Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

BFK Wolfgang Weißhaupt, AFK Gerald Sulzer, Kdt. Rainer Grubelnig, Jubilar Gerald Maier, Bgm. Wolfgang Gallant, Kdt-Stv. Mario Janko. | Foto: Privat
30

Bildergalerie
FF Lavamünd war in Feierlaune

LAVAMÜND. Zur feierlichen Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und einer ebenfalls neuen Tragkrafspritze lud die FF Lavamünd ein. Kommandant Rainer Grubelnig begrüßte die Ehrengäste, Stellvertreter Mario Janko informierte über die neuen Gerätschaften. Ausgezeichnete KameradenNach der Segnung durch Feuerwehrkuraten Bhasker Reddimasu ehrten Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und AFK Gerald Sulzer verdienstvoller Kameraden. Das Verdienstzeichen des ÖBFV dritter Klasse ging an...

Bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd steht die Kameradschaft an oberster Stelle. | Foto: FF Lavamünd

Fest am 20. Juli
Gemeinsam feiern mit den Lavamünder Florianis

Die Kameradschaft der FF Lavamünd veranstaltet am 20. Juli wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest. LAVAMÜND. Laut Überlieferung soll ein verheerender Kirchturmbrand unmittelbarer Anlass zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd gewesen sein. Franz Carl Keller und einige weitere engagierte Bürger riefen die FF im Jahr 1891 schließlich ins Leben. Seitdem hat sich viel getan und die Gruppe zählt mittlerweile 64 aktive Mitglieder, darunter auch sieben Frauen. "Interessierte sind natürlich...

Schnelligkeit, Geschick und Teamgeist sind bei den Leistungsbewerben der Lavanttaler Feuerwehren gefragt. | Foto: BFKdo Wolfsberg
2

Bewerbe starten wieder
Lavanttaler Feuerwehren im Bewerbsfieber

Derzeit bereiten sich die Wettkampfteams der heimischen Feuerwehren auf die kommenden spannenden Bewerbe vor. LAVANTTAL. Ob bei Bränden oder Unwettereinsätzen, die Lavanttaler Feuerwehren stehen Seite an Seite und meistern mit ihrer gemeinsamen Schlagkraft alle Herausforderungen. Um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein, üben und trainieren die Feuerwehren des Bezirkes laufend. Hierfür werden jährlich Leistungsbewerbe ausgetragen, damit im kameradschaftlich geführten Wettkampf festgestellt...

Bürgermeister Wolfgang Gallant gratuliert dem frischgebackenen Ortsfeuerwehrkommandanten Rainer Grubelnig zur neuen Funktion. | Foto: FF Lavamünd

Führungswechsel
Rainer Grubelnig ist neuer Kommandant der FF Lavamünd

Für die FF Lavamünd wurde vor kurzem  Rainer Grubelnig zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. LAVAMÜND. Nachdem der ehemalige Ortsfeuerwehrkommandant Hannes Kienberger aufgrund von persönlichen Gründen seinen Rücktritt bekannt gab, kam es am 9. Feber 2024 im Rüsthaus Lavamünd zu den Neuwahlen. Der geschäftsführende Kommandant Mario Janko dankte Kienberger für seine langjährige Tätigkeit im Führungsteam der FF Lavamünd: „In all diesen Jahren hast du dich aufgeopfert für die Feuerwehr, dich...

1:41

Hochwasser Lavamünd
"Ohne die Mauern würde der Ort schon schwimmen"

Der neue Hochwasserschutz in Lavamünd hat eine weitere Hochwasserkatastrophe bisher erfolgreich verhindert. Feuerwehr weiterhin in Alarmbereitschaft.  LAVAMÜND. Während die starken Regenfälle des Sturmtiefs „Emir“ bisher für über 160 Feuerwehreinsätze in Kärnten sorgten, ist die Situation im Lavanttal noch ruhig. Die Drau in Lavamünd führt zwar Hochwasser, doch die Lage ist derzeit unter Kontrolle: „Der Hochwasserschutz hat sich bewährt“, sagt Hannes Kienberger, Kommandant der FF Lavamünd....

Die Musibuam spielen beim Fest der FF Lavamünd im Festzelt auf. | Foto: Privat

22. Juli
Die FF Lavamünd lädt zum großen Feuerwehrfest

LAVAMÜND. Am Samstag, 22. Juli, ist es wieder so weit. Das traditionelle Feuerwehrfest der FF Lavamünd findet ab 20 Uhr im Festzelt vor dem Rüsthaus statt. Erstmals sorgen heuer die Musibuam für musikalische Unterhaltung. Natürlich wird auch wieder die berühmte Hafenbar und die Disco im Keller vor Ort sein. Den kostenlosen Heimbringerdienst im Gemeindegebiet übernimmt das Go-Mobil. VVK-Karten gibt’s um 10 Euro bei allen Kameraden der FF Lavamünd. AK: 12 Euro.

