Reanimation

Beiträge zum Thema Reanimation

Team von Notarztwagen Schwaz, Samariterbund Schwaz mit dem erfolgreich reanimierten Oswald M. vor Rettungs- und Notarztwagen.  | Foto: RK Schwaz
2

Rotes Kreuz Schwaz
Freunde und Rettungsteam reanimierten 63-Jährigen erfolgreich

Es sollte ein ganz normaler Tennisabend für Oswald werden, doch plötzlich bricht er beim Aufschlag zusammen - kein Puls - Herzstillstand! Seine Freunde beginnen mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Gemeinsam mit dem Rettungsteam kann er erfolgreich reanimiert werden. Das Rote Kreuz Schwaz lädt ihn und seine Frau zu einem gratis Erste-Hilfe-Kurs ein. SCHWAZ Es war im März als Oswald mit ein paar Freunden abends in der Tennishalle Silberberg in Schwaz Tennis spielte. Er sackte während einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Bub wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Wiederbelebung
Dreijähriger musste in Kirchberg reanimiert werden

Kind geriet in Stromkreis und verlor dabei das Bewusstsein; Reanimation vor Ort erfolgreich. KIRCHBERG. Am 8. Jänner gegen 17.10 Uhr musste in Kirchberg ein dreijähriger Bub reanimiert werden. Das Kind hantierte an einer im Wohnbereich befindlichen Stehlampe, geriet dabei vermutlich in den Stromkreis und verlor das Bewusstsein. Erfolgreiche Reanimation Der Dreijährige wurde noch an Ort und Stelle reanimiert und mit dem Notarzthubschrauber „C4“ in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Kleinkind wurde reanimiert und in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: zoom.tirol
2

Zillertal
Ertrinkungsunfall in Erlebnistherme Fügen

Am Nachmittag des ersten Jänner kam es in der Erlebnistherme Fügen zu einem Ertrinkungsfall. Das Kleinkind konnte reanimiert werden – es wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen. FÜGEN. Am 1. Jänner 2024 gegen 15:40 Uhr fiel ein zehn Monate altes Kind in einem unbeobachteten Moment in einem Schwimmbad in Fügen in das dortige Babybecken. Ein unbekannter Badegast barg das reglos im Wasser treibende Mädchen und ein zufällig anwesender Arzt reanimierte das Kind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schwerverletzte musste reanimiert werden und er wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Klagenfurt verbracht. | Foto: Schöpf / Symbolbild

Arbeitsunfall
Mann stürzte in Montagegrube und verletzte sich schwer

In der Gemeinde Debant ereignete sich am Mittwoch ein folgenschwerer Arbeitsunfall. Ein Mann stürzte in eine Monatagegrube und verletzte sich dabei am Kopf. DEBANT. Am 27. Dezember 2023 gegen 19.15 Uhr ereignete sich in einer Werkshalle in 9990 Debant ein Arbeitsunfall, wobei ein 58-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hielt sich der Arbeiter nach Dienstschluss noch in der Werkshalle auf und stürzte aus bislang ungekannter Ursache in der unbeleuchteten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unfall in Oberndorf. | Foto: ZOOM-Tirol
1 3

UPDATE: Radfahrer im Krankenhaus verstorben
Radfahrer ohne Beleuchtung von PKW erfasst

Am 1. 9. gegen 22:45 Uhr lenkte ein 19-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der B 178 in Oberndorf von Going kommend in Richtung St. Johann. Da passierte der Unfall. OBERNDORF. Im Fahrzeug am Beifahrersitz befand sich sein 22 Jahre alter Bruder. Bei StrKm 25,1 schloss er auf den PKW eines 18-jährigen Deutschen auf. Der 19-Jährige setzte zum Überholen an und stieß in der Folge bei diesem Vorgang auf der Gegenfahrbahn mit einem Radfahrer frontal zusammen. Das Rad wurde von einem 63-jährigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die 55-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Tödlicher Alpinunfall
55-Jährige stürzte im Bereich "Totenkirchl" ab

Deutsche verunglückte beim Abseilen tödlich; Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos, Obduktion angeordnet. KIRCHDORF. Am 18. Juli unternahm ein 56-Jähriger (Ö) mit Urlaubsgästen eine Klettertour im Klettergebiet "Totenkirchl". Im Zuge des Abstieges dürfte es gegen 16.10 Uhr zu einem tödlichen Absturz einer 55-Jährigen (D) beim Abseilen gekommen sein. Reanimation blieb erfolglos Eine nachfolgende 60-Jährige (D) sah anschließend den leblosen Körper in der darunter liegenden Felsrinne. Anwesende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vergangene Woche kam es in der Gumpstraße wegen Alkoholeinfluss zu einem schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge.  | Foto: Bre / Symbolbild

