💸Leben am Limit💸

Tauche ein in unsere Serie, die die aktuellen Herausforderungen in Niederösterreich und den einzelnen Bezirken beleuchtet. Wir nehmen die steigenden Lebenshaltungskosten, Schulgebühren📚, Wohn- und Heizkosten🏠 sowie die stetig wachsenden Lebensmittelpreise🛒 unter die Lupe.

Begleite uns auf dieser Reise, wir bieten nicht nur Einblicke, sondern haben auch ein spannendes Gewinnspiel🤩 direkt für dich! Mach mit und sei dabei.

👇🏻 Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Beiträge zum Thema Leben am Limit

Bürgermeister Bernhard Karnthaler mit Ehefrau und Gebietsbäuerin Martina auf ihrem Bauernhof. | Foto: Plavec-Liska
27

Leben am Limit
Geld sparen als Selbstversorger

Jetzt, in diesen schwierigen Zeiten, in den alles immer teurer und das Geld immer knapper wird, kommt die Frage auf - "Wie kann ich am besten sparen?" Für viele lautet dann die Antwort: "Selbstversorgung". BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Milch von der eigenen Kuh, Fleisch vom eigenen Schwein und Obst und Gemüse vom eigenen Garten. Selbstversorgung ist seit der Teuerung ein weit verbreitetes Thema. Die BezirksBlätter besuchten den Bauernladen vom Bürgermeister aus Lanzenkirchen Bernhard Karnthaler...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: pixabay
Aktion 2

Leben am Limit
Mittelstandsfamilie kämpft in Zeiten der Teuerung

Familie Bauer sitzt um den Küchentisch und sortiert Rechnungen. Mama Maria, Papa Thomas, Klein-Tobias (8) und Klein-Mirjam (12). Sie bewohnen ein 150 Quadratmeter-Einfamilienhaus mit kleinem Garten im Bezirk Mödling. Guter Mittelstand, sollte man meinen. Aber… BEZIRK MÖDLING. „Die Teuerung knabbert spürbar an unserem Wohlstand“, sagt Thomas (45). „Wir haben noch einen Kredit aufs Haus laufen, zum Glück nicht mehr lange. Die Heiz- und Stromkosten sind in den letzten Jahren kontinuierlich...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Foto: MeinBezirk

Kommentar
Teuerung & Co: am Rande des Leistbaren

Wer gut 3.000 Euro im Monat zur Verfügung hat, dem kann es nicht so schlecht gehen – das haben wir uns auch gedacht, als wir Ahmed und seine fünfköpfige Familie in Korneuburg besucht haben. Ein Blick ins Zuhause zeigt jedoch, es fehlt an allem. Die Räume sind, trotz sommerlicher Temperaturen, unangenehm kühl. Zwei Kinder schlafen im Stockbett im Wohnzimmer, in dem steht sonst nur eine Couch und ein Fernseher – auch diese Möbel haben ihre besten Jahre schon hinter sich. Im einzigen Regal ein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sparen beim Strom, sparen beim Heizen: bei Ahmads Familie wird die Heizung nur zwei Stunden am Tag aufgedreht, aus Angst vor den Kosten – auch im Winter und bei Minusgraden. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 3

Teuerung & Co.
"Leben am Limit" im Bezirk Korneuburg

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Seifenblasen und Kinder lassen Julia aus Bad Vöslau trotz der aktuellen Teuerungen von einer besseren Zukunft träumen.  | Foto: bubbleupyourlife.at
Aktion 3

Soziales
Leben am Limit - wie Menschen im Bezirk mit der Teuerung leben

Mit der Serie "Leben am Limit" zeigen wir, wie Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. TRIESTINGTAL. Steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Familie M. lebt seit 6 Monaten in einer Mietwohnung im Zentrum von Bad Vöslau. Julia jobbt 20 Stunden im Sozialbereich. Ihr...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die 40-Jährige käme ohne Lebensmitteleinkauf im Soogut-Markt nicht mehr über die Runden.
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Lebenskosten überrollen den Mittelstand

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.