Foto: FF Lavamünd
Video 6

Fotos und Videos
70 Mann kämpften in Lavamünd gegen die Sturzfluten an

Massive Regenfälle sorgten gestern Abend in Lavamünd und Umgebung für Überflutungen. Mindestens elf Häuser wurden überschwemmt. LAVAMÜND. Während in Wolfsberg der Schönsonntagmarkt nur von ein paar Regentropfen gestört wurde, versank Lavamünd am Donnerstagabend fast in den Fluten. Punktueller Starkregen „44 Liter pro Quadratmeter in einer Dreiviertelstunde. Ich kann mich nicht erinnern, dass es das jemals gegeben hat“, sagt Brandmeister Martin Brudermann von der FF Lavamünd, der sich auf Daten...

Michael Julian Lackner, Siegfried Krobath, Benjamin Simon Mocher und Ricardo Victor Krobath befanden sich unter den Geehrten. | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Katastropheneinsätze
Tapfere Lavanttaler Einsatzkräfte wurden geehrt

39 Einsatzkräfte, darunter auch einige Lavanttaler, wurden vom Land Kärnten mit Katastropheneinsatzmedaillen geehrt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser hob bei der Verleihung im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für das Land Kärnten hervor. „Die zunehmende Zahl an Unwetterereignissen hat verdeutlicht, welche wertvolle Arbeit die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren leisten. Als Land ist es unsere Aufgabe, die...

Großeinsatz auf der Südsteirischen Grenzlandstraße. | Foto: FF Lavamünd
11

"Hatten unheimliches Glück"
Lkw kracht während Einsatz gegen Sicherungsfahrzeug

Zu einem spektakulären Unfall kam es auf der Südsteirischen Grenzlandstraße.  LAVAMÜND. Die Feuerwehren Lavamünd, Hart, Bach, Schwabegg und Eibiswald sowie das Rote Kreuz, die Polizei und ein privates Abschleppunternehmen wurden am Freitag, 14. April 2023, um 8.16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Südsteirischen Grenzlandstraße B69 gerufen. Ein Pkw war bei winterlichten Straßenverhältnissen bei Kilometer 9 in der letzten S-Kurve vor dem Koglereck von der...

"Die jungen fidelen Lavanttaler" lockten das Publikum mit ihren Klängen auf die Tanzfläche. | Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Gelungener Feuerwehrball der FF Lavamünd im Kulturhaus

LAVAMÜND. Gestern lud die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd zum Feuerwehrball ins Kulturhaus. Zahlreiche Kameraden aus der Umgebung und sogar welche der FF Eibiswald, die Wasserrettung, die Landjugend sowie etliche andere Gäste waren vertreten. "Die jungen fidelen Lavanttaler" sorgten für musikalische Stimmung auf der Tanzfläche, die mit einer Polonaise der FF Lavamünd eröffnet wurde.

Die jungen fidelen Lavanttaler werden beim Feuerwehrball in Lavamünd aufspielen. | Foto: Privat

12. November
Feuerwehrball der FF Lavamünd im Kultursaal

LAVAMÜND. Früher als gewohnt, bittet die FF Lavamünd heuer bereits am Samstag, 12. November, zum Tanz. Für gute Laune und beste Unterhaltung beim Feuerwehrball im örtlichen Kultursaal werden die jungen fidelen Lavanttaler sorgen. Ballkarten sind jederzeit bei den Kameraden der FF Lavamünd um je 10 Euro erhältlich. Abendkasse: 12 Euro. Beginn: 20 Uhr. Im Gemeindegebiet steht ein Heimbringdienst per Go-Mobil zur Verfügung.

Viel Freude hat man bei der FF Lavamünd mit der neuen Tragkraftpumpe. | Foto: Privat
3

Neue Tragkraftspritze für die Feuerwehr Lavamünd

Ein Empfangskomitee rund um Kommandant Hannes Kienberger und Bürgermeister Wolfgang Gallant hat die neue Tragkraftspritze FOX 4 für die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd entgegen genommen. LAVAMÜND. Nach 56 Jahren Dienst wird die alte Rosenbauer VW Pumpe der FF Lavamünd in ihren verdienten Ruhestand geschickt. Von nun an besitzt die Wehr mit der Rosenbauer FOX 4 eine der modernsten Pumpen, die es derzeit gibt. Die neue Pumpe überzeugt mit Leistungsstärke bei geringem Gewicht, hoher Zuverlässigkeit...

