Reanimation

Beiträge zum Thema Reanimation

46-jähriger Skifahrer wurde nach Sturz in Lech am Arlberg reanimiert und ins LKH Feldkirch geflogen (Symbolbild). | Foto: Heidegger

Polizeimeldung
46-Jähriger nach schwerem Skisturz in Lech reanimiert

LECH. Ein 46-jähriger Skifahrer erlitt bei einem Sturz im Skigebiet Lech eine schwere Kopfverletzung. Er war auf die Piste geprallt und blieb regungslos liegen. Ein zufällig vorbeifahrender Pistenretter reanimierte den Deutschen. Reanimation nach Skisturz in Lech am Arlberg Nach einem selbstverschuldeten Sturz am 6. März 2022 verlor ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger das Bewusstsein und musste vor Ort reanimiert und stabilisiert werden. Zuvor war der Skifahrer mit Kollegen und seinem Sohn...

Der Einheimische wurde von anderen Tourengehern befreit, reanimiert und in die Innsbrucker Klinik geflogen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Navis
Einheimischer unter Lawine

UPDATE 16. Feber 2022: Der Verunfallte ist am 15. Februar 2022 in der Klinik Innsbruck verstorben. NAVIS. Am Sonntag kam es im Bereich der Schafseitenspitze (Tuxer Voralpen) zu einem Lawinenabgang, wobei ein allein im Aufstieg befindlicher Skitourengeher – 63-jähriger Einheimischer – verschüttet wurde. Der Alpinist konnte von anderen Tourengehern aus der Lawine befreit werden. Nach erfolgter Reanimation an der Unfallstelle wurde der Verletzte vom Notarzthubschrauber „Alpin 5“ in die...

Ein 67-jähriger musste auf der Piste reanimiert werden.  | Foto: Holzknecht

Notfall auf der Rosshütte
67-Jähriger wurde auf der Piste reanimiert

SEEFELD. Am Vormittag des 10.2.2022 wurden Skifahrer auf der Familienabfahrt im Skigebiet Rosshütte auf einen bewusstlosen Mann aufmerksam, der auf der Piste lag. Auf der Piste reanimiertBis zum Eintreffen der Rettungskräfte reanimierte eine zufällig anwesende Krankenschwester den Mann. Der 67-jährige Schweizer musste schließlich mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. Es ist noch unklar, ob es sich ausschließlich um einen medizinischen Notfall handelt oder es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Dölsach kam es am Vormittag des 28. Oktober zu einem Verkehrsunfall. Der 73-jährige Fahrzeuglenker musste reanimiert werden.

Polizeimeldung Osttirol
Verkehrsunfall in Dölsach - Lenker musste reanimiert werden

DÖLSACH. Ein 73-jähriger Deutscher war am 28. Oktober, gegen 10 Uhr mit seinem Pkw in Dölsach auf der Drautalstraße in Richtung Lienz unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Wagen von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Hecke, überschlug sich und kam auf der rechten Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Die Besatzung eines zufällig vorbeikommenden Rettungswagen barg den 73-Jährigen und seine 71-jährige Frau aus dem Fahrzeug und begann mit den Erste Hilfe Maßnahmen. Der Fahrzeuglenker...

Leider kam für den 52-jährigen Vater jede Hilfe zu spät.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Mordverdacht
In Wörgl endet ein Streit zwischen Vater und Sohn tödlich

Sohn steht unter Verdacht, seinen 52-jährigen Vater nach einem Streit getötet zu haben. Motiv und Tathergang sind noch nicht geklärt, der Beschuldigte wurde festgenommen. WÖRGL. Heute am frühen Morgen fingen ein 29-Jähriger und sein 52-jähriger Vater in einer Wörgler Wohnung sehr heftig zu streiten an. In weiterer Folge dürfte es auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Daraufhin verständigte ein Nachbar gegen 6:30 Uhr die Polizei. Diese kam nur wenige Minuten später am Ort...

Laut Polizei musste die Frau reanimiert werden.

Polizeimeldung
Frau nach Sturz in Teich verstorben

OBERTILLIACH. Am Dienstag überquere eine 87-jähriger Österreicherin in Obertilliach einen künstlich angelegten Teich auf einem Steg. Dieser wurde zuvor wegen Instandsetzungsarbeiten von ihrem 50-jährigen Sohn aus der ursprünglichen Lage etwas zur Seite gehoben. Die Frau kippte bei der Benützung des Stegs in das ca. 50 cm tiefe Wasser. Dort wurde sie wenig später von ihrem Sohn bewusstlos liegend aufgefunden. Er zog sie sofort aus dem Teich, begann mit der Reanimation und verständigte die...