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Innsbruck

Vergangene Woche kam es in der Gumpstraße wegen Alkoholeinfluss zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge.  INNSBRUCK. Am 04.07.2023, um 21.55 Uhr wollte ein 83-jähriger österreichischer Staatsbürger die Gumpstraße in Innsbruck überqueren, als er vom PKW eines 43-jährigen österreichischen Lenkers erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Der Fußgänger erlitt dadurch schwere Verletzungen und wurde nach erfolgter Reanimation in die Klinik Innsbruck eingeliefert, wo er dann drei Tage später...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall in Oberndorf in Tirol
Mann krachte mit PKW gegen Hausmauer

Ein 66-Jähriger kam am 8. Juni in Oberndorf mit seinem Auto von der Fahnbahn ab und prallte gegen die Fassade eines Wohnhauses. OBERNDORF. Ein 66-jähriger Österreicher lenkte am 08.06.2023 gegen 07:05 Uhr seinen Pkw in Oberndorf in Tirol auf der L 40 in Fahrtrichtung Kitzbühel. Es befanden sich keine weiteren Personen im Pkw. Auf Höhe StrKM 1,16 kam der Autofahrer aus bisher unbekannten Gründen links von der Fahrbahn ab, durchstieß in der Folge mit dem Pkw einen Zaun und prallte schließlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag, den 27. Mai ereignete sich auf der Inntalautobahn ein Verkehrsunfall bei Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Lkw-Unfall bei Wörgl
Erfolgreiche Reanimation

Am Samstagmorgen ereignete sich auf der Inntalautobahn ein Verkehrsunfall bei Wörgl. WÖRGL. Am Samstag, den 27. Mai, gegen 07:37 Uhr lenkte ein 54-jähriger Österreicher seinen LKW auf der Inntalautobahn von Wörgl kommend in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei km 17,0 kam das Fahrzeug aus derzeit unbekannten Gründen auf den linken Fahrstreifen und touchierte die Jersey Wand. Anschließend gelang das Fahrzeug wieder auf den rechten Fahrstreifen und streifte dort die Leitschiene. In weiterer Folge geriet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Verkehrsunfall am Pass Thurn wurden mehrere Personen schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Unfall in Jochberg
Update: Schwerer Verkehrsunfall am Pass Thurn mit fünf Verletzten und zwei Toten

Sechs Verletzte bei Unfall in Jochberg; eine Lenkerin erlag ihren Verletzungsfolgen; Straßensperre am Pass Thurn. UPDATE: Am 05. März 2023 ist der 3-jährige Bub in der Klinik Innsbruck verstorben. JOCHBERG (joba). Am 4. Jänner vormittags ereignete sich auf der Pass Thurn Straße in Jochberg ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden bei einer Kollision zweier Fahrzeuge sechs Personen zum Teil schwer verletzt. Als Folge gab es auch ein Todesopfer (Details untenstehend). Die DetailsAm 4. Jänner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rettungsorganisationen wie Rotes Kreuz oder Samariterbund bieten Kurse zum Auffrischen der Erste-Hilfe-Kenntnisse an. | Foto: Photoroyalty/Shutterstock.com

Erste Hilfe
Neustart für das Herz

Wer Erste Hilfe leistet, kann dabei nichts falsch machen. Nur wer untätig ist, riskiert, dass eine verletzte bzw. erkrankte Person stirbt. ÖSTERREICH. Rund 12.000 Menschen in Österreich erleiden pro Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Das entspricht einer Inzidenz von rund 120 bis 140 pro 100.000 Einwohner. Interessant ist, dass mehr als 50 Prozent dieser Herz-Kreislauf-Stillstände passieren, wenn andere Menschen – also potenzielle Ersthelfer – anwesend sind. Wer...

  • Margit Koudelka
Nach der Bergung wurde der verschüttet gewesene 32-jährige chinesische Staatsbürger unter Reanimationsmaßnahmen zum Stützpunkt des Notarzthubschraubers verbracht, wo schließlich aufgrund von Aussichtslosigkeit die Reanimation abgebrochen wurde und der Mann verstarb.  | Foto: Symbolfoto Larcher

Zwei Chinesen und ein Deutscher tot
Tödlicher Lawinenunfall in Sölden

Zwei Chinesen und ein Deutscher kamen bei einem Lawinenabgang abseits der Piste ums Leben. SÖLDEN. Am 03.02.2023 gegen 13.30 Uhr fuhren drei ausländische Schifahrer (zwei chinesische und ein deutscher Staatsangehöriger) im Alter von 22, 32 und 39 Jahren im Schigebiet Obergurgl/Hochgurgl von der Bergstation der Wurmkogelbahn in Richtung „Königstal“ ab. Dabei verließen die Männer den organisierten Schiraum und begaben sich in den freien Schiraum. Unmittelbar oberhalb des sogenannten...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Gütesiegel des Roten Kreuzes für Gymnasium. | Foto: Rotes Kreuz

