Leben

Beiträge zum Thema Leben

Andreas Mitterer und Simon Falkensteiner | Foto: ASBÖ Rabenstein
5

Weltblutspendetag
Pielachtaler geben regelmäßig ihr Blut

Nur drei von 100 Menschen in Niederösterreich spenden Blut, während in Österreich alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt wird. Da man selber auch schnell in die Situation kommen kann, Spenderblut zu benötigen, ist es mir sehr wichtig regelmäßig Spenden zu gehen", erklärt Josef Daxböck der seit seinem 18. Lebensjahr Blutspender ist. PIELACHTAL. Anlässlich des heutigen Weltblutspendetags haben wir Blutspender über die Wichtigkeit und ihre Erfahrungen befragt. Christina Gansberger aus...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Modeschülerin Amina Sarač (Mitte) und das Team der Blutspendeaktion. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Kremser Schüler spenden Blut

„Aus Liebe zum Menschen“ nahmen im Zuge des HLW- Schwerpunktes „Gesundheit und Soziales“ die HLW- Schüler an der Blutspendeaktion teil. KREMS. Auch Mode-Schülerin Amina Sarač nutzte noch kurz vor ihren ersten Maturaprüfungen die Gelegenheit, nach dem Rotkreuz-Motto „Spende Blut. Gib Dein Bestes“, um Gutes zu tun. Blutspenden im Bezirk 7. Mai, 8.30 - 11.30 12.30 - 14.30, Dorfgemeinschaftshaus, Bergwerkstraße 1, Mühldorf 17. Mai 2023, 0.00 - 12.30 13.30 - 16.30, Pfarrsaal der Pfarre St.Veit,...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine Blutkonserve besteht aus lebenden Zellen und ist deswegen auch nur 42 Tage haltbar. Gerade im Winter ist es schwer Spender zu finden, das Rote Kreuz bittet dich daher zur Mithilfe in der Muthgasse. | Foto: Maracek/ÖRK
2

Döbling am 22.2.
Leben retten mit einer Blutspende in der Muthgasse 62

Blutspenden sind essentiell für die Gesundheitsversorgung in Österreich. Trotzdem gibt es leider sehr wenige, die ihren Lebenssaft für die Menschen in Not hergeben. Wer sich aktiv beteiligen will, kann das jetzt im Amtshaus in der Muthgasse machen. WIEN/DÖBLING. Wusstest du, dass alle alle 90 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich benötigt wird? Das sind täglich rund 1.000 Konserven. Sie werden etwa bei Unfällen, Operationen oder schweren Erkrankungen benötigt – und retten so Leben. Nur dank...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Rund 3,5 Prozent der Österreicher gehen einmal im Jahr Blutspenden. | Foto: pixabay
2

Fokus Gesundheit
Warum Blutspenden auch gut für den Spender ist

Dass Blutspenden Leben retten kann, ist bekannt. Doch auch der Spender kann von den Untersuchungen und der Spende selbst profitieren. Regelmäßiges Blutspenden kann bei Bluthochdruck helfen und bei den Untersuchungen des gespendeten Blutes können Krankheiten festgestellt werden.  PONGAU. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Jährlich spenden etwa 211.000 Menschen Blut – rund 3,5 Prozent der Bevölkerung in Österreich. Doch was viele nicht wissen ist, dass Blutspenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Blutspenden in der Volksschule St. Salvador möglich | Foto: Aidman

St. Veit
Blutspenden in der Volksschule St. Salvator möglich

ST. SALVADOR. Der Blutspendedienst vom Roten Kreuz Kärnten veranstaltet eine Blutabnahme am Mittwoch, den 16. Februar  von 15.30 bis 20.00 Uhr. Die Blutabnahme erfolgt in der Volksschule von St. Salvator. Die Bevölkerung von St. Salvator und Umgebung wird gebeten, sich zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen. Blutspenden rettet Leben und bitte den Lichtbildausweis nicht vergessen. Der Blutpendedienst des Roten Kreuz bedankt sich schon im Vorhinein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Wolfgang Keusch ist mit dem Blutspenden bereits fertig und bekommt gerade von Nicole Liernberger den Arm verbunden.
2

Lebensretter
Warum Amstettner ihr Blut spenden

Blut rettet Leben - und das alle 90 Sekunden. Amstettner unterstützen durch ihre Spenden. AMSTETTEN. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Hierfür konnte das Rote Kreuz bei der Blutspendenaktion in Amstetten die Reserven wieder auffüllen. "Für OPs und nach Unfällen sind Blutkonserven lebensnotwendig", beginnt Gabriele Holzbauer vom Roten Kreuz zu erklären und führt weiter aus: "Da es keine Möglichkeit gibt, Blut künstlich herzustellen, sind wir auf Spenden angewiesen."...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
Die neuen Blutspendetermine für den November 2020 sind wieder da. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Rotes Kreuz
Blutspendetermine im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Erfolg war die Blutspendeaktion in Weinburg | Foto: (alle) LJ Kirchberg
3

