Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Reihe hinten v.l.n.r.: Gewinner des Landeslehrlingswettbewerbs der Dachdecker 2023 - Gruber Clemens (2. Platz), Hofer Daniel (1. Platz), Baumschlager Florian (3. Platz) | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker
Florian Baumschlager am Siegerpodest

Daniel Hofer aus Bad Leonfelden überzeugte die Jury. Er gewinnt den Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker. Auf Platz drei landet Florian Baumschlager aus St. Pankraz. ST: PANKRAZ. Der Sieg beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker ging an Daniel Hofer aus Bad Leonfelden, der sein Handwerk bei der Kapl Bau GmbH (Bad Leonfelden) erlernt. Platz zwei holte sich Clemens Gruber aus Dimbach, beschäftigt bei der Hochstöger Gesellschaft m.b.H. (Pabneukirchen), vor Florian Baumschlager...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Silbermedaille für Niederösterreich bei den 28. Weltmeisterschaften der Jungen Dachdecker in St. Gallen in der Schweiz: Edelmetall-Gewinner Johannes Latzenhofer (4. v. l.), der bei der Franz Schütz GesmbH beschäftigt ist, gratulierten in der WKNÖ-Zentrale WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Patrick Raffetseder, Alice Schütz, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Anna Schütz und Friedrich Sillipp, Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler (v. r.). | Foto:  Tanja Wagner

Bezirk Krems:
Junger Dachdecker holt Vizeweltmeistertitel

Der Bezirk Krems freut sich mit dem 21-jährigen Johannes Latzenhofer aus Jaidhof, der beim Bauunternehmen Schütz in Weißenkirchen beschäftigt ist. KREMS. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulieren Johannes Latzenhofer aus dem Bezirk Krems zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere: „Unsere Fachkräfte im Land sind top ausgebildet.“ Fast gleichzeitig zu den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden in St. Gallen die 28....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Schön
2

Firma Kreutzer GmbH
Vom Lehrling zum Chef

Der Eigentümer und Geschäftsführer der Firma Kreutzer GmbH Friedrich Schön erzählt von seinem spannenden Karriereweg. NEUSIEDL/ZAYA. Eigentlich wollte Friedrich Schön eine Lehre in der Gastronomie machen. Heute ist er mehr als froh, dass er damals keine Lehrstelle in diesem Bereich gefunden und stattdessen eine Dachdecker- und Spenglerlehre gemacht hat. „Auch wenn ich die Chance hätte, noch einmal neu anzufangen – ich würde alles wieder genauso machen.“, schwärmt Friedrich Schön von seinem...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
 Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn | Foto: Dach Wieser GmbH

Landeslehrlingswettbewerb
Matthias Gösweiner ist bester Nachwuchsdachdecker

Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn ist Oberösterreichs bester Nachwuchsdachdecker. Der Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker ging in der Berufsschule Linz 8 über die Bühne. SPITAL. Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn ist Oberösterreichs bester Nachwuchsdachdecker. Der bei der Dach Wieser GmbH, Spital am Pyhrn, beschäftigte Jungdachdecker holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb. Auf Platz zwei landeten es aequo der Bad Haller Fabian Morhart, der bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lehrlingsausbilder und Produktionsleiter Aluminium Matthias Krobath mit den Lehrlingen | Foto: Andrea Stelzer
8

Lehrbetrieb des Monats
"Wir bauen auf Dich" - Heidenbauer

Der Name Heidenbauer ist in Bruck seit 1946 allgegenwärtig. Mittlerweile zu einer Gruppe gewachsen, deckt Heidenbauer alle Gewerke des Metallbaues sowie die Gewerke Bauspengler und Schwarzdecker ab und ist in fünf Bereichen (bis auf eine Ausnahme in Bruck stationiert) strukturiert: Stahl, Aluminium, Edelstahl, Dach Wand und Metallkonstruktion (Wiener Neudorf). Insgesamt zählt die Unternehmensgruppe 200 Mitarbeiter, davon 10 Lehrlinge. Drei Burschen werden derzeit als Dachdecker und Spengler...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Österreichs zweitbester Dachdeckerlehrling Matthias Kühberger (Mitte) mit Wilhelm Strasser, oö. Landeslehrlingswart der Dachdecker und Spengler (r.), und Martin Meusburger, Lehrlingsbetreuer und Berufsschullehrer aus Vorarlberg. | Foto: WKOÖ

