Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Trotz knapp 30 Grad wagten sich rund 17.000 Athleten in Linz an den Start. Auch die LG Innviertel war dabei.  | Foto: LG Innviertel

LG Innviertel
Hörmandinger und Auer mit Dreifach-Sieg in Linz

Bei sommerlichen Temperaturen ging am Sonntag der Linz-Marathon 2024 über die Bühne. Für Maria Hörmandinger und Ferdinand Auer war es ein besonders erfolgreiches Wochenende. LINZ/RIED. Rund 17.000 Teilnehmer waren beim Linz-Marathon über das ganze Wochenende auf den verschiedensten Distanzen verteilt am Start. Auch zahlreiche Athleten der LG Innviertel ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. Im Zuge des Marathonbewerbs über die 42,195 Kilometer wurden auch die Medaillen für die OÖ-Landes-...

  • Ried
  • Mario Friedl
Einige Sportler und Sportlerinnen der Lebenshilfe OÖ in Ried mit Vize-Kanzler und Sportminister Werner Kogler beim Special Olympics Run im Rahmen des Linz Marathons.  | Foto: Lebenshilfe Ried
22

Special Olympics Run
Rieder Lebenshilfe-Sportler beim Linz-Marathon am Start

Beim 1. Special Olympics Run im Rahmen des Linz Marathons mussten die Teilnehmer 530 Meter absolvieren. Über 200 Athleten waren bei sommerlichen Temperaturen am Start, darunter auch 23 von der Lebenshilfe OÖ Ried im Innkreis. RIED/LINZ. Erstmals wurde es im Rahmen des Linz-Marathons am Samstag ein eigener Bewerb für Menschen mit Beeinträchtigung veranstaltet. Beim Special Olympics Run mussten die Teilnehmer 530 Meter absolvieren. Über 200 Athleten waren bei sommerlichen Temperaturen am Start,...

  • Ried
  • Mario Friedl
18

Junior Marathon
Alle gingen als Sieger nach Hause

LINZ: Der Junior-Marathon war ein aufregendes Ereignis für die Kinder, die eine 70 Meter lange Strecke zu bewältigen hatten. Vor allem auch für die stolzen Eltern und die ganze Verwandtschaft. Die Handy Kameras fingen fast zu glühen an, so oft wurde abgedrückt um die Kleinen beim Sprint zu verewigen. Im Zielraum war es dann gar nicht so einfach Töchterchen oder Söhnchen in Empfang zu nehmen. Umsichtiger Weise wurden aber zwei Laufbegleiterinnen, Frieda und Alma, eingesetzt, um Hilfe zu leisten....

  • Linz
  • Erwin Pramhofer
Peter Müller lief in Linz ein starkes Rennen | Foto: LAC Nationalpark Molln
2

Linz Marathon
Mollner Läufer in Linz erfolgreich

In der Hitze vom Linz Marathon am 7. April 2024 war der LAC Nationalpark Molln mit Top-Leistungen vorne mit  dabei. MOLLN. Peter Müller erreichte im Marathon die starke Zeit von 3:03:29 Stunden. In der Staatsmeisterschafts-Wertung bedeutete das den zehnten Platz in der Klasse M40. Bei den gleichzeitig ausgetragenen OÖ Landesmeisterschaften kam er auf Rang vier in seiner Altersklasse. "Es war nicht einfach heute aufgrund der hohen Temperaturen, aber ich bin sehr zufrieden mit meiner Zeit. Am...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Erschöpft aber glücklich waren die Schüler:innen der Mittelschule Neukirchen nach dem Viertelmarathon in Linz.  | Foto: MS Neukirchen

Linz-Marathon
40 Schüler:innen aus Neukirchen liefen Viertelmarathon

40 Schüler:innen und vier Lehrer:innen der Mittelschule Neukirchen sind gestern, am 16. April, beim Linz-Marathon mitgelaufen. Beim Viertelmarathon über zehn Kilometer kamen alle Läufer:innen ins Ziel.  NEUKIRCHEN A.V. Die schnellsten Zeiten erzielten bei den Knaben Gregor Uhrlich mit 54 Minuten und 29 Sekunden und bei den Mädchen Valerie Aschenberger mit 54 Minuten und 47 Sekunden. Auch wenn manche im Ziel ziemlich erschöpft wirkten, zeigten sich alle begeistert von der tollen Atmosphäre....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Etliche Läufer und Läuferinnen der LG Innviertel waren in Linz am Start. | Foto: Friedl

