Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Foto: Morina

Auf dem weg zum Erfolg
Leonit auf seiner spannenden Ausbildungsreise

Leonit Morina aus Rohrbach-Berg ist auf dem besten Weg, seine vielversprechende berufliche Zukunft zu gestalten. Mit einem ehrgeizigen Ziel vor Augen hat er sich für eine Ausbildung entschieden, die ihn auf eine aufregende Reise des Lernens und der beruflichen Entwicklung führt. ROHRBACH-BERG. Der 16-Jährige hat sich für eine Ausbildung entschieden, die seine Leidenschaft sowie seine Interessen widerspiegelt. Schon immer faszinierte ihn die Welt des Metalls. Seine Ausbildung begann im Oktober...

  • Rohrbach
  • Leonit Morina
Leonit Morina ist Fußballfan und leidenschaftlicher Spieler. | Foto: Morina

Die Leidenschaft für den Rasen
Leonit und sein unerschütterliches Engagement für den Fußball

Leonit Morina berichtet über seine Leidenschaft. Im Bericht der BezirksRundSchau erhält man einen Blick in das Leben eines leidenschaftlichen Fußballfans und -spielers. ROHRBACH-BERG. "Fußball ist weit mehr als nur ein Sport. Es ist eine Leidenschaft, eine Lebensweise", berichtet Leonit Morina mit strahlenden Augen. Für ihn ist Fußball nicht nur ein Hobby, sondern eine tiefe, persönliche Leidenschaft, die sein Leben bereichert und ihm unvergessliche Erlebnisse beschert. "Ich kann mich nicht...

  • Rohrbach
  • Leonit Morina
Für die Freiwillige Feuerwehr opfert der Gallspacher laut eigenen Aussagen gerne seine Zeit. | Foto: Sebastian Leeb
2

LehrlingsRundSchau 2023
Hobbys, Freunde und Arbeit: LehrlingsRedakteur hat viel zu tun

LehrlingsRedakteur Fabian Wageneder erzählt, wie er zwei Vereine, die Arbeit und seine Freunde unter einen Hut bekommt. GALLSPACH. Der gebürtige Gallspacher Fabian Wageneder ist 16 Jahre alt und absolviert bei Gruber Getreidetechnik mit Sitz in Gaspoltshofen eine Lehre zum Metalltechniker. Derzeit befindet er sich im 1. Lehrjahr. Stets unterwegs und beschäftigtFabian Wageneder erklärt: „Hobbys und die Arbeit zu vereinen, ist nicht einfach. Aber mit einem gut organisierten Terminkalender und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fabian Wageneder
Die sieben neuen Lehrlinge während ihrer "Welcome Week". | Foto: Borbet
3

Lehrlingsstart bei Borbet
Mit dem Fahrrad auf den Schellenberg

Sieben neue Lehrlinge haben ihren Berufsweg am 1. September bei Borbet in Ranshofen begonnen. RANSHOFEN. Das Besondere in diesem Jahr: Erstmals bildet das Unternehmen in den zwei Lehrberufen Industriekauffrau und Zerspanungstechnik aus. Für einen guten Start bei Borbet Austria erwartete die Nachwuchsfachkräfte während der "Welcome Week" ein spannendes Programm. Sie erhielten einen Einblick in die Produktion der Qualitätsfelgen und lernten ihre Ansprechpartner vor Ort kennen. Geschäftsführer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In der AMAG können neun Lehrberufe erlernt werden. | Foto: AMAG
2

Neun verschiedene Lehrberufe bei Ranshofner Aluminium-Experten

Das Ranshofner Aluminiumunternehmen AMAG bietet insgesamt neun verschiedene Lehrberufe an. RANSHOFEN. Das modernste Aluminiumwalzwerk der westlichen Welt, die AMAG, bietet am Standort Ranshofen neun verschiedene Lehrberufe an: Elektrotechnik, Mechatronik, Metalltechnik/Maschinenbautechnik, Metalltechnik/Zerspanungstechnik, Metalltechnik/ Schweißtechnik, Installations- und Gebäudetechnik, Werkstofftechnik, Labortechnik/Chemie und Industriekauffrau. Neben einer Lehrlingsausbildung in Theorie und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
„Das Lehrlingsbeauftragen-Duo, Eva Grubmüller und Gerhard Schwarz. | Foto: HAI

LehrlingsRundSchau 2023
Persönliches Kennenlern-Team für HAI-Lehrlinge

Für die neuen Lehrlinge bei HAI in Ranshofen sind Eva Grubmüller und Gerhard Schwarz die ersten Ansprechpartner für Fragen zur Ausbildung oder zur Arbeit. RANSHOFEN. „Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir unsere Lehrstellen jeden Herbst besetzen können. Das liegt an unserem Angebot und besonders daran, dass FacharbeiterInnen in technischen Berufen gefragter sind denn je.“, erklärt Eva Grubmüller, HAI-Lehrlingsbeauftragte. Der technische Ausbildungsleiter Gerhard Schwarz ergänzt: „Unsere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice Grieskirchen. | Foto: Land OÖ/Haag

