Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Action auf der Mountainbike Strecke am Fahndorfer Berg. | Foto: Hahn
20

Action im Bezirk Hollabrunn
Mountainbiken, Reiten und Schürfen

Sowohl in der Schulstadt Hollabrunn als auch in weiteren Gemeinden im Bezirk wird den Bewegungshungrigen mit dem Pumptrack, dem Skaterpark, dem Motorikpark sowie den Calisthenicsplätzen schon einiges geboten. Diese Angebote werden nun um den Trailpark auf der Goass, dem Fahndorfer Berg, erweitert. BEZIRK HOLLABRUNN. Der erste von insgesamt drei geplanten Trails ist nun fertiggestellt und kann von Kindern, Jugendlichen und Anfängern, aber auch technisch anspruchsvollen Radfahrern kostenlos...

Bezirksblätter Hollabrunn Mitarbeiter: Alexandra Goll und Sigrid Scheuer. | Foto: Alexandra Goll
12

Frauenlauf in Wien
Hollabrunner Bezirksblätter Team lief bei Frauenlauf

Unter den 26.000 Starterinnen beim österreichischen Frauenlauf in Wien waren auch zahlreiche Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Hollabrunn mit dem Lauftreff Hollabrunn und von den Bezirksblättern Hollabrunn mit dabei.  WIEN/HOLLABRUNN. Auch im heurigen Jahr setzte der Österreichische Frauenlauf mit seinen rund 26.000 Starterinnen unter dem Motto "Ready, Steady, Adventure!" ein Zeichen für Bewegung, Zusammenhalt und Frauenpower. Das Elitefeld war mit rund 30 nationalen und internationalen...

Die Läufer:innen gingen an die Grenzen- für ein Projekt in Moldawien. | Foto: arbes
64

Neuer Rekord
36 Läufer:innen bei HOME-Run von Johannes Zeller

Für ein Hilfsprojekt gingen die Läufer:innen an ihre Grenzen BEZIRK. Bereits zum vierten Mal organisierte Johannes Zeller aus Schöngrabern den HOMErun, ein Laufevent, bei dem es um ein Hilfsprojekt in Moldawien geht. Der diesjährige Lauf stellte mit 36 Teilnehmer:innen einen neuen Rekord auf und war ein voller Erfolg sowohl aus sportlicher als auch aus sozialer Sicht. 7 Stunden LaufzeitÜber eine ausgewählte 63 Kilometer lange Route, die ihren Start und ihr Ziel in Schöngrabern hatte,...

Johannes Zeller startete mit Norbert Horak den Lauf -Weg nach Wien. | Foto: arbes
7

Lauf in die Bundeshauptstadt
Von Grabern bis zum Stephansdom

Ein Test der eigenen Grenzen mit einem Lauf vom Weinviertel nach Wien SCHÖNGRABERN/WIEN. Der Schöngraberner Johannes Zeller organisierte mehrmals Läufe für einen karitativen Zweck. Nun stellte er sich der Herausforderung und wollte mit einem Lauf von Grabern nach Wien an seine mentale und körperliche Grenzen gehen. Über Straßen, Feldwege, Wälder bis hin zu Donauufer war der Läufer teilweise mit Begleitung unterwegs. Nach knapp sieben Stunden und etwa 68 Kilometer erreichte er sein Ziel am...

Tolle Leistungen der Teilnehmer vom Lauftreff Hollabrunn. | Foto: Lauftreff Hollabrunn
3

Vienna City Marathon
Lauftreff Hollabrunn lief Marathon

Der 40. Vienna City Marathonist am 23. April 2023 bei traumhaften Bedingungen über die Bühne gegangen. Und mit dabei war eine große Anzahl an Teilnehmerinnen vom Lauftreff Hollabrunn. HOLLABRUNN. Insgesamt waren drei Staffeln und vier Halbmarathonläufer:innen mit am Start. Den Halbmarathon sind Harald Ptacek, Gerald Weihs, Martina Ruf und Michaela Prochaska gelaufen. StaffellaufIn der Staffel „Krone Laufblog“ sind Rainer Friedmann, Nina Friedmann, Moritz Stadler und Andrea Arocker gelaufen. In...