1:17

L(i)ebenswertes Lavamünd
Lebensfreude im Ort zwischen den Flüssen

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Heute: Lavamünd. LAVAMÜND. Die südlichste Gemeinde des Lavanttals kann ... Einen hohen Stellenwert nimmt aktuell der Breitbandausbau ein. Bewohner von Lavamünd, die sich für superschnelles Internet interessieren, können sich bereits anmelden oder zuvor einen Informationsabend besuchen.  Feierlaune Die Lavamünder verstehen es aber auch zu feiern – und heuer gibt es jede Menge Gründe dafür. Legendär ist...

Die FF Lavamünd wurde zu einem Kaminbrand am Lorenzenberg alarmiert. | Foto: FF Lavamünd
5

Lavamünd
Kaminbrand am Lorenzenberg ließ die Feuerwehr ausrücken

Am 14. Februar 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd um 17.33 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. LAVAMÜND. Der Kamin eines Einfamilienhauses am Lorenzenberg hatte zu brennen begonnen. Sofort nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde der gesamte Bereich der Heizanlage und des Kamins mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Der Rauchfangkehrer war schnell vor Ort und führte die notwendige Kehrung durch. Um auch wirklich sicher zu gehen, blieben die Kameraden noch für weitere zwei Stunden in...

Bei dem Unfall kamen keine Personen zu Schaden. | Foto: FF Lavamünd
2

Lavamünd
Fahrzeug im Ortskern gegen Mauer gekracht

Aufgrund der Schneefahrbahn konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht mehr kontrollieren. LAVAMÜND. Am 9. Dezember 2021 kam auf der St. Pauler Straße (L135) auf Höhe der Marktkirche Lavamünd ein Pkw bei Schneefahrbahn von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer. Das Fahrzeug konnte von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd geborgen und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Es gab keine Verletzten. Im Einsatz standen 15 Kameraden der FF Lavamünd.

Die FF Lavamünd rückte aus, um das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu bringen. | Foto: FF Lavamünd
3

Lavamünd
Feuerwehreinsatz nach Rutschpartie auf Schneefahrbahn

Dem Lenker ist bei dem Unfall nichts passiert. LAVAMÜND. Am 5. Dezember 2021 gegen 10.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd  zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW war bei Schneefahrbahn auf der Lavamünder Straße (B80) auf Höhe des Sportplatzes ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen und die Einsatzkräfte alarmieren. Mit Seilwinde geborgen Das Fahrzeug konnte mittels Seilzug stabilisiert und mit der...

Mario Keuschnig, Rici Krobath und Patrick Kunzl (von links) legten die Leistungsprüfung in Stufe II (Silber) ab. | Foto: FF Lavamünd
6

Lavanttal
24 Kameraden stellten sich der Atemschutzleistungsprüfung

Einige Atemschutzträger der Lavanttaler Feuerwehren nahmen an den diesjährigen Leistungsprüfungen teil.  LAVANTTAL. Vor Kurzem fand die alljährliche Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in den Stufen Bronze und Silber am Gelände des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes statt. Von den Lavanttaler Wehren stellten sich heuer 24 Kameraden dieser Prüfung, wo neben einem theoretischen Teil auch die Fertigkeiten für die Vorbereitung und das richtige Anlegen des Atemschutzgerätes, das praktische Abwickeln...

Über 70 Kinder erlebten im Camp am Sportgelände in Lavamünd ein unvergessliches Wochenende.  | Foto: SV Lavavmünd
3

SV Lavamünd
Erstmals nahmen über 70 Kinder am Sommercamp teil

Seit 20 Jahren organisiert Reinhold Ertler in den Sommerferien ein Erlebniswochenende für Kinder.  LAVAMÜND. Beim diesjährigen Sommercamp des Sportvereins (SV) Lavamünd um Obmann und Nachwuchsleiter Reinhold Ertler nahmen heuer erstmals über 70 Kinder teil. Zahlreiche Trainer, Betreuer und Eltern kümmerten sich dabei rund um die Uhr um die Kinder und boten ihnen ein unvergessliches Wochenende: Eine Touch-Rugby-Einheit mit Roland Fitzga, eine Bootsfahrt mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF)...