Jugendservice Grieskirchen
"Erst lesen, dann denken, dann posten"

Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice Grieskirchen über das richtige Verhalten auf Social Media. GRIESKIRCHEN. "Das Internet ist heutzutage ein ständiger Begleiter im Alltag", so Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice in Grieskirchen. Jugendlichen Medienkompetenz zu vermitteln, damit sie mit dem Internet verantwortungsvoll und sicher umgehen können, sei deshalb unumgänglich. Denn das Internet vergisst bekanntlich nichts und so können sich manche Posts später negativ auf das Berufsleben auswirken:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Clemens bei seinem Arbeitsplatz als Werkzeugbautechniker bei RICO ... | Foto: RICO
2

Doppellehre in der Firma RICO
Zwei Fliegen mit einer Klappe oder nichts für schwache Nerven?

Standardmäßig werden in Österreich Einzellehren absolviert und demnach ist eine Doppellehre etwas Besonderes. Was verbirgt sich hinter dieser Lehrform und was ist überhaupt eine Doppellehre? Unser Lehrlingsredakteur Clemens Berner erzählt von seinen Erfahrungen bei RICO WELS. Clemens Berner, von der Firma RICO Elastomere Projecting GmbH absolviert aktuell eine Doppellehre zum Werkzeugbautechniker mit dem Zusatzmodul Konstruktionstechnik. Er begann vorerst seine Lehre als Werkzeugbautechniker...

  • Wels & Wels Land
  • Clemens Berner
Im Spar-Markt Wall in Ried in der Riedmark: Maria Saliga, Klaus Wall und Vanessa Fürlinger.
2

Besuch bei Spar Wall
Vom Arbeiten in der Feinkost-Abteilung

Vanessa Fürlinger und Klaus Wall geben Einblick in die Tätigkeit. Bericht im Zuge der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. RIED IN DER RIEDMARK, OÖ. Wer einen Job im Lebensmittel-Einzelhandel sucht, hat angesichts vieler offener Stellen gute Chancen. Gerade im Feinkost-Bereich werden in Supermärkten laufend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Während einer Lehre im Einzelhandel durchläuft man die verschiedenen Abteilungen im Geschäft, um später überall einsetzbar zu...

  • Perg
  • Michael Köck
50 junge Menschen beginnen ihre Berufslaufbahn heuer bei der Lenzing AG. | Foto: Lenzing Gruppe

In rund 15 Lehrberufen
Die Lenzing AG begrüßt 50 neue Lehrlinge

41 Burschen und neun Mädchen haben sich dazu entschlossen, ihre berufliche Reise in der Lenzing Gruppe zu beginnen. Im Bildungszentrum Lenzing werden sie in den kommenden Jahren zu Fachkräften ausgebildet. LENZING. Ausbildungsleiter Gottfried Englbrecht betont: "Wir sind stolz darauf, dass wir die Jugendlichen auf diesem wichtigen Weg ins Berufsleben begleiten dürfen und werden Sie tatkräftig dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen." 15 verschiedene Lehrberufe Die Lenzing Gruppe bietet...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
v. l. n. r. Christian Riedl mit drei seiner Lehrlinge: Lukas, Robin und Oliver
8

Mehrwert für Auszubildende in der Firma Greiner
Sport für Lehrlinge während der Arbeitszeit

KREMSMÜNSTER, ejh.: Lehrlinge der Firma Greiner aus Kremsmünster dürfen sich über ein umfangreiches Sport- und Gesundheitsprogramm freuen. Ein jeder Auszubildende bekommt vom Unternehmen eine Sportbekleidung geschenkt. Zweimal in der Woche absolvieren an die 30 Lehrlinge im 1. Jahr während der Arbeitszeit für eine Stunde Morgensport. „Häufig gehen wir mit ihnen Nordic Walken, wobei wir, je nach Fitness, Gruppen bilden, denn manche wollen lieber laufen, und anderen genügt es, zu walken“,...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Die Sieger mit den Gratulanten (v. l.): WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl, Spartenobmann Ernst Wiesinger, Daniel Sonnleitner, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Laura Schneebichler, Jennifer Ahorner, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Raiffeisenlandesbank Bankstellendirektor Wolfgang Brillinger.
 | Foto: cityfoto/Pelzl

