Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Für die Team Österreich Lebensretter gab es in Axams Defibrillatoren samt umfassender notfallmedizinischer First Responder-Ausstattung. | Foto: Gemeinde Axams
3

Die Lebensretter
Projekt "HERZsicheres Axams" geht in die nächste Runde

Es gibt Notfälle, da zählt jede Minute. Oft ist Hilfe nur wenige Meter entfernt. In Axams trifft man dafür Vorkehrungen! AXAMS. Das Projekt „HERZsicheres Axams“ geht in die nächste Runde. Die Gemeinde Axams hat in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Roten Kreuz Innsbruck die ersten "Team Österreich Lebensretter" in Tirol mit Defibrillatoren und umfassender notfallmedizinischer First Responder-Ausstattung ausgerüstet. Mobile Lebensretter Zu den bereits installierten und flächendeckend...

Stolz präsentieren Sepp und Thomas Sojer mit GV Hannes Steger den neuen öffentlichen Defibrillator in Erpfendorf, Taxerau 9
3

Gesundheit
Neuer öffentlicher Defi in Erpfendorf/Taxerau

ERPFENDORF. Seit kurzem gibt es auch für die Bewohner:innen des Erpfendorfer Ortsteiles Wohlmuting-Taxerau rund um die Uhr einen „Lebensretter“. Der neue Defibrillator von „Erste Hilfe mit Herz“ wurde beim Bürogebäude der Firma Sojer-Last im öffentlich zugänglichen Eingangsbereich installiert. „Damit steht dieses lebensrettende medizinische Gerät künftig natürlich der gesamten Bevölkerung zur Verfügung“, erklärte Defi-Spender Thomas Sojer, was auch Gemeindevorstand Hannes Steger sichtlich...

Stefan Knauer vom Samariterbund übergab den neuen Defi an Schritt für Schritt-Obfrau Susi Schöllenberger, rechts Bürgermeister Peter Payr. | Foto: Nageler

Notfälle
Neuer „Defi“ als Lebensretter für die Schwoicher Allgemeinheit

Schwoich stockt auf. Mit Mitteln aus dem Sozialfonds schaffte die Gemeinde einen weiteren Defibrillator an, der leicht zu bedienen ist. SCHWOICH (hn). Die Gemeinde Schwoich hat mit Mitteln aus ihrem Sozialfonds einen weiteren Defibrillator angeschafft, der auch der Allgemeinheit jederzeit zur Verfügung steht. Das Gerät ist direkt beim Eingang des neuen Vereinszentrums von „Schritt für Schritt“ am Schwoicher Lilienhof angebracht und kann dort bei einem medizinischen Notfall von jedermann...

Ein Projekt das Leben rettet: Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (Bildmitte), Michael Baubin (Department Notfallmedizin – Universitätsklinik Innsbruck, 2. v. l.), Armin Krösbacher (Obmann-Stellvertreter, Rotes Kreuz Innsbruck, r.), David Mölk (Geschäftsführer MPREIS, l.) und Manfred Miglar (Landesdirektor UNIQA Tirol, 2. v. r) | Foto: M. Freinhofer

Defibrillatoren retten Leben
Erweiterung des Defibrillatoren-Netzwerks in Innsbruck

INNSBRUCK. Rasche Hilfe bei einem medizinischen Notfall kann binnen weniger Minuten über Leben und Tod entscheiden. „Bereits zu meiner Zeit als Pächter der Arzler Alm habe ich im Jahr 2014 initiiert, dass die städtischen Almen entlang der Nordkette mit Defibrillatoren ausgestattet werden“, erinnert sich Vizebürgermeister Johannes Anzengrbuber. Daher startet die Stadt Innsbruck mit dem Roten Kreuz Innsbruck und der Klinik Innsbruck, ein Projekt für den Ausbau der Defibrillator-Standorte. „Ein...

Große Freude in der Marktgemeinde Zirl. Bgm. Thomas Öfner (Mitte) und Renate Perfler, KAT-Beauftragte der MG Zirl, übernehmen bereits den 5. Defi aus den Händen von Notfallausstatter Harald Mair (GF der Fa. fairrescue international). | Foto: Marktgemeinde Zirl

Neuer Defibrillator installiert
Marktgemeinde Zirl gerüstet für den Notfall

ZIRL.  Seit 1. Juni 2019 stellt die Marktgemeinde Zirl bereits fünf Defibrillatoren im öffentlichen Raum zur Verfügung: im Freischwimmbad Zirl, Schwimmbadweg 12 am Sportplatz Zirl, Bahnhofstraße 39 im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4, Bahnhofstraße 4 im Sozialzentrum Zirl, ´s zenzi, Kurat-Schranz-Weg 2 und ganz neu jetzt auch im Gemeindeamt Zirl, Bühelstraße 1, im 1. Stock oberhalb der Raika, erreichbar über eine Freitreppe. Neuer "Defi" im GemeindeamtDer Defi ist im Freien an der Außenwand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Plattform Definetzwerk Österreich erfasst die Aufenthaltsorte der kleinen Lebensretter. | Foto: Gerald Kirschner
2

Herz aus dem Takt: Lebensretter Defibrillator

Immer mehr Privatpersonen, Firmen, Gemeinden usw. schaffen sich sogenannte "Defis" an. Eine Plattform erfasst nun deren Aufenthaltsorte. BEZIRK LANDECK (das). Plötzlich bricht ein Mitmensch neben Ihnen zusammen. Er reagiert nicht, er atmet nicht normal. Kann nicht sein, denken Sie? Es kommt jedoch öfter vor, als Sie denken! Rund alle 45 Minuten erleidet in Österreich ein Mensch einen plötzlichen Kreislaufstillstand. Durch kräftigen Druck in der Mitte des Brustkorbes und den raschen Einsatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.