Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Anzeige

Abschlüsse als Kinderbetreuer_innen in Amstetten!

Anfang Dezember fanden Abschlüsse zum_r Kinderbetreuer_in in Amstetten statt. Die erfolgreichen Absolventinnen sind damit bestens für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet. 22 erfolgreiche Teilnehmerinnen stellten ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis und meisterten damit die Prüfungen. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Der Beruf des_r Kinderbetreuer_in fordert...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
V.l.n.r.: Stv. BFI NÖ-Geschäftsführer Norbert Staudinger, AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Netz NÖ GmbH-Geschäftsführer Werner Hengst, ÖGB-Landessekretärin Linda Keizer, Netz NÖ GmbH -Ausbildungsleiter Harald Prokschy, AK NÖ-Direktor Stv. und BFI NÖ-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer, BFI NÖ-Geschäftsführer Michael Jonach und die Absolventen der Werkmeisterschule des Lehrgangs Informationstechnologie.

Aus- und Weiterbildung
Erfolgreich mit der Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich!

Im Oktober nahmen 17 erfolgreiche Absolventen ihre Diplome aus dem Lehrgang Informationstechnologie der Werkmeisterschule am BFI Wr. Neustadt entgegen. Die frischgebackenen Werkmeister haben in den vergangenen Monaten hohes Engagement und starke Leistungen gezeigt - ein Großteil konnte den Abschluss sogar mit einem ausgezeichneten Prüfungserfolg feiern. Die zeitgerechte Konzeption der Lehrinhalte erfolgte in Kooperation mit der EVN/Netz NÖ GmbH und dem Bildungsministerium (BMBWF). Anlässlich...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Facharbeiter für Holztechnik im zweiten Bildungsweg
Facharbeiter für Holztechnik im zweiten Bildungsweg am BFI Tirol

Ab Jänner 2020 bietet das BFI Tirol in Kooperation mit der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam spezielle Lehrgänge für Erwachsene an. In diesen Kursen werden Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung als Zimmerer bzw. Tischler vorbereitet und bekommen damit die Chance, sich zum Facharbeiter zu qualifizieren. Tischler/-in im zweiten Bildungsweg, Kursnummer 1757440.20Zimmerer/-in im zweiten Bildungsweg, Kursnummer 1757430.20Beide Ausbildungen starten am 13. Jänner 2020. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Grundlagen der Buchhaltung
Erlernen Sie die Grundlagen der Buchhaltung am BFI Tirol

In konzentrierter Form lernen Sie die Grundbegriffe der Buchhaltung und vertiefen Ihre Basiskenntnisse. Dieser Kurs ist für Personen ohne Vorkenntnisse, die sich die Grundlagen der Buchhaltung erarbeiten möchten, für Wiedereinsteiger sowie für Personen, die sich auf die Lehrgänge Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung vorbereiten möchten. Schwerpunkte Begriff und Gliederung des Rechnungswesens, System und Merkmale der doppelten Buchführung sowie gesetzliche Bestimmungen und Formvorschriften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Konfliktlösung braucht Mediations-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik, Gründer und Leiter des MIT-Instituts blickt auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Mediationsarbeit. Spezialisiert auf Mediation, Identitätsentwicklung und Ausbildung, beeindruckt die erfolgreiche Bilanz des MIT-Instituts. Wolfgang Vovsik, Pionier der Mediation in Österreich, baute sich ein Spezialisten-Image auf. Sein Motto: lösungsorientiert-miteinander-nachhaltig. Einzigartiges Ausbildungs-Kompetenzzentrum Der Mediations-Vorzeigebetrieb mit Standort Lichtenberg, begleitet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Alle Teilnehmer haben die Prüfung souverän bestanden und können bald das offizielle Zertifikat von „Systemcert“ in Händen halten. | Foto: BFI

Jobs in Erwachsenenbildung

Neun neue zertifizierte Fachtrainer nach Lehrgang im BFI Mattersburg MATTERSBURG. „Eine gute Jobmöglichkeit, in Zeiten immer weniger werdender freier Arbeitsplätze, bietet nach wie vor die Erwachsenenbildung. Neben der Pflege und dem Tourismus gibt es in diesem Bereich tolle Jobangebote. Deshalb haben wir in den letzten Monaten wieder eine Ausbildung zum/r Fachtrainer/in für die Erwachsenenbildung im BFI Mattersburg durchgeführt“, schildert BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die beiden Trainerinnen Sonja Grilc und Andrea Krassnig lehren Kommunikation | Foto: KK

Kommunikation kann gesund sein

Zwei Trainerinnen aus Klagenfurt lehren in St. Georgen gesunde Kommunikation KLAGENFURT, ST. GEORGEN. Es gibt Muster in der Kommunikation, die den Teilnehmern an einem Gespräch schaden. "Diese Muster kann man jederzeit ändern", sind die beiden Trainerinnen Andrea Krassnig und Sonja Grilc überzeugt. Deshalb bieten sie im Stift St. Georgen den Lehrgang "Gesund kommunizieren" an. Ab Oktober lernen Teilnehmer in vier Modulen, wie man in der Kommunikation auf die Lösung fokussiert, anstatt auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner

Lehrgang NaturCoach

Die Natur als Vermittler" steht im Mittelpunkt des Lehrgangs NaturCoach, der das erste Mal ab 15. März 2014 in Elsbethen vom LFI Salzburg in Kooperation mit der Gundermannschule und dem Salzburger Bildungswerk angeboten wird. Der NaturCoach ist in der Umweltpädagogik engagiert und vermittelt interessierten Menschen, von Kindergartenkindern bis hin zu Senioren, positive, nachhaltige Naturerfahrungen. Das erlernte Wissen kann dann bei diversen Veranstaltungen, wie Wanderungen, Seminaren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • LFI Salzburg
4

Lehrgang NaturCoach in Salzburg/Elsbethen

Die Natur als Vermittler" steht im Mittelpunkt des Lehrgangs NaturCoach, der das erste Mal ab 15. März 2014 in Elsbethen vom LFI Salzburg in Kooperation mit der Gundermannschule und dem Salzburger Bildungswerk angeboten wird. Der NaturCoach ist in der Umweltpädagogik engagiert und vermittelt interessierten Menschen, von Kindergartenkindern bis hin zu Senioren, positive, nachhaltige Naturerfahrungen. Das erlernte Wissen kann dann bei diversen Veranstaltungen, wie Wanderungen, Seminaren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • LFI Salzburg

Lebendig lernen – Lernend leben

Im November 2013 startet ein neuer Elternbildungslehrgang. Das Interesse an Elternbildung ist ungebrochen, denn sie greift zeitgemäße Fragen und Probleme rund um den Themenbereich Erziehung und Familie auf. Im Anschluss an den Lehrgang haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit als Referent/in für fit-for-family Elternbildung, dem größten Anbieter von Elternbildung in Tirol, tätig zu werden. Am Montag, den 4. November, um 19:00 Uhr, im Café des Bildungshauses Altes Widum in Landeck und am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.