Lateinamerika

Beiträge zum Thema Lateinamerika

2

Muze @ Go.ETe _ Flöten-Festival

12.11.2014 - 19:30 Muze: Bernadette Zeilinger (AT/ Sopran- bis Kontrabass-Blockflöte) Diego Muné (AR/ Gitarre). Mit natürlichem Sanftmut verzaubert das Duo Muze durch ureigenen Charakter. Während die beiden MusikerInnen virtuos außergewöhnliche Techniken mit feinen Details mischen, schimmert ihr impulsives Spiel in vielen Nuancen. So verbinden sie Lebendigkeit und Präzision in intensiver und berührender Musik. Zwischen balladenartigen Stimmungen entstehen kompakte Ballungen und expressive...

  • Ried
  • Bernadette Zeilinger
1

PATRIKEZ

Mit einer exotischen Mischung aus Latin, Pop-Rock, Blues und solidem Songwriting liefert der spanische Sänger-Gitarrist Patrikez musikalische Intensität. Ein Genuss für Menschen die Authentisches zu schätzen wissen. Wann: 04.11.2014 20:00:00 Wo: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

2

In 4 Stunden um die Welt

Informationsveranstaltung zu Freiwilligendiensten im Ausland für Menschen mit Berufserfahrung. Wir möchten Sie einladen, mit uns auf eine Reise rund um die Welt zu gehen! Es erwarten Sie bunte Vorträge, Informationen und Erzählungen aus unseren Projektländern. Die Teilnahme ist kostenfrei, Einstieg zu jeder Zeit möglich. Anmeldung und weitere Informationen unter www.voluntaris.at. Wann: 30.10.2014 16:00:00 bis 30.10.2014, 20:00:00 Wo: AAI Wien, Türkenstr. 3, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
masa

50 Jahre Marco Antonio & 8 Jahre Neruda

Der Gastgeber Marco Antonio lädt alle musik- und kulturverrückten Freund_innen ein, sein erstes halbes Jahrhundert und das 8 jährige Bestehen vom Neruda zu feiern. Es freut mich sehr, dass Harold Taylor aus Guatemala den Abend musikalisch bereichert. Catering by Philippa und Margerita. Freie Spende Wann: 17.10.2014 20:00:00 Wo: Kulturraum Neruda, Margaretenstraße 38, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Latin Music

Seit einiger Zeit posten wir unsere Veranstaltungen in meinbezirk.at, aber vorgestellt haben wir uns noch nicht. Das möchte ich jetzt nachholen. Wir sind ein Verein der sich mit Völkerverständigung auseinander setzt. In diesem Zusammenhang veranstalten wir einmal im Monat (immer am ersten Dienstag) einen "Latin Music" Abend im Aera. Wir wollen die Vielfalt der Lateinamerikanischen Musik präsentieren. Es gibt also Musik von Latin Jazz bis zu traditionellen Darbietungen wie Choros aber auch...

2

Warm-up zur Langen Nacht der Sprachen

Sprachen sammeln - Welten Bummeln Erleben Sie beim Warm-Up zum Europäischen Tag der Sprachen Kultur aus Lateinamerika mitten in Wien. Lernen Sie in unseren kostenlosen Workshops und Schnupperkursen in spanischer und portugiesischer Sprache die Vielfalt des Kontinents kennen. Programm: 17 Uhr: Workshop "Conozcamos América Latina" auf Spanisch mit Alejandro Irurita. Ideal für Personen mit Vorkenntnissen! 17 Uhr: Vortrag: Insider-Infos für Kolumbien von Antonio Zapata: Destinationen, die in keinem...

ELiNANA

Choros – traditionelle brasilianische Musik, Boleros & more Die beiden Musikerinnen Eliana Graciela und Nina Braith verbindet die Leidenschaft zur brasilianischen Musik. Schon als Kind war Eliana Graciela stark von ihren chilenischen Wurzeln und ihrem Vater geprägt, der als Musiker in Kuba und Mexiko lebt und arbeitet. Sowohl musikalisch als auch im Tanz spiegelt sich Elianas lateinamerikanische Herkunft wider. Diese führte sie nicht nur nach Kuba, sondern auch nach Brasilien. Dort studierte...

Klaus Paier & Asja Valcic

Ihr Duo-Debüt „Á Deux“ aus dem Frühjahr 2009 kombinierte „atemberaubend herbsüße Akkordeonklänge und ein Cello, das wie ein Kontrabass marschieren kann“ zu „Eurojazz vom Besten“, wie der SPIEGEL schrieb. Auszeichnungen ließen nicht lange auf sich warten: Das renommierte Klassik- Magazin FONO FORUM wählte das Album zur CD des Monats. Dass das kongeniale Doppel nach vier Jahren kontinuierlicher Zusammenarbeit und hunderten Konzerten immer noch auf der Erfolgsspur ist, zeigt „Silk Road“: Neugier...

