Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

16 Jugendliche schlossen am BFI Oberwart ihre "Lehre mit Matura" erfolgreich ab. | Foto: BFI Burgenland
1

BFI Oberwart
16 Jugendliche schlossen "Lehre mit Matura" ab

OBERWART. "Lehre mit Matura" gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Das burgenländische Modell zeichnet sich dadurch aus, dass es in Tagesform und parallel zur Lehre angeboten und abgehalten wird. Bislang konnten 75 südburgenländische Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und haben nunmehr Zugang zu weiterführenden Ausbildungsformen in Universitäten, Fachhochschulen oder Kollegs. Viele der Teilnehmer bleiben jedoch in ihrer Firma und einige sind mittlerweile Führungskräfte in der...

Lehre plus Matura: Im Autohaus Strauß in St. Michael hat Manuel Garber die Lehre zum Kfz-Techniker abgeschlossen. | Foto: Martin Wurglits
2

Lehre plus Matura
Kfz-Lehrling Manuel Garber aus Ollersdorf: Im Arbeitsg'wand zum BFI

Manuel Garber hat nicht nur den burgenländischen Kfz-Lehrlingsbewerb gewonnen, sondern auch maturiert. Am letzten Freitag war das Finale. Da ist Manuel Garber zur Mathematik-Matura angetreten. "Ich denke, es ist gut gegangen", schmunzelt er. Mathematik war das letzte der vier Fächer für den ausgelernten Kfz-Techniker. Hat er es geschafft, dann hat er neben dem Lehrabschluss auch die AHS-Matura in der Tasche. Dabei war so ein Karriereverlauf für Garber gar nicht geplant. "Ich bin ins Gymnasium...

Peter Reismüller hat den Schritt gewagt und sich gegen die Schule und für eine Lehre mit Matura entschieden. | Foto: Peter Reismüller

Lehre mit Matura
Mut zur Veränderung

Peter Reismüller macht eine Lehre mit Matura beim Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland in Eisenstadt. ROHRBACH/EISENSTADT. Der junge Rohrbacher Peter Reismüller hat es bereits in jungen Jahren gewagt seinen gewählten Ausbildungsweg noch einmal zu überdenken und zu ändern. "Ich war Schüler in der Handelsakademie und habe gemerkt, dass das nicht so ganz meines ist. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen eine Lehre im kaufmännischen Bereich zu  machen", erklärt der Lehrling des...

Lehre mit Matura - Thomas Weber hat die Chance ergriffen | Foto: Weber

Thomas Weber macht eine Lehre mit Matura
"Es ist eine Chance für die Zukunft"

Thomas Weber aus Hochstraß macht die Lehre mit Matura zum Hotelkaufmann in Lutzmannsburg HOCHSTRASS (IR). "Ich sehe die Lehre mit Matura als große Chance für mein Berufsleben!" Thomas Weber, 21, absolvierte die Handelsschule und wollte einen Beruf finden, in dem er mit Menschen zu tun hat. Durch sein großes Hobby Tennis lernte er die Familie Kurz kennen - sie betreiben zwei Hotels in Oberpullendorf und Lutzmannsburg. Dort bekam er die Möglichkeit, die Lehre zum Hotelkaufmann mit Matura zu...

Die Lehrlinge der Neudörfler Office Systems sind die Fachkräfte von morgen. | Foto: Doris Pichlbauer
3

Neudoerfler Office Systems
"Wir sind stolz auf unsere Lehrlinge!"

Die Neudoerfler Office Systems bilden seit vielen Jahren Lehrlinge im Bezirk Mattersburg aus. NEUDÖRFL. Die Neudoerfler Office Systems in Neudörfl ist einer der größten Lehrlingsausbildner im Bezirk Mattersburg. Derzeit bildet der Betrieb 13 Tischlerlehrlinge in der Hauseigenen Tischlerei und drei kaufmännische Lehrlinge aus. Lehrlinge halten"In Zeiten des Fachkräftemangels ist uns die Ausbildung junger Menschen ein großes Anliegen. Unser Ziel ist es natürlich, die Lehrlinge bestmöglich...

Martin Minarovic macht momentan eine Lehre mit Matura.

Interview mit Martin Minarovic
Lehre mit Matura - gut oder schlecht?

Interview mit Martin Minarovic, welcher momentan eine Lehre mit Matura macht. Warum haben Sie sich für diese Form der Ausbildung entschieden?Ich habe vorher die HTL gemacht und dort habe ich gemerkt, dass mir das Technische schon liegt, aber die Schule an sich nicht. Dann habe ich mich für eine Lehre entschieden. Ich habe gleich gewusst, dass das nicht einfach für mich wird. Sind Sie mit Ihrer Entscheidung zufrieden?Ja, erstens muss ich jetzt nicht mehr so weit pendeln und zweitens gefällt mir...