Linz Marathon
Meisterschaftsmedaillen für die LG Innviertel

„Geil, einfach ein irres Rennen“, sagte Linz-Marathon-Organisator Günther Weidlinger nachdem Fikre Bekele aus Äthiopien mit 2:06:13 Stunden beim 20. Linz Marathon als Sieger ins Ziel einlief und den Streckenrekord, der bei 2:07:33 Stunden lag und 2007 aufgestellt wurde, pulverisierte. Gleich fünf weitere Läufer blieben am Sonntag unter der bisherigen Rekordmarke. LINZ/RIED. Optimale Laufbedingungen (12 Grad) sorgten für ein perfektes Lauffest, bei dem auch die Halbmarathon-Staatsmeisterschaften...

  • Ried
  • Mario Friedl
Bei der Staffel zählt die Teamarbeit. Starkmann übergibt an Kirchberger.  | Foto: Starkmann
4

Linz Marathon
Rieder Athleten schnell unterwegs

Nach zweieinhalb Jahren Pause fand am letzten Sonntag wieder der Linz Marathon statt. Etliche Rieder Athleten machten sich über die unterschiedlichsten Distanzen auf den Weg. Herrlicher Sonnenschein lockte tausende Zuschauer, welche die Sportler und Sportlerinnen kräftig anfeuerten, an den Streckenrand. Marathon: Christina Oberndorfer starke Elfte RIED/LINZ (mafr). Über die Königsdisziplin, den Marathon, wagte sich Christina Oberndorfer von der LG Innviertel. Die 40-Jährige hatte schon in...

  • Ried
  • Mario Friedl

HELDEN DES LAUFSPORTS - INTERVIEW
Ultraläufer Heinz Jürgen Ressar im Interview

"Helden des Laufsports" führt Interviews mit Menschen die eine gemeinsame Leidenschaft haben, nämlich das Laufen. Zeiten spielen hier keine Rolle, es geht um die Person und die Geschichte dahinter. Vom Genussläufer bis zum WM-Teilnehmer, hier ist von jedem etwas finden. Heute stellt sich Heinz Jürgen Ressar den Fragen. "Helden des Laufsports" ist über die Homepage und auf Facebook erreichbar! Heinz Jürgen Ressar ist in der österreichischen „Ultralaufszene“ ein echtes Urgestein. 2017 ist Heinz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Mario Friedl

Sportlich
79 Schüler des BRG/BORG beim Linz Marathon

KIRCHDORF (sta). Mit 79 aktiven Läufern war das BRG/BORG Kirchdorf beim diesjährigen Linz Viertelmarathon vertreten und somit erneut wieder eine der teilnehmerstärksten Schulen des Wettbewerbs. Dabei wurden persönliche Bestzeiten aufgestellt und tolle Laufleistungen erbracht. Besonders hevorzuheben sind die Leistungen von Paul Zamecek (40:43), Felix Weinberger (43:15) und Stefan Durst (44:11) sowie Flora Seierl (53:41), Satya Kurka (53:50) und Susanna Lehner (54:46), die damit zu den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christine Rosenberger zeigte beim Linz Marathon eine bärenstarke Leistung | Foto: LG Kirchdorf
2

Linz Marathon
Bronze bei der Landesmeisterschaft

KIRCHDORF (sta). Bei den Österreichischen Marathonmeisterschaften in Linz holte Christine Rosenberger mit der insgesamt achzehnten Laufzeit Gold in der Mastersklasse W45. Obwohl die Athletin der Laufgemeinschaft Kirchdorf aufgrund einer langen Verletzungspause kaum trainieren konnte, finishte sie in ausgezeichneten 3:14:52 Stunden. Da gleichzeitig auch die Landesmeisterschaften stattfanden, durfte sie sich auch noch über Bronze in der Allgemeinen Klasse freuen.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

LG Innviertel Aushängeschild Christina Oberndorfer im Porträt

Beste Österreicherin beim Linz Marathon und Vizestaatsmeisterin über die 10 Kilometer-Distanz in Wien! Die Laufsaison ist noch jung aber auch diese beginnt für Christina Oberndorfer wie das alte Jahr 2017 geendet hat, nämlich sehr erfolgreich. Ein guter Grund um sich die LG Innviertel Athletin mal genauer anzusehen. Läuferin im Schichtdienst Es ist Donnerstag, 18:30 Uhr und die Mehrnbacherin wartet beim Lauftreff auf ihre Laufkollegen wo es im Anschluss zu einem Läufchen rund um Ried geht....