Landeswettbewerb
Oberösterreichs Junior-Verkaufstalente gekürt

Zehn junge Verkaufstalente aus ganz Oberösterreich stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2023“ im Linzer Palais Kaufmännischer Verein auch heuer wieder ihr Können unter Beweis. Oberösterreichs größtes Nachwuchs-Verkaufstalent ist Laura Schneebichler aus Neukirchen an der Enknach (Bezirk Braunau). OÖ. Vor einer Fachjury und ihren Fans führten die Nachwuchsverkäufer ein Verkaufsgespräch, bei dem nicht nur Fachwissen und Argumentationstechnik gefragt waren, sondern auch Kriterien, wie die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
LehrlingsRedakteurin Victoria Vierlinger berichtet über Nachhaltigkeit und fragt ihren Chef, was ihn so richtig nervt. | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteurin Victoria Vierlinger

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine davon ist Victoria Vierlinger. NEUKIRCHEN A. D. ENKNACH. An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine davon ist Victoria Vierlinger. Sie ist 17 Jahre alt und kommt aus Neukirchen an der Enknach. Beim Wenger Unternehmen Hargassner macht sie eine Lehre zur Metalltechnikerin mit Schwerpunkt Maschinenbau. Ihre Lehre findet sie so...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
FACC CEO Robert Machtlinger gratulierte den zehn Lehrlingen, die vor Kurzem ihre Lehre abschlossen, und bedankte sich beim gesamten Lehrlingsausbildungsteam für die vorbildliche Zusammenarbeit. | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfung
FACC Future Team hebt ab

Zehn Lehrlinge des Unternehmens FACC feierten unlängst einen neuen Meilenstein in ihrem Leben. FACC setzt auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und bietet rund 40 Lehrlingen in sieben Lehrberufen einen chancenreichen Start ins Berufsleben. Kürzlich haben zehn Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung mit Bravour absolviert. „Das gehört gefeiert“, waren sich alle einig. Gesagt, getan: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden gemeinsam mit ihren Eltern zum feierlichen Abendessen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
Johann Wührer, Personalabteilung Energie Ried, Tobias König, Lehrling des Unternehmens, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayrhofer
3

Energie Ried
Ehre für ausgezeichnete Lehre

Tobias König schloss seine Lehre bei Energie Ried mit Auszeichnung ab – seine Leistung blieb nicht unbemerkt. Im September 2019 begann Tobias König seine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Energie Ried. Knapp vier Jahre später, am 23. Juni 2023, schloss er sie mit Auszeichnung ab. WertschätzungDie Leistung von Tobias fiel nicht unter den Tisch: Am 7. September wurde er für seine Lehrabschlussprüfung von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Die Firma unterstütztDerzeit werden bei Energie Ried...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Wer im Bezirk Freistadt seine Karriere starten möchte, hat gute Chancen, denn es gibt 258 Betriebe, die Lehrlinge ausbilden. | Foto: Foto: PantherMedia/Kzenon
3

Bezirk Freistadt
Duale Ausbildung ist Erfolgsmodell

Knapp jeder zweite Jugendliche in Oberösterreich entscheidet sich nach der Pflichtschule für eine Lehre. BEZIRK. "Viele – auch europäische Staaten – beneiden uns in Österreich um das erfolgreiche Ausbildungsmodell Lehre", sagt Dietmar Wolfsegger, Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt. Mit Ende 2022 gab es im Bezirk Freistadt insgesamt 726 Lehrlinge. "Eine duale Ausbildung ist vor allem für Jugendliche sehr spannend, die das theoretische Wissen unmittelbar auch in der Praxis umsetzen wollen –...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Mehr als 400 Unternehmen wurden im Jahr 2022 in der Region Grieskirchen und Eferding gegründet. | Foto: WKO Grieskirchen

LehrlingsRundSchau 2023
Termine im Bezirk Grieskirchen: Lehrlingsgipfel bis Berufserlebnistag

Die Nachfrage nach Fachkräften und Lehrlingen am Arbeitsmarkt ist größer denn je. Damit angehende Lehrlinge das notwendige Wissen erlangen, bietet die WKO Grieskirchen eine Vielzahl an Infoveranstaltungen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zum zweiten Mal fand im März diesen Jahres die OÖ Job Week statt, bei der landesweit rund 450 Betriebe ihre Türen öffneten und einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen in Sachen Berufsinformation boten. Im Bezirk Grieskirchen haben sich 25 Unternehmen mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Jugendservice Ried bietet Beratungen für alle Facetten des Erwachsenwerdens. | Foto: lenetssergey/PantherMedia

Jugendservice Ried
Hilfe bei allen Facetten des Erwachsenwerdens

Auf dem Weg des Erwachsenwerdens gibt es einiges zu bewältigen. Das Jugendservice Ried möchte Jugendliche dabei unterstützen und bietet dazu zum Beispiel eine Ferialjobbörse oder Beratungen zu Themen wie Liebe, Wohnen oder zur Lehrstellensuche. Christine Wagneder, Leiterin des Standorts in Ried, erzählt Genaueres über das Angebot des Jugendservice. Was sind die Themenschwerpunkte im Betreuungsgebiet Ried im Innkreis? Welche Probleme stehen bei den Jugendlichen im Vordergrund? Christine...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Aktuelle Situation am Lehrstellenmarkt im Bezirk Perg. | Foto: Graphik AMS Perg

