LEADER

Beiträge zum Thema LEADER

„Masterlehrgangs-Abschlusspräsentation in der Marktgemeinde Großweikersdorf“
Von li.: Katja Batakovic, Fiona Kiss (Natur im Garten); Mitte Susanne Gugerell (LEADER-Management) mit DI Dr. Christine Rottenbacher (Lehrgangsleiterin Masterlehrgang Donau-Uni Krems);
ganz rechts: Bgm. Ing. Alois Zetsch und dahinter GR Günther Cvach von den Hausherren der Veranstaltung, der Marktgemeinde Großweikersdorf und den StudentInnen des Masterlehrgangs „Ökologisches Garten- & Grünraummanagement“. | Foto: LEADER-Büro

Projektwoche in Großweikersdorf

Masterlehrgangs-Abschluss der Donau-Uni Krems und LEADER-Praxistest in der Marktgemeinde Großweikersdorf GROSSWEIKERSDORF (pa). Der erste Durchlauf des Masterlehrgangs „Ökologisches Garten- und Grünraummanagement“ (ÖGGM) an der Donauuniversität Krems ging mit der letzten Projektwoche vom 19. bis zum 23. März 2018 in Großweikersdorf zu Ende. In der Kooperationsveranstaltung zwischen der Donauuniversität Krems, LEADER Donau-NÖ-Mitte, „Natur im Garten“ und der Marktgemeinde Großweikersdorf wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Montagsakademie

Vortragsthema: Schnittstellen zwischen Gehirn und Computer: Realität und Vision Univ.-Prof. DI Dr. Gernot Müller-Putz, Institut für Neurotechnologie, Technische Universität Graz Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 04.06.2018 19:00:00 Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Gesunde neue Welt - Mit Gentechnik gegen die Krankheiten unserer Zeit? Assoz. Univ.-Prof. Dr. Sabrina Büttner, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz und Department of Molecular Biosciences, Universität Stockholm Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 28.05.2018 19:00:00 Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn...

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Zwischen Hunger und Überfluss – Wege zu einer umweltgerechten Landwirtschaft Univ.-Prof. DI Dr.Ing. Bernhard Freyer, Institut für Ökologischen Landbau, Universität für Bodenkultur Wien Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 14.05.2018 ganztags Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Produkten und Unternehmen? Univ.-Prof. DI Dr.mont. Rupert Baumgartner, Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung, Universität Graz  Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 16.04.2018 ganztags Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Die Stadt als Lebensraum und Zukunftslabor Univ.-Prof. Dr. Johanna Rolshoven, Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Graz Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 19.03.2018 19:00:00 Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Auf dem Weg in die digitale Zukunft: Wo liegen Chancen und Risiken für nachhaltigen Konsum? Dr. Tilman Santarius, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre, Technische Universität Berlin Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 05.03.2018 19:00:00 Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Wohnbau in Diskussion Univ.-Prof.arch. DI Architekt Andreas Lichtblau, Institut für Wohnbau, Technische Universität Graz Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 29.01.2018 19:00:00 Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Wie gelingt die Integration von MigrantInnen und Geflüchteten am Arbeitsplatz? Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb, Institut für Personalpolitik, Universität Graz Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 15.01.2018 ganztags Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Schöne neue Arbeitswelt – welches Arbeitsrecht brauchen wir dafür? Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. et Mag. Dr.iur. Günther Löschnigg, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Universität Graz Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 11.12.2017 19:00:00 Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Von der Globalisierung zur Digitalisierung: Wie der Faktor „Information“ unsere Wirtschaft verändert Univ.-Prof. Dr.habil. Jörn Kleinert, Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Graz Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 27.11.2017 19:00:00 Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Vortragsthema: Gesellschaftlicher Auf- und Abstieg. Soziale Ungleichheiten unter der Lupe Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Hadler, Institut für Soziologie, Universität Graz Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann: 30.10.2017 19:00:00 Wo: Techno-Z Braunau, Industriezeile 54, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Montagsakademie

Mit dem Start ins 16. Studienjahr am 16.10.2017 wird ein zweijähriger Zyklus zu folgendem Leitthema eröffnet: „SCHÖNE NEUE WELT!? WIE WISSENSCHAFT UND TECHNIK UNSERE ZUKUNFT SEHEN“ Vortragsthema: Demokratieentwicklung Univ.-Prof. Dr. Stefan Storr, Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, Universität Graz Live-Übertragung auch im Riesenmuseum Lengau, Lengauer Hauptstraße 22, 5211 Lengau Die Montagsakademie ist für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich. Wann:...

  • Braunau
  • Verein Zukunft Oberinnviertel Mattigtal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.