Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

RZ Pellets WAC ist Cupsieger 2024/25 | Foto: P. Tiefling/KK
4

RZ Pellets WAC auf Erfolgskurs
Cup gewonnen und die Chance aufs Double lebt

Der RZ Pellets WAC holte sich erstmals in der Vereinsgeschichte den ÖFB UNIQA CUP. In der Meisterschaft haben sie Titelchancen. WOLFSBERG: Als am 1. Mai die beiden österreichischen Finalisten im ÖFB UNIQA CUP den Cupsieger im Wörtherseestadion von 20.500 Zuschauern ausspielten, war bereits vor Anpfiff klar, es wird einen Gewinner für die Fußballgeschichtsbücher geben. Denn, weder RZ PELLETS WAC noch TSV Glas Egger Hartberg, hatten sich jemals für ein Cupfinale qualifiziert. Sensation geschafft...

Die Einlaufkinder des Friesacher AC mit den Profis | Foto: WAC/Admiral
4

Live beim Heimsieg
Friesacher AC exklusiv zu Gast beim WAC

Am vergangenen Wochenende durfte der Friesacher AC im wahrsten Sinne des Wortes Bundesliga-Luft schnuppern. Im Rahmen der Aktion „Spiel in einer anderen Liga“ des Bundesliga-Sponsors ADMIRAL reiste der Verein zum Spiel des WAC gegen den FC Red Bull Salzburg  – und bekam dabei exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Lavanttal-Arena. FRIESACH. Bereits zum vierten Mal sorgt ADMIRAL als Sponsor der Bundesliga mit der Aktion „Spiel in einer Anderen Liga“ für ganz besondere Fußballmomente. Zwölf...

Die WAC-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und werden im Cupfinale der 12. Mann sein.   | Foto: Gerhard Pulsinger
2

UNIQA ÖFB Cup-Finale
WAC möchte den Flow ins Cup-Finale mitnehmen

Der RZ Pellets WAC und der TSV Egger Glas Hartberg treffen im UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion aufeinander. Die Wolfsberger könnten Fußballgeschichte schreiben. KLAGENFURT. Am Donnerstag (1. Mai) sind alle österreichischen Fußballaugen auf das UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion gerichtet. Mit Ankick 17 Uhr und Stadioneinlass um 15.30 Uhr stehen sich die beiden ÖFB-Bundesligamannschaften RZ Pellets WAC und TSV Egger Glas Hartberg gegenüber. Beide Teams...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Wolfsberger AC feiert 2:1 gegen die Bullen

Die WAC-Fans hatten beim heutigen Heimspiel gegen Red Bull Salzburg wieder Grund zu jubeln. WOLFSBERG. Mit einer starken Leistung in der Lavanttal-Arena stürmte die Elf von Dietmar Kühbauer am Sonntag zu einem verdienten 2:1-Erfolg (1:0) über Red Bull Salzburg. Chibuike Nwaiwu brachte die Fans mit dem frühen Führungstor (15. Minute) zum Jubeln, Erik Kojzek legte kurz nach Wiederanpfiff nach (54.) und sorgte für grenzenlose Begeisterung auf den Rängen. Zwar traf Dorgeles Nene in der...

Weitere Infos zum Verein und Termine gibt’s auch auf Instagram und Facebook unter „FC Fronzbrond“. | Foto: Jakob Gutschi
2

Neuer Hobbyliga-Fußballverein
FC Fronzbrond startet im Lavanttal durch

Fußball verbindet: Das beweisen einige junge Lavanttaler, die Anfang des Jahres einen neuen Hobbyliga-Club gegründet haben. LAVANTTAL. Ein neuer Name taucht ab dieser Saison in der Raiffeisen Hobbyliga auf: FC Fronzbrond. Gegründet wurde der Verein 2025 von einer Gruppe junger Fußballbegeisterter rund um Obmann Daniel Pansy. „Wir haben zuvor alle bei anderen Hobbyvereinen gespielt und waren gut befreundet. Die Idee, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, war schon länger da“, erzählt der...

Foto: Gerhard Pulsinger
120

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC spielt Remis gegen Sturm

WOLFSBERG. Dem RZ Pellets WAC glückt gegen den SK Sturm ein Traumstart. Markus Pink erzielt bereits in der dritten Minute das 1:0 für die Hausherren. Tomi Horvat gleicht in der 72. Minute zum 1:1 aus. Damit müssen die Grazer die Tabellenführung an die Wiener Austria abgeben.