7

Lauftraining gestartet
Erste Frauenlauftaining in Hollabrunn

Der Österreichische Frauenlauf hat gerufen und 31Läuferinnen bzw. Nordic Walkerinnen sind dem Ruf gefolgt, um beim ersten Frauenlauftraining für den 35. ASICS Österreichischen Frauenlauf am 4. Juni 2023 im Wiener Prater zu trainieren. HOLLABRUNN. Die erfahrenen Trainerinnen Eva Tröthann und Christine Grameld wurden heuer erstmals von zwei weiteren Trainerinnen ergänzt. Maria Friedmann trainiert heuer fortgeschrittene Nordic Walkerinnen und Pia Lembacher die sehr schnellen Damen. Somit wird ein...

von links hockend: Kotzinger Margarete, Grameld Christine, Tröthann Eva, Auer Sabine, Scheuer Sigrid
Stehend von links: Stockinger Bianca, Bäck Maria, Kraus Gabriele, Scheuer Carina, Hogl Carina | Foto: Grameld

Läuferinnen aus Hollabrunn
Hollabrunnerinnen beim Frauenlauf in Wien

Der Hollabrunner Lauftreff bereitete Teilnehmerinnen in den letzten 12 Wochen auf den Österreichischen Frauenlauf vor. HOLLABRUNN/WIEN. Für den Österreichischen Frauenlauf gab es einen Trainingsstandort in Hollabrunn Magersdorf. Es wurde 12 Wochen nach dem Motto "Fit in 12 Wochen" als Vorbereitung für den Frauenlauf trainiert. 12. Platz bei GesamtwertungAm Sonntag, den 22.5.2022 waren einige Damen für Hollabrunn am Start und liefen die 5 km bzw. 10 km Strecke durch den Prater bei idealen...

Die erstplatzierte Frau in Österreich Margit Lazzeri und Ines Preiß als zweitbeste Frau österreichs. | Foto: Johann Newetschny
3

Wings for Life Worldrun
Hollabrunnerin ist zweitbeste Frau österreichs

Hollabrunnerin war die zweitbeste Frau Österreichs. Zum neunten Mal wurde am 8. Mai 2022 der Wings for Life World Run ausgetragen – und der globale Charity-Lauf brach heuer den erst im Vorjahr aufgestellten Spendenrekord. BEZIRK HOLLABRUNN. Insgesamt schnürten weltweit 161.892 registrierte Teilnehmer aus über 192 Nationen ihre Laufschuhe und trugen mit ihren Startgeldern zu einer neuen Rekordsumme von 4,7 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung bei. Nina Zarina und Jo Fukuda sicherten sich...

Auch der 4-Kellergassen-Lauf in Hollabrunn zählt zu den Pflichtterminen im Kalender von Josef Auer. | Foto: Alexandra Goll
2

Josef Auer aus Breitenwaida
Laufprofi auch mit 71 Jahren

Sein ganzes Leben drehte sich um Sport und natürlich betreibt Josef Auer auch mit 71 Jahren noch regelmäßig Sport. BREITENWAIDA. Der Ball wurde im Laufe des Lebens von Josef Auer, auch Jo genannt, immer kleiner. Die sportlichen Aktivitäten starteten während seiner Lehre in Wien, als er mit dem Fußballspielen in Simmering und später bei Ostbahn 11 begonnen hat. In seiner Heimatgemeinde Breitenwaida wechselte er die Seiten als Trainer. Als der ehemalige Arbeiterkammer-Chef bei der Firma Fischer...

Sportlandesrat Jochen Danninger auf dem Mountainbike.

 | Foto:  Wienerwald Tourismus_Sonja Pohl

NÖ Firmenchallenge
100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden

100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden – Die spusu NÖ-Firmenchallenge ist erfolgreich in die fünfte Runde gestartet! Danninger: „Die spusu NÖ-Firmenchallenge soll Niederösterreich Berufstätigen eine attraktive Möglichkeiten bieten, regelmäßige Bewegung in ihren Alltag zu integrieren.“ NÖ. Seit 1. März zählt für alle berufstätigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreich wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur – und der Start war sehr vielversprechend. Mehr als 3.000...