Berufswahl
160 Lehrstellen sind aktuell im Bezirk Perg ausgeschrieben

In den Bereichen Metall und Elektro, Handel sowie Bau gibt es aktuell zahlreiche offene Lehrstellen. Eine Übersicht anlässlich der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. BEZIRK PERG. Ende August 2023 waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Perg 160 offene Lehrstellen gemeldet. "Das sind zwar um 53 Lehrstellen weniger als im August des Vorjahres, entspricht aber dem Durchschnittswert im August der vergangenen Jahre", berichtet AMS-Perg-Geschäftsstellenleiter Stefan Gringinger....

  • Perg
  • Michael Köck
Lehrlingsredakteur Clemens Berner bei seiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung. | Foto: Clemens Berner

LehrlinsRundSchau 2023
Clemens in seinem Tennisverein

Mit dem Sommerbeginn startet die Tennis-Saison wieder so richtig durch: Lehrlingsredakteur Clemens Berner gibt Einblicke in seinen Verein. WELS, WELS-LAND. Die meisten kennen Tennis vom Fernsehen. Clemens Berner (18), Lehrling bei RICO Thalheim, aber ist selbst aktiv beim Tennisverein in Schleißheim und nimmt die Leser mit. Im späten Frühling, so gegen Mai, starten die Vorbereitungen, um einen schönen Tennisplatz für den Sommer zu haben. Die Mitglieder helfen alle zusammen, um die Plätze für...

  • Wels & Wels Land
  • Clemens Berner

Einzellehre oder doch eine Doppellehre?
Alles ist möglich im Berufsleben!

Ein Kommentar zur LehrlingsRundSchau Wels & Wels-Land 2023 von unserem Lehrlingsredakteur Clemens Berner von RICO. "Easy Einzellehre bequem und einfach oder doppelte Arbeit , mit einer Doppellehre? Das stand für mich 2020 eigentlich gar nicht zur Debatte, denn ich wollte schlichtweg Werkzeugbautechniker werden. Im zweiten Lehrjahr beschloss ich jedoch auf Empfehlung unserer Ausbilder, eine zweite Ausbildung in der Konstruktionstechnik anzufangen. Meinen ersten Beruf wollte ich trotzdem beenden,...

  • Wels & Wels Land
  • Clemens Berner
Die Berufsschule Ried besuchten im vorigen Jahr 1.208 Lehrlinge. | Foto: Berufsschule Ried
6

Berufsschule Ried
"Die Lehre erlebt eine Stärkung in der Gesellschaft"

1.208 Lehrlinge besuchten letztes Jahr die Berufsschule Ried, wo die Berufsbilder Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, mehrere für den Einzelhandel, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker sowie die Duale Akademie im Bereich Logistik angeboten werden. RIED. Reinald Katzinger, Direktor der Berufsschule Ried, erzählt: "Wir versuchen in Absprache mit der Wirtschaft, die jungen Menschen so gut wie möglich...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Paul Heißbauer ist Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried. | Foto: Heißbauer

Freizeitgestaltung im Bezirk
Chancen für Austausch und der Entfaltung

Paul Heißbauer, Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried, erzählt im Interview mit der BezirkRundSchau, was Jugendlichen angeboten wird, um ihre Freizeit zu gestalten und wo noch Verbesserungsbedarf herrscht. Viele, die eine Lehre machen, sind Jugendliche. Neben der Ausbildung: Welche Angebote gibt es für Jugendliche in der Region? Paul Heißbauer: Die Jugendarbeit in unserer Region ist besonders durch die vielen ehrenamtliche Vereine getragen. Alleine in der Stadt Ried gibt es 37...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Jahrgang 2023 begrüßt Fronius 57 neue Lehrlinge. | Foto: Fronius International GmbH
3

Bis 8. Oktober in Wels
Fronius widmet Lehrlingen eigene Ausstellung

2023 starten 57 junge Talente ihre Karriere bei Fronius. In einer Fotoausstellung geben die zukünftigen Fachkräfte persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. WELS, SATTLEDT. Bei Fronius eröffnen sich für angehende Fachkräfte zahlreiche Jobperspektiven: von der Elektronik und Elektrotechnik über kaufmännische Berufe bis hin zur Mechatronik und Metalltechnik. „Das Image der Lehre hat sich im Laufe der Zeit allerdings stark gewandelt“, weiß Bettina Huemer, Leiterin der Lehrlingsausbildung....

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.