch). Aufgrund des Montag Feiertag (Nationalfeiertag) ist für die Sportredaktion für die nächste BEZIRKSBLÄTTER-Ausgabe (Kalenderwoche 44) bereits am Freitag dieser Woche Redaktionsschluss. Daher wird es im Fußball Unterhaus Sport keine in gewohnter Weise umfassende, aktuelle...

Dunkle Wolken über dem Fußball-Horizont: Droht der Ausschluss der Fans? | Foto: Reischl
15

TIPICO BUNDESLIGA
Droht wieder Fußball ohne Zuseher?

LINZ (rei). Nicht nur unter den LASK-Fans, sondern in vielen anderen Stadien geht mittlerweile wieder ob der steigenden Fallzahlen die Sorge um, ob schon bald wieder Fußballspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit drohen. Der LASK überzeugte jedenfalls, stieg mit 3:0 über den SV Wörgl in das Achtelfinale des ÖFB Uniqua Cups auf, aber nicht nur der LASK, sondern auch seine Fans zeigten auf, denn zum wiederholten Male gab es trotz der gültigen Maßnahmen keine Ausrutscher: Die Leute tragen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

4:1- "Heimsieg" gegen den LASK
Der SV Werder Bremen überzeugt im Zillertal

ZELL AM ZILLER(wk). Es war ein toller, unterhaltsamer Fußballabend im Parkstadion in Zell am Ziller. Der norddeutsche Bundesligist SV Werder Bremen, der sein Trainingslager inmitten der schönen Tiroler Bergwelt absolviert, gewann gegen den Linzer ASK klar mit 4:1 (2:0). Somit konnte die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt, nach dem 2:0- Sieg gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig, auch das zweite Testspiel gewinnen. David Selke (5 min), Johannes Eggestein (16.), Josh Sargent  (47.)...

Ein typischer David Schnegg! Schon in Imst überzeugte er mit temporeichen Vorstößen. Jetzt kickt er in Linz. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
1 2

Beim LASK absolviert der Imsterberger David Schnegg seine erste Station in der Fußball-Bundesliga
In Linz beginnt’s

IMST, LINZ (pele) Mit 250.000 Euro beziffert das Internet-Portal transfermarkt.de den aktuellen Marktwert des Imsterberger Fußballers David Schnegg. Der im seiner Karriere jetzt den nächsten Sprung gemacht hat und vom Bundesligisten LASK verpflichtet wurde. Begonnen hat Schnegg seine Karriere einst im Nachwuchs der FG Schönwies/Mils. 2017 übersiedelte er nach Imst und verdiente sich dort seine Sporen in der Tiroler Liga. Allerdings nicht lange, denn schnell wurden die Scouts der WSG Wattens auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Kitzbühl trifft im ÖFB-Cup auf den LASK

KITZBÜHEL. Ein Duell der Aufsteiger wird es in der ersten Hauptrunde des Uniqa-ÖFB-Cupbewerbs geben. Der FC Kitzbühel (Aufsteiger in die Regionalliga West) trifft am Freitag, 14. 7., in der Langau auf Bundesliga-Aufsteiger LASK Linz. Die 2. Runde des Pokalbewerbs geht dann erst im September in Szene. Das Finale wird am 1. Mai 2018 gespielt.

32

Aus im Cup – keine Chance für dezimierten Wacker!

Der FC Wacker Innsbruck musste sich im ÖFB-Cup nicht unerwartet verabschieden. Gegen Ligakonkurrent LASK mussten die Tiroler beinahe die halbe Mannschaft verletzungsbedingt vorgeben und hatten solcherart den Linzern nur wenig entgegenzusetzen. Bereits in der ersten Halbzeit geriet der FC Wacker mit 0:2 in Rückstand. Konnte man mit der Offensivleistung in der ersten Hälfte noch einigermaßen zufrieden sein, so verabschiedete sich das Innsbrucker Team nach Seitenwechsel über weite Strecken aus der...

41

Schade: LASK brachte Wacker zu Fall!

Tabellenführung für die Innsbrucker war nur von kurzer Dauer! Dass der LASK, der von Experten heuer sogar als Titelaspirant gehandelt wird, ein anderes Kaliber ist als die Favoritner aus Wien, war von vornherein klar. Dementsprechend nervös gestaltete sich der Beginn der Partie, in der bis zur 25. Minute weder hüben noch drüben Nennenswertes in der Offensive passierte. Dann kam die kalte Dusche in Form der Führung für die Linzer, die Alexander Riemann aber bereits nach vier Minuten ausgleichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.