Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Chats und virtuelle Lehrräume statt Anwesenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ruhig bleiben, nicht in Panik geraten – und das Schulleben umstellen. So geht's in Schulen zu. TERNITZ/KIRCHBERG/NEUNKIRCHEN. Die vorbeugenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus trifft unser Bildungssystem. Schüler müssen seit Montag teilweise zuhause bleiben. Als "Bildungsplan B" könnte man sich – vereinzelt – "digitalen Unterricht" vorstellen. Unterricht ruht nicht Die Bundesregierung hat beschlossen, den Unterricht für Oberstufenschüler ab der 9. Schulstufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Schneider mit seiner Freundin Elisabeth Drohojowski in Scheibbs.

Menschenrechtsaktivist
Scheibbser "Urgestein" erkämpft das Menschenrecht

"Urgestein" Franz Schneider aus Scheibbs über seinen nicht immer einfachen, aber umso bewegteren Lebensweg. SCHEIBBS. Der 75-jährige Franz Schneider, der seine wohlverdiente Pension mit seiner Lebensgefährtin Elisabeth Drohojowski in Scheibbs verbringt, blickt auf ein äußerst ereignisreiches Leben zurück. Kämpfer fürs Menschenrecht Viele Scheibbser kennen Franz Schneider als Funktionär der Scheibbser Sozialdemokraten, für die er insgesamt 45 Jahre im Gemeinderat vertreten war oder als Lehrer am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ursula Salomon, Gabriela Pöllinger und Annemarie Schwarzl-Troyer (v.l.) wurden im BORG Deutschlandsberg geehrt. | Foto: KK
1

BORG Deutschlandsberg feiert zwei neue Oberstudienrätinnen

In einem feierlichen, kleinen Festakt durfte BORG-Direktorin Gerda Lichtberger dieser Tage zwei verdienten Kolleginnen zu einer besonderen beruflichen Verleihung gratulieren: Den Professorinnen Gabriela Pöllinger und Annemarie Schwarzl-Troyer wurde der Berufstitel „Oberstudienrat“ verliehen. "Unverzichtbare Lehrerin"Lichtberger wies vor allem auf die fachliche Kompetenz und die großartige Teamfähigkeit der beiden Kolleginnen hin, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um das BORG...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Norbert Santner freut sich auf die Ergebnisse des Umbaus

Umbau
Das BRG Spittal wird völlig modernisiert

SPITTAL (des). Vorbei die Zeiten von grauen Waschbeton im Bundesrealgymnasium Spittal (BRG). Ab Mitte 2019 werden Farbleitsysteme und Campusatmosphäre Einzug in den Schulalltag halten. 30 Jahre ist es her, dass das BRG zum letzten Mal verschönert worden ist. Es war an der Zeit die Schule architektonisch auf dem neusten Stand zu bringen. „Da die Schüler viel Zeit am BRG verbringen, ist es uns wichtig Wohlfühloasen anbieten zu können“, erklärt Schulleiter Norbert Santner der WOCHE Spittal....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Lehrer und Schüler freuen sich auf zahlreiche Gäste beim "BORG Open Air". | Foto: BORG Scheibbs
1

Volle "BORG-Power" in der Bezirkshauptstadt

SCHEIBBS. Anlässlich des Jubiläumsjahres "50 Jahre BORG" wartet das Scheibbser Gymnasium noch einmal mit einem "Kracher" auf. Am Freitag, 26. Juni laden die Schüler und Lehrer des BORG ab 19 Uhr zum großen Open-Air-Konzert am Schulgelände, wo die gesamte Vielfalt des musikalischen Spektrums an diesem Abend von den Schülern präsentiert wird. Bei freiwilligen Spenden wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Weitere Infos erhält man hier bzw. unter Tel. 07482/42570.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.