Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Aktuell absolvieren etwa 30 Lehrlinge ihre Ausbildung beim Linzer Brillenhersteller Silhouette. | Foto: Silhouette Group
2

Jugendvertrauensrat bei Silhouette
"Wir sind das Sprachrohr für die Lehrlinge"

Mit etwa 30 Lehrlingen gibt es beim Linzer Brillenhersteller Silhouette Group auch einen Jugendvertrauensrat. Wofür sich dieser einsetzt, erklärt Jugendvertrauensrätin Anna Höchstöger. LINZ. "Als Mitglied des Jugendvertrauensrats bin ich stolz darauf, über die vielfältigen Bemühungen unseres Unternehmens zu berichten, um junge Talente zu unterstützen", sagt Anna Hochstöger. Sie absolviert bei der Silhouette Group eine Doppellehre als Werkzeugbautechnikerin und Kunstoffformgeberin. Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Besuch des LeWis ist die ideale Ergänzung zu VHS-Kursen. Dort kann man die Inhalte festigen oder die Themen nachbesprechen. | Foto: Gregor Hartl
2

LeWis als Bildungspartner
Das Lernzentrum im Wissensturm unsterstützt beim lebenslangen Lernen

Das Lernzentrum im Wissensturm (LeWis) steht für alle offen und unterstützt beim lebenslangen Lernen. LehrlingsRedakteurin Magdalena Ömer hat dort ihre Ausbildung am Magistrat Linz absolviert. LINZ. Das Lernzentrum LeWis befindet sich in den Räumen der Stadtbibliothek, gehört aber organisatorisch zur Volkshochschule (VHS), und ist ein Synergiebereich zwischen den beiden Einrichtungen im Wissensturm. Es ist ein öffentlicher Raum, mit zahlreichen Angeboten, die teilweise kostenlos genutzt werden...

  • Linz
  • Magdalena Ömer
Der AK-Kultur-Monat bietet für Lehrlinge spannende Angebote zum ermäßigten Preis. | Foto: Karo Pernegger

Rabatte für Lehrlinge
AK-Kultur holt "Yasmo & die Klangkantine" auf die Bühne

Lehrlinge aufgepasst: Im November gibt es Tickets für Veranstaltungen der AK-Kultur um nur zehn Euro. Von Konzerten über Kabaretts bis hin zu Museumsausstellungen gilt es, einiges zu entdecken.  LINZ. Kultur mit nur einem kleinen Budget genießen, ermöglicht der "Kultur-November" der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). Das Angebot spricht alle AK OÖ-Mitglieder an. Dadurch können es auch alle Lehrlinge in Anspruch nehmen. Das bedeutet: Im November kostet für sie der Eintritt zu allen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sophie absolvierte ihr Auslandspraktikum im Norden von Dänemark. | Foto: Sophie Sturm

LehrlingsRundSchau 2023
Auslandspraktikum in Dänemark

Unsere LehrlingsRedakteurin Sophie Sturm hat die Möglichkeit eines Auslandspraktikums bei Pöttinger genutzt und war im Mai diesen Jahres für ein Monat in Dänemark. GRIESKIRCHEN, AALBORG. Die Firma Pöttinger bietet die Möglichkeit, vier bis fünf Wochen während der Lehrzeit im Ausland zu verbringen. Unsere LehrlingsRedakteurin Sophie Sturm hat diese Gelegenheit genutzt und verbrachte den Mai diesen Jahres in Aalborg, also im Norden von Dänemark. Es war laut Sophie das erste Mal, dass ein Lehrling...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophie Sturm
Der alte Firmensitz von Schachermayer wird momentan zum Freizeit-Treffpunkt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgebaut. | Foto: Schachermayer

Begegnungszone last
Alter Firmensitz wird zum Hotspot für eSports, Gaming und Actionsport

Ein neuer Linzer Hotspot für eSport, Action und Musik entsteht im ehemaligen Gebäude von Schachermayer. LehrlingsRedakteur Paul Hoheisel hat sich schon vorab für die BezirksRundSchau über die geplanten Angebote informiert. LINZ. Im Frühling 2024 öffnet die neue Begegnungszone vom Familienunternehmen Schachermayer, für Jugendliche und Erwachsene. Mit dem last entsteht so ein Treffpunkt für Gamer, Skater und Menschen, die gemeinsam chillen wollen. Der ehemalige Firmensitz, welcher 1964 eröffnet...

