LDZ

Beiträge zum Thema LDZ

Die XXL-Baustelle des neuen Landesdienstleistungszentrums aus der Vogelperspektive. Bis Mai 2025 wird an den Untergeschoßen gearbeitet. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
Video 11

Landesdienstleistungszentrum wächst
Bauarbeiten genau im Zeitplan

Die Bauarbeiten für das neue Landesdienstleistungszentrum im Bahnhofsbereich der Stadt Salzburg laufen auf Hochtouren. Große Teile der drei Untergeschosse sind bereits im Rohbau fertiggestellt. Exakt im Zeitplan soll der Neubau bis Mitte April 2025 das Straßen-Niveau erreichen. STADT SALZBURG. Im Bahnhofsbereich von Salzburg entsteht das neue Landesdienstleistungszentrum (LDZ). Schon seit Monaten sind dort riesige, rote Baukräne im  Dauereinsatz. Die Arbeiten laufen genau nach Plan, und große...

v.l.n.r. Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Familie Kreindl vom Stemp Hof, Christian Hügelsberger  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

In der LDZ Betriebsküche
Gesamte Verwertung eines Tieres

Die Küche des Landesdienstleistungszentrums (LDZ) in Linz setzt auf den regionalen Wareneinkauf. Sie führen das dynamische Beschaffungssystem, bei denen Direktvermarkter unterstützt werden, aus.  OÖ. Das LDZ unter der Leitung von Christian Hügelsberger verwertet den ganzen Schlachtkörper eines Tieres. Das Motto "Nose to tail", die ganzheitliche Verwertung eines Tieres, habe laut der Agrar- und Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) Zukunft.  "Setzen Zeichen der Nachhaltigkeit" Das...

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger setzt auf Regionalität und Bio-Qualität in den Landesküchen. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

Neue Koordinationsstelle
Mehr Regionalität in Kantinen

In den Landesküchen werden möglichst viele Lebensmittel regional und in Bio-Qualität bezogen. Nun wurde eine Landeskoordinationsstelle für regionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung (kurz LaKoSt) eingerichtet. OÖ. Die LaKoSt wird als erste Anlaufstelle für Küchenleiter und Lieferanten zum Thema regionale Beschaffung dienen und soll auch eine Vorbildwirkung für andere öffentliche Kantinen haben: „Wir beschäftigen uns im Land Oberösterreich bereits seit einigen Jahren sehr intensiv...

Jugendreferent Thomas Stelzer (links im Bild): "Das JugendService hilft auf dem Weg zum Auslandsaufenthalt." | Foto: Land OÖ

InfoParty für alle, die länger ins Ausland wollen

OÖ. Länger im Ausland lernen oder arbeiten, das ist ein Traum vieler junger Menschen. "Angebote und Möglichkeiten gibt es viele, hier das Richtige zu finden, ist die erste Hürde", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer. Deswegen organisiert das JugendService des Landes OÖ im Landesdienstleistungszentrum (LDZ) in Linz am 25. November von 16 bis 19 Uhr eine InfoParty. Hier beraten Experten rund um Schüleraustausch, Sprachreisen, Praktika, Auslandssemester bis hin zu...

Das Landesdienstleistungszentrum beim Linzer Hauptbahnhof ist eines der Aushängeschilder für bürgernahes Service. | Foto: LandOÖ/Kosina

Servicestellen in OÖ: Mehr als 400 Kontakte jeden Tag

OÖ. Das Bürgerservice des Landes OÖ kann für das Jahr 2015 eine positive Bilanz ziehen: Insgesamt 98.000 Anfragen wurden im Landesdienstleistungszentrum (LDZ) und im Linzer Landhaus verzeichnet. Zum Vergleich: Vor 14 Jahren waren es 7000 Kontakte. Die meisten Anfragen kommen für den Bereich Bauen und Wohnen, gefolgt von Gesellschaft und Soziales. Auch die Servicestellen in den Bezirken werden rege genutzt: 300.000 Kontakte wurden hier verzeichnet.

Mütter können ihr Kind in einem geschützten Raum stillen. | Foto: Land OÖ

Neues Stillzimmer im Landesdienstleistungszentrum

Aufgrund der großen Nachfrage und der guten Nutzung des Stillzimmers im Landhaus wurde nun auch im Landesdienstleistungszentrum (LDZ) im Bereich der Bürgerservicestelle eine Stillecke eingerichtet. Viele Mütter, die in Linz mit ihren Kindern unterwegs sind, stellen sich oft die Frage, wo sie in Ruhe stillen können. Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich hat auf Initiative von Frauen-Landesrätin Doris Hummer darauf eine Antwort gefunden und bereits im Jänner ein Stillzimmer im Landhaus...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.