Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Dr. Alfred Egger, Geschäftsführer, ATM Abfallwirtschaft Tirol-Mitte & Obmann Tiroler Abfallwirtschaftsverein, LH-Stv.in Mag. Ingrid Felipe, Landesrätin für Umwelt- und Klimaschutz sowie Abfallwirtschaft und Philipp Stohner, Präsident Tiroler Kochverband & Leiter der Lehrküche & GenussLabor am WIFI Tirol | Foto: Franz Oss
Video 9

Nix übrig für Verschwendung
Auch krummes Gemüse schmeckt lecker

INNSBRUCK. 72 Kilogramm vermeidbaren Lebensmittelabfall entsorgt eine vierköpfige Familie in Tirol durchschnittlich pro Jahr im Restmüll – Abfälle in Kompost oder Biotonne sind da noch gar nicht mitgerechnet. Aber auch in der Landwirtschaft, in der Verarbeitung und Produktion, im Lebensmitteleinzelhandel und in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung entstehen große Mengen an vermeidbaren Lebensmittelabfällen. Schätzungen des Klimaschutzministeriums zufolge sind es österreichweit etwa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Höhepunkt des Food Waste Projekts - das gemeinsame Mahl
1 18

Höhepunkt des Food Waste Projekts – das gemeinsame Mahl

Die Schülerinnen des 3. Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe krönten ihr Jahresprojekt „Food Waste“ mit einem gemeinsamen Mahl. Eingeladen wurden Projektpartner, wie zum Beispiel „Die Tafel Österreich“, „Labonca-Biohof“ und „Bischof-Nudeln“, die beteiligten Professor/innen sowie die Eltern der Schülerinnen. Während des Schuljahres hatten sich die Schülerinnen mit dem Thema Lebensmittelverschwendung im Unterrichtsgegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
"Wie räumt man einen Kühlschrank richtig ein?"
1 11

Lebensmittelverschwendung vermeiden – Schülerinnen der HLW Oberwart geben ihr Wissen an NMS-Schüler/innen weiter

FOOD WASTE geht uns alle an! Da der Großteil an verschwendeten Lebensmitteln in privaten Haushalten anfällt, haben sich die Schülerinnen der HLW Oberwart viele Gedanken darüber gemacht, wie man „Food Waste“ möglichst vermeidet. Dieses Wissen teilten sie sehr gerne mit den Schüler/inne/n der NMS Oberwart. Aber was ist Food Waste? Wie entsteht Food Waste? Was sind die Folgen von Food Waste? Warum verschwenden wir so viele Lebensmittel? Welche Lebensmittel werden am häufigsten weggeworfen? Einige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.