BG/BORG St. Johann
Erste Hilfe Fit – Gütesiegel für das BG/BORG St. Johann

Erste Hilfe rettet Leben – die richtige Reaktion in Sekundenschnelle kann entscheidend sein. St. JOHANN. Um SchülerInnen und Lehrpersonen auf medizinische Notsituation vorzubereiten, werden am St. Johanner Gymnasium verstärkt Maßnahmen gesetzt. Zum wiederholten Mal konnte nun das BG/BORG das Gütesiegel „Erste Hilfe Fit“ erreichen. Dieses Gütesiegel zeichnet Schulen aus, die schwerpunktmäßig Projekte und Workshops zu eben jenem Themenbereich anbieten. So hatten die SchülerInnen etwa die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rotes Kreuzes Innsbruck demonstrieren den Einsatz mit einem Defibrillator.  | Foto: Freinhofer
2

HERZsicher ist Innsbruck
50 Defis in IBK, mehr als 400 Personen geschult

Die Initiative „HERZsicher Innsbruck“ hat sich der Soforthilfe bei einem Herzstillstand verschrieben. Am großen Sicherheits- und Familienfest in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße wurde nicht nur demonstriert, wie im Notfall wiederbelebt wird, sondern auch Bilanz über zwei Jahre HERZsicher gezogen. INNSBRUCK. Bei einem Herzstillstand sinkt die Wahrscheinlichkeit zu überleben um zehn Prozent pro Minute. Bereits nach drei Minuten treten im Gehirn erste irreparable Schäden auf. Für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der 57-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen der schweren Kopfverletzung. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall beim Sommernachtsfest in Gaschurn

Bei einem Sommernachtsfest in Gaschurn (Montafon) kam es zu einem tragischen Unfall. Ein 57-jähriger Kärntner stürzte in einem unbeleuchteten Bereich des Festplatzes kopfüber über eine Böschung und schlug mit dem Kopf auf einer Betonplatte auf. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen der schweren Kopfverletzung. GASCHURN. Ein 57-jähriger Mann aus Kärnten hielt sich am 05. August 2022 gegen 22:00 Uhr auf dem Sommernachtsfest des Musikverein Gaschurn-Partenen auf. Während des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 76-jährige prallte mit seinem Kleinkraftrad gegen einen Baum und musste in Folge von den Rettungskräften reanimiert werden.
4

Polizeimeldung
76-jähriger erliegt nach Unfall in Inzing seinen Verletzungen

INZING. Gestern, am 11. Juli 2022 gegen 17:40 Uhr geriet ein 76-jähriger Österreicher mit seinem Kleinkraftrad in Inzing auf der L 11 in Richtung Innsbruck in einer geraden Linie ohne Fremdverschulden vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen einen Baum. Reanimation erforderlichDer unbestimmten Grades Verletzte wurde von den eingetroffenen Rettungskräften und dem Notarzt reanimiert und anschließend zur weiteren Behandlung mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Symbolfoto

Polizeimeldung
Mann stürzte in Lermoos von Hochstand

Aus rund 5 Metern Höhe stürzte ein Mann in die Tiefe. Er musste reanimiert und in die Klinin nach Innsbruck gefolgen werden. LERMOOS. Ein 74-jähriger Österreicher war am 23.06.2022, gegen 11:45 Uhr, mit Arbeiten an einem Hochstand in Obergarten, im Bereich des Gartner Jochs, beschäftigt. Seine Ehefrau wartete indessen im Fahrzeug. Gattin reagierte richtig Der Mann legte Nägel am Hochstand ab, stieg wieder herunter und dürfte dabei auf einer Höhe von rund 5 Metern abgerutscht und abgestürzt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Mariastein ereignete sich ein schwerer Fahrradunfall. | Foto: Posch/BB Archiv
2

Mariastein
50-Jähriger bangt nach Sturz mit dem Fahrrad um sein Leben

Mann nach Fahrradunfall in lebensbedrohlichem Zustand. Er wurde nach der Reanimation in die Klinik nach Innsbruck geflogen. MARIASTEIN. Zwei Motorradlenker bemerkten am Sonntag, den 24. April gegen 17:20 Uhr einen gestürzten Fahrradfahrer auf einem Gehsteig in Mariastein. Der 50-jährige Mann hatte eine stark blutende Kopfverletzung und keinerlei Vitalfunktionen mehr. Die beiden Motorradlenker fingen daher sofort mit einer Herz-Druck-Massage an und alarmierten die Leitstelle. Nach Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In einer Wohnung in Kufstein kam es am Freitag zu einem verbalen Streit, der in einem Mordversuch endete.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Versuchter Mord
Frau (29) würgt Kontrahentin (51) in Kufsteiner Wohnung

