Leben am Limit NÖ

Beiträge zum Thema Leben am Limit NÖ

Foto: pixabay
3

Leserbrief
Ich muss mit 77 Jahren noch arbeiten

Macht Armut einsam und wie gehen die Menschen in Niederösterreich damit um? Darüber haben wir mit Norman Schmid, Leiter des Berufsverbandes der Psychologinnen und Psychologen, Landesgruppe Niederösterreich, gesprochen. Einem unserer Leser haben seine Worte geholfen und das wollte er uns – anonym – erzählen: Sehr geehrter Herr Schmid! Ich möchte mich für Ihre netten Zeilen im Bezirksblatt sehr bedanken. Es stimmt sehr wohl, dass es arme Leute gibt, ich will es gar nicht wissen, wie viele. Ich...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Nicht viele können bei den hohen Kosten die Füße hochlegen. | Foto: cf (Symbolbild)
Aktion 2

Teure vier Wände in Waidhofen
Wenn Wohnen zum Luxus wird

Teure vier Wände im Bezirk Waidhofen: Diese Heiz- und Wohnhilfen können abgerufen werden. BEZIRK. Die oft empfohlene Regel, dass die Wohnkosten höchstens ein Drittel des Nettoeinkommens betragen sollten, ist für viele kaum vorstellbar. Doch man kann sich Hilfe holen. Hilfe in Waidhofen In der Bezirkshauptstadt etwa gibt es eine Kooperation, um die Bürger bei den Heizkosten zu unterstützen. „Bereits seit 2003 unterstützen die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya und die Stiftung Bürgerspital...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Tamara Heitzinger vom Second-Hand-Shop You&Me in Amstetten. | Foto: Dietl-Schuller
2

Leben am Limit
Wenn das Geld im Bezirk nicht reicht

Leben am Limit: Wenn Urlaub oder Kino schon lange nicht mehr drin sind. BEZIRK AMSTETTEN. "Nach Abzug meiner Fixkosten bleiben mir für Essen, Kleidung und tanken 200 Euro im Monat übrig. Davon versuche ich noch was zu sparen, falls die Waschmaschine kaputt wird. Kino mit Freunden ist da nicht mehr drin", erzählt uns eine 40-Stunden-Kraft in Amstetten. Ihr Spartipp: "Gebrauchte Kleidung. Mein Dirndl habe ich im Second-Hand-Laden gekauft." 14 Prozent der Niederösterreicher sind von Armut...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Über 200.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind von Armut betroffen.n | Foto: pixabay (Symbolfoto)
1 5

Leben am Limit
Jeder zehnte in Niederösterreich von Armut betroffen

14 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, das ist jede zehnte Person oder 236.000 Menschen, sind von Armut betroffen.  NÖ. Knapp ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher ist armuts- oder zumindest ausgrenzungsgfährdet. In Niederösterreich sind davon etwa 236.000 Menschen betroffen. Wer als "Single" lebt, nagt mit einem Netto-Einkommen von 1.392 Euro an der Armutsgrenze, bei Alleinerziehenden mit einem Kind erhöht sich das Netto-Haushaltseinkommen auf 1.810 Euro....

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.