Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Von links: Der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg Peter Buchmüller, Lehrling Leon Haubenhofer und die Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Birgit Probst
2

Beruf und Ausbildung
Leon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“

Die Wahl zum „Lehrling des Monats“ fiel im Monat Mai 2024 auf Leon Haubenhofer, einen 18-jährigen Flachgauer. EUGENDORF, SALZBURG. Im Mai wurde Leon Haubenhofer zum Lehrling des Monats ausgewählt. Der 18-Jährige befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Betriebslogistikkaufmann bei der Kässbohrer Transport Technik GmbH in Eugendorf. Leon entdeckte seine Leidenschaft für die Logistikbranche durch ein Schnupperpraktikum in der Schule sowie durch die berufliche Passion seines Vaters...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fünf Lehrlinge, die für die bundesweit 250 Lehrlinge des Bundesheeres stehen. Zuletzt haben sich für 150 ausgeschriebene Lehrstellen, mehr als 1100 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. | Foto: Sebastian Freiler
Aktion 6

Lehre
Das österreichische Bundesheer bietet viele Berufsmöglichkeiten

Das Österreichische Bundesheer hat viele verschiedene Lehrberufe zur Auswahl – was wohl die wenigsten wissen. Das Heeereslogistikzentrum Salzburg ist laut Bundesheer eines der größten Lehrlingsausbilder der Republik Österreich. Zur Zeit werden im Logistikzentrum Salzburg 13 Lehrlinge ausgebildet, darunter auch eine Frau. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt die Lehrlingsarbeit im Heereslogistikzentrum. SALZBURG. Wer denkt beim Bundesheer an eine Lehrausbildung? Wahrscheinlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2:23

Lehre Pongau
Lehrling Viktoria Breitfuss gibt Buchtipps für den Herbst

Es wird kälter, man verbringt mehr Zeit drinnen - da nimmt man sich auch gerne wieder einmal Zeit für ein gutes Buch.  Viktoria Breitfuss, Lehrling im Buchhandel in St. Johann, stellt ihre drei Buchempfehlung für den Herbst vor.  ST. JOHANN. Lehrling Viktoria Breitfuss hat für jeden die passende Lektüre. Im Video stellt sie ein spannendes, romantisches und fantasievolles Buch für ein gemütliche Herbstwochenende vor. 1. Etwas SpannendesArno Strobels Buch "Fake oder Fakt" sorgt für den Lehrling...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Diese Friseurinnen sehen sich nicht nur als simple Friseurinnen, sondern als ganzheitliche Stylistinnen. | Foto: wildbild
102

Bildergalerie
Diesen Salzburger Lehrlingen wurde der Kopf "gewaschen"

Nicht bei wenigen Menschen steht "Friseur oder Friseurin" ganz oben auf der Liste der Traumberufe. Schließlich ist der Gesellenbrief international hoch angesehen und ermöglicht den Absolventen und Absolventinnen berufliche Erfahrung über Salzburgs Grenzen hinaus zu sammeln. SALZBURG. Sie sind mit Haut und Haaren Friseur und Friseurin: die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der Friseur-Lehrabschlussprüfung. Beim feierlichen Freisprechen im Kavalierhaus in Klessheim wurden sie vor kurzem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Julian Voithofer steht im "Bist du g‘scheit!"-Finale. | Foto: WKS/HAUCH

Im Finale
Julian Voithofer aus St. Johann zählt zu Salzburgs besten Lehrlingen

Mit "bist du g‘scheit!" sucht die Wirtschaftskammer die Lehrlinge des Jahres – St. Johanner Lehrling Julian Voithofer schaffte es die Jury zu überzeugen und steht im Finale des Votings.  ST. JOHANN. Die Wirtschaftskammer Salzburg sucht derzeit unter dem Motto "Bist du g‘scheit!" den Lehrling 2022. Unter die Finalisten mischte sich auch ein Pongauer. Julian Voithofer aus St. Johann beeindruckte die Jury nicht nur mit seinem schulischen und beruflichen Leistungen. Die Jury achtete auch auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Florian Oswald mit seiner Silbermedaille und seinem Werkstück von den AustrianSkills – das steht bei ihm im Wohnzimmer. | Foto: Michl