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Feldkirchner Eisbär
2

"Feldkirchen läuft Marathon" war voller Erfolg

FELDKIRCHEN/LINZ. Mehr als 100 laufbegeisterte Sportler waren bei der zweiten Auflage des Projektes "Feldkirchen läuft Linz-Marathon" im Zuge des 15. Borealis Linz Marathon am Start. Ob einzeln oder in Gruppen, alle Teilnehmer absolvierten in einer einheitlichen Laufdress die verschiedensten Laufdistanzen. Von Volksschulkindern, die bereits am Samstag beim Junior Marathon dabei waren, bis zum 70-jährigen, der die Marathondistanz , so wie im letzten Jahr, wieder unter vier Stunden bewältigte,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Linz Marathon 2016

Linz Wochenende für Sarah und Andreas Sarah und Andreas Doblinger, die das Wochenende beim Linz Donau Marathon verbrachten, wurden mit herrlichem Wetter empfangen. Der Samstag stand im Zeichen des Nachwuchses, der Juniormarathon fand in der Linzer Tips Arena bzw. im Gugl Stadion statt. Sarah durfte sich über 400 Meter mit 107 anderen weiblichen Läuferinnen messen! Auf der für sie doch etwas kürzeren Strecke überholte sie mit Fortdauer des Rennens Mädchen um Mädchen Schlussendlich hieß es Platz...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Klaus Mittermayr, Evelyn Dickbauer Helmut Helmberger und Patrick Buchegger (v.li.) | Foto: Privat
2

Linz Marathon: "Wir sind gelaufen, wie die Kenianer"

KIRCHDORF (sta). Eine Staffel der Stadtkapelle Kirchdorf mit Klaus Mittermayr, Evelyn Dickbauer, Helmut Helmberger und Patrick Buchegger (v.li.) war beim 15. Borealis Linz Donau Marathon mit dabei und finishte nach 42,2 Kilometer mit einer Zeit von drei Stunden und 48 Minuten. Das bedeutete Platz 329 von insgesamt 774 gewerteten Teams. Aber nicht nur die Leistung zählte für die vier Musiker und Hobbysportler, auch der Spaß kam offensichtlich nicht zu kurz. „Wir haben die angepeilte Zeit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zahlreiche Athleten desClubLaufrad Sauwald waren unter anderem auch beim Marktlauf in Ruhstorf am Start. | Foto: CLR Sauwald
1 3

10 Mal Edelmetall – dabei ist Saison erst gestartet

ST. ROMAN (ebd). Obwohl die Leichtathletik-Saison erst so richtig ins Rollen kommt, kann der ClubLaufrad Sauwald bereits über zahlreiche Podestplätze jubeln. Demnach standen die Athleten des Leichtathletikvereins bereits zehn Mal am Podest. Zwar keine Medaille, dafür eine respektables Ergebnis erlief Manuel Hötzeneder nach einer langen Verletzzungspause beim Halbmarathon Wien, wo er unter 9144 Startern den 106. Gesamtrang erreichte. In seiner Altersklasse bedeutete seine Zeit von 1 Stunden, 22...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Valentiner Schüler gingen bei Marathon an den Start

ST. VALENTIN (red). 14 Schüler und fünf Lehrer der Sportmittelschule Schubertviertel 
starteten beim Viertelmarathon beim Linzer Laufevent. 
Bei idealem Laufwetter starteten die Läufer von der Voest Autobahnbrücke ins Lauf-abenteuer. Dann ging es für die Schüler in zwei Pacegroups mit Zielzeiten von einer 
sowie einer Stunde zehn Minuten zur Sache. 
Die Schüler konnten das angeschlagene Tempo halten. Nach Kilometer sieben wurde das Tempo nochmals erhöht, so dass alle Finisher ihre angepeilte...