  • Linz
  • Paul Hoheisel
Bei she:works können sich junge Frauen über eine Lehre in einem technischen Beruf informieren und dort auch eine Ausbildung zur Systemtechnikerin oder Applikationsentwicklerin machen. Die Ausbildung leitet Christina Auberger (2. v. re). | Foto: BRS/Gschwandtner
4

Lehre bei she:works
"Es gibt immer noch zahlreiche Vorurteile gegen Frauen in technischen Berufen"

In der Wiener Straße 131 bekommen Mädchen Ausbildungschancen in gefragten technischen Berufen, Unterstützung bei der Suche nach einer Lehrstelle sowie ganz viel Selbstvertrauen. Das Ziel der Angebote für junge Frauen von she:works (vorher VFQ): Die Mädchen gestärkt in die Lehrwerkstätten und Berufsschulen zu schicken. LINZ. "Anfangs war ich skeptisch, weil ich nicht glauben konnte, wie toll das hier ist", berichtet Louis beim BezirksRundSchau-Besuch bei she:works. Die 18-Jährige macht bei...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lena Palmetshofer hat ihre Lehre im AMS am Bulgariplatz absolviert. | Foto: AMS/Reinhard Mayr

Verkürzte Lehre beim AMS
Beruflich durchstarten mit einer Lehre als Personaldienstleistungskauffrau

Was viele nicht wissen: Das AMS bietet auch eine verkürzte Lehre zur Personaldienstleistungskauffrau bzw. -mann an. LehrlingsRedakteurin Lena Palmetshofer hat ihre Ausbildung kürzlich abgeschlossen und berichtet darüber. LINZ. Das Arbeitsmarktservice (AMS) bietet eine verkürzte Lehre als Personaldienstleistungskauffrau oder -mann an. Die erste Etappe der Ausbildung besteht aus zwei organisierten Lerntagen. Diese bieten den optimalen Einstieg in die zweite Klasse Berufsschule, sofern man die...

  • Linz
  • Lena Palmetshofer
Der LehrlingsRedakteur engagiert sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Thomasroith. | Foto: Lukas Hagler

Freiwillig beim Roten Kreuz
Lukas Hagler rettet in der Freizeit Leben

Lukas Hagler ist Lehrling bei Pöttinger Landtechnik und ehrenamtlich nebenbei beim Roten Kreuz tätig. Beides unter einen Hut zu bekommen, ist laut ihm nicht immer leicht, lohnt sich aber. OTTNANG AM HAUSRUCK. Statt des Grundwehrdienstes hat Lukas Hagler sich vergangenes Jahr dazu entschieden, den Zivildienst beim Roten Kreuz abzuleisten. Aktuell ist er noch immer, neben seiner Lehre zum Fahrzeugbautechniker bei der Firma Pöttinger, als freiwilliger Sanitäter beim Roten Kreuz an der Dienststelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophie Sturm
Das Linzer Unternehmen Wohlschlager & Redl bildet in vielen verschiedenen Berufen aus. | Foto: Wohlschlager & Reld

Karrierechancen bei Wohlschlager & Redl
"Einer für Alles. Alles von Einem"

In der Welt der Bau- und Sanierungsbranche bietet die Firma Wohlschlager & Redl jungen Talenten eine Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Installation, Fliesenleger- & Bodenlegerarbeiten, Maurerarbeiten und der Malerei. LINZ. Das Herzstück des Erfolgs von Wohlschlager & Redl ist das junge und dynamische Team, das mit Begeisterung an vielfältigen Projekten arbeitet. "Hier findet man nicht nur Fachkompetenz, sondern auch eine motivierte Gemeinschaft, die an innovativen Lösungen arbeitet", so...

