Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Mit Herbst werden in Oberösterreich 90 Lehrlinge bei den ÖBB aufgenommen. Ausgebildet werden sie etwa zu Mechatronikern.  | Foto: ÖBB/Michael Fritscher

Lehre in Oberösterreich
ÖBB bieten 90 Jugendlichen eine Lehrstelle

Mit Herbst 2021 nehmen die Österreichischen Bundesbahnen, kurz ÖBB, 90 Lehrlinge auf. Ausgebildet werden sie unter anderem zu Mechatronikern, Bürokaufleuten und  Mobilitätsservice-Kaufleuten. LINZ/ATTNANG-PUCHHEIM. Der Großteil der Ausbildungen in Oberösterreich wird dabei in den betriebseigenen Lehrwerkstätten in Linz und Attnang-Puchheim abgehalten. Hier ausgebildet werden unter anderem Mechatroniker, Elektro- sowie Anlagen- und Betriebsbautechniker. Dieses Jahr stehen hier etwa 80...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Lehrlinge bei ihrer Ausbildung in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck. | Foto: ÖBB/Kapferer
3

Lehre in Tirol
ÖBB bieten 25 verschiedene Lehrberufe

TIROL (red.). Die ÖBB gehören mit aktuell über 2.000 Lehrlingen und 25 unterschiedlichen Lehrberufen zu den größten Ausbildungsbetrieben im Land – in technischen Berufen sind die ÖBB sogar die Nummer eins. 25 Lehrberufe in einem Unternehmen Als mehrfach staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb hat die Ausbildung bei den ÖBB einen hohen Stellenwert. Daher haben die ÖBB im September 2019 erstmals den neuen Lehrberuf E-Commerce-Kauffrau/-mann ins Programm aufgenommen. Seit 2020 bilden sie auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der junge Gustav Morgenbesser mit 18 Jahren. | Foto: privat

Neunkirchen
Quereinsteiger: vom Eisenbahner zum Fotostudio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich ist Gustav Morgenbesser gelernter Betriebsschlosser. Doch es zog ihn über Umwege in das Unternehmertum. "Ich habe diese Lehre 1979 bis 1983 in der VEW Ternitz absolviert", so Morgenbesser. Nach dem Bundesheer 1983 arbeitete der Neunkirchner bis 1986 als Reparaturschlosser in der VEW. Dann stieg er bei den Österreichischen Bundesbahnen ein und war dort '86-2013 als Beamter tätig. Der Traum Selbstständigkeit Doch Morgenbesser drängte in die Selbstständigkeit. Er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rund 25 verschiedene Lehrberufe stehen den Lehrlingen der ÖBB zu Beginn ihrer Ausbildung zur Auswahl. | Foto: ÖBB-Kapferer
3

ÖBB
Lehrstellensuche in der Krise

INNSBRUCK (sk). In herausfordernden Zeiten eine passende Lehre finden, kann sich als durchaus schwieriges Unterfangen herausstellten. Einer der größten Lehrlingsausbilder Österreichs, die ÖBB, haben auch heuer wieder rund 600 Arbeitsplätze in 25 unterschiedlichen Lehrberufen für Lehrlinge frei. Lehrstelle gesuchtDie ÖBB sind ein krisensicherer Arbeitgeber und Wirtschaftsmotor in schwierigen Zeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass Fahrgäste und Güter sicher ans...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Die ÖBB bilden erstmals in ganz Österreich mehr als 2.000 Lehrlinge aus.  | Foto: ÖBB/Knopp

ÖBB
Mehr als 80 neue Lehrlinge in Oberösterreich

Die ÖBB erfreuen sich an einem neuen Ausbildungsrekord. OÖ. Die ÖBB konnten mit Anfang September einen neuen Rekord verbuchen. Das Unternehmen bildet erstmals in ganz Österreich mehr als 2.000 Lehrlinge aus. 290 Lehrlinge aus Oberösterreich Anfang September starteten die ÖBB mit knapp 620 neuen Lehrlingen in das Ausbildungsjahr, wodurch der neue Rekord erreicht werden konnte. Insgesamt kommen mehr als 290 der 2.000 Lehrlinge aus Oberösterreich. Rund 80 davon begannen ihre Lehre im September...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Abheben als Lehrling ist das Motto der diesjährigen Lehrstellenbörse für Jugendliche in einer überbetrieblichen Ausbildung, die vom AMS Wien  und Niederösterreich veranstaltet wurde. | Foto: L. Osusky
2

