Laternen

Beiträge zum Thema Laternen

"WOW so viele Lichter!", staunte ein Mädchen.
35

Laternenumzug und Martiniritt in Oberpullendorf
"WOW so viele Lichter!"

"Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir!", sangen die Kleinen vereint beim großen Laternenumzug und Martiniritt in Oberpullendorf, welcher am Samstag den 11. November 2023 stattfand.  Oberpullendorf feierte seinen LandespatronOBERPULLENDORF. "WOW so viele Lichter!", staunte ein kleines Mädchen, als sie den Oberpullendorf Hauptplatz mit ihren Eltern betrat. Vorerst versammelten sich alle BesucherInnen am Oberpullendorfer Hauptplatz. Die Kinder bestaunten den Landespatron, welcher...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Veranstalter des beliebten Laternenrundgangs durch Hall haben sich dazu entschieden, die geplante Veranstaltung aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation abzusagen.  | Foto: Michael Kendlbacher

Adventlicher Laternenrundgang durch Hall abgesagt

Die Veranstalter des beliebten Laternenrundgangs haben sich dazu entschieden, die geplante Veranstaltung aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation abzusagen. HALL. Die zweite Welle der Corona-Pandemie zeigt erneut massive Auswirkungen auf Veranstaltungen und das gesellschaftliche Leben. Normalerweise würde der beliebte Laternenrundgang durch die Haller Altstadt heuer am 28. November stattfinden, nun hat man sich dazu entschlossen das Event abzusagen. „Aufgrund der sich ständig ändernden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Peter, Pia und Astrid Paris freuen sich auf den etwas anderen Martinsumzug. | Foto: Peter Paris
2

So leuchtet Himberg trotz Corona
Laternenfenster und Martinsumzug

Die VP-Himberg lädt zur Martinsaktion „Ein Licht im Dunkeln: Laternenfenster“ mit vielen bunten Laternen in den Fenstern und zu "privaten" Martinsspaziergängen ein. Die VP Himberg lädt ein, von St. Martin (11.11.) bis zum Leopolditag (15.11.) eine oder mehrere Laternen ins Fenster zu stellen. Jeder kann mitmachen. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen. Vor allem für Kinder eine schöne Alternative mit ihren gebastelten Laternen spazieren zu gehen und...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Laterne, Laternenfest
36 22 6

Laternenfest - Ich geh` mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.

Ich geh´ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne, hier unten , da leuchten wir. Mein Licht ist aus, ich geh` nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum. Das ist eines der bekanntesten Kinderlieder, zum Sankt Martinstag und wird bei fast allen Umzügen im ganzen Land gesungen. Das bekannte Laternenlied stammt aus dem 19. Jahrhundert und der Martinstag wird, zu Ehren des heiligen Martin von Tours immer am 11. November gefeiert. Für die kleinen Kinder ist der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Foto: Eva Bertalan

Ich gehe mit meiner Laterne ...

HERNALS. Bunte Laternen, Musikbegleitung und traditionelle Lieder sowie ein St. Martin zu Pferd machen den Hernalser St.-Martin-Laternenumzug zu einem fröhlichen Fest. Start ist am Montag, 11. November, um 17 Uhr am Dornerplatz. Der Umzug, der vom heiligen Martin angeführt wird, führt zum St.-Bartholomäus-Platz.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
85

Ehenbichler Laternenumzug

Jedes Jahr am 11.November findet in Ehenbichl der mittlerweile schon traditionelle Laternenumzug der Volksschul- und Kindergartenkinder statt. Seit bereits fünf Jahren gibt es im Anschluss an den Umzug hausgemachte Köstlichkeiten wie Kuchen, Kekse, Brezen, sowie kalte und warme Getränke, welche allesamt von den fleißigen Damen des Ehenbichler Volleyballvereins zur Verfügung gestellt werden. Besonders gefragt am Freitagabend war aber der Glühwein, da es mit der Dunkelheit auch zunehmend kälter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lukas Rizzoli
14

Wulle, wulle Gänschen...

OBERTRUM. Gänschen, Sterntaler und der Heilige Martin: Das Martinsfest feierten die Obertrumer Kindergartenkinder am Donnerstag, 10. November, mit verschiedenen Aufführungen. Zunächst gab es den sternförmigen Zug durch den Ort, nachdem die Kinder aus verschiedenen Richtungen am runden Parkplatz eintrafen. Gruppe für Gruppe präsentierten die kleinen Schauspieler, Sänger und Tänzer ihre künstlerischen Darbietungen. Und wenn mal einer zu laut ins Mikro schrie, dann war auch der Applaus umso...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.