Lavendel

Beiträge zum Thema Lavendel

1 36

Lavendeltage im Schlosshof von Pfaffstätt
Lavendeltage

Zwischen 17. Juni und 1. Juli sind alle LavendelpflückerInnen im Schlosshof Pfaffstätt wieder herzlich eingeladen zu kommen und zu schwelgen! Es wogt violett im Ehrenhof, duftet nach Sommer und Süden, die Bienen summen und die Schmetterlinge schaukeln von Blüte zu Blüte. An Samstag, den 25. Juni, steht nicht nur unser Gartentor offen, sondern auch die Ladentür vom "Grünen Salon", wo Ihr stöbern, ausrasten und Euch stärken könnt. Zwischen 11.00 bis 17.00 Uhr könnt ihr unser Olivenöl aus den...

  • Braunau
  • Johann Zehner

Duftreise mit Lavendel

Diese Abende sind sowohl für Anfänger, als auch für Neugierige, die immer schon wissen wollten, was Duftreisen bewirken. Mit einer geführten Anleitung und jenen hochwertigen naturreinen ätherischen Ölen, die das limbische System des Gehirns stimulieren – dem Zentrum des Gedächtnisses und der Emotionen – können Sie im Raum zu den unten angeführten "Orten" vereisen. Um dem Stress zu entfliehen, ist es notwendig abzuschalten. Ätherische Öle ermöglichen dem Verstand einen Schritt zurückzutreten und...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Auch Baden kann eine Aromatherapie sein. | Foto: PhotoSG/Fotolia
2

Aromatherapie: mit Düften entspannen

Mit Düften das eigene Wohlbefinden zu steigern hat eine lange Tradition. Durch den anhaltenden Wellness-Boom ist die Aromatherapie modern wie nie. Sie sind gestresst, unruhig und können nicht schlafen? Dann versuchen Sie es mit Lavendelöl. Geben Sie fünf Tropfen davon in eine Duftlampe und Sie werden nach einer Weile die beruhigende und schlaffördernde Wirkung feststellen. Das Ganze ist kein Zaubermittel, sondern Teil der Aromatherapie. Dabei kommen ätherische Öle, die aus Pflanzen gewonnen...

  • Linz
  • Nina Meißl

SOS-Tipps wenn der Rücken zwickt

Ab in die Wanne oder Dusche: Gönnen sie Ihrem Körper und vor allem Ihren Muskeln ein entspannendes Bad. Badezusätze mit ätherischen Ölen können die Durchblutung und Entspannung der Muskeln zusätzlich fördern. Während dem Duschen können Sie auch heißes Wasser länger über verspannte Muskelpartien, wie Nacken- Schultergürtel rinnen lassen. Die Wärme fördert wiederum die Durchblutung und hinterlässt ein angenehmes Körpergefühl. Verwenden Sie zusätzlich ein Duschbad mit ätherischen Ölen, wie z. B....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Manuela Grübler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.