Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

v.li.n.re.: Stefan Strobelberger („Natur im Garten“), Dir. Franz Fuger (Gartenbauschule Langenlois), Christiane Hannauer (Lehrgangs-Auftraggeberin Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft (RU 3)), die Absolventinnen Kerstin Hintenberger, Vera Grünwald und Christina Engelhart sowie Gert Frischenschlager und Hadwig Soyoye-Rothschädl (Referenten und Landschaftsökologen). | Foto: Natur im Garten
2

Drei zertifizierte Grünraumpflegerinnen aus dem Bezirk Krems

12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den „Natur im Garten“ Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“ sehr erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK. Niederösterreich verfolgt ein großes Ziel: Alle Parks und öffentlichen Grünflächen sollen biologisch gepflegt werden. Für dieses Vorhaben benötigt es Fachkräfte in den Gemeinden. ErfolgreichDie Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs verfügen über eine theoretische und praktische Ausbildung zur naturnahen Pflege von Grünräumen. Aus dem Bezirk Krems...

  • Krems
  • Marion Edlinger
 Inge Höfner, Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft (RU3), Gert Frischenschlager, Referent des Lehrgangs, Michelle Hütter und Hadwig Soyoye-Rothschädl, Referentin des Lehrgangs | Foto: Natur im Garten
4

Natur im Garten
Vier neue zertifizierte Grünraumpfleger im Bezirk Bruck

BEZIRK BRUCK. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Bruck an der Leitha haben den "Natur im Garten" Lehrgang zum "zertifizierten Grünraumpfleger" positiv abgeschlossen. „Niederösterreich verfolgt ein großes Ziel: Alle Parks und öffentliche Grünflächen in Niederösterreich sollen pestizidfrei gepflegt werden. Für dieses Vorhaben benötigt es Fachkräfte in den Gemeinden. Die Absolventinnen und Absolventen unseres Lehrgangs verfügen nun über eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Lehrgangsleiterinnen Lisa Keskin (l.) und Monika Lexa verhelfen Teilnehmer*innen in einem Jahr zum eigenen Buch.  | Foto: rossART Fotografie

Ghostwriter Lehrgang
In einem Jahr zum eigenen Buch

Der Ghostwriter Lehrgang von Lisa Keskin und Monika Lexa startet in sein zweites Jahr. Sichern Sie sich einen der Restplätze! WIEN. Die Absolventen des ersten Ghostwriter Lehrgangs halten gerade stolz ihre selbstgeschriebenen Bücher in Händen, da starten Lisa Keskin, Autorin und professionelle Ghostwriterin, und Monika Lexa, Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung, mit ihrem einmaligen Workshop bereits in Runde zwei. Am 23. April findet der Kickoff statt, der Einstieg in den Lehrgang ist jedoch...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Ulrich J. Zeni und Nikola Kirchler (v.l.) sowie Fachbereichsleiter Wendelin Juen, LFI-GF Evelyn Darmann und Abt German Erd (hinten rechts) gratulierten den Absolventinnen und Absolventen des LFI-Zertifikatslehrganges bei der Verleihung im Stift Stams. | Foto: Die Fotografen

Edelbrandsommeliers
15 erfolgreiche Absolventen für hochprozentigen Genuss

TIROL. Auch in diesem Jahr wagte wieder eine Hand voll Personen die Ausbildung zum Edelbrandsommelier. In 2019 können sich 15 Edelbrand-Liebhaber zu den erfolgreichen Absolventen zählen. Die Teilnehmer aus mehreren Bundesländern und aus Deutschland erlangten fundiertes Wissen und blickten über den Tellerrand hinaus.   LFI-Zertifikatslehrgang zum hochprozentigen GenussIn den vier Monaten, die der Lehrgang dauert, lernten die Teilnehmer allerhand rund um die Edelbrände. Sie befassten sich mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Absolventen aus dem Lehrgang Linz-Jägermayrhof mit ÖGB-Landesvorsitzendem Johann Kalliauer (2.v.r.) und ÖGB-Landessekretär Walter Haberl (links). | Foto: ÖGB

Gewerkschaftsschule: 25 Absolventen in Linz

ÖGB-Landesvorsitzender Johann Kalliauer überreichte den 43 Absolventen ihr Abschlusszertifikat. Arbeitsrecht, wirtschaftliche Zusammenhänge, Geschichte, aber auch Ökologie, Medienkunde und Persönlichkeitsbildung sind die Eckpfeiler der gewerkschaftlichen Grundausbildung in der Gewerkschaftsschule, die es seit mehr als 40 Jahren in Oberösterreich gibt. 43 ÖGB-Mitglieder haben sich zwei Jahre lang in den Gewerkschaftsschulen Linz-Jägermayrhof, Linz-Volksgartenstraße, Perg und Vöcklabruck...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.