  • Linz
  • Florian Hinternberger
Lisa Aschl ist Tischlermeisterin bei der Tischlerei Moser in Grieskirchen. | Foto: Alexander Stimmeder
14

Tischlerin setzt sich in Männerdomäne durch
„Die Tendenz ist weiterhin steigend"

In der Tischlerei Moser in Grieskirchen ist man auf zwei Mädchen besonders stolz. Eine davon ist Lisa Aschl aus Aistersheim, die 25-jährige ist Tischlermeisterin und wurde kürzlich für einen besonderen Wettbewerb nominiert. AISTERSHEIM, GRIESKIRCHEN. Durch den Girlsday stand für Lisa Aschl aus Aistersheim fest, sich für einen handwerklichen Beruf zu entscheiden. „Durch die Liebe zum Detail und dem vielfältigen Materialeinsatz fand ich im Lehrberuf Tischlereitechnikerin mit Schwerpunkt Planung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Unsere LehrlingsRedakteure von links: Florian Hinternberger (Wohlschlager & Redl), Lena Palmetshofer (AMS), Anna Hochstöger (Silhouette), Magdalena Ömer (Magistrat Linz) und Paul Hoheisl (Schachermayer). | Foto: BRS/Gschwandtner

LehrlingsRundSchau 2023
Diese Lehrlinge machen bei uns Schlagzeilen

Bei dieser Sonderausgabe rund um das Thema Lehre hat sich die BezirksRundSchau von fünf Linzer Lehrlingen tatkräftige Unterstützung geholt. LINZ. Die jungen Fachkräfte von morgen haben dafür jeweils einen Artikel erstellt. Florian Hinternberger absolviert gerade eine Doppellehre zum Elektriker und Installateur bei Wohlschlager & Redl. Darüber schreibt er HIER. Lena Palmetshofer hat gerade ihre Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau beim AMS abgeschlossen und startet jetzt dort ihr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bogenschießen war nur einer der Programmpunkte bei der zweitägigen Lehrlingsakademie in Spital am Pyhrn.  | Foto: Autohaus Almtal
1 2

Autohaus Almtal & Windischgarsten
Zwei Teams mit einem gemeinsamen Ziel

Zweitägige Lehrlingsakademie für junge Mitarbeiter der Autohäuser Almtal und Windischgarsten in Spital/Pyhrn. SCHARNSTEIN, WINDISCHGARSTEN. 13 junge Menschen absolvieren derzeit ihre Ausbildung im Autohaus Almtal und im Autohaus Windischgarsten. Mitte September verbrachten die Lehrlinge der beiden Standorte zwei gemeinsame Tage in Spital am Pyhrn. Mit dabei waren die Lehrlingsausbilder Lukas Pastleitner und Christian Antensteiner. Fokussieren auf ZieleBei dieser Lehrlingsakademie, geleitet von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Eine bunte Lehre: In jedem Schwerpunkt sehr vielfältig ist die dreijährige Ausbildung zum Maler und Beschichtungstechniker. | Foto: alessandroguerr_panthermedia
2

Maler und Beschichtungstechniker.
"Ein kreativer Beruf mit Zukunft"

Vielfältig und abwechslungsreich – zudem werden gelernte Maler und Beschichtungstechniker immer gefragt sein. BEZIRK RIED. Sich sicher und geborgen fühlen, das wünschen sich die Menschen von ihrem Zuhause: Die Maler und Beschichtungstechniker sind dafür wichtige Garanten. Eine Lehre in diesem Bereich kann deshalb sehr erfüllend sein. Der Maler und Beschichtungstechniker hat großen Anteil an der Werterhaltung und der Aufwertung von Gebäuden und Räumen. Mit den Ausbildungsschwerpunkten...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Max lernt im dritten Lehrjahr Fahrzeugbau bei Fischerleitner Fahrzeugbau. | Foto: BRS/Wagnermaier
32

Manche Eltern glauben's nicht
Lehrlinge: Können was und sind gefragt

Welch gute Basis eine Lehre für den Berufsweg ist, ist bei den Entscheidungsträgern noch nicht angekommen. BEZIRK. In unserer sich rasant verändernden Welt ändern sich auch die notwendigen Inhalte einer Lehrausbildung schnell. Mehr aber, als diese steigende Komplexität der Lehre bewegt die verantwortlichen Lehrlingsausbilder sowie Lehrherren- und frauen etwas, das sich leider nicht so rasant ändert. Problem "Elterngeneration"Technik genauso wie Lehrinhalte veränderten sich ständig, weiß...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Damenkleidermacher-Lehrling Angelina Köck wollte gern in eine nähere Berufsschule wechseln. Mit viel Unterstützung gelang das. Jetzt besucht sie die Berufsschule in Kuchl. | Foto: Köck
4