Matthias Kühberger ist zweitbester Dachdeckerlehrling Österreichs

Der junge Dachdecker aus Taufkirchen an der Pram meisterte die Aufgaben beim Bundeslehrlingswettbewerb mit Bravour. TAUFKIRCHEN. Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler in Bregenz konnte Oberösterreichs Vertreter Matthias Kühberger aus Taufkirchen an der Pram einen ausgezeichneten 2. Platz bei den Dachdeckern erringen. Der bei Krupa in Andorf beschäftigte Nachwuchsdachdecker musste sich nur dem Salzburger Lukas Klausner geschlagen geben. Als Wettbewerbsaufgabe hatten die elf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Elfriede Kristen

Weiße Fahne für die Dachdecker-Lehrlinge

Unter den Besten: ein Lehrling der Firma Steidler aus Pitten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Die erfolgreichen Dachdecker-Lehrlinge wurden in Langenlois ausgezeichnet. Unter ihnen war auch Marcel Wagner von der Firma Steidler Gesellschaft m.b.H. in Pitten (2.v.li.sitzend). Bei der Lehrabschlussprüfung der NÖ Dachdecker am 29.10.2015 konnte erstmals die „weiße Fahne“ gehisst werden. Niederösterreich hat damit die besten Dachdecker-Lerhlinge von ganz Österreich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elfriede Kristen

Zwettler Betriebe stellen beste Dachdecker-Lehrlinge

Philipp Pachschwöll und Franz Zahrl räumen für NÖ ab LANGENLOIS. Große Freude und Jubel herrschte jetzt in der Landesberufsschule Langenlois bei der Lehrabschlussprüfung der NÖ Dackdecker, wo erstmals die „weiße Fahne“ gehisst werden konnte: Denn von den acht Kandidaten haben sieben ihre Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen, einer mit gutem Erfolg. Niederösterreich hat damit die besten Dachdecker-Lehrlinge von ganz Österreich! Auffällig ist dabei auch, dass vier der sieben...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesinnungsmeister Markus Bonora, Lehrherr Christian Keim (Keim GmbH), 1. Platz Lorenz Schauer, 3. Platz Lukas Fellner, Lehrherr Mark Schrettl (Spenglerei & Dachdeckerei Mark Schrettl) und Bildungsbeauftragter Thomas Scherkl (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Österreichs beste Spengler kommen aus Tirol

Toller Erfolg für die Tiroler Teilnehmer beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler in Wien. Lorenz Schauer (Dach- und Glaslösungen Keim GmbH,) und Lukas Fellner (Spenglerei & Dachdeckerei Mark Schrettl) kehrten mit dem ersten und dritten Platz in die Heimat zurück. BEZIRK. Sechs Stunden lang arbeiteten die Teilnehmer des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbes der Dachdecker und Spengler in der Siegfried Marcus Berufsschule im 21. Wiener Gemeindebezirk hochkonzentriert an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Simon Kastner aus Vorderweißenbach ist der beste Dachdeckerlehrling Österreichs. | Foto: Kapl Bau

Simon Kastner fährt zur Weltmeisterschaft der Dachdecker

BAD LEONFELDENVORDERWEIßENBACH. Simon Kastner aus Vorderweißenbach ist einer der beste Dachdeckerlehrling Österreichs. Seine Lehrzeit absolviert Kastner bei der Firma Kapl Bau in Bad Leonfelden. Nachdem er heuer bereits den Landessieg beim Wettbewerb der oö. Dachdeckerlehrlinge erzielte, setzte sich der Nachwuchszimmerer auch gegen die Konkurrenz aus ganz Österreich durch. Als Bundessieger vertritt Kastner im November Österreich bei der 25. Weltmeisterschaft der Dachdecker in Bukarest.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Direktor der Schule, Alfred Pfob und Angelika Holzmann.

1500 Lehrlinge, aber nur 15 Frauen,

Die Berufsschule 8 bildet junge Menschen in vielen zukunftsweisenden Berufen aus. Gerade im Bereich Umwelt und Energie werden in Zukunft bestausgebildete Fachkräfte gefragt sein. LINZ (ah). Lehrlinge aus den Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik, Rohrleitungsmonteur, Dachdecker und Spengler, Metalltechnik-Blechtechnik sowie Isoliermonteur werden in der Berufsschule 8, die in der Linzer Glimpfingerstraße beheimatet ist, unterrichtet. Während ihrer zehnwöchigen Schulzeit, die neben der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.