Blick auf die Geschichte
Geschichte der steirischen Lebzelterei
Einst war er Medizin und Fastenspeise, heute ist der Lebkuchen fixer Bestandteil am üppigen Keksteller zur Advent- und Weihnachtszeit. Echte, traditionelle steirische Lebzeltereien sind allerdings vom Aussterben bedroht. MeinBezirk taucht ein in die Geschichte dieses Handwerks. STEIERMARK. Hand hoch, wer den Begriff Pfefferkuchen noch kennt! Was der mit dem Lebkuchen zu tun hat? Im Mittelalter war Pfeffer ein Sammelbegriff für Gewürze. Salz und Pfeffer, mehr brauchte es nämlich nicht, um...