Foto: Gerhard Pulsinger (70)
70

Große Bildergalerie
Unglückliche Heimniederlage für den RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. Im Meisterschaftsspiel musste sich der RZ Pellets WAC leider mit einer 1:2 Heimniederlage gegen FC Blau-Weiß Linz geschlagen geben. Die Partie, die auf dem Wolfsberger Fußballplatz stattfand, endete unglücklich für die Heimmannschaft, die trotz großem Einsatz und gutem Spielverlauf das Nachsehen hatte. Das könnte interessant sein:RZ Pellets WAC verliert gegen die Linzer Fußballmannschaft RZ Pellets WAC schlägt Meister und Cupsieger Sturm Graz Der WAC siegt im letzten Spiel vor der...

Die Sportler der U10 mit den Trainern Markus Baumgartner und Patrick Baumgartner beim achten Hallenturnier in Wolfsberg. | Foto: Privat
6

Wolfsberg
Rekordbeteiligung beim Hallenturnier des FC St. Michael

WOLFSBERG. Der Fußballclub (FC) St. Michael hat sein achtes Hallenturnier in der Sporthalle Wolfsberg veranstaltet. Mit 65 teilnehmenden Mannschaften in sechs Altersklassen war es das bisher größte Nachwuchsturnier des Vereins. Das Organisationsteam unter der Leitung von Günther „Zaco“ Zarfl und Martina Knauder stellte ein gutes sportliches Event auf die Beine. Dank zahlreicher Sponsoren, ehrenamtlicher Helfer und Schiedsrichter verlief das Turnier reibungslos. Sportlich überzeugten die Teams...

Das Team des Sportvereins Maria Rojach mit den ehemaligen Trainer Peter Kienleitner (links) und Sportleiter Andreas Leitner (rechts). | Foto: SV Maria Rojach

Sportlicher Wechsel
Sportverein Maria Rojach setzt auf neue Führung

MARIA ROJACH. Der Sportverein Maria Rojach geht 2025 mit einem neuen Konzept in die Saison. Nach einem schwierigen Jahr wird der Verein verstärkt auf junge, heimische Spieler setzen und durch erfahrene Kräfte unterstützt. Diesem neuen Kurs steht ab sofort Gerald Grassler als sportlicher Leiter zur Seite, der die Vereinsphilosophie voll unterstützt und Andreas Leitner ablöst. Zudem wird Michi Kirisits als neuer Spielertrainer für die sportliche Leitung und Motivation der Mannschaft...

Foto: Gerhard Pulsinger (68)
66

Große Bildergalerie
Der WAC siegt im letzten Spiel vor der Winterpause

WOLFSBERG. Mit einem 2:1-Heimsieg gegen den LASK verabschiedete sich der RZ Pellets WAC in die Winterpause. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit gelang den Wolfsbergern in der zweiten Hälfte die Wende: Ein Eigentor von Maksim Talowjerow in der 48. Minute und ein Treffer des 18-jährigen Erik Kojzek zwei Minuten später besiegelten den Erfolg. Mit diesem Sieg festigte der WAC seinen Platz in der Spitzengruppe der Bundesliga und belegt derzeit den vierten Tabellenplatz.

Foto: Teferle (33)
101

Große Bildergalerie
Schmerzhafte Niederlage des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. Ausgerechnet EX-Wac Stürmer Maurice Malone besiegelte die 0:1 Niederlage des RZ Pellets WAC gegen Austria Wien. Gleich drei Mal verhinderte Aluminium den Ausgleich für die Mannschaft von Coach Didi Kühbauer. Mit dabei unter den 3.700 Zuschauern in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch Vizebürgermeister Alexander Radl und der Chef des Schlossrestaurant Fritz Stölzl.

Markus Pink (31) muss nur im Cup pausieren.  | Foto: ©️Pessentheiner/KK
2

Fußball: WAC vs Austria Klagenfurt
RZ Pellets WAC ladet zum Cup-Derby

Zweimal RZ Pellets WAC gegen Austria Klagenfurt. St. Michael empfängt St. Andrä Wolfsberg/St. Andrä. Für den Bundesligamannschaft RZ Pellets WAC steht nach der 0:0 Punkteteilung am vergangenen Spieltag gegen FC Red Bull Salzburg in ihrer Lavanttal Arena ein ganz besonderes Fußballdoppel auf dem Spielplan. Zweimal heißt es Derbyzeit und zweimal ist Trainer Peter Pacult mit seiner Austria Klagenfurt der Gegner von Trainer Dietmar Kühbauer und seiner Elf das Derby-Double Bereits am Mittwoch wird...

Foto: Gerhard Pulsinger (79)
79

Große Bildergalerie
WAC hält RB Salzburg bei torlosem Remis in Schach

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC hat sich im gestrigen Heimspiel in der Lavanttal Arena gegen den Red Bull Salzburg ein hart erkämpftes 0:0-Unentschieden gesichert. Trotz numerischer Unterzahl – WAC-Spieler Markus Pink bekam in der 51. Spielminute die Rote Karte – zeigte das Team eine starke Defensivleistung und ließ den Salzburgern kaum Chancen auf den Führungstreffer.