Der 26-Jährige wurde bei Forstarbeiten schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Schwer verletzt
Vater musste Sohn nach Unfall bei Forstarbeiten reanimieren

HOCHFILZEN (jos). Am 5. August gegen 12.15 Uhr waren Vater und Sohn (49 bzw. 26, beide Ö) in Hochfilzen mit Forstarbeiten beschäftigt. Der 26-Jährige stieg dazu rund 20 Meter von der Forststraße über abschüssiges Gelände ab, um umgewehte Bäume an eine Seilwinde zu binden. Der Vater wendete zwischenzeitlich den Traktor und rief nach seinem Sohn. Als der sich nicht meldete, stieg er ebenfalls ins Gelände ab und fand seinen Sohn unter Baumwurzeln liegen. Sofort versuchte er, ihn auszugraben und...

Amtsübergabe in Wien: Der neu gewählte ÖGARI-Präsident Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder (Mi.) mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Christoph Hörmann (li.) und Univ.-Prof. Dr. Klaus Markstalle (re.). | Foto: B&K/Anna Rauchenberger
3

Krankenhaus Zams
Primar Walter Hasibeder neuer ÖGARI-Präsident

ZAMS, WIEN. Die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) hat mit Primar Univ.-Prof. Walter Hasibeder, Ärztlicher Leiter Anästhesie und Operative Intensivmedizin am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, einen neuen Präsidenten. Pandemie als große Herausforderung Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder, Ärztlicher Leiter Anästhesie und Operative Intensivmedizin am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, hat die Präsidentschaft der Österreichischen Gesellschaft...

Rotes Kreuz Tirol
Weltreanimationstag am 16. Oktober 2020

TIROL. Am 16. Oktober wird der Weltreanimationstag begangen, was das Rote Kreuz Tirol zum Anlass nimmt, um auf die Bedeutsamkeit der Ersten Hilfe aufmerksam zu machen. Mit nur zwei Händen lässt sich ein Leben retten. Umso wichtiger ist es, die Zahl der Menschen zu erhöhen, die über das überlebensnotwendige Wissen der Ersten Hilfe verfügen. Was gilt es zu tun im Falle eines Atem-Kreislauf-Stillstandes? Steigerung der WiederbelebungsrateDass ein Mensch einen Atem-Kreislauf-Stillstand überlebt,...

Körperverletzung in Oetz
Reanimation durch Raufbolde behindert

OETZ. Am 13.9.2020, um 00.15 Uhr, kam es in einem Lokal in Oetz zu einer Rauferei zwischen mehreren Beteiligten, wobei ein 21- und ein 23-jähriger Österreicher von einem 22-jährigen Polen unbestimmten Grades verletzt wurden. Bei der Aufnahme waren die Beteiligten äußerst aggressiv und unkooperativ, behinderten zuerst die Amtshandlung und dann eine in der Nähe stattfindende, jedoch nicht mit der Rauferei in Zusammenhang stehende Reanimation. Es kam sogar so weit, dass die Polizeibeamten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der 55-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Unfall mit Todesfolge
Fahrradunfall in Oberndorf endete tödlich

OBERNDORF (jos). Aus bisher unbekannter Ursache kam ein 55-Jähriger (Ö) am 16. August gegen 12.15 Uhr in Oberndorf mit dem Fahrrad zu Sturz und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Trotz Reanimation durch die Notärztin verstarb der Verunglückte gegen 13.30 Uhr noch an der Unfallstelle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden, der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen...

Badeunfall beim Badesee in See: 86-Jähriger wurde reanimiert (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
See/Paznaun: 86-Jähriger nach Badeunfall reanimiert

SEE. Beim Schwimmen im Badesee in See ging ein 86-Jähriger plötzlich unter. Zeugen zogen den leblosen Mann aus dem Wasser und begannen mit der Wiederbelebung. Der 86-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. Badeunfall in See Am 19. Mai 2020, um 13.07 Uhr ereignete sich in See im Paznaun, beim dortigen Badesee ein Badeunfall, bei welchem ein 86-jähriger Einheimischer schwer verunglückte. Der 86-Jährige, welcher zuvor noch von Zeugen beim Längenschwimmen beobachtet...

