Leader-Projekt

Beiträge zum Thema Leader-Projekt

Die "Sonnenwiese" in Neuhaus ist Teil des Kunst- und Familienmotorikweges im Projekt "KunstSinnNeuhaus". | Foto: RegionalMedien
3

Neuhaus
Mit dem Projekt "KunstSinnNeuhaus" alle Sinne ansprechen

Das EU-Leader-Projekt "KunstSinnNeuhaus" zeichnet eine Verbindung vom Ort mit dem Museum Liaunig nach: Skulpturen und ein Familienmotorikweg sollen alle Sinne ansprechen. NEUHAUS. Mit dem Jauntaler Hadn hat die Gemeinde Neuhaus ein kulinarisches Markenzeichen geschaffen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Kunst und Kultur. Heuer wurde in Neuhaus das EU-Leader-Projekt "KunstSinnNeuhaus" gestartet, das eine Verbindung vom Ort mit dem Museum Liaunig nachzeichnet. Die Eckpfeiler Kunst, Hadn, Kultur und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
LEADER-Manager Martin Rohl muss leider bekanntgeben: das Semmering Kreuz kommt doch nicht. | Foto: Santrucek

Semmering
Kosten explodiert – aus Kunst-Projekt "Kreuz" am Semmering wird nichts

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Semmeringer Kreuz" sollte im Rahmen eines LEADER-Projektes ein markantes Kunstwerk an der Landesgrenze bilden. Mehr dazu liest du hier. Doch leider ist der Zug für dieses Kunstprojekt abgefahren. 3,5 Millionen Euro sollen im Rahmen der neuen LEADER-Förderperiode in Projekte in der Region fließen. Ein Vorhaben, das LEADER-Manager Martin Rohl eigens erwähnte war ein Kunstprojekt am Semmering. "Auf der Passhöhe wird von einem Künstler ein 16 m breites, 16 m langes und 16 m...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Hannes Döller hat eine Reihe von Investitionen mit dem Gemeinderat beschlossen.

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

Sanierungsschritte im Amt REICHENAU. Für Fassade, Fenster und Barrierefreiheit im Rathaus werden ca. 180.000 investiert. Neunkirchen least NEUNKIRCHEN. Die Stadt mietet einen Kommunaltraktor (1.672 Euro Leasingrate/Monat) sowie eine Kehrmaschine (1.200 € Leasingrate/Monat).   Für die Schule REICHENAU. Der Mittelschule wird ein Unterstand für Fahrräder und Mülltonnen sowie ein Buszustieg und eine Beachvolleyball-Anlage spendiert. Kosten: rund 65.000 Euro. Kunstforum als LEADER-Projekt HÖFLEIN....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der "Hufeisen-Panther" ist gelandet. | Foto: (c) Gemeinde Albersdorf-Prebuch (2x)
2

Der Panther ist gelandet - 10. LEADER-„Kunst.Hot.Spot“

Seit Juli 2019 fanden bereits neun Hufeisenskulpturen ihre prominenten Plätze in der Energieregion Weiz-Gleisdorf. Mit Ende des Jahres 2020 ist nun die zehnte und letzte Hufeisenskulptur des LEADER-Projekts in Albersdorf-Prebuch gelandet. Der steirische Panther, der seine schützende Pranke über einen roten Apfel hält, wird, sobald es die Corona-Situation erlaubt, beim Beginn der Steirischen Apfelstraße die Gäste begrüßen. Das Gesamtprojektvolumen des Projekts beläuft sich auf Euro 85.500, wobei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Energieregion Weiz-Gleisdorf
Karl Wiesauer (Land Tirol), Projektbetreuerin Andrea Silberberger (KUUSK), Bgm Josef Ritzer und VertreterInnen der TJB/LJ-Ortsgruppen von Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt vor dem 1536 erbauten "Schmieder"-Hof, der sich freilich auch im Kunstkataster wiederfindet.
4

Einzigartiges Projekt
Sechs Landjugend-Gruppen dokumentieren für den Kunstkataster – mit Video

Die kulturgeschichtlichen Werte der Region sollen der Öffentlichkeit bewusster vor Augen geführt und auch digital erlebbar gemacht werden. Das ist das Ziel eines Kleinkulturprojekts in der "Leader"-Region "Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl" (KUUSK). Die Ortsgruppen der Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt wollen in den kommenden drei Jahren rund 200 Einträge im Tiroler Kunstkataster auf Vordermann bringen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Klavier steht für geübte Spieler im Café Plainer  zur Verfügung. | Foto: Bettina Buchbauer
3

Das Wohnzimmer der Region in Straßwalchen

STRASSWALCHEN (bbu). Einen Ausstellungsort für Maler und Verkaufstische für Kleingewerbe bietet das Café Plainer in Straßwalchen. Dort haben die Besitzer Karin und Wolfgang Plainer eine kostenlose Präsentationsmöglichkeit für heimische Werke geschaffen. Mehr als ein Café Während man Kaffee und Kuchen genießt, kann man sich die Malereien an den Wänden ansehen. Gleichzeitig kann man die einzigartigen Werkstücke an den Ständen begutachten und gleich vor Ort erstehen. Das Lokal selbst bietet neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
3

Verborgene Kunstschätze der Avantgarde gehoben

Das EU-Projekt „Werkstatt Breitenbrunn“ ist erfolgreich abgeschlossen BREIENBRUNN (sk). Drei Jahre hat ein dreiköpfiges Team daran gearbeitet, nun liegt eine abschließende Dokumentation zu einem LEADER-Projekt vor, das die Geschichte und Bedeutung einer außerordentlichen Kunstinitiative ans Tageslicht geholt hat. Vom Künstlerpaar Fria Elfen-Frenken und Wil Frenken 1967 in seinem historischen „Edelhof“ gegründet und bis 1980 geführt, war die „Werkstatt Breitenbrunn“ ein Ort der Begegnung mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit allen Sinnen wanderten Emmerich Riesner, Siegfried Trapp, Ingrid Weydemann und Josef Schweiger auf dem Schanzwallweg.
3

Ein Wanderweg für alle Sinne

Neumarkt verwandelt ungenutzten Flächen und Landschaften in eine Wanderung für die Sinne. NEUMARKT (mm). Kein Datum hätte für die Eröffnung des Leader Projektes "Wanderbare Sinne", bei dem es um Menschen und Natur geht passender sein können, als der Gedenktag des Hl. Franz v. Assisi vergangenen Freitag. Nach einem Segensgebet von Pastoral-Assistentin Alexandra Kunstmann-Hirnböck, luden Gemeinde, Museum und Pfarre mit LR Josef Schwaiger zum geführten Spaziergang vom Pfarrer-Schwab-Park über den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.