Lehre 2021

Beiträge zum Thema Lehre 2021

Die speziellen VR-Brillen ermöglichen virtuelle Einblicke in Betriebe.
Aktion Video 5

Lehrberufe in 3D erfahren
Virtuelle Betriebsbesichtigung mit VR-Brille

Der in Salzburg beheimatete "Talente Check" ermöglicht es jungen Menschen durch VR-Brillen in den Lehrbetrieb hinein zu schnuppern. SALZBURG. Wer die VR-Brille über den Kopf zieht, findet sich plötzlich in einer Montagehalle wieder. Menschen fahren mit Hubwägen, man hört es piepsen und hämmern und wer den Kopf in den Nacken legt, kann bis hinauf ins oberste Regal des Betriebs sehen. Ein Angestellter im Blaumann wickelt mit einer Maschine Plastikfolie um ein fertiges Teil. Man möchte einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer zeigt, dass Mädchen in anderen Lehrberufen arbeiten als Burschen. Hier die   | Foto: Quelle: WK/ Foto: panthermedia/ Grafik: N. Marath
2

Mädchen im Einzelhandel, Jungs in der Technik
Entscheidungen für Lehrberufe sind oft geschlechtstypisch

Woher es kommt, dass unsere Haare meist von Frauen geschnitten werden, die Autos von Männern repariert? Die Grazerin Silke Luttenberger forscht dazu.  WOCHE: Welche Faktoren beeinflussen denn, für welchen Lehrberuf man sich interessiert? Berufsentscheidungen zeichnen sich nicht erst dann ab, wenn eine konkrete Entscheidung ansteht. Gerade die frühe Kindheit, Schule, Familie und das Umfeld prägen unsere Bilder über Berufe. Ganz wesentlich für das Interesse an einem Beruf ist dann die Frage: Habe...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Speziell bei jungen Männern ist der Beruf des Mechanikers besonders beliebt. | Foto: Archiv MEV

Lehre 2021
Expertentipp für die Lehrstellensuche

"Bitte keine taktischen Überlegungen anstellen, sondern das lernen, was auch wirklich Spaß macht," rät AMS-Leiterin Karin Lutz. Das klingt logisch und sollte so gemacht werden, oft werden bei der Ausbildungswahl aber nicht die persönlichen Interessen und Fähigkeiten in den Vordergrund gerückt, sondern ganz andere Kriterien. Eigene Interessen sind am wichtigsten Da spielt mit hinein, ob der Beruf "cool" ist. Oft wird auch das gelernt, was die besten Freunde machen, man will ja auch nach der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
AMS-Leiterin Karin Lutz kennt den Lehrstellenmarkt genau. Sie versichert: Die Entscheidung für eine Lehrausbildung ist eine gute Wahl. | Foto: Reichel

Lehre 2021
Angebot an freien Lehrplätzen ist im Bezirk groß

Der Bedarf an Fachkräften ist riesig. Diese werden von den Unternehmen zumeist selbst über die Lehre ausgebildet. Die Zukunftsperspektiven sind daher ausgezeichnet. REUTTE. Wer jetzt vor der Entscheidung steht, im kommenden Herbst eine Lehre anzutreten, oder doch vielleicht eine weiterbildende Schule zu besuchen, der trifft mit Sicherheit eine gute Entscheidung, wenn die Wahl auf eine Lehrausbildung fällt. Geburtenschwache Jahrgänge "Die geburtenschwachen Jahrgänge sind da, außerdem haben wir...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Die Bildungsmesse Deutschlandsberg inklusive Eltern-Info-Abend und Lehrlings-Wettbewerb steigt online ab 6. Oktober. | Foto: Veronik

Lehre 2021
Digitale Bildungsmesse Deutschlandsberg 2021

Die Bildungsmesse Deutschlandsberg wird in diesem Jahr nicht als große Präsenzveranstaltung durchgeführt. Trotzdem gibt es ein tolles Programm mit online und „vor Ort“-Angeboten. DEUTSCHLANDSBERG. Ab 6. Oktober 2021 steht eine umfangreiche online Präsentations-Plattform mit (regionalen) Schulen, Ausbildungsbetrieben und Beratungsinstitutionen auf der Webseite der Bildungsmesse unter www.bildungsmesse-dl.at zur Verfügung. Auf zum Elternabend "Dabei besteht die Möglichkeit, dass Eltern mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.