Lawinensituation

Beiträge zum Thema Lawinensituation

Präsentierten die erweiterte „Innsbruck gemeinsam"-App (v.l.n.r.): Klaus Feistmantl (Amt für Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen), Patrick Pixner (Duftner.Digital), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Harald Riedl (Lawinenkommissionsausbildung Land Tirol) und Helmut Hager (Branddirektor BFI) | Foto: IKM/Dullnigg

Städtische App erweitert
Mit „Innsbruck gemeinsam“ lawinensicher am Berg

INNSBRUCK. Die interaktive Lernapp „Innsbruck gemeinsam“ informiert über aktuelle Themen und bietet die Möglichkeit, das eigene Wissen laufend zu überprüfen. Nun wurde sie um den Themenschwerpunkt „Nordkette – Lawinen Microtraining“ ergänzt. Praxisnaher Zugang zu InformationenEntwickelt und umgesetzt wurden die „Innsbruck gemeinsam“-Trainings vom  Digitalisierungsunternehmen Duftner.Digital. „Die App ermöglicht den Innsbruckerinnen und Innsbruckern einen unkomplizierten, aktuellen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Auch auf der Nordkette ist aktuell erhöhte Lawinengefahr. Die Lawinenkommission stufte die Situation als kritisch ein und vergab oberhalb der Waldgrenze die Lawinenwarnstufe 4.
2

Oberhalb der Waldgrenze
Bis zu Lawinenwarnstufe 4 auf der Nordkette

Heute ist oberhalb der Waldgrenze Lawinenwarnstufe vier. INNSBRUCK. Innsbruck wurde heute von heftigen Schneefällen heimgesucht. Den ganzen Vormittag lang war die Lawinenkommission dabei die gefährlichen Hänge zu entschärfen – die Sprengungen waren in der ganzen Stadt zu hören. Die Lawinenkommission beurteilte die Lage für Tourengehen und Skifahren im freien Raum als kritisch – unterhalb der Waldgrenze mit Lawinenwarnstufe 3, oberhalb der Waldgrenze mit Lawinenwarnstufe 4. Die Hauptgefahr für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wegen erheblicher Lawinengefahr gibt es Absperrungen auf der Nordkette. | Foto: Archiv
1

Lawinensperre aufgehoben!

Vor kurzem berichteten wir: Die Lawinenkomission sperrt Wege auf der Nordkette wegen erheblicher Lawinengefahr. Auf Grund des Neuschnees besteht auf der Nordkette erhebliche Lawinengefahr. Die Lawinenkommission der Stadt Innsbruck veranlasste daher folgende Sperren: · Höttinger Bild (Kollnerweg) · Mühlauer Klamm · Fahrweg Arzler Alm Wann die Wege wieder passierbar sein werden, ist derzeit noch nicht bekannt. Aktuelle Informationen zu allen Lawinensperren finden Sie auf www.innsbruck.gv.at...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.