Lehrstellenbörse "Volltreffer"
Eine Schatzgrube für Recruiter

Nicht alle Jugendlichen, die eine Lehre machen wollen, finden beim ersten Anlauf eine. Der 16-Jähreige Pascal S. aus Wien etwa. Er hat um die 200 Bewerbungen für eine Lehrstelle im Einzelhandel abgeschickt – jedoch ohne Erfolg. ÖSTERREICH. Auf seine Bewerbung haben seinen Angaben zufolge nur etwa zwei Prozent reagiert. Aktuell befindet er sich im ersten Lehrjahr in einer Überbtrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einzelhandelskaufmann. Das Ziel ist, Lehrlinge in einer ÜBA in eine reguläre Lehrstelle...

  • Schwechat
  • Linda Osusky
ÖBB-Lehrlinge in der Lehrwerkstätte Linz. | Foto: ÖBB/Leitner

Lehre beim Mobilitätsdienstleister
76 offene Lehrstellen bei den ÖBB in OÖ

OÖ. Für 2019 stehen bei den ÖBB in Oberösterreich insgesamt 76 Lehrstellen zur Verfügung: 58 in Linz und 18 in Attnang-Puchheim. Die angebotenen Lehrberufe reichen von Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik, Metalltechnik – Maschinenbautechnik, Gleisbautechnik, bis zu Elektronik –Informations- und Telekommunikationstechnik (nur in Linz) sowie Mechatronik –Automatisierungstechnik (nur in Linz). Alle Informationen zu den angebotenen Ausbildungen und der Bewerbung gibt es unter:...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
ÖBB-Werkstätten: Elias Yang, Hannah Daxbeck, Lehrlingsausbilder Michael Pamperl, Daniel Ivenz und Michelle Kickinger. | Foto: Dietmar Rabl
2

ÖBB-Lehrwerkstätten
Hochqualifizierte Fachkräfte für den Arbeitsmarkt

Hohes Ausbildungsniveau zieht: Heuer haben 41 Lehrlinge bei den ÖBB ihre Ausbildung in der Lehrwerkstätte St. Pölten begonnen. ST. PÖLTEN. Neues Umfeld, neue Kollegen, neuer Lebensabschnitt: Für 41 Jugendliche – 39 Burschen und zwei Mädchen – hat in der ÖBB-Lehrwerkstätte St. Pölten Anfang September der „Ernst des Lebens“ begonnen. In der Landeshauptstadt werden die Lehrlinge in den Bereichen Elektrotechnik, Gleisbautechnik und im Bereich Mechatronik ausgebildet. Der Bedarf an versierten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Wewr will bei der ÖBB arbeiten? | Foto: OEBB

Die ÖBB sucht Lehrlinge

Tag der offenen Tür und Lehrwerkstätten für 22 verschiedene Berufe SALZBURG (lin). Die ÖBB sucht Lehrlinge, bis Ende Februar 2018 läuft die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung bei den ÖBB. "22 spannende und attraktive Lehrberufe garantieren für die jungen Menschen Job-Vielfalt mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven", so die ÖBB in einer Aussendung. Die Lehrwerkstätte Salzburg öffnet am Mittwoch, 29. November ihre Türen für alle Interessierten. "Wir gehören zu den größten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
In St. Pölten werden im nächsten Jahr 40 Lehrlinge aufgenommen. | Foto: ÖBB

ÖBB: 40 Lehrstellen in St. Pölten

Zwischen Oktober 2017 und Februar 2018 können sich alle Interessierten um ihren Ausbildungsplatz für kommendes Jahr bei den ÖBB bewerben. 22 Lehrberufe garantieren Job-Vielfalt mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven. ST. PÖLTEN (red). Die Suche nach der nächsten Generation von ÖBB-Lehrlingen beginnt wieder. Rund 500 Jugendliche haben auch 2018 wieder die Chance auf eine Top-Ausbildung in einer absoluten Zukunftsbranche. "Die ÖBB gehören zu den größten Lehrlingsausbildungs-betrieben...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Es gibt noch freie ÖBB-Lehrstellen

NÖ. Der Endspurt für die Bewerbung in St. Pöltenist angelaufen, die Bewerbungsfrist endet am 29. Februar. Im September startet in St. Pölten für 39 Lehrlinge die Ausbildung bei den ÖBB und es sind noch einige Lehrlingsplätze frei. Bis Ende Februar haben Interessierte noch Zeit sich für den Lehrberuf des Gleisbautechnikers oder Anlagenbetriebstechnikers bzw. Mechatronikers zu bewerben. Die Ausbildung erfolgt in der Lehrwerkstätte St. Pölten. Für die Unterbringung der Lehrlinge ist im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: ÖBB