Damenkleidermacher-Lehrling Angelina
"Komm mit dem Heimweh klar"

Damenkleidermacher-Lehrling Angelina Köck darf die viel nähere Berufsschule in Kuchl besuchen. RIED. Vor einem Jahr haben wir in der LehrlingsRundSchau 2022 über Angelina Köck berichtet, die eine Lehre als Damenkleidermacherin in der Nähwerkstatt "Hand Made" in Ried begonnen hatte. Für sie die perfekte Wahl, das wußte Angelina schnell. Sorge bereitete ihr damals einzig der anstehende Besuch der Berufsschule. Der Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Berufsschule in Fürstenfeld in der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Anzeige
Schwarzmayr Landtechnik bietet seinen Lehrlingen Mitarbeiter-Events, Team-Building-Ausflüge & die Schwarzmayr Junior Akademie. | Foto: Foto: Schwarzmayr

Einfach Schnuppertag machen
Tolles Team bei Schwarzmayr Landtechnik

Schwarzmayr Landtechnik belohnt deinen Einsatz – vereinbare einfach online einen Schnuppertag. Du willst eine coole und spannende Lehre in der Landtechnik absolvieren? Dann bist du bei Schwarzmayr Landtechnik genau richtig. Mit 130 Mitarbeitern in Aurolzmünster und Gampern und 22 Lehrlingen suchen wir Interessierte für unser Team. Bewirb dich jetzt für die interessante Lehre zum/zur Landmaschinentechniker/in – der Lehrstart ist im August 2024. Dein Einsatz wird belohnt Bei uns gibt es viele...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
LehrlingsRedakteur Lukas Hagler mit Metalltechniker Klaus Dittenberger. (v.l.) | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Pöttinger Landtechnik
LehrlingsRedakteur Lukas interviewt Metalltechniker Klaus Dittenberger

Der LehrlingsRedakteur Lukas Hagler von der Pöttinger Landtechnik GmbH führte kürzlich ein Interview mit Metalltechniker Klaus Dittenberger. GRIESKIRCHEN. Klaus Dittenberger begann im Jahr 2013 selbst eine Lehre zum Werkzeugbautechniker bei der Firma Pöttinger. Danach arbeitete er im Werkzeugbau des Unternehmens und entschloss sich dazu, die Abendschule zum Werkmeister für Maschinenbau und Betriebstechnik zu absolvieren. Seit März diesen Jahres wechselte er in die Lehrlingsausbildung. Seine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophie Sturm
Tanja Kloibhofer nutzt das Zugfahren zum Schreiben. | Foto: Tanja Kloibhofer
5

Jung-Autorin
17-jährige Greinerin arbeitet an Buch-Trilogie "Marine"

"Von einer Leseratte zur Buchautorin" – Bericht von LehrlinsRedakteurin Tanja Kloibhofer im Zuge der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. GREIN. Untypisch für eine Jugendliche gehöre ich keinem Verein an und bin fast nie mit Freund/innen unterwegs. Zu meinen Hobbys haben immer das Lesen und Lernen gezählt. Ich habe früher ein Buch nach dem anderen verschlungen und schnell herausgefunden, dass mich die Rubrik Fantasie mit einem Hauch Realität sehr interessiert. So habe ich mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Adis Aganbegovic arbeitet im Autohaus Lang in Haag am Hausruck.  | Foto: Günther Lang GmbH
2

LehrlingsRundSchau 2023
„Lehrberuf Mechaniker wird immer beliebt sein"

Die Arbeit an schönen Autos war für Adis Aganbegovic der Ansporn, sich für den Lehrberuf des KFZ-Technikers zu entscheiden. HAAG AM HAUSRUCK. Im Autohaus Lang in Haag am Hausruck fand der 16-jährige Adis Aganbegovic, der ebenfalls aus Haag stammt, seinen Traumberuf. „Bereits beim Schnuppern hat mir der Betrieb und der Beruf als KFZ-Techniker sofort gefallen. Logisches Denken, handwerkliches Geschick und Kraft sind dabei gefragt", erklärt Aganbegovic. Derzeit ist der Haager im zweiten Lehrjahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vanessa Deisl ist Mitglied der "Rechberger Seeteufel".  | Foto: Deisl
3

LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl
Ein schwarzer Engel im Audi

LehrlingsRedakteurin Vanessa Deisl setzt sowohl im Privatleben als auch in der Lehre auf Vielfältigkeit. ASTEN, ST. PANTALEON-ERLA. Vanessa Deisl hatte von klein auf großes Interesse an Autos. Dafür ist vermutlich ihr Vater verantwortlich, dem sie liebend gerne beim Arbeiten in der Kfz-Werkstatt zugesehen hat. Schon als Kleinkind kannte Vanessa sämtliche Automarken und konnte diese teilweise im Dunkeln allein an den Scheinwerfern erkennen. Ihr Traumauto heute? "Ein Audi RS6", sagt die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gerlinde Einsiedler ist Jugendberaterin beim AMS Grieskirchen. | Foto: Gerlinde Einsiedler
2

LehrlingsRundSchau 2023
Beliebtheit der Lehre und neue Angebote

Burschen lernen Mechaniker und Mädchen Frisörin, doch dieses Vorurteil ist längst überholt. Mittlerweile können Jugendliche aus 226 Lehrberufen wählen. 50 davon werden im Bezirk Grieskirchen angeboten. BEZIRKE. Gerlinde Einsiedler ist Jugendberaterin beim AMS Grieskirchen und erklärt: „Seit 1. September gibt es den Lehrberuf Pflegefachassistenz. Ebenso kann man seit August 2021 den Beruf des Schokolatiers erlernen.“ Ein deutlicher Mangel an Arbeitskräften ist laut dem AMS Grieskirchen nach wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Josefina Karl dekoriert gerne das Geschäft, kreiert Blumensträuße und freut sich im Beruf ihre Kreativität ausleben zu können. | Foto: Alfred Hofer
12

Kollerschlag
15-Jährige kann sich im Lehrberuf voll ausleben

Mit der Doppellehre als Gärtnerin und Floristin hat eine 15-Jährige nach der Pflichtschulzeit eine Berufsausbildung gefunden, die ihr Spaß und Freude macht. Dabei kann sie ihre Kreativität entsprechend einsetzen. KOLLERSCHLAG. Nach Abschluss der Polytechnischen Schule wusste Josefina Karl aus Kollerschlag nicht so recht, was sie beruflich machen möchte. „Ich habe die Polytechnische Schule in Neufelden besucht und dabei den Fachbereich Gesundheit, Schönheit und Soziales absolviert. Ein Beruf in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Jonas Reischenböck ist einer von fünf LehrlingsRedakteuren 2023 in Ried. | Foto: BRS
5

LehrlingsRedakteur Jonas Reischenböck
Ich möchte mich weiterentwickeln und Erfahrungen sammeln!"

Für die LehrlingsRundSchau erhalten die Redakteure der BezirksRundSchau Ried tatkräftige Unterstützung von fünf LehrlingsRedakteuren aus dem Bezirk Ried. Einer davon ist Jonas Reischenböck. In folgendem Bericht wollen wir euch Jonas kurz vorstellen. AUROLZMÜNSTER. Jonas ist 19 Jahre alt und wohnt in Aurolzmünster. Er macht bei Scheuch eine Lehre zum Maschinenbautechniker. Für diesen Ausbildungsweg entschied sich Jonas, als er noch die HTL Ried, die in Kooperation mit der Firma Scheuch steht,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das erfolgreiche Konzept der "Lehre mit Matura" ermöglicht jungen Menschen ausgezeichnete Berufsmöglichkeiten. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
4

Lehre mit Matura
Tür zu mehr Jobchancen

Gute Zusatzausbildung oder nur zusätzlicher Stress? Drei LehrlingsRedakteure über die Lehre mit Matura. RIED. Am Beginn der Lehre mit Matura steht die Einstiegsphase, bestehend aus 20 Einheiten Deutsch und Englisch sowie 30 Einheiten Mathematik. Nach der erfolgreichen Überprüfung folgen die vier Hauptmodule Deutsch, Englisch, Mathematik und Fachbereich. Die Kurse finden meist in einem Lerninstitut wie WIFI oder BFI statt. Ein Lehrling hat fünf Jahre Zeit, um vier Maturaprüfungen positiv...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.