Soul Sacrifice

"Soul Sacrifice plays the music of Carlos Santana" ... Und wer dabei zuerst an MTV und einen von Mädels umtanzten älteren Herrn denkt, irrt! Denn Santana steht vor allem für heisse Latin Grooves und in fette Hammondsounds eingebettete Bluesrock-Gitarrenriffs. Es gab Souliges mit Buddy Miles und Bluesiges mit John Lee Hooker. Und genau diese Seiten wird "Soul Sacrifice" präsentieren. Was natürlich nicht heißt, dass wir Publikumhits wie Soul Sacrifice, Black Magic Woman, Oye Como Va oder Samba Pa...

Hier steht die Tür offen für junge lateinamerikanisch Kunst: Marco Antonia Sanhueza vor seinem Neruda in der Margaretenstraße 38.
12

Marco Antonio Sanhueza: Unterwegs mit dem Neruda-Chef durchs Wiedner Freihausviertel

WIEDEN. Vor sieben Jahren gründete der gebürtige Chilene das "Neruda" in der Margaretenstraße 38. "Mir geht es darum, junge lateinamerikanische Künstler zu fördern", sagt Sanhueza. "Lauter Top-Lokale" Sanhueza kam bereits als Kind nach Wien. Als Jugendlicher lernte er die Wieden kennen und lieben, weil es für Musiker erschwingliche Proberäume gab. "Heute kenne ich den 4. Bezirk wie meine Westentasche", so Sanhueza. "Hier gibt es alles, was ich brauche. Im Freihausviertel könnte ich gar kein...

  • Wien
  • Wieden
  • Anna-Claudia Anderer

Fagner Wesley Quartett

Der Pianist, Komponist und Arrangeur Fagner Wesley wurde in Salvador de Bahia, Brasilien, geboren. Fagner brachte sich das Klavierspielen selber bei und spielte bereits mit 13 Jahren in verschiedenen Bands seiner Heimatstadt. Im Alter von 17 Jahren übersiedelte Fagner Wesley in die Hauptstadt Brasilia und besuchte dort die “Music School of Brasilia” um Popularmusik zu studieren. Danach wechselte Fagner seinen Wohnort, zog nach Sao Paulo und studierte an der “Tom Jobim – State Music University”...

Buen Vivir - Alberto Acosta und das Recht gut zu leben

Eine Begegnung mit Alberto Acosta, dem Visionär und Politiker aus Ecuador Musikalische Umrahmung von Grupo Sal „Buen Vivir“, das Recht auf ein gutes Leben ist eine Lebensanschauung, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt hat. Die Forderung lautet: Ein Leben im Einklang mit der Natur und allen Geschöpfen, eine neue „Ethik der Entwicklung“, soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Abkehr von Wirtschaftswachstum Der Ökonom und ehemalige Energieminister Ecuadors Alberto Acosta...

Buchpräsentation: Luis Stabauer: Wann reißt der Himmel auf, Andino

Nach einem Missbrauch stellt Julia das Sprechen in der Familie ein, mit zwanzig verlässt sie das Elternhaus. Die Reisen in Lateinamerika erwecken ihr politisches Bewusstsein und ihre erste Liebe. Kann sie ihr Kindheitstrauma überwinden? Neuer Roman von Luis Stabauer. 6., Münzwardeingasse 2 Wann: 24.04.2014 19:00:00 Wo: Andino, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien auf Karte anzeigen

masa

Puro Perú

Puro Perú Drei Künstler, Musiker und Freunde teilen ein Ziel: die Förderung und Verbreitung des Reichtums und der musikalischen Vielfalt der drei Regionen des Landes Perú. Line-up: Gonzalo Manrique – Vocals, Cajon; Christian Jurado – Guitar, Percussion; David Zuñiga – Vocals, Percussion "Tres Artistas musicos, amigos compartiendo un solo objetivo que es: fomentar y difundir la riqueza y la diversidad musical de las tres regiones de un solo Pais" Wann: 04.04.2014 21:00:00 Wo: Kulturraum Neruda,...

Lionel Bozek Trio

Kammermusikalischer Jazz mit Einflüssen aus dem modalen Reichtum der andalusischen Flamencomusik ohne den Usus der Jazzmusiktradition zu verlassen. Mit Gerhard Gramel (Bass) und Josef Kolarz (Klarinette) hat Lionel Bozek (Gitarre) zwei kongeniale Partner gefunden mit denen er seine Musik zum Besten geben kann. Wann: 06.05.2014 20:00:00 Wo: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Célia Mara

Célia Mara

Célia Mara: Pau de Arara Pau de Arara – Papageienschaukel, die steht in Brasilien für die Nord-Estinos, die MigrantInnen aus dem Nordosten, die auf klappernden LKW’s durchs Land geschaukelt werden und ebenso für die häufigste Folterart unter der Militärdiktatur… Für die Initiative Lateinamerika schaut sich Célia Mara den Pau de Arara genauer an und bereitet musikalische Erzähltraditionen aus Diktatur und Migration für das Österreichische Publikum auf. Am Programm stehen starke Lieder,...