Alex, Angelika, Franuiska, Michael, Joachim und Sonja haben schon mit dem Training gestartet.  | Foto: Viktoria Edlinger
3

Firmenchallenge startet
Mitmachen und die BezirksBlätter NÖ schlagen

BezirksBlätter zählen die Minuten: Den inneren Schweinehund besiegen: NÖ-Firmenchallenge startet am 1. März NÖ. Die einen tun's täglich, die anderen gar nicht. Doch jetzt soll der innere Schweinehund überwunden werden, denn ab 1. März zählt jede Minute. Ja, richtig geraten, die NÖ-Firmenchallenge startet. Und wir – die BezirksBlätter – sind natürlich mit dabei. Und wir nehmen gleich mal den Mund voll und sind der Meinung: "Wo wir sind, ist vorne." Laufen, Gehen, Radfahren oder Inline-Skaten...

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Maschinenring Region Weinviertel beim 2. Virtual Vision Run 2021
 | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
2

Maschinenring zeigte sich beim 2. Virtual Vision Run sportlich

Die Hoffnung auf einen Lauf in St. Pölten konnte heuer nicht erfüllt werden, aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Maschinenring zeigten sich dennoch sportlich. Zuhause hat jede und jeder für sich die Zeit von 2. September bis 5. September genutzt, um einige Kilometer zurückzulegen.  NÖ (Red.) 43 Maschinenring-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren am vergangenen September-Wochenende voll motiviert beim 2. Virtual Vision Run mit dabei. Ganz unter dem Motto „Jeder für sich und trotzdem...

Jedes Jahr laufen Frauen, um Geld zu sammeln.  | Foto: Frauenlauf Grafenegg
4

5-Jahres-Jubiläum
Frauenlauf Grafenegg findet am 1. August statt

Der Frauenlauf Grafenegg findet am 01.08.2021 zum fünften Mal statt unterstützt durch Volksbank Niederösterreich, Hudej Zinshäuser, dem Sport.Land.Niederösterreich und der Marktgemeinde Grafenegg! GRAFENEGG. Der Rundkurs bietet ein spektakuläres Ambiente im wunderschönen Schlosspark. Die Läuferinnen laufen entlang allen Sehenswürdigkeiten, vorbei an den Highlights wie dem Schloss Grafenegg, dem Wolkenturm oder dem idyllischen Gartenpavillon. RahmenprogrammNach der Startnummernabholung kann jede...

Beachtliche 2.009 Euro konnten für einen guten Zweck erlaufen werden | Foto: arbes
9

46,26 Kilometer quer durch den Bezirk
Laufen für den guten Zweck

BEZIRK. Johannes Zeller aus Schöngrabern, selbst jahrelang als Mittelfeldmotor der Sportunion Grabern am Platz, dreht nun seine Runden ohne Ball. Er organisierte gemeinsam mit Freunden einen Lauf für einen karitativen Zweck. Begleitung durch FreundeMit der Begleitung von insgesamt neun Freunden bzw. Familienmitglieder legte der Langstreckenläufer eine 46,26 Kilometer (328 Höhenmeter) Route quer durch den Bezirk fest und durchlief diese mit Bravour. Für jeden erlaufenen Kilometer gingen 10 Euro...

Beim alljährlichen "Wings for Life Run" zählt jeder Kilometer. Die Highlights des diesjährigen Laufes erfährst du hier.  | Foto: unsplash
4

Alle Ergebnisse & Anmeldung 2022
Das war der "Wings for Life Run" 2021

Verbunden über die Wings for Life World Run App waren am 9. Mai um Punkt 13 Uhr weltweit unglaubliche 184.236 registrierte Teilnehmer gleichzeitig beim Lauf für den guten Zweck dabei, 59.294 davon allein in Österreich. Damit ist der Wings for Life World Run 2021 das größte Einzel-Lauf-Event der Welt! NÖ (red.) Rollstuhlfahrer, Laufanfänger, Ultrarunner, Spitzenathleten – sie alle sind in jedem Winkel der Erde für die gelaufen, die es selbst nicht können, und haben so insgesamt 4,1 Millionen...