Skiunfall mit tödlichen Folgen in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
66-Jähriger Skifahrer stirbt nach Sturz in Lech

LECH. Ein 66-jähriger Skifahrer verstarb nach einen Sturz an inneren Verletzungen. Er dürfte sich den Stock in die Brust gerammt haben. Skiunfall mit tödlichen Folgen Am 12. März 2020, gegen 11:15 Uhr, fuhr ein 66-jähriger Skifahrer als Teil einer achtköpfigen Skigruppe auf der präparierten Skiroute 241 "Berger-Rinderalpe" im Gemeindegebiet von Lech talwärts. Auf dem ersten Steilstück der Skiroute kam der Mann ohne Fremdverschulden zu Sturz und schlug mit der Brust auf der Piste auf. Eigenen...

Alpinunfall mit Reanimation in Zürs (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Skifahrer nach Unfall in Zürs reanimiert

ZÜRS. Ein Brite wurde von anderen Skifahrern regungslos auf der Piste vorgefunden. Der 66-Jährige Skifahrer wurde reanimiert und ins LKH Feldkirch geflogen. Alpinunfall mit Reanimation in Zürs Am 13. Februar 2020 gegen 11:35 Uhr bemerkte ein 43-jähriger Skifahrer aus den Niederlanden in Zürs direkt neben der Piste Nr. 144 (Muggengrat-Täli) im Bereich des Flexen Hauses einen regungslosen Skifahrer im Schnee liegen. Der Skifahrer aus den Niederlanden und seine Begleiter begannen sofort mit der...

Die Schüler der NMS St. Anton am Arlberg erhielten unter professioneller Anleitung ein Reanimationstraining. | Foto: Paul Schranz
4

AINS-Kongress
Schüler-Reanimationstraining in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. 
Im Rahmen des AINS-Kongresses, der vom 26. bis 31. Jänner in St. Anton am Arlberg stattfindet, wurde für NMS-Schüler ein Reanimationstraining durchgeführt. Internationaler Kongress 

Unter der wissenschaftlichen Leitung der Professoren Gabriele Nöldge-Schomburg (Universitätsmedizin Rostock), Thea Koch (Universitätsklinikum Dresden), Hartmut Bürkle (Universitätsklinikum Freiburg) und Kai Zacharowski (Universitätsklinikum Frankfurt a. M.) fand das 41. Internationale Symposium für...

Skiunfall in Lech mit Zeugenaufruf (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt in Lech nach Sturz einen Herzstillstand

LECH/ZÜRS. Ein 76-jähriger Skifahrer kam in der Madloch-Kompression im Skigebiet Lech-Zürs zu Sturz und erlitt einen Herzkreislaufstillstand. Der Verunglückte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Skiunfall in Lech mit Zeugenaufruf Am 24. Jänner 2020, gegen 11:50 Uhr fuhr ein 76-jähriger, in Deutschland wohnhafter Mann im Skigebiet Zürs mit seinen Skiern auf der Skiroute Nr. 170 (rot) von der Madlochbahn-Bergstation in Richtung Zug ab. In der sogenannten...

Die Rettungskräfte leiteten sofort die Reanimation ein, leider verstarb der Mann | Foto: Archiv/dkh

Zeugenaufruf
Mann starb nach Skiunfall

TUX. Abseits der Skiroute prallte ein Skifahrer auf einen verschneiten Stein und verstarb trotz Reanimation am Unfallort. Am Montag Nachmittag fuhr ein ein 58-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Tux auf einer Seehöhe von 2022 Metern im Freien Schiraum wenige Meter abseits einer Schiroute gegen einen eingeschneiten Stein, stürzte und blieb dort regungslos einige Meter weiter liegen. Zwei vorbeikommende unbeteiligte deutsche Skifahrer (58 und 49 Jahre) sahen den leblosen Mann im Schnee...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Am 17. September kam ein 60-jähriger Mann in Kappl bei einem Arbeitsunfall ums Leben. | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Tödlicher Arbeitsunfall in Kappl

Ein 60-jähriger Mann war in Kappl in einen schweren Arbeitsunfall verwickelt. Trotz sofortiger Erstversorgung und Reanimation verstarb er noch an der Unfallstelle. KAPPL. Am 17.09.2019, gegen 13:50 Uhr, war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck in einem Gewerbebetrieb in Kappl mit Ladearbeiten mittels eines Ladestaplers beschäftigt. Aus bisher unbekannter Ursache durchbrach der Mann mit dem Arbeitsgerät eine Holzbrüstung, wurde aus der Fahrerkabine geschleudert und stürzte in weiterer...