  • Enns
  • Katharina Mader
340 Mitglieder der Landjugend waren beim Linz-Marathon mit dabei. | Foto: LJ
2

"Rundum g`sund"! Die Landjugend läuft

Acht Landjugend-Staffeln aus dem Bezirk Kirchdorf nahmen heuer am Linz-Marathon teil. BEZIRK (sta). Beim dritten Antreten beim Staffelbewerb des Linz-Marathons, stellte die Landjugend Oberösterreich 86 Teams und somit mehr als zehn Prozent der gesamt startenden Staffelmannschaften. Auch der Bezirk Kirchdorf war stark vertreten. Das Jahresthema "Rundum g`sund - Landjugend bewegt dich!" veranlasste auch acht Teams aus dem Bezirk Kirchdorf beim größten Laufevent Oberösterreichs an den Start zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anita Baierl: Die schnellste Frau im Bezirk zeigte auch in Linz, dass sie zu den schnellsten Läuferinnen Österreichs zählt. | Foto: Privat
3

Baierl läuft in Linz neuen Streckenrekord

KREMSMÜNSTER (sta). Sehr stark präsentierte sich beim Linzer Marathon einmal mehr in diesem Frühjahr Anita Baierl (TUS Kremsmünster). Im Linz AG Viertelmarathon, dem teilnehmerstärksten Bewerb des Tages, erzielte sie mit 35:33 Minuten neuen Streckenrekord und blieb dabei um 26 Sekunden unter der vorherigen Bestzeit, die Andrea Mayr gelaufen war. Umgelegt auf 10 Kilometer ist die 26 Jährige erstmals deutlich unter der 34-Minuten-Marke geblieben. "Es war ein top-organisierter Event mit über...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
8

BBS-SChüler beim Linz Marathon

KIRCHDORF (sta). 40 Schüler der HLW und HAK Kirchdorf waren beim Viertelmarathon und Staffellauf beim Linz-Marathon mit dabei. Die Schülerinnen der 2. Klassen der HLW haben erstmals am Viertelmarathon in Linz teilgenommen: „Dass ich beim Linz - Donau Marathon mitgelaufen bin, war eine der besten Entscheidungen die ich getroffen habe. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den nächsten Viertelmarathon in Linz“ , sagt Sabine Löger, von der 2b HLW. „Es war alles sehr gut...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Großartige Leistung: Das Team Jonglissimo absolvierte den Marathon jonglierend. | Foto: Günter Mitasch
1 2

Rekordversuch geglückt: 42,2 Kilometer im Laufen jongliert

"Entweder ich bin extrem dehydriert, oder du jonglierst wirklich mit drei Bällen" – manche Läufer beim Borealis Linz-Marathon vergangenes Wochenende trauten ihren Augen nicht. Daniel Ledel, Dominik Harant sowie die Brüder Christoph und Manuel Mitasch legten beim Borealis Linz-Marathon die komplette Distanz von 42,2 Kilometern laufend in einer Zeit von knapp 3,5 Stunden zurück und jonglierten dabei ohne Pause drei Bälle. Die vier Sportler stellten damit einen bisher einzigartigen Rekord auf. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Pesendorfer schickte die Damen wieder auf die Marathon-Distanz

FELDKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal sponserte Pfarrer Josef Pesendorfer „seine“ Staffel beim Linzer Marathon, die unter dem Motto „Kirche bewegt sich und bewegt etwas“ unterwegs war. Edeltraud Allerstorfer, Eva Mair, Claudia Stirmayr und Adelheid Schöppl bewältigten die Marathonstrecke in einer Zeit von 3 Stunden 26 Minuten und 12 Sekunden und belegten damit unter den Damenstaffeln den 3. Platz.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Laufgruppe im Stadion der Stadt Linz | Foto: Pfisterer
1 3

Günther Weidlinger bewegt Guglwald auf Linzer Gugl

Hotel Guglwald bewegt beim Linz Marathon 2014! Ein Team - ein Ziel - viel Spaß... einen Laufinitiative der Extraklasse. Bereits mehr als 440 Teilnehmer zählt das Marathon-Team des Wellnesshotels aus dem Mühlviertel, welches heuer zum zweiten Mal in grünen Shirts an den Start des Linz Marathons gehen wird. „Guglwald bewegt“, so heißt die Laufinitiative des 4-Sterne Superior Hotels, das seine Gäste und Freunde zu mehr Sport und Outdoor-Aktivitäten bewegen möchte. Als besonderes Special fand am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexander Pilsl

Munderfinger Schüler liefen beim Linz Marathon

Auf die Viertelmarathondistanz (10,50 Kilometer) wagten sich zwölf Schüler der Hauptschule Munderfing beim Linz-Marathon. Das Lauftraining in der Schule hat sich gelohnt, denn alle erreichten das Ziel.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.