Hände hoch für die Landjugend: Sie haben beim Wings for Life Word Run mitgemacht.  | Foto: Sophie Balber/LJ NÖ
5

Wings for Life World Run
Landesrat und Landjugend schlüpfen in die Laufschuhe

„Getrennt aber doch gemeinsam“, unter diesem Motto nahm die Landjugend auch heuer wieder per App-Lauf am Wings for Life World Run teil. Erstmals bildeten alle neun Landesorganisationen ein gemeinsames Team. Knapp 1600 Läufer*innen sammelten 35.000 Euro für die Rückenmarkforschung. Aber auch Toni Pfeffer, Sportlandesrat Jochen Danninger und Werner Schrittwieser gingen an den Start. NÖ. Die Landjugendlichen starteten zur selben Zeit mit allen weltweit teilnehmenden Personen und dem gemeinsamen...

Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

Gregor Schlierenzauer, Simon Wallner und Claudia Lösch beim Organized App Run in Trins 2019  | Foto: Sebastian Marko for Wings for Life World Run
1 Video 3

WINGS FOR LIFE RUN
Eine App vereint die ganze Welt

WIEN. Zum mittlerweile siebten Mal werden sich am 03. Mai 2020 über 100.000 Menschen weltweit, darunter auch tausende Österreicher, die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. Mit 13.500 Anmeldungen, ist der Flagship Run Wien des Wings for Life World Run bereits seit vielen Wochen ausverkauft. Trotzdem kann jeder bei der weltweiten Laufbewegung dabei sein - mithilfe der Wings for Life World Run App. Die Vision der App ist es, ganz Österreich, ja sogar...

Die HTL Läufer vor dem Start | Foto: Wilfried Trollmann, HTL Hollabrunn
1 2

HTL Hollabrunn
HTL erfolgreich beim 4Kellergassenlauf

Am Sonntag, den 6. Oktober 2019 starteten einige Schüler/innen und Lehrer/innen beim schon zur Tradition gewordenen 4Kellergassenlauf. Da diese Veranstaltung zum Schmidatal-Laufcup gehört, war mit einer regen Teilnahme auf den verschiedensten Laufstrecken (10km, 5km mit Nordic walken, 3x3km-Staffel sowie kürzeren Distanzen für die jüngsten Teilnehmer) zu rechnen. Bei optimalen Laufbedingungen fiel der Startschuss um 10 Uhr. Alle Starter der HTL kamen auch ins Ziel, sogar einige Topplatzierungen...

Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

Matthias Walkner und Reini Sampl mit dem Catcher Car des Wings for Life World Run 2019 | Foto: Markus Berger/ Red Bull Content Pool
3

Wings for Life World Run 2019
Auf der Flucht vor Matthias Walkner im Catcher Car

Zum mittlerweile sechsten Mal werden sich am 05. Mai 2019 zehntausende Menschen weltweit, darunter auch mehr als 15.000 Österreicher, die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. ÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Wenn am 05. Mai um 13:00 Uhr der Startschuss für die Läufer am Wiener Rathausplatz und per Wings for Life World Run App in ganz Österreich fällt, versuchen sie alle dem Catcher Car so lange wie möglich zu entfliehen, das 30 Minuten später die...

Anzeige
Auf die Plätze, fertig, los: So wird es auch heuer wieder aus den Mikrofonen tönen beim Start des Baumit Piestingtallaufs. | Foto: Baumit
3

Wieder 1.500 Laufbegeisterte?

Der Baumit Piestingtallauf ist mehr als nur beliebt und lockt abermals zahlreiche Lauffreunde. Auch heuer werden wieder 1.500 Läuferinnen und Läufer aus über 20 Nationen beim 17. Baumit Piestingtallauf erwartet. Vielfalt an Bewerben Der mittlerweile schon legendäre Laufevent lockt jedes Jahr mehr Teilnehmer an und wird zunehmend zur Veranstaltung der Superlative. Gleich in vier Bewerben gab es auf der abwechslungsreichen Strecke – dem Halbmarathon, dem 10km, dem 5km und dem 1.000m Lauf – im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.