Vier Kameraden absolvierten heuer die Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. | Foto: KLVA/Philipp Strießnig

Feuerwehr Bezirk Wolfsberg
Vier Kameraden legten "Feuerwehrmatura" ab

Vergangenen Samstag verdienten sich vier Kameraden aus dem Lavanttal das Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen. LAVANTTAL. Am Samstag, 24. April 2021, fand am Gelände des Kärntner Feuerwehrverbands die Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt – auch bekannt als "Feuerwehrmatura". Monatelang bereiteten sich diesmal 44 Teilnehmer aus ganz Kärnten auf diese Herausforderung vor.  Goldenes AbzeichenZur Erlangung des Goldenen Feuerwehrleistungsabzeichen müssen bei der Prüfung sieben...

Einsatzkräfte der FF Lavamünd, Ettendorf, St. Paul und Neuhaus wurden alarmiert.  | Foto: FF Lavamünd
5

Lavamünd
Baum fiel auf Stromleitung und verursachte Wiesenbrand

Im Zuge von Schlägerungsarbeiten: Gestern Abend kam es am Lorenzenberg zu einem Wiesenbrand. LAVAMÜND. Am Montag, 29. März 2021, war ein 49-jähriger Mann aus der Gemeinde Lavamünd mit Holzschlägerungsarbeiten in seinem Waldstück am hinteren Lorenzenberg beschäftigt. Gegen 18.30 Uhr fällte er eine rund 25 Meter hohe Fichte, die mittels Seilwinde gesichert war. Aus unbekannter Ursache drehte sich der Baum ein und fiel in Richtung der dortigen 20-kV-Mittelspannungsleitung. Durch die Wucht des...

Der neue Ortsparteivorsitzende Raphael Golez wurde zum Spitzenkandidat für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen nominiert. | Foto: SPÖ Wolfsberg
3

SPÖ Lavamünd
Kandidatur für Bürgermeisteramt steht fest

Raphael Golez (SPÖ) bestreitet als Spitzenkandidat der SPÖ den Wahlkampf in der südlichsten Gemeinde des Tales. LAVAMÜND. Am Freitag wurde der neue Spitzenkandidat der SPÖ in Lavamünd einstimmig gewählt: Der 24-jährige Vizebürgermeister Raphael Golez geht in das Rennen um den Bürgermeistersessel. Seine politische Karriere begann bereits im Jahr 2012 als aktives Mitglied der SJG. Drei Jahre später zog der gelernte Stahlbautechniker in den Gemeinderat ein, seitdem liegt bei ihm die...

Lavamünd wurde von den Einsatzkräften für ein bevorstehendes Hochwasser gerüstet. | Foto: FF Lavamünd (3)
3

Lavamünd
Vertrauen in die Einsatzkräfte

Rund 60 Einsatzkräfte standen zwei Tage im Dauereinsatz, um Lavamünd vor dem Hochwasser zu schützen. LAVAMÜND. Vergangene Woche kamen den Bürgern in Lavamünd wieder die Erinnerungen an das Jahrhunderthochwasser von 2012 hoch. Der raschen Absenkung des Völkermarkter Stausees und vor allem der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass es zu keiner Katastrophe wie vor sieben Jahren kam. Die WOCHE fragte bei Feuerwehrkommandanten Hannes Kienberger, der den Einsatz in der Marktgemeinde leitete, nach, wie...

Das Rüsthaus in Lavamünd wird umgebaut und saniert | Foto: WOCHE

Lavamünd
Spatenstich für neue Heimat

Die Freiwillige Feuerwehr in Lavamünd bekommt eine neue Bleibe. LAVAMÜND. Bereits in den Jahren 2010 und 2014 gab es im Gemeinderat der Marktgemeinde Lavamünd Anträge zur Fassung eines Grundsatzbeschlusses, was die Sanierung und den damit verbundenen Um- und Zubau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Lavamünd betrifft. Hochwasser Bei der verheerenden Hochwasserkatastrophe im November 2012 wurde auch das Rüsthaus der FF Lavamünd stark beschädigt. Aufgrund der neuen Situation kam man...

Die Einsätzkräfte rüsten sich für den prognostizierten Übertritt der Drau in der Nacht von Montag auf Dienstag | Foto: WOCHE (alle)
34

Hochwasser in Kärnten
Lavamünder rüsten sich für das Schlimmste

Zivilischutzalarm ausgelöst: Der Krisenstab rechnet mit dem Übertritt der Drau in der Nacht von Montag auf Dienstag. LAVAMÜND.  In Lavamünd laufen die Vorbereitungen für den prognostizierten Übertritt der Drau in der Nacht von Montag auf Dienstag auf Hochtouren. Aufgrund der zu erwarteten Wetterlage in den Abend- und Nachtstunden wurde am Montag um 15.15 Uhr über die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Zivilschutzalarm ausgelöst. 65 Bewohner am Drauspitz evakuiert Der Alarm gelte als...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.