Landjugend Kirchberg/Piel.
Blutspendeaktion der Landjugend (mit Umfrage)

Die Landjugend Kirchberg veranstaltete gemeinsam mit der Blutbank St. Pölten die Blutspendeaktion. PIELACHTAL (pa). 23 Landjungend - Mitglieder und rund 35 Gemeindebürger aus dem Pielachtal kamen zur Blutspendeaktion in die Kerschanhalle in Weinburg. Warum die Landjugend mitmacht? Kurz gesagt: Weil unsere Blutspende hilft, Leben zu retten. "Gerade in der jetzigen Situation sind Blutspender sehr gefragt. Daher haben wir uns als gemeinnütziger Verein dazu entschieden, nicht nur unseren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Blut rettet Leben. Jetzt wieder zur Abnahme im Bezirk kommen. | Foto: Hofmüller

Blutspende Termine
Das Rote Kreuz ist wieder in ihrer Nähe

Blut spenden heißt Leben retten. Auch im August bittet das Rote Kreuz wieder Termine an, um Blut zu spenden.  Blut ist das wichtigste Medikament der Welt. Der Mensch ist auf Spenden anderer angewiesen und kann auch plötzlich selbst in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Um den Bedarf der rund 50.000 jährlich benötigten Blutkonserven in der Steiermark zu decken, ist das Rote Kreuz stets um neue Blutspender bemüht. Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 25.04.2018 13:00:00 bis 25.04.2018, 18:00:00 Wo: Pfarrsaal, Hauptplatz 1-133, 8952 Irdning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 17.04.2018 12:00:00 bis 17.04.2018, 17:00:00 Wo: Freizeitheim , Hauptplatz, 8784 Trieben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 16.04.2018 13:30:00 bis 16.04.2018, 18:00:00 Wo: WKO, Hauptstraße 828, 8962 Gröbming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 12.04.2018 16:00:00 bis 12.04.2018, 18:00:00 Wo: Volksschule, Lassing 35, 8903 Lassing-Kirchdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Österreich, Wien, 2009: Blutspende | Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 05.04.2018 16:00:00 bis 05.04.2018, 19:00:00 Wo: Volksschule, Sallaberg 10, 8943 Aigen im Ennstal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die mobile Blutbank des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf macht halt im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya, die für diese Aktion gerne die Tür öffnet.
2

"Blutspenden, Leben retten" in Ebersdorf an der Zaya

Alle Jahre wieder, kommt die Blutbank ins Feuerwehrhaus nach Ebersdorf an der Zaya. Dem Kommandanten Michael Vock jun. ist es ein Anliegen, der Bevölkerung die Möglichkeit der Blutspende im Heimaort zu organisieren. Dieses Mal ist es am 09.05.2017 von 17.00 bis 19.30 Uhr soweit. Denn eines ist klar: man weiß nie, ob man nicht schon am nächsten Tag eine lebensnotwendige Blutspende brauchen könnte. 2 motivierende Fakten zum Thema Blutspenden: 1. Wann kann man so ganz nebenbei rund ein halbes Kilo...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 24.02.2017 16:00:00 bis 24.02.2017, 19:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, St. Katharein an der Laming 11, 8611 Sankt Katharein an der Laming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 16.02.2017 16:00:00 bis 16.02.2017, 19:00:00 Wo: Volkschule, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 07.02.2017 13:00:00 bis 07.02.2017, 19:00:00 Wo: Rotkreuz-Dienststelle, Schinitzhof 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 03.02.2017 15:00:00 bis 03.02.2017, 19:00:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendedienst

Blut spenden und Leben retten. Wann: 10.03.2016 14:00:00 bis 10.03.2016, 18:30:00 Wo: Volksheim Gußwerk, Hochschwab Str. 8, 8632 Gußwerk auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Rette Leben!

Ihre Blutspende hilft! Blutbank LG Mistelbach-Gänserndorf Wann: 17.02.2014 17:00:00 bis 17.02.2014, 19:30:00 Wo: Volkschule, Im Meierhof 5, 2225 Zistersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Blutspendeaktion

40-igste Blutspendeaktion in Scheiblingkirchen Wann: 11.10.2013 16:00:00 bis 11.10.2013, 20:00:00 Wo: Hauptschule, Schulg. 100, 2831 Scheiblingkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Edelhofer

SPENDE BLUT - RETTE LEBEN

Blutspenden in Mattersburg - bitte kommt, denn jede Blutspende zählt! Wir freuen uns über jeden Blutspender - schon jetzt "vielen Dank", bis am Samstag, den 16.06.2012 im Florianihof. Wann: 16.06.2012 09:00:00 bis 16.06.2012, 17:00:00 Wo: Florianihof, Wienerstraße 1, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andrea Rittnauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.