Brandneue Trikots erhielten die Nachwuchsfußballer des ASV St. Margarethen. | Foto: ASV St. Margarethen

Neue Trikots
Fielmann schenkt Fußballjugend neuen Trikotsatz

Seit kurzem stehen die jungen Fußballer des ASV St. Margarethen/Lavanttal in frischer Garnitur auf dem Platz. ST. MARGARETHEN. Die jungen Kicker der U12-Mannschaft des ASV St. Margarethen/Lavanttal durften sich über einen neuen Trikotsatz freuen, der von Fielmann gesponsert wurde. Die offizielle Übergabe fand am Sportplatz des Vereins statt, wo die Fielmann-Mitarbeiter Christian Petritsch und Richard Hartl aus Wolfsberg den Nachwuchskickern die neuen Dressen überreichten. Die jungen Spieler...

Die Frauenmannschaft des SV Eitweg ist eine eingeschworene Truppe, hat an sich geglaubt und wurde belohnt.  | Foto: Friesacher/KK

Frauen Großfeldliga Kärnten
Die Liganeulinge sind zu Gast in Eitweg

Die Frauenmannschaft des SV Eitweg empfängt am Sonntag die Villacher Lady Hawks. Heimsieg ist eingeplant. EITWEG. Wenn es in Kärnten um das Thema Frauenfußball geht, ist die Mannschaft des SV Eitweg und die gesamte Organisation, Koordination und der unbändige Willen des Weitermachens immer positives Gesprächsthema. Denn seit die Damenelf in der Meisterschaftssaison 2017/18 von Anna Melcher aus der Taufe gehoben wurde, war Mannschaftsführerin Laura Maier und seit der Saison 2023 ist auch das...

Neo-Trainer Gerald Baumgartner, SC-Obmann Martin Rachoinig und Neo-Individualtrainer Hans-Peter Buchleiter (v. l.) drückten vor dem Derby die Reset-Tasten.   | Foto: Haberl/KK
4

Unterliga Ost: St. Stefan vs St. Michael
Sportclub St. Stefan tauschte Fußballtrainer

Gerald Baumgartner und Hans Peter Buchleitner sind nun die Chefs. St. Michael/Lav. Kommt zum Einstand. St. Stefan/Lav.: Das letzte Wochenende war beim Fußallverein SC job creativ St. Stefan/Lav. von vielen Gesprächen im Funktionärskreis geprägt. Nach der vierten Niederlage in Serie, sahen sich die Verantwortlichen gezwungen, zu handeln. „Wolfgang Pitschko hat in seiner mehr als zweijährigen Trainertätigkeit sehr viel positives für unseren Klub auf Spur gebracht. Mit ihm haben wir auch die...

"Wir machen defensiv die Schotten dicht", sind sich die Preitengger Neuzugänge Mark und David Riegler, Stefan "Fuzo" Stückler und Fabian Riegler einig.  | Foto: Brunner/KK
2

1. Klasse D: Preitengg vs Eitweg
Nach Niederlagen soll gewonnen werden

Preitenegg empfängt in der 1. Klasse D Eitweg. Beide Teams wollen auf die Siegerstraße zurück. PREITENEGG/EITWEG. Das Gästgeberelf Preitenegg ist bereits in Serie die vierte Meisterschaftssaison Teil der 1. Klasse D und darf stolz auf ihre Vereinsleistung sein. Denn ihr Wohnort hat nur 932 Einwohner und kann trotzdem mit Kampfmannschaft und Reserve zwei Erwachsenteams für die Kärntner Fußballmeisterschaft stellen. permanent am Werken „Jedes Fußballjahr strengen wir uns auf Neue an, diesen...

Die siegreichen Wolfsberger Nachwuchskicker mit ihren Trainern Liridon Zeneli und John Domen. | Foto: Privat

Lavanttal
VS Wolfsberg holt sich den Fußball-Bezirkssieg

LAVANTTAL. Beim Bezirksfinale des Raiffeisen Volksschul-Cups in Lavamünd konnte sich die VS Wolfsberg/Bildungswelt Wolfsberg gegen starke Konkurrenz durchsetzen und kehrte mit dem Titel des „Bezirkssiegers“ heim. Erfolgsrezept war die Mischung aus Talent, Engagement und vor allem Teamgeist. Kräftigen Anteil am Erfolg haben auch die beiden Trainer Liridon Zeneli und John Domen. Nächstes großes Ziel der Wolfsberger Volksschul-Kicker ist die Landesmeisterschaft, die am 12. Juni in St. Veit...