Verdacht des versuchten Mordes in Kufstein: Opfer nach Streit bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt.  KUFSTEIN. Zwei Frauen im Alter von 51 und 29 Jahren stritten sich am Freitag, den 25. März in einer Wohnung in Kufstein. Die verbale Auseinandersetzung eskalierte gegen 15:05 Uhr, als die ältere Frau die Jüngere beleidigte. Opfer wurde reanimiert Die 29-Jährige würgte daraufhin die 51-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit. Weitere Zeugen, die anwesend waren, alarmierten den Rettungsdienst. Das Opfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Kleinkind stürzte am Sonntag in den Walchsee.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Sturz
Kleinkind ertrinkt im Walchsee

Tödlicher Kleinkindunfall am Walchsee: Kind stürzt in unbeobachtetem Moment in den See, Reanimation ohne Erfolg.  WALCHSEE. Ein 1-jähriges Kleinkind spielte am Sonntag, den 20. März auf einer Terrasse eines Gasthauses in Walchsee. Gegen 13:30 Uhr verließt das Kind in einem unbeobachteten Moment die Terrasse und ging zum See, wo es am Seeufer ins Wasser fiel. Die Elter bemerkten nach einem kurzen Augenblick, dass das Kind nicht da war und suchten danach. Reanimation erfolglos Schließlich sah...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 29-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Tödlicher Skiunfall
Deutscher (29) verstarb nach Unfall auf Skipiste

OBERNDORF (jos). Am 4. März um 15.46 Uhr fuhr ein Deutscher (29) mit seinen Skiern im Skigebiet von Oberndorf talwärts. Nach Zeugenangaben soll er bei einem Schwung die Kontrolle über seine Skier verloren haben und mit dem Kopf gegen die Polsterung einer Schneelanze geprallt sein. Da der Mann regungslos auf der Piste liegen blieb, begannen die Zeugen sofort mit Reanimationsmaßnahmen und setzten die Rettungskette in Gang. Durch den Notarzt wurden die Maßnahmen nach 50 Minuten eingestellt, da der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
46-jähriger Skifahrer wurde nach Sturz in Lech am Arlberg reanimiert und ins LKH Feldkirch geflogen (Symbolbild). | Foto: Heidegger

Polizeimeldung
46-Jähriger nach schwerem Skisturz in Lech reanimiert

LECH. Ein 46-jähriger Skifahrer erlitt bei einem Sturz im Skigebiet Lech eine schwere Kopfverletzung. Er war auf die Piste geprallt und blieb regungslos liegen. Ein zufällig vorbeifahrender Pistenretter reanimierte den Deutschen. Reanimation nach Skisturz in Lech am Arlberg Nach einem selbstverschuldeten Sturz am 6. März 2022 verlor ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger das Bewusstsein und musste vor Ort reanimiert und stabilisiert werden. Zuvor war der Skifahrer mit Kollegen und seinem Sohn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Einheimische wurde von anderen Tourengehern befreit, reanimiert und in die Innsbrucker Klinik geflogen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Navis
Einheimischer unter Lawine

UPDATE 16. Feber 2022: Der Verunfallte ist am 15. Februar 2022 in der Klinik Innsbruck verstorben. NAVIS. Am Sonntag kam es im Bereich der Schafseitenspitze (Tuxer Voralpen) zu einem Lawinenabgang, wobei ein allein im Aufstieg befindlicher Skitourengeher – 63-jähriger Einheimischer – verschüttet wurde. Der Alpinist konnte von anderen Tourengehern aus der Lawine befreit werden. Nach erfolgter Reanimation an der Unfallstelle wurde der Verletzte vom Notarzthubschrauber „Alpin 5“ in die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein 67-jähriger musste auf der Piste reanimiert werden.  | Foto: Holzknecht

Notfall auf der Rosshütte
67-Jähriger wurde auf der Piste reanimiert

SEEFELD. Am Vormittag des 10.2.2022 wurden Skifahrer auf der Familienabfahrt im Skigebiet Rosshütte auf einen bewusstlosen Mann aufmerksam, der auf der Piste lag. Auf der Piste reanimiertBis zum Eintreffen der Rettungskräfte reanimierte eine zufällig anwesende Krankenschwester den Mann. Der 67-jährige Schweizer musste schließlich mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. Es ist noch unklar, ob es sich ausschließlich um einen medizinischen Notfall handelt oder es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.