Deine Lehre - deine Zukunft
Wenn der Beruf zum Erfolg wird

Schneiden, schleifen, bohren, einbauen – alles mit Glas. Das macht Florian Oswald in seinem Beruf. Er absolvierte bei Fasswald in Stainz eine Lehre zum Glasbautechniker, die er im November abschloss. Ein Jahr später als geplant: Oswald hängte noch ein zusätzliches viertes Lehrjahr an, um auch in den Bereichen Planung und Konstruktion ausgebildet zu werden. Obwohl er die erste Klasse der Berufsschule noch mit durchschnittlichen Noten abschloss: „Danach hat es mir aber so gut gefallen, dass ich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Trausnitz mit seinem Ausbilder Andreas Scharler. | Foto: Andreas Scharler
2

Lehre 2018
Thomas Trausnitz startet bei den Worldskills 2019

Die Austrian Skills 2018 bei der Berufsinformationsmesse Salzburg sind geschafft. Thomas Trausnitz von Liebherr Bischofshofen gewann die Staatsmeisterschaft der Berufe im Bereich Land- und Baumaschinentechnik SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Thomas Trausnitz setzte sich bei den Austrian Skills 2018, den Staatsmeisterschaften der Berufe, gegen acht weitere Teilnehmer aus ganz Österreich durch. Der Lehrling absolviert derzeit das vierte Lehrjahr zum Land- und Baumaschinentechniker bei Liebherr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Rund 30.000 Besucher werden auch heuer wieder auf der Berufs-Info-Messe im Salzburger Messezentrum erwartet. | Foto: WKS/Neumayr

Berufs-Info-Messe 2018 in Salzburg
Die Welt der Berufe hautnah erleben

Vom 22. bis 25. November findet im Messezentrum Salzburg bereits zum 28. Mal die Berufs-Info-Messe „BIM“ statt. Mit 186 Ausstellern auf 7.000 Quadratmetern ist man seit kurzem restlos ausverkauft. SALZBURG. Zur „BIM“ werden auch heuer wieder rund 30.000 Besucher erwartet. Firmen, Fachgruppen der Wirtschaftskammer und Bildungseinrichtungen präsentieren hier ihr Angebot für alle Aus- und Weiterbildungsinteressierten. Gemeinsam mit den parallel stattfindenden Staatsmeisterschaften in 40 Berufen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
David Nagl ist mit seinen 20 Jahren bereits selbst in der Lehrlingsausbildung aktiv. | Foto: WKS/Hauch

Lehre 2018
Salzburger Lehrlings-Voting startet

"Bist du g'scheit!" geht in die Abstimmung, derzeit kann man Salzburgslehrling 2018 wählen. SALZBURG, ST. JOHANN. Unter dem Motto „Bist du g’scheit! Salzburg sucht den Lehrling 2018“ hat sich die Wirtschaftskammer Salzburg gemeinsam mit dem ORF und den Bezirksblättern in den vergangenen Monaten wieder auf die Suche nach beeindruckenden Jugendlichen gemacht, die ihre Berufsgruppe positiv vertreten.  Jetzt geht es in die heiße Phase, denn vom 2. bis 16. November läuft unter www.sehrgscheit.at das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Johannes Stockklauser - bitte für ihn voten! | Foto: WKS / Andreas Hauch

Salzburg Lehrling 2018
Auch Johannes Stockklauser aus Weißbach steht im Finale

PINZGAU / SALZBURG.  Unter dem Motto „Bist du g’scheit! Salzburg sucht den Lehrling 2018“ hat sich die Wirtschaftskammer Salzburg gemeinsam mit dem ORF und den Bezirksblättern in den vergangenen Monaten wieder auf die Suche nach beeindruckenden Jugendlichen gemacht, die ihre Berufsgruppe positiv vertreten. Eine Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zehn herausragendsten Lehrlinge nominiert. Für die Jury keine leichte Aufgabe. Im Mittelpunkt standen nicht nur schulische und berufliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zu den zehn Finalisten gehört Melanie Trenker aus der Stadt Salzburg, die eine Lehre als Fahrzeugbautechnikerin bei der Kässbohrer Transport Technik GmbH macht.  | Foto: WKS/Hauch
2

Das Lehrlings-Voting startet
Salzburg sucht den Lehrling 2018

Es ist wieder soweit – Salzburg ist auf der Suche nach dem Lehrling 2018. Das Online-Voting auf der Seite www.sehrgscheit.at läuft vom 2. bis 16. November. SALZBURG. Das Motto der heurigen Suche nach "Salzburgs Lehrling 2018" lautete "Bist du g’scheit! Salzburg sucht den Lehrling 2018". Die Wirtschaftskammer