Leben

Beiträge zum Thema Leben

Anzeige
v.l.n.r. LSI Mag. Susanne Ripper (LSR für NÖ), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras (LSR für NÖ), Dir. Mag. Johannes Holzinger (BAfEB u. HLW Mistelbach), AL-Stv. Barbara Fischer-Perko, MA (NÖGKK), Dir. Günter Steindl (NÖGKK); | Foto: NÖGKK/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Eine Schule aus dem Bezirk Mistelbach erhielt die Plakette für die Teilnahme an Gesundheitsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse
Wer mitmacht, hat bereits gewonnen! – Erfolg für „Gesunde Schule“ der NÖGKK

Lebt man als Schüler gesünder, lässt’s sich auch besser lernen! Gleich 48 Schulen verlieh die NÖ Gebietskrankenkasse am Dienstag in St. Pölten die „Gesunde Schule“-Plaketten für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Schulalltag. 27 davon erhielten für das bereits vierte Projektjahr die Plakette in Gold überreicht. Darunter auch die BAfEP und HLW Mistelbach. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras sowie NÖGKK-Direktor Günter...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event

Auf dem Weg zu einem sinnerfülltem Leben

Vortrag von Franz Schmatz, eingeladen von Stadtgemeinde, Gesunde Gemeinde und dem Hospizverein Waldviertel Waidhofen/Thaya WAIDHOFEN. Die Frage nach dem Sinn und die Sehnsucht nach sinnerfülltem Leben betreffen jeden Menschen. Vieles haben, vieles wissen und vieles können schenkt noch nicht automatisch das große Lebensglück. Franz Schmatz begleitet seit mehr als 35 Jahren als Seelsorger, Psychotherapeut und Theologe immer wieder Menschen in Krisen- und vor allem in Grenzsituationen des Lebens....

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Tag der Gesundheit am 25.04.2015

Auch heuer wollen wir Ihnen am Tag der Gesundheit unsere Angebote vorstellen Themen werden sein: für Austestung und Vortrag bitte um Anmeldung Shiatsu zum kennen lernen Akupunkturpflaster – Fa. Lifewave Holistic pulsing Körperbalance – Kinesiologie IL-DO Körperkerzen Reiki Wirbelsäulenregulation Kommunikation mit der Seele Channeling und Kartenlegen Austestung - Burn out Risiko Bewegungstraining mit “smovey´´s” - die grünen Ringe aus Österreich Büchertisch Infos rund um unsere Seminare und...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Schwarzenecker,MBA
Foto: Foto: pixabay

Babysitterkurs in Goldwörth

GOLDWÖRTH. Am Freitag, 6. Juni, findet von 8:30 bis 19 Uhr ein Babysitterkurs im Pfarrheim statt. Der Kurs wird vom OÖ. Familienbund in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Goldwörth veranstaltet. Infos und Anmeldung unter 0732/60306012 oder familienservicebuero@ooe.familienbund.at. Wissenswert: Babysitter mit Ausbildung für Kinder bis zehn Jahren können steuerlich abgesetzt werden. Wann: 06.06.2014 08:30:00 bis 06.06.2014, 19:00:00 Wo: pfarrheim, Hauptstr. 1, 4100 Goldwörth auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Margarete Mascher (l.) lernte den Leonfeldner Männern das Kochen. | Foto: Hans Filipp

Kochkurse für Männer

Die Gesunde Gemeinde Bad Leonfelden organisiert Kochkurse für Männer, die gut angenommen werden. BAD LEONFELDEN (dur). "Manche Männer brachten Erfahrung mit, andere kamen frisch vom Marmeladebrot streichen", sagt Josef Schreiner, Organisator der Männerkochkurse, über das Niveau. "Es ist auch für einen Mann wichtig, dass er einfache Gerichte kochen kann und weiß, was gesund ist", ergänzt er. Der Gesundheitsausschuss der Stadt organisierte daher im Frühjahr zwei Kurse, an denen je acht Männer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Privat
3

Training das in die Tiefe geht: Fit mit Flexi-Bar

Mit der flexiblen Stange aus Glasfiber mit zwei Gummigewichten wird die Tiefenmuskulatur gestärkt. BAUMGARTENBERG. Der Flexi-Bar ist eine 1,50 m lange, flexible Stange aus Glasfiber, an deren Enden zwei Gummigewichte befestigt sind. Ist der Stab einmal in Schwingung, so muss der gesamte Bewegungsapparat versuchen, diese Vibrationen auszugleichen. Dadurch wird die Tiefenmuskulatur angesteuert und gestärkt. Diese kleinen Muskeln balancieren den Körper ständig unbemerkt aus. Die Schwingung des...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.