Anzeige

Lehre 2021
Digitale Bildungsmesse Deutschlandsberg 2021

Die Bildungsmesse Deutschlandsberg inklusive Eltern-Info-Abend und Lehrlings-Wettbewerb steigt online ab 6. Oktober. | Foto: Veronik
  • Die Bildungsmesse Deutschlandsberg inklusive Eltern-Info-Abend und Lehrlings-Wettbewerb steigt online ab 6. Oktober.
  • Foto: Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Bildungsmesse Deutschlandsberg wird in diesem Jahr nicht als große Präsenzveranstaltung durchgeführt. Trotzdem gibt es ein tolles Programm mit online und „vor Ort“-Angeboten.

DEUTSCHLANDSBERG. Ab 6. Oktober 2021 steht eine umfangreiche online Präsentations-Plattform mit (regionalen) Schulen, Ausbildungsbetrieben und Beratungsinstitutionen auf der Webseite der Bildungsmesse unter www.bildungsmesse-dl.at zur Verfügung.

Auf zum Elternabend

"Dabei besteht die Möglichkeit, dass Eltern mit den Unternehmer-Vertretern aus Betrieben für künftige Lehrausbildungen direkt in Kontakt treten können. Schließlich werden Lehrlinge als künftige Fachkräfte quer durch die Branchen dringend gesucht", betont Michael Klein, Leiter der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg.

Die Live-Webinare geben praktische Informationen zur richtigen Bewerbung bis hin zum Styling für das Vorstellungsgespräch. Außerdem werden Persönlichkeiten aus dem Bezirk mit außergewöhnlichen Berufswegen vorgestellt.

Online Lehrlingswettbewerb

Spannend wird es beim Online Lehrlingswettbewerb, wenn Lehrlinge namhafter Unternehmen ihre Projekte präsentieren. Alle können vom 6. bis 22. Oktober mitmachen, um das Siegerteam zu bestimmen. Im Rahmen von Eltern-Kind-Beratungen vom 7. bis 9. Oktober 2021 in der Koralmhalle gibt es die Möglichkeit, alle Fragen zu Bildung und Beruf in persönlichen Einzelgesprächen zu klären.
Alle Informationen befinden sich unter www.bildungsmesse-dl.at.


Veranstaltung vom Regionalmanagement Südweststeiermark

Die Bildungsmesse Deutschlandsberg wird von der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH veranstaltet und mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Steiermark - Regionalstelle Deutschlandsberg und der STVG - Projekt BerufsFindungsBegleitung organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes und einer Förderung der A6, FA Gesellschaft.

So war die Bildungsmesse im Februar:

Mit einem flotten Flipper zum Sieg beim Lehrlingswettbewerb
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.