1. PEÑA CUBANA

Wir freuen uns, die 1. Peña Cubana unter der Leitung von Yoris Daniel (Nueva Vista) zu präsentieren. Sie erleben eine einzigartige Auswahl der Crème de la Crème in Wien lebender lateinamerikanischer MusikerInnen: Die Arbeit der KünstlerInnen repräsentiert unterschiedliche Stilrichtungen und instrumentale Besetzungen innerhalb der traditionellen kubanischen Musik. Die Darbietungen ergänzen einander ideal und das Publikum erlebt die musikalische Vielfalt Kubas in drei facettenreichen...

Tun, was wir wissen und wissen was wir tun.

Systematisierung von Erfahrungen Vortrag von Elisabeth Schmid (Co-Autorin des Buches "Systematisierung von Erfahrungen als Methode des Wissensmanagements"; Veröffentlichung in Vorbereitung) mit einem Kommentar von Gerald Faschingeder (Paulo Freire Zentrum) Weitere Informationen: http://www.pfz.at/article1421.htm Systematisierung von Erfahrungen ist eine partizipative Methode, die es erlaubt, gemeinsam über Erfahrungen zu reflektieren und voneinander zu lernen. Ganz im Sinne von Paulo Freire...

neruda

Sieben Jahre Neruda

Sieben Jahre Neruda Am Samstag, 30. November 2013, werden wir unsere sieben jährige Kulturarbeit zelebrieren!! Wir hinterfragen unsere Erfolge und wir reden über die Zukunft unserer Arbeit. Es erwartet Sie ein Repertoire an wunderbaren Musikern, die für grossartige Stimmung sorgen werden*** Noche de Son mit Miguel Garcia/ Rigoberto Mena/ Pablo Matienzo/ Marco Antonio/ uvam...... Wir konnten den jungen Bolivianer Francisco Ferrufino als Catering Partner für´s Neruda gewinnen! Ab jetzt gibt´s zu...

¡Yo sí puedo! Die Bildungsagenda der ALBA-TCP

Diskussionsveranstaltung mit Thomas Muhr Im Rahmen der Veranstaltung gilt es, die Bildungsagenda der ALBA-TCP („Alianza Bolivariana para los Pueblos de Nuestra América – Tratado de Comercio de los Pueblos“, Bolivarianische Allianz für Lateinamerika – Handelsvertrag der Völker) vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Kann aus der ALBA-Initiative etwas für den Norden oder für andere Regionen des Südens gelernt werden? Eingegangen wird dabei vor allem auf die Beispiele Nicaragua und Bolivien...

LA FERIA - ein Fest für die ganze Familie!

Tanz, Folklore, Live Musik und Kunsthandwerk aus ganz Lateinamerika – Eintritt frei! Sei dabei! So, 12. Mai 2013 11 – 22 Uhr Schönlaterngasse 5, 1010 Wien (hist. Kellergewölbe des Heiligenkreuzer Hofes) Wann: 12.05.2013 11:00:00 bis 12.05.2013, 22:00:00 Wo: Schönlaterngasse 5, Schönlaterng. 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Carla Natascha & Band

In unserer Veranstaltungsreihe "Initiative Latin Music" ist diesmal Carla Natascha zu Gast. Carla Natascha wurde 1982 in Bolivien, Santa Cruz de la Sierra geboren. Ihre Mutter, Bolivianerin mit chilenischen Wurzeln, ihr Vater, ein Österreicher und ihr Großvater, ein Musiker und Trompeter des Hoch-und Deutschmeister – Orchesters stellten die Grundlage für die heutige Karriere als Sängerin dar. Im Jahr 2001 entschied sie sich, nach Wien zu übersiedeln, um hier ihre musikalische Ausbildung...

Wolfgang Ratz: Burundanga & Wiener Blues

Wolfgang Ratz liest aus dem kürzlich fertiggestellten Roman "Die Maschine der Träume", sowie Reisenotizen und Gedichte. Außerdem im Programm: der lateinamerikanisch angehauchte "Wiener Blues" seiner neuesten Lieder zu Liebe, Tod und Trunkenheit. Wolfgang Ratz, identitätsgestörter Gedichteschreiber, Lebensbeobachter und Liedermacher, ist in Simmering und Kolumbien gleichermaßen zuhaus. Die Worte fliegen ihm überall zu, zwischen zwei Beisln oder an der Panamericana, im Schatten von Kordillere...

Flyer

Radio Latin Lounge Jubiläumsfest und Fest zum Nationalfeiertag von Peru

Radio Latin Lounge mit Bethy de la Cruz auf Radio Orange94.0 feiert seinen 3. Jahrestag! Peru feiert seinen Nationalfeiertag! Feiern Sie mit und verbringen Sie einen Abend mit Musik aus Lateinamerika, lateinamerikanischer Modeschau und Tanzvorführungen, lokalem Essen, Produkten aus Lateinamerika und vielem mehr. Aus der Teilhehmerliste: DJ Serginho Escuela de Samba Rot Weiß Rot Ernesto Almonte, Super Heroe Dottore Guzman Carlitos Salsacongraz Raices Peruanas Wien Tanz / Modeschau Elenco de...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.