Foto: Gerhard Pulsinger
56

Bildergalerie
WAC versäumt Chance auf Europacup-Platz

WOLFSBERG. Im gestrigen Spiel gegen die Wiener Austria mussten sich die Wölfe in letzter Minute mit 1:2 geschlagen geben. Ein kurioser Treffer von Dominik Fitz in der 94. Minute besiegelte das Schicksal des WAC. Für die Wolfsberger traf Augustine Boakye traf in der 64. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Spiel war nicht nur eine Niederlage für den WAC, sondern auch das letzte Match mit Trainer Manfred Schmid. Er stand dem Wolfsrudel seit März 2023 vor, wird aber durch Dietmar Kühbauer...

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Strahlende Kinderaugen bei Siegerehrung in der ATSV Arena

Der 28. Wolfsberg Cup des ATSV Wolfsberg war ein großer Erfolg. WOLFSBERG. Wie jedes Jahr am Pfingstwochenende veranstaltetet der ATSV Wolfsberg heuer zum 28. Mal den Wolfsberg Cup – ein internationales Jugendfußballturnier, an dem heuer 55 Mannschaften aus Deutschland, Italien, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Österreich in den Klassen U10 bis U16 teilnahmen. Schon die Eröffnung mit Feuerwerk und speziellen Matches am Freitag sorgte für großes Aufsehen. Danach fand in der ATSV-Arena, auf den...

Foto: Gerhard Pulsinger
40

Bildergalerie
28. Wolfsberger Cup wurde mit Feuerwerk eröffnet

WOLFSBERG. Am Freitag, 17. Mai, fand die Eröffnung des 28. Wolfsberg Cup in der ATSV Arena statt. Das internationale Jugendfußballturnier, an dem heuer 55 Mannschaften teilnehmen, hat lange Tradition und lockt seit jeher Gäste aus nah und fern. Gespielt wird beim Bewerb in den Kategorien U 10 bis U 16. Dazu konnte der Organisator der Veranstaltung, der ATSV Wolfsberg rund um Obmann Otto Wegscheider, Mannschaften aus Deutschland, Italien, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Österreich, begrüßen.

WAC-Chef Dietmar Riegler über die Pläne für die Lavanttal Arena: Die Laufbahn soll verschwinden, eine von außen "geschlossene" Optik wird angestrebt. | Foto: Marco Staubmann/MeinBezirk.at
7

Statt Neubau
Lavanttal Arena soll um 20 Millionen modernisiert werden

WAC-Präsident Dietmar Riegler spricht über die Zukunftspläne für die Lavanttal Arena und sein Verhältnis zur Wolfsberger Stadtpolitik. MeinBezirk.at: Was bereitet Ihnen aktuell schlaflose Nächte? DIETMAR RIEGLER: Ich bin momentan sehr zufrieden. Es gibt zwar immer Stress, doch wenn ich nichts zu tun habe, werde ich schnell nervös. Von daher habe ich überhaupt keine schlaflosen Nächte. Es gab in letzter Zeit viele Gerüchte zum Thema Stadion. Wie ist der aktuelle Stand – Neu- oder Umbau? Den...

Foto: Gerhard Pulsinger
107

Bildergalerie
Torlos trennten sich der RZ Pellets WAC und Altach

WOLFSBERG. Keine zählbaren Tore gab es beim Aufeinandertreffen des RZ Pellets WAC mit Altach. Nur 0:0 hieß es nach 90 wenig ereignisreichen MInuten in der Lavanttal-Arena. Damit vergab die Elf von Chefcoach Manfred Schmid auch die Chance auf die Tabellenführung im Abstiegs Play-off. Mit dabei in der Lavanttal Arena waren unter anderem auch Notar Manfred Mostögl und Tennispionier Ali Reza Sufi.

Der geborene Wiener Georg Pangl war für den ÖFB, die UEFA, die Österreichische Fußball-Bundesliga und die Vereinigung der europäischen Fußball-Ligen in leitenden Funktionen tätig.  | Foto: Privat
2

Hinter den Kulissen des Fußballs
UEFA-Profi zu Gast in Lavanttal Arena

Der Club 41 Wolfsberg hat mit dem ehemaligen UEFA-Fußball-Funktionär Georg Pangl einen echten Insider für einen Vortragsabend nach Wolfsberg eingeladen. WOLFSBERG. Georg Pangl ist Fußball-Experte, ehemaliger internationaler UEFA-Fußball-Funktionär, Unternehmer und Autor. Er war viele Jahre als Director in der Champions League tätig und organisierte zwei Jahre die der Champions League inklusive Finalspiele. Nach 34 Jahren als Fußballfunktionär im In- und Ausland gibt es wenige, die den Fußball...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.