Die Ersthelfer begannen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte sogleich mit Reanimationsmaßnahmen, was dem Mann wohl das Leben rettete.  | Foto: Symbolbild

Reanimiert & gerettet!
Mann (37) trieb leblos am Grund des Sportbeckens im "Wave"

Als ein 37-jähriger nach einem missglückten Kopfsprung bewusstlos am Grund des Sportbeckens im Wörgler "Wave" trieb, schlug eine Besucherin Alarm. Der Mann wurde aus dem Wasser gezogen und konnte reanimiert werden. WÖRGL (red). Am frühen Sonntagabend, den 15. September gegen 17.25 Uhr sprang ein 37-jähriger Tiroler in Wörgl in den Wasserwelten „Wave“ mit einem Kopfsprung von einem Podest ins Sportbecken. Unglücklicherweise prallte der Mann bei seinem "Seemannsköpfler" mit dem Kopf gegen den...

Foto: Symbolfoto Polizei

Mann erlitt Herzkreislaufstillstand
Erfolgreiche Reanimation durch Passanten in Telfs

TELFS. Am Dienstag, 30.7.2019 um 15.15 Uhr, unternahm ein 71-jähriger österr. Staatsbürger in Begleitung seiner 71-jährigen Frau und eines befreundeten Ehepaars eine Wanderung im Bereich des Wildmoos- bzw Lottensees im Gemeindegebiet von Telfs. HerzkreislaufstillstandAuf Höhe des Lottensees erlitt der Mann während des Gehens einen Herzkreislaufstillstand und brach zusammen. Zufällig vorbeikommende Passanten setzten sofort die Rettungskette in Gang und begannen mit der Reanimation des Mannes,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Motorradfahrer (21) geriet in der Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den entgegekommenden Pick-Up. | Foto: ZOOM.Tirol
2

In Thiersee
Motorradfahrer (21) starb nach Frontalzusammenstoß

Schwerer Verkehrsunfall auf der Thierseestraße (L30): Ein Motorradfahrer (21) kam auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. Die Einsatzkräfte kämpften um sein Leben, doch der junge Mann starb noch am Unfallort. THIERSEE (red). Am Donnerstag Nachmittag, den 16. Mai gegen 17:30 Uhr war ein 21-jähriger Motorradfahrer auf der L30 von Vorder- nach Hinterthiersee unterwegs, noch im Ortsgebiet überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw. In der darauf folgenden...

Der 50-Jährige aus den Niederlanden verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen noch an der Unglücksstelle abseits der Piste bei Reith im Alpbachtal. | Foto: Symbolbild: BM:I

Im "SkiJuwel"
Niederländer (50) starb nach Sturz in Waldstück

Niederländer (50) verlor Ski auf der Piste, stürzte und schlitterte Kopf voraus in ein Waldstück im "SkiJuwel". Trotz sofortiger Erster Hilfe verstarb er an der Unfallstelle. REITH (red). Ein 50-jähriger Skifahrer aus den Niederlanden war am 7. März gegen 9 Uhr mit seiner Familie im Skigebiet "SkiJuwel Alpbachtal-Wildschönau" auf einer Roten Piste (Nr. 42) unterwegs, als er – offenbar während eines Fahrmanövers – einen Ski verlor, stürzte und rund 70 Meter Kopf voran über die Piste schlitterte....

Peter Schuster (Flugretter), Dr.Stefan Rödig (Notarzt), Roberto Ferraz (Pilot, alle "Heli 3") mit Günther und Maria Leitner (v.l.) am Helistützpunkt in Langkampfen. 
  | Foto: ZOOM.Tirol

Lebensretter
Den zweiten Geburtstag mit einem "Danke" gefeiert

Der perfekten Laienreanimation seiner Ehefrau Maria und dem insgesamt etwa 75-minütigen Einsatz der Flugretter und des Rettungsdienstes am Notfallort verdankt der Breitenbacher Günther Leitner sein Leben. Das rasche Handeln bewahrte ihn auch vor Langzeitschäden. BEZIRK (red). Es grenzt fast an ein kleines Wunder, dass der 46-jährige Günther Leitner aus Breitenbach mit seiner Gattin Maria und der neunjährigen Tochter am vergangenen Samstag, den 8 Dezember die Flugrettungsmannschaft des "Heli 3"...

Symbolbild | Foto: Polizei

Ertrinkungsunfall am Badesee in Ried i.O.

Ein Jogger entdeckte im Rieder Badesee eine im Wasser treibende leblose Person. Die Rettungskräfte reanimierten den 78-jährigen, er verstarb im Krankenhaus. RIED. Ein Urlaubsgast war am 21. August 2018 mehrmals um den Rieder Badessee gelaufen, als er eine leblose Person im See treiben sah. Er verständigte die Rettungskräfte welche den leblosen Mann gemeinsam mit Beamten der PI Ried i.O. aus dem See zogen. Der Mann musste reanimiert werden und war vorerst stabil, verstarb aber auf dem Weg ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.