Leader Region

Beiträge zum Thema Leader Region

Leader Region - Südliches Waldviertel:  Rezept-Wettbewerb "So gut schmeckt die Region." | Foto: Leader Region

Leader Region
So gut schmeckt meine Region.

Unter diesem Motto lädt die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau zur Teilnahme an einem Rezept-Wettbewerb ein. MARIA LAACH. Gesucht werden Gerichte, deren Hauptzutaten direkt aus der Region stammen. Wie gut schmeckt unsere Region? Welche kulinarischen Köstlichkeiten werden mit den regionalen Produkten in den eigenen Küchen aufgetischt? Um das herauszufinden, lädt die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau zu einem Rezept-Wettbewerb unter dem Titel „So gut schmeckt...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Obmann des neuen Regionalmanagement-Vereins Innsbruck Land, BH Michael Kirchmair, flankiert von Thomas Öfner (l., Bgm. Zirl, Obm. Planungsverband Innsbruck und Umgebung) und Christian Härting (r., Bgm. Telfs, Obm.-Stv. Planungsverband Innsbruck und Umgebung, Obm. Planungsverband Telfs und Umgebung Salzstraße, Schriftführer Regionalmanagement). | Foto: Planungsverband Innsbruck und Umgebung
2

Größte LEADER-Region Österreichs
Bgm. Härting und Öfner Proponenten zur Vereinsgründung

REGION. Am Montag, 24. Jänner 2022, wurde im Kurhaus Hall der LEADER-Verein Regionalmanagement Innsbruck Land aus der Taufe gehoben. Damit sollen künftig alle Gemeinden des Bezirkes Zugang zu EU-Förderprogrammen für die Realisierung von Einzel- und gemeindeübergreifenden Projekten im Sinne der Regionalentwicklung erhalten. Der Planungsverband Innsbruck und Umgebung mit den beiden Obleuten Bgm. Thomas Öfner und Bgm. Christian Härting haben beim Vorbereitungsprozess eine tragende Rolle gespielt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
 Vertreterinnen und Vertreter der Leader Region informieren sich über unterschiedliche Anrufsammeltaxi Systeme.
 | Foto: Leader Region

Waldviertel
Anrufsammeltaxi: Suche nach leistbarer Lösung geht weiter

BEZIRK KREMS. Elf Waldviertler Gemeinden bemühen sich seit 2018 um ein Anrufsammeltaxi-System, um die Anbindung entlegener Ortschaften zu ermöglichen. Derzeit arbeitet eine Planungsfirma das Modell "IST Mobil" detailliert aus. Dabei führen regionale Taxis sieben Tage der Woche Fahrten durch, die über ein Callcenter koordiniert werden. Der Tarif orientiert sich an den VOR-Preisen plus einem Komfortaufschlag. Ziel: Anbindung der Ortschaften "Der öffentliche Verkehr im Waldviertel wurde bereits in...

  • Krems
  • Doris Necker

LEADER Region
Rezeptdatenbank für mehr Regionalität

BEZIRK. Kochst du schon oder suchst du noch?Die LEADER Region Weinviertel Ost geht mit einer neuen Rezeptdatenbank online. Typische, leicht kochbare und gut beschriebene Rezepte sind in der neuen Datenbank zu finden. Erweiterbar und ausbaufähig, was die Rezepte betrifft – die Ausführung ist bereits gelungen. Was soll ich kochen? Wer kennt das nicht? Die Frage beim Blick in den Kühlschrank, entweder in den leeren oder in den vollen: Was soll ich kochen? Der volle Kühlschrank bringt den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Leader-Region Weinviertel Ost veranstaltete einen Workshop für Autoren und Mitarbeiter der Gemeindezeitungen. | Foto: Leader-Region Weinviertel Ost

Gemeindezeitung
Workshop für Autoren

BEZIRK. Die Gemeindezeitung ist das wichtigste und meistgelesene Kommunikationsmittel zwischen den Bürgern und der Gemeinde. In Workshops der LEADER-Region Weinviertel Ost lernten die Gemeinden Tipps zur attraktiven Gestaltung ihrer Gemeindenachrichten. Die Gemeindezeitung ist ein wichtiges Medium, um Informationen an die Bürger weiterzugeben. Viele Gemeinden der LEADER-Region nutzen die Zeitung auch regelmäßig, um Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt der Bevölkerung näher zu bringen. Oft...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1 5

"granitsplitter" zu Gast bei Gerald Bogner

Der Julbacher Künstler führte die Kultur-Stammtischbesucher durch seine „ Makoto Sammlung“ in Kriegwald.JULBACH, BEZIRK (hed). Österreichisch / japanische Kunst an der Grenze war das Thema des zweiten offenen Kulturstammtisches der Arbeitsgemeinschaft granitsplitter. Gerald Bogner führte die Besucher durch seine „Makoto Sammlung“ in Kriegwald. Anschließend wurden die weitere Vorgangsweiser zur Einreichung eines Leaderprojektes diskutiert und Ideen zum neuen Granitsplitter-Jahresthema 2016 Mut „...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.