Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Am 12. Jänner sind ist der Blinden und Sehbehindertenverband Oberösterreich im Rathaus in Ried. | Foto: BRS

Blinden- und Sehbehindertenverband
Lebensqualität trotz Seheinschränkung

Am 12. Jänner ist der Blinden und Sehbehindertenverband Oberösterreich von 10 bis 16 im Rathaus Ried im Innkreis im Sitzungszimmer im 1. Stock zu Gast. RIED. Es werden Beratungen und eine Auswahl an Hilfsmitteln für Betroffene und ihre Angehörigen angeboten. "Im persönlichen Gespräch mit einer selbst betroffenen Person werden wir für so manches Problem eine Lösung finden. Wir können Ihnen Ihr Augenlicht nicht zurückgeben, aber einen Weg aufzeigen, dass auch das Leben mit Seheinschränkung sehr...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Gedanken zum Welttag des älteren Menschen

Standarddefinition der UNO: Als „ältere“ Menschen sind jene anzusehen, die sechzig Jahre und älter sind. Die Menschen leben heute durchschnittlich über 30 Jahre länger als noch vor 100 Jahren. Der demografische Wandel erfordert eine neue Bewertung des Alters, eine Anerkennung und Förderung des aktiven Alters sowie die Vermittlung realistischer und differenzierter Bilder vom Alter und vom Altern in der Gesellschaft Die zunehmende hohe Erwartung an die Lebensqualität hat weitreichende...

  • Wien
  • Liesing
  • Mein Pflegegeld
Foto: photos.com

Vom Überleben zur Lebensqualität

SPITTAL. Das Projekt „Vom Überleben zur Lebensqualität“ der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung geht ab Montag, 2. September in die zweite Runde. Es finden wieder ein Kurs mit 2x3 Unterrichtseinheiten pro Woche sowie Einzelcoachings statt. Der Kurs ist jeweils Montag und Donnerstag um 9 Uhr. Ziele sind die Förderung der Integration durch Spracherwerb sowie die Vermittlung der österreichischen Alltagskultur zur Erweiterung des Handlungsspielraumes. Zusätzlich werden z.B. Exkursionen, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.