ÖBB bilden Mechatroniker und Elektroniker in Linz aus

Die ÖBB sind mit derzeit insgesamt 1761 Lehrlingen in 22 Lehrberufen einer der größten Ausbildungsbetriebe Österreichs. Dabei werden auch kaufmännische und Speditionsberufe angeboten. Größtenteils wird aber in technischen Bereichen ausgebildet. In den Lehrwerkstätten Linz und Attnang-Puchheim kann man den Beruf des Gleisbautechnikers und des Elektrotechnikers mit dem Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechniker und mit Beginn des neuen Lehrjahres im September zusätzlich die neuen Lehrberufe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auf die Bewerber warten auch Lehrplätze im Mobilitätsservice. | Foto: Fotos: ÖBB
2

ÖBB sucht Lehrlinge

Die Bewerbungsfrist geht in den Endspurt und endet am 28. Februar 2014. BEZIRK (ms). Im September startet in Linz und Attang-Puchheim für insgesamt 69 Lehrlinge die Ausbildung bei den ÖBB und es sind noch einige Lehrlingsplätze frei. Bis Ende Februar haben Interessierte noch Zeit sich für den Lehrberuf des Gleisbautechnikers oder Anlagenbetriebstechnikers, Mobilitätsservicekauffrau/-mann sowie Bürokauffrau/mann zu bewerben. Lehrberuf Gleisbautechniker – 15 Lehrlingsplätze Ständig neue...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Foto: ÖBB/Marek Knopp

Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte

Die Weichen für neue ÖBB-Lehrlinge werden jetzt gestellt SALZBURG. Mit Beginn des neuen Lehrjahres im September 2014 werden heuer bei den ÖBB in Salzburg 30 Lehrlinge für die technischen Berufe in der ÖBB-Lehrwerkstätte Salzburg aufgenommen. Lehrstellensuchende und Interessierte können sich beim Tag der offenen Tür am kommenden Freitag (8.00 bis 16.30 Uhr, Röcklbrunnstraße 12, 5020 Salzburg) in der ÖBB-Lehrwerkstätte Salzburg von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei den ÖBB überzeugen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
6

Gleichenfeier für die ÖBB-Lehrwerkstätte

SALZBURG (af). Die neue Lehrwerkstätte der ÖBB in Salzburg nimmt Formen an. Gestern (Dienstag) fand bereits die Gleichenfeier statt. Versorgt sich selbst mit Energie Nicht nur die Ausbildung dort, sondern auch das Haus selbst sollen künftig höchste Passivhaus-Standards erfüllen. Die neue Lehrwerkstätte verfügt über ein CO2-neutrales Heizsystem und versorgt sich über eine moderne Photovoltaik-Anlage selbst mit Strom. Dank eines 5.000 Liter fassenden Pufferspeichers kann auch während längerer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Tina Kampenhuber
12

"Technische Berufe sind nicht so eintönig wie Bürojobs"

Magdalena Hacker und Tina Kampenhuber machen gerade die Lehre zur Anlagen- und Betriebstechnikerin bei der ÖBB. Ein technisches Interesse war bei beiden Frauen immer schon da. Beim Schnuppern wurde ihnen dann klar, dass sie eine technische Lehre machen wollen. "Eigentlich wollten wir beide immer eher ins Büro. Beim Praktikum im Büro war mir dann aber schnell klar, dass es das sicher nicht wird", sagt Magdalena Hacker. Sie hat sich dann bei der ÖBB in Linz als Lehrling beworben. Und sie sind...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Foto: ÖBB

Tag der offenen Tür – ÖBB Lehrwerkstätte Innsbruck

INNSBRUCK. Am Freitag 27.01.2012 von 8 bis 16 Uhr können interessierte Jugendliche, Eltern usw. sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten bei den ÖBB machen. In der Lehrwerkstätte in Innsbruck Wiltenberg 1a stehen die ÖBB-Fachleute für Fragen zum Ausbildungsangebot zur Verfügung. Die ÖBB bieten 22 verschiedene Lehrberufe sowohl im technischen Bereich wie Metalltechniker bzw. Elektrobetriebstechniker als auch die Lehrberufe Speditionskaufmann/-frau bzw. Mobilitätskaufmann/-frau. Insgesamt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.