Chance für die Karriere: die Lehre mit Matura | Foto: LMS

30 Prozent Erfolgsquote
Zehn Jahre "Lehre mit Matura" im Burgenland

BURGENLAND. Seit 2009 können Lehrlinge mit Hauptwohnsitz und Ausbildungsplatz im Burgenland kostenlos neben ihrer Berufsausbildung die Reifeprüfung ablegen. Das erhöht die Karrierechancen, wie im Rahmen einer Bilanz zum Projekt „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ festgestellt wurde. 130 TeilnehmerInstitutionen, bei denen Lehrlinge seit zehn Jahren die Matura absolvieren können, sind das Beförderungsinstitut (BFI), das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) sowie das...

Erfolgreicher Abschluss der Lehre mit Matura in Kooperation zwischen BFI Burgenland und der HTL Pinkafeld | Foto: BFI Burgenland
1

Lehre mit Matura
BFI Burgenland und HTL Pinkafeld kooperieren bei Erfolgsmodell

OBERWART/PINKAFELD. Die seit 10 Jahren sehr erfolgreiche Kooperation zwischen dem BFI Burgenland und der HTL Pinkafeld ermöglicht es jungen Menschen nicht nur eine Lehre in unterschiedlichen Berufssparten absolvieren zu können, sondern mit entsprechendem Engagement auch noch die Matura ablegen zu können. Das burgenländische Modell „Lehre mit Matura“ zeichnet sich dadurch aus, dass es in Tagesform und parallel zur Lehre angeboten und abgehalten wird. Bislang konnten 59 südburgenländische...

Prüfung eines Defibrillators in der Klinik: Oliver Sinkovits aus Güttenbach arbeitet auf seinen dritten Lehrabschluss und auf die Matura hin. | Foto: Premiafit

Mehrfache Ausbildung
Fallbeispiel Oliver: Lehre mit Matura öffnet neue Berufsmöglichkeiten

Eine einzige Ausbildung war Oliver Sinkovits zu wenig. Zwei Abschlüsse hat der Güttenbacher nach einer Doppellehre in der Tasche, eine dritte Lehre macht er zur Zeit, und obendrein bereitet er sich auch noch auf die Matura vor. "Ich bin bestrebt, mir immer mehr neues Wissen anzueignen. Durch die Lehre mit Matura öffnen sich mir neue Türen zu weiteren höheren Ausbildungsmöglichkeiten, beispielsweise an der Universität oder an der Fachhochschule", erklärt der 27-Jährige. DoppellehreSeine erste...

<f>Christoph Lautner</f> absolvierte die Lehre mit Matura. | Foto: Foto: Eva Maria Plank
2

Lehre mit Matura
"Für mich war es der richtige Weg!"

OBERPULLENDORF (EP). Seit Herbst 2008 gibt es die Lehre mit Matura in Österreich, auch Christoph Lautner absolvierte diese. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Niessl wurde im Jänner 2008 mit der Entwicklung des neuen Ausbildungszweiges unter der Koordination von Landesrat a. D. Peter Rezar begonnen. Unter Einbeziehung der Sozialpartner – Wirtschafts- und Arbeiterkammer - wurde beschlossen, dass die Vorbereitung für die Reifeprüfung in den Erwachsenenbildungsinstituten BFI (Oberwart), BUZ...

Anzeige
Von der Rezeption bis zur Küche bietet das Reduce Gesundheitsresort umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten. | Foto: Laurencik
2

Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf
Spannend und vielfältig - Karriere mit Lehre im Reduce

BAD TATZMANNSDORF. Spannende Lehrinhalte, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Karrierechancen dürfen sich junge Leute bei einer Lehrlingsausbildung im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf erwarten. Das Unternehmen leistet mit ca. 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unterschiedlichen Berufsrichtungen einen wesentlichen Beitrag zur Beschäftigungssituation im südlichen Burgenland sowie in den angrenzenden Regionen. Erfolgreich ins Leben Gerade der Tourismus bietet...

Johann Rottensteiner (li.) legt seine Schlosserei in die fähigen Hände seines Enkelsohns Manuel Rottensteiner. | Foto: Rottensteiner
3

Metallbau Manuel Rottensteiner Forchtenstein
Manuel Rottensteiner schafft es von der Lehre mit Matura zum eigenen Chef

FORCHTENSTEIN (kv). Johann Rottensteiner ist Inhaber eine Schlosserei in Forchtenstein. Sein Enkel Manuel Rottensteiner kam schon als Kind gerne in die Werkstatt seines Opas. "Daher war für mich die Entscheidung klar, eine Ausbildung als Metalltechniker zu machen." (Manuel Rottensteiner) Erfahrungen sammeln Zunächst verschlug es Manuel Rottensteiner aber auf die HTL, doch er hat relativ schnell gemerkt, dass das nicht der richtige Weg für ihn war. Also begann er eine Lehre bei der Schlosserei...

Thomas Unterhofer aus Nickelsdorf hat die Lehre mit Matura absolviert und arbeitet derzeit bei der Erste Bank in Eisenstadt. | Foto: Erste Bank

Lehre mit Matura
"Es wird einem sicher nichts geschenkt"

NICKELSDORF/EISENSTADT (ft). Thomas Unterhofer aus Nickelsdorf ist Versicherungskaufmann und hat eine Lehre mit Matura absolviert. Die Bezirksblätter sprachen mit ihm über seine Erfahrungen und Zukunftspläne. Bezirksblätter: Bei welcher Firma hast du die Lehre mit Matura gemacht und wie lange bist du dort schon tätig? Meine Lehre mit Matura habe ich bei der Donau Versicherung in Eisenstadt absolviert. Begonnen habe ich im Oktober 2014, ein Lehrjahr wurde mir angerechnet aufgrund des Abschlusses...

Engelbert Seiser macht eine Lehre, die elektrisiert. Er ist im 2. Lehrjahr zum Elektro- und Energietechniker. | Foto: Maria Hollunder
3

Ausbildung in neun Lehrberufen
40 Lehrlinge bei der Energie Burgenland

Die Energie Burgenland zählt zu den größten lehrlingsausbildenden Betrieben des Landes. EISENSTADT. Die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen sind vielfältig und reichen vom Bürokaufmann, Betriebslogistikkaufmann, Informationstechnologie-Techniker, Konstrukteur, Metalltechniker, Elektrotechniker, Elektroniker, Installation- und Gebäudetechniker bis hin zum Koch. Lehre mit MaturaSeit 2009 wird bei der Energie Burgenland auch die Lehre mit Matura angeboten. Neben Weiterbildungskursen in...

Das neue Arbeitszeitgesetz ist für IV-Präsident Manfred Gerger zwingend erforderlich gewesen. | Foto: IV Burgenland

„Wir waren die Treiber beim Arbeitszeitgesetz“

Manfred Gerger, Präsident der Industriellenvereinigung Burgenland, im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. Verstehen Sie die Aufregung um das Arbeitszeitgesetz? MANFRED GERGER: Wenn ich es sachlich betrachte, verstehe ich es nicht. Wenn ich es von der emotionalen und politischen Seite sehe, dann habe ich für gewisse Dinge auch etwas Verständnis. Ich finde jedoch, dass mehr Sachlichkeit in den Vordergrund gerückt werden soll. Die Industriellenvereinigung hat bei diesem Gesetz eine wesentliche Rolle...

Startschuss für den 11. Lehrgang „Lehre mit Matura“ im WIFI in Eisenstadt | Foto: WK

Jubiläum für Lehre mit Matura im WIFI Eisenstadt

EISENSTADT. Vor kurzem startete der bereits elfte „Lehre mit Matura“-Lehrgang im WIFI Eisenstadt. 24 Jugendliche drücken – neben fachlicher Ausbildung in Betrieb und Berufsschule – die Schulbank, um die Matura zu machen. Lehre mit Matura: ein harter Weg macht sich bezahlt 900 Lehreinheiten in dreieinhalb Jahren stehen den 24 Kursteilnehmern bevor, ehe sie ihr Maturazeugnis in den Händen halten. „Das erfordert einen hohen Leistungswillen, der sich aber bezahlt macht“, betont WIFI-Institutsleiter...

Beim Tag der Lehre in Pinkafeld zeigten Berufsschüler aus allen vier Landesberufsschulen ihr Wissen und Geschick.
8

Karriere mit Lehre: Die Berufsschulen im Burgenland

Vier Landesberufsschulen und 28 Lehrberufe gibt es im Burgenland BGLD (ms). Die Lehre bildet die Facharbeiter der Zukunft aus. Das Burgenland deckt mit den vier Landesberufsschulen in Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart und Pinkafeld eine große Vielfalt an Lehrberufen ab. Insgesamt werden im Burgenland derzeit 28 Lehrberufe (Stand 6.3.2017) an den vier Standorten angeboten. Mit dem Eintritt in ein Lehrverhältnis ist auch die Pflicht zum Besuch der Berufsschule verbunden. Der Schulbesuch im...

Die Absolventen: Klaus Hahnenkamp, Jacqueline Schadelbauer und Franz Rumpolt | Foto: WIFI

Lehre mit Matura erfolgreich absolviert

EISENSTADT. Klaus Hahnenkamp, Franz Rumpolt und Jacqueline Schadelbauer haben im WIFI Eisenstadt die Prüfungen zur Lehre mit Matura erfolgreich abgelegt und ihre Zeugnisse in Empfang genommen. Die drei Absolventen hatten zu Beginn ihrer Lehre mit der berufsbegleitenden Ausbildung „Lehre mit Matura“ begonnen. Neue Karrierechancen Lehre mit Matura bietet die Möglichkeit, auch ohne Besuch einer höheren Schule, die Matura zu machen. Dies eröffnet neue Karrierechancen und berechtigt zum Besuch von...

KOMMENTAR: Ein Kämpfer geht in den Ruhestand

Seine gewerkschaftliche und politische Karriere begann bereits im Alter von 15 Jahren als Jugend- und Bildungssekretär des ÖGB. Ob – in weiterer Folge – als Vorsitzender der SJ Burgenland, als AK-Kammerrat, als Bürgermeister von Hirm, als Landtagsabgeordneter oder als AK-Präsident – Alfred Schreiner kämpfte 45 Jahre lang unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer. Es war ein Kampf, der notwendig und erfolgreich war. Die Umsetzung von „Lehre mit Matura“, der Ausbau von Lehrwerkstätten oder die...

Alfred Schreiner zeigt sich bei seinem letzten Interview als Arbeiterkammer-Präsident noch immer sehr kämpferisch. | Foto: AK Burgenland

„Ich glaube, es war damals gerechter“

Interview mit Alfred Schreiner, der nach 17 Jahren als Arbeiterkammer-Präsident in den Ruhestand geht. Wenn Sie auf die 17 Jahre als Arbeiterkammer-Präsident zurückblicken: Was macht Sie besonders stolz? ALFRED SCHREINER: Bereits als ich in die Lehre ging – das war Anfang der 70er-Jahre – forderten wir in der Gewerkschaftsjugend, dass die Lehre durchlässiger sein muss. Und schon damals haben wir gesagt, dass es möglich sein muss, eine Lehre mit Matura abzuschließen. Im Burgenland hat die...

Soziallandesrat Norbert Darabos (Mitte), Harald Schermann, Direktor-Stellvertreter WK Bgld. (li.) und Ing. Jochen Bognar, Institutsleiter des WIFI Burgenland (re.) mit den Lehrlingen des neu gestarteten Ausbildungsjahrganges 2017 | Foto: LMS

"Lehre mit Matura" startet mit zehntem Lehrgang

EISENSTADT. Für 25 Jugendliche hat am Freitag der Ausbildungsjahrgang 2017 „Lehre mit Matura“ am WIFI Eisenstadt begonnen. Das 2008 gestartete Projekt ist mittlerweile zur Erfolgsgeschichte geworden. Aktuell bereiten sich 76 TeilnehmerInnen auf die Matura im WIFI vor. Im WIFI Eisenstadt haben bisher 66 Lehrlinge die „Lehre mit Matura“ positiv abgeschlossen. Wille, der sich bezahlt macht „Der Wirtschaftskammer und dem WIFI Burgenland liegt die qualitativ hochwertige Ausbildung der zukünftigen...

Das BFI Burgenland ist einer von drei Ausbildungspartnern von "Lehre mit Matura" im Burgenland. | Foto: BFI Burgenland
1

Lehre mit Matura im Burgenland erfolgreich

Das Projekt "Lehre mit Matura" hat sich im Burgenland seit 2009 zum Erfolgsprojekt entwickelt. BGLD. Seit 30. Jänner 2009 läuft das Projekt "Lehre mit Matura" im Burgenland als Kombination aus Facharbeiterausbildung und Reifeprüfung. Sie bedeutet vier Tage Lehrausbildung im Betrieb und einen Tag die Schulbank drücken. Die angehenden Facharbeiter besuchen die Vorbereitungslehrgänge immer freitags, acht Stunden lang und das 30 Mal pro Jahr. Drei Ausbildungspartner Lehre mit Matura ist ein...

BFI setzt auf Lehre mit Matura für mehr Perspektiven am Arbeitsmarkt. | Foto: BFI

BFI und Land Burgenland setzen weiterhin auf Lehre mit Matura

Seit mittlerweile sieben Jahren läuft im Burgenland das Erfolgsprojekt „Lehre mit Matura“. Das Südburgenland wird dabei vom Berufsförderungsinstitut (BFI) abgedeckt. OBERWART. Bisher haben 47 Lehrlinge die Matura im BFI absolviert und im Moment gibt es vier Jahrgänge mit insgesamt 74 Lehrlingen, die in den Fachgegenständen Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Fachgegenstand unterrichtet werden. „Alle Lehrlinge, deren Lehrbetrieb entweder im Bezirk Oberwart, Güssing oder Jennersdorf liegt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.