LATSCHACH ober dem Faakersee

Beiträge zum Thema LATSCHACH ober dem Faakersee

So einladend sah die Festwiese im vergangenen Jahr aus. | Foto: FF Latschach
2

Neuer Termin
Feuerwehrfest der FF Latschach heuer schon am 28.-29. Juni

Auf der Festwiese in Latschach ist kommendes Wochenende wieder Feierstimmung angesagt. LATSCHACH. Aufgrund von Fest-Terminkollisionen lädt die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Latschach heuer bereits Ende Juni zum traditionellen Feuerwehrfest auf die Latschacher Festwiese neben dem Kulturhaus. Am 28. geht es ab 20 Uhr mit der Blaulicht-Disco los und am 29. gibt es ab 19 Uhr einen Dämmerschoppen. Für die kleinen ist das Gelände und die Hüpfburg schon ab 16 Uhr geöffnet. Wie gewohnt gibt...

Das Entzünden des „Georgi-Haufens“ ist eines der Highlights. | Foto: Privat
3

In der Gemeinde Finkenstein
Georgijäger auf Unesco-Kulturerbe-Kurs

Der Finkensteiner Gemeinderat wird am 4. Juli eine Resolution zur Aufnahme des „Georgijagen/Šenturja jahat“ als immaterielles Kulturerbe der Unesco einbringen. FINKENSTEIN. Der Brauch soll in das nationale Verzeichnis Österreichs aufgenommen werden. Da es einer der ältesten lebendigen Bräuche Kärntens ist und den zweisprachigen Charakter der Gemeinde Finkenstein und der umliegenden Dörfer widerspiegelt, stehen die Chancen gut. Brauch hat wieder Fuß gefasstDas slowenische Volkskundeinstitut...

Die Georgijäger stehen bereits in den Startlöchern. | Foto: Privat
2

In der Gemeinde Finkenstein
Georgijagen - 'Senturiji jahat' steht bevor

Welchen Stellenwert Brauchtümer in der Gemeinde Finkenstein haben, beweisen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger Jahr für Jahr. Die Gestalt des heiligen Georg wird auch dieses Jahr den jungen Finkensteinerinnen und Finkensteinern nähergebracht. FINKENSTEIN AM FAAKER SEE. Zuletzt waren es die zahlreichen Osterfeuer mit dem damit verbundenen Osterschießen, die viele Brauchtumserhalter und Traditionsbegeisterte zusammenkommen ließ. Nun wartet bereits das nächste Brauchtum. Dieses Mal sind jedoch...

Das Volksschul-Wesen geht mit der Zeit. | Foto: RegionalMedien
3

Das Schulwesen im Wandel
"Schulen sind jetzt bis 17 Uhr belebt"

Karin Frank und Gerhard Oberrauner haben jahrzehntelange Erfahrung in der Schulleitungs-Ebene. Sie sahen in den letzten Jahren zahlreiche Änderungen. VILLACH LAND. Mit 32 Jahren Erfahrung als Lehrer und 16 Jahren als Direktor ist Gerhard Oberrauner mit Volksschülerinnen und Volksschülern schon durch verschiedenste Zeiten gegangen.Angefangen hat bei ihm alles am Wachsenberg bei Feldkirchen. "Das war meine erste Station als Lehrer. Ich musste in der Früh noch selbst den Ofen einheizen, als ich...

Das Hörnerblasen klappt, die Sprüche haben die Kinder einstudiert, die Georgihaufen sind gebaut und alle Capos wissen über ihre Gebietsgrenzen Bescheid. | Foto: Dorfgemeinschaft Latschach ober dem Faaker See
3

Am Samstag siegt der Frühling
Georgijäger am Faaker See in den Startlöchern

Am Samstag, den 22. April, um 18 Uhr geht es am Faaker See wieder los. Dann wird es wieder heißen: "Der Heilige Georg klopft an die Tür!" Altes Brauchtum garantiert, dass der Frühling auch heuer siegen wird. FINKENSTEIN. Die Vorbereitungen für das Georgijagen am Faaker See sind fast abgeschlossen. Das Hörnerblasen klappt, die Sprüche haben die Kinder einstudiert, die Georgihaufen sind gebaut und alle Capos wissen über ihre Gebietsgrenzen Bescheid. Am Samstag um 18 Uhr lautet das Motto in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.