LDL

Beiträge zum Thema LDL

Moderatorin Heike Schönbacher mit Andreas Zirlik, Leiter der Abteilung für Kardiologie am LKH Graz.  | Foto: C. Pendl

LKH Graz
Die Herzmedizin wird noch persönlicher

Der aktuelle MeinMed-Vortrag an der MedUni Graz richtete den Fokus auf die Möglichkeiten der modernen Herzmedizin, insbesondere jener des Standortes Graz. Andreas Zirlik, Leiter der Abteilung für Kardiologie, präsentierte unter dem Titel Was kann ein modernes Herzzentrum leisten?  den aktuellen Forschungsstand sowie die klinischen Behandlungsmöglichkeiten – und unterstreicht, dass das Herzzentrum in Graz seit 2020 so interdisziplinär und persönlich ausgerichtet ist wie in keiner anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, gepaart mit ballaststoffreicher Nahrung, unterstützt den Organismus zusätzlich bei der Ausscheidung von übermäßigem LDL. | Foto: gespag
2

Erfolgsformel bei schlechten Cholesterinwerten: Bewusste Ernährung und Bewegung

SCHÄRDING. Der 19. Juni stand im Zeichen des Cholesterins. Ein natürlicher Stoff des Körpers, dem meist erst dann Beachtung geschenkt wird, wenn er dauerhaft zu hoch ausfällt und somit auch das Risiko für Herzkreislauferkrankungen erhöht. Dabei ist das Cholesterin grundsätzlich ein lebensnotwendiger Bestandteil im menschlichen Organismus und weniger schlecht als sein Ruf. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung und einer bewussten Ernährung stellt in vielen Fällen die ideale Therapie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.