Lebkuchen

Beiträge zum Thema Lebkuchen

Der Lebkuchen ist ein Klassiker am Weihnachtskeksteller. Ob Lebkuchen, Pfeffer- oder Honigkuchen: Dieses Gebäck hat Geschichte, war einst sogar Medizin. | Foto: Casey Chae/unsplash
6 3 7

Blick auf die Geschichte
Geschichte der steirischen Lebzelterei

Einst war er Medizin und Fastenspeise, heute ist der Lebkuchen fixer Bestandteil am üppigen Keksteller zur Advent- und Weihnachtszeit. Echte, traditionelle steirische Lebzeltereien sind allerdings vom Aussterben bedroht. MeinBezirk taucht ein in die Geschichte dieses Handwerks. STEIERMARK. Hand hoch, wer den Begriff Pfefferkuchen noch kennt! Was der mit dem Lebkuchen zu tun hat? Im Mittelalter war Pfeffer ein Sammelbegriff für Gewürze. Salz und Pfeffer, mehr brauchte es nämlich nicht, um...

1 2

Gleisdorf
JVP-Lebkuchen für Einsatzorganisationen

Alljährlich findet die Lebkuchenverteilaktion der Jungen ÖVP in der gesamten Steiermark statt. Seit 2013 wird diese Aktion auch in Gleisdorf durchgeführt. Heuer wurde die Aktion unter strengen Auflagen umgesetzt. Mit Maske und Abstand wurden die verschlossenen Boxen an die Polizei, das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr in Gleisdorf übergeben. „Ein großes Danke an die Freiwilligen der Organisationen, die gerade in diesem besonderen Jahr übermenschliches im Dienste für uns alle leisten!“,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit diesen teuflisch süßen Lebkuchen könnt ihr euch für den morgigen Krampustag vorbereiten. | Foto: Michl
2 4 Video

WOCHE Adventkalender
Teuflische Lebkuchen zum Backen

Morgen ist Krampustag! Mit unserem vierten Türchen könnt ihr schon heute was echt Teuflisches vorbacken. Wenn ihr am Krampustag zu Kaffee und Keksen echt teuflische Lebkuchen auftischen wollt, könnt ihr heute schon damit anfangen: Unser selbstgemachter Lebkuchenteig sollte nämlich zumindest über Nacht rasten. So bekommt er seine dunkle Farbe – und vor allem Krampusse müssen auch so aussehen. Das klassische Lebkuchengewürz besteht meistens aus Zimt, Gewürznelken, Piment, Anis, Korianderkörner...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Die Kinder der VS Weizberg mit Konditormeister Heinz Schwindhackl (re.hinten) kreierten Ihre eigenen Lebkuchenmännchen.  | Foto: VS Weizberg

Weihnachtsüberraschung für die Kleinsten

Vorweihnachtliches Lebkuchenbacken Seit Jahren gibt es an der VS Weizberg das Partnerlesen. Die Kleinen lesen jeden Tag den Großen ihre Leseaufgabe vor. Als besondere Überraschung kam vor Weihnachten Herr Schwindhackl in die Schule und brachte einige Bleche mit Lebkuchenteig mit. Die Kinder der 2b und 4b Klasse stachen ihre Lebkuchenmännchen aus und verzierten sie anschließend liebevoll mit Nüssen, Mandeln,kandierten Kirschen und Streusel. Am nächsten Tag konnten sie schließlich ihre gebackenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Familie Aldrian
4 9 2

WOCHE Adventkalender
5. Dezember – Krampus-Lebkuchen (MIT VIDEO)

Heute ist Krampustag! Wir haben daher ein besonders leckeres Rezept für euch vorbereitet. Zutaten325 g Weizenvollkornmehl125 g Roggenvollkornmehl 400 g Akazienhonig 50 g Butter 100 g geriebene Walnüsse 1/16 l Obers 1 Packerl Lebkuchengewürz 1 kleines Ei  1 gehäufter Kaffeelöffel Pottasche (bekommt man im Reformhaus oder in der Apotheke, ansonsten Backpulver verwenden) 1/16l Wasser zum Auflösen der PottascheDie sehr weiche Butter mit Honig, Ei, Obers und Lebkuchengewürz schaumig rühren, Mehl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julian Schöberl
Lebkuchen backen kann man im Haus der Frauen lernen. | Foto: Haus der Frauen

Lebkuchen backen und verzieren

Weihnachtsvorfreude und Lebkuchenduft… Am Mittwoch, 29. November 2017 kann man von 14 bis 18 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein Sterne, Herzen, Nikolaus aus Lebkuchen backen lernen. Aus vorbereitetem Lebkuchenteig werden verschiedene Formen ausgestochen und gebacken. Dabei erfahren wir, welchen Teig man für den Baumbehang, welchen für die Keksdose nimmt, wie lange man einen Lebkuchen bäckt, wie er weich bleibt. Danach geht es an das Rühren der Eiweißglasur und Verzieren der...

8

Lebkuchen-Verteilaktion der JVP Gleisdorf

Auch im heurigen Jahr war die Junge ÖVP Gleisdorf wieder unterwegs, um Frohe Weihnachtsgrüße mit Lebkuchen zu überbringen. Neben den Schauplätzen am Bauernmarkt wurden heuer auch die Menschen im Altersheim besucht und vor allem den Pflegerinnen und Plfegern herzlich für ihre Arbeit gedankt. Auch die Blaulichtorganisationen (Feuerwehr Gleisdorf, Rot-Kreuz Gleisdorf und Polizei Gleisdorf) wurden mit Lebkuchen beschenkt und für ihre großartige Arbeit gedankt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Sehr gefreut haben sich die Damen und Herren im Altersheim Gleisdorf
9

Weihnachtszeit ist Lebkuchenzeit

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen und Tee? Vermutlich würde man Besinnlichkeit zu dieser Jahreszeit nicht so groß schreiben. Zuhause mit Familie und Freunden dem großen Fest entgegen. Jedoch hat nicht jeder dieses Glück. – Feuerwehr, Polizei und Rettung werden zu dieser Zeit genauso gebraucht. Auch der Heilige Abend ist für sie selbstverständlich keine Ausnahme. Daher hat die JVP Gleisdorf beschlossen den ehrenamtlichen Institutionen als auch den Pflegeorganisationen, Chance B und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Anzeige
1

Rezept "Elisenlebkuchen"

Zutaten für 90 Stück Lebkuchenmasse 200 g glattes Mehl 1/2 Pck. Dr. Oetker Natron (7 g) 350 g Zucker 200 g geriebene Haselnüsse 2 EL Lebkuchengewürz 100 g klein gehackte Aranzini 100 g klein gehacktes Zitronat 4 Eiklar Zum Vorbereiten & Belegen 90 Stk. runde Backoblaten (5 cm Ø) 120 g Mandelhälften Zum Glasieren & Verzieren 1 Eiklar 100 g gesiebter Staubzucker 1 Becher flüssige Dr. Oetker Vollmilchglasur einige Dr. Oetker Bunte Zuckerstreusel Für die Masse Mehl mit Natron vermischen und in eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.