Alltagsbewegungen

Beiträge zum Thema Alltagsbewegungen

Anzeige
Foto: Shutterstock

Pulkau: Die NÖGKK lädt zum Achtsamkeitsspaziergang!

Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einem Termin zum nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei sollte man im Hier und Jetzt leben, jeden Augenblick intensiv wahrnehmen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich im Jahr 2017 dem Schwerpunkt Bewegung und lädt am 29. Mai zu „Achtsamkeitsspaziergängen“ ein. Expertin Mag. Sabine Schuster sorgt durch sanfte Bewegungs- und...

Anzeige
Foto: Shutterstock

Wiener Neustadt: Die NÖGKK lädt zum Achtsamkeitsspaziergang!

Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einem Termin zum nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei sollte man im Hier und Jetzt leben, jeden Augenblick intensiv wahrnehmen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich im Jahr 2017 dem Schwerpunkt Bewegung und lädt am 18. Mai zu „Achtsamkeitsspaziergängen“ ein. Expertin Mag. Sabine Schuster sorgt durch sanfte Bewegungs- und...

Anzeige
Foto: Shutterstock

Stockerau: Die NÖGKK lädt zum Achtsamkeitsspaziergang!

Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einem Termin zum nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei sollte man im Hier und Jetzt leben, jeden Augenblick intensiv wahrnehmen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich im Jahr 2017 dem Schwerpunkt Bewegung und lädt am 11. Mai 2017 zu „Achtsamkeitsspaziergängen“ ein. Expertin Mag. Sabine Schuster sorgt durch sanfte Bewegungs- und...

Anzeige
Foto: Shutterstock

Mödling: Die NÖGKK lädt zum Achtsamkeitsspaziergang!

Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einem Termin zum nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei sollte man im Hier und Jetzt leben, jeden Augenblick intensiv wahrnehmen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich im Jahr 2017 dem Schwerpunkt Bewegung und lädt am 18. Mai zu „Achtsamkeitsspaziergängen“ ein. Expertin Mag. Sabine Schuster sorgt durch sanfte Bewegungs- und...

Anzeige
Foto: shutterstock

Neunkirchen: Die NÖGKK lädt zum Achtsamkeitsspaziergang!

Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einem Termin zum nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei sollte man im Hier und Jetzt leben, jeden Augenblick intensiv wahrnehmen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich im Jahr 2017 dem Schwerpunkt Bewegung und lädt am 20. April zu „Achtsamkeitsspaziergängen“ ein. Expertin Mag. Sabine Schuster sorgt durch sanfte Bewegungs- und...

Anzeige
Bewegen Sie sich täglich für ein gesunderes Leben. | Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Bewegen Sie sich täglich für ein gesünderes Leben. | Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

  • Tulln
  • ÖGK Kundenservice Tulln
Anzeige
Bewegen Sie sich täglich für ein gesünderes Leben. | Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Bewegen Sie sich täglich für ein gesünderes Leben. | Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Bewegen Sie sich täglich für ein gesünderes Leben. | Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

  • Krems
  • ÖGK Kundenservice Krems
Anzeige
Bewegen Sie sich täglich für ein gesünderes Leben. | Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Bewegen Sie sich täglich für ein gesünderes Leben. | Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Dipl.Sptl. Helmut Brunner-Plosky, zufriedene Teilnehmer und Markus Egger (NÖGKK)

NÖGKK: Bewegung für mehr Lebensqualität

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Regelmäßige Bewegung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung bzw. Verbesserung der Gesundheit. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich heuer verstärkt diesem Thema und lud am 25. Jänner 2017 zu einem kostenlosen Vortrag in Grafenbach. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren, dass schon zehn Minuten Bewegungshäppchen täglich reichen, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Anhand von einfachen Übungen vermittelten die Experten des...

Anzeige
Foto: Shutterstock

Alltagsbewegung für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wie viel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Foto: Shutterstock

Alltagsbewegung für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen "Zivilisationskrankheiten" sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wie viel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Foto: Shutterstock

Alltagsbewegung für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wie viel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Foto: Shutterstock

Alltagsbewegung für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wie viel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

  • Scheibbs
  • ÖGK Kundenservice Scheibbs
Anzeige
Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

  • Horn
  • ÖGK Kundenservice Horn
Anzeige
Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

Anzeige
Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

  • Amstetten
  • ÖGK Kundenservice Amstetten und Waidhofen/Ybbs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.