💸Leben am Limit💸

Tauche ein in unsere Serie, die die aktuellen Herausforderungen in Niederösterreich und den einzelnen Bezirken beleuchtet. Wir nehmen die steigenden Lebenshaltungskosten, Schulgebühren📚, Wohn- und Heizkosten🏠 sowie die stetig wachsenden Lebensmittelpreise🛒 unter die Lupe.

Begleite uns auf dieser Reise, wir bieten nicht nur Einblicke, sondern haben auch ein spannendes Gewinnspiel🤩 direkt für dich! Mach mit und sei dabei.

👇🏻 Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Beiträge zum Thema Leben am Limit

Wenn Wohnen immer teurer wird, sind immer mehr Menschen auf Unterstützung der Gemeinde angewiesen. Hier Gemeindewohnungen in Ebreichsdorf, Wiener Straße 22. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
10

Leben am Limit
Hilfe gibts in Ebreichsdorf wenn die Miete zu teuer wird

Mietkosten steigen und bringen Mieter an ihre Grenzen und zur Verzweiflung.  In Ebreichsdorf unterstützt die Gemeinde Bürger, um Notsituationen abzumildern. EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. Wenn das Grundbedürfnis Wohnen zum Luxus wird, verzweifeln immer mehr Mieter. Lebenserhaltungskosten steigen und es geschieht öfter, dass hart arbeitende Menschen von Armut gefährdet sind und sich das Leben nicht mehr leisten können. Besonders betroffen sind Alleinerziehende Mütter wie Anna Mayer (Name von der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar Baden, Ausgabe 16, 2024
Wie aufmerksam sind wir wirklich?

Oft wissen wir gar nicht, wie es den Menschen um uns herum wirklich geht. Kennen wir die Sorgen und Nöte unserer Kolleginnen und Kollegen? Am Feierabend noch gemeinsam etwas trinken zu gehen – wer es sich nicht leisten kann und Ausreden benutzt, wird bald nicht mehr gefragt. Sie oder er wird vielleicht als eigenbrötlerisch betrachtet und ausgeschlossen. Wer nicht nach der aktuellsten Mode gekleidet ist, wird als Schülerin oder Schüler schnell ausgeschlossen und gemobbt, in der Arbeit als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad ist in vielen Fällen eine ideale Alternative. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion

Leben am Limit
Durch "Autosparen" mehr Geld im Börsel

Für kurze Wege ist das Fahrrad am günstigsten und gesündesten, für längere Strecken sind Öffis bequem. BEZIRK BADEN. Die meisten "Autoverzichter" tun dies schon lange der Umwelt zuliebe. In neuester Zeit kommt allerdings etwas Entscheidendes dazu: auf das Auto zu verzichten, und statt dessen viele Strecken mit dem Fahrrad zu fahren, kommt eindeutig billiger. Auto ist viel zu teuer Heiko von der Radlobby Vöslau rechnet vor: "Mein Berlingo hat in der Anschaffung 17.000 Euro gekostet. Auf zehn...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Eine gesetzliche Mietpreisbremse kommt nun nicht. Viele Gemeinde unterstützen ihre Bürger.
 | Foto: Manfred Wlasak
4

Leben am Limit
Hilfen bei zu hohen Mietpreisen im Bezirk Baden

Eine gesetzliche Mietpreisbremse kommt nun nicht. Viele Gemeinde unterstützen ihre Bürger. BEZIRK BADEN. Steigende Wohnungsmieten, immer höher werdende Kreditkosten für Hausbesitzer und teurere Haushaltsabgaben machen das Grundbedürfnis Wohnen zu einem kostspieligen Unterfangen in der Region. Mietpreise sind erhöht Eine gesetzliche Mietpreisbremse ist in der Bundesregierung am Veto der ÖVP gescheitert. Die Folge: 8,6%ige Mietpreiserhöhung. Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine gesetzliche Mietpreisbremse kommt nun nicht. Viele Gemeinde unterstützen ihre Bürger.
 | Foto: Manfred Wlasak
4

Leben am Limit
Hilfen bei zu hohen Mietpreisen im Bezirk Baden

Eine gesetzliche Mietpreisbremse kommt nun nicht. Viele Gemeinde unterstützen ihre Bürger. BEZIRK BADEN. Steigende Wohnungsmieten, immer höher werdende Kreditkosten für Hausbesitzer und teurere Haushaltsabgaben machen das Grundbedürfnis Wohnen zu einem kostspieligen Unterfangen in der Region. Mietpreise sind erhöht Eine gesetzliche Mietpreisbremse ist in der Bundesregierung am Veto der ÖVP gescheitert. Die Folge: 8,6%ige Mietpreiserhöhung. Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) ist...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Kommentar
Unsere Welt ist nicht gerecht zu Menschen

Sparen ist für immer mehr Menschen eine Notwendigkeit. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. In unserer Serie "Leben am Limit" beleuchten wir Einsparungspotentiale. Die Teuerung hat uns Menschen inzwischen komplett erwischt und stellt uns vor Herausforderungen. Während immer mehr Menschen unter die Armutsgrenze rutschen, werden andere immer reicher. Unserem Gesellschafts-System mangelt es an Ausgeglichenheit. Mehr zum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Seifenblasen und Kinder lassen Julia aus Bad Vöslau trotz der aktuellen Teuerungen von einer besseren Zukunft träumen.  | Foto: bubbleupyourlife.at
Aktion 3

Soziales
Leben am Limit - wie Menschen im Bezirk mit der Teuerung leben

Mit der Serie "Leben am Limit" zeigen wir, wie Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. TRIESTINGTAL. Steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Familie M. lebt seit 6 Monaten in einer Mietwohnung im Zentrum von Bad Vöslau. Julia jobbt 20 Stunden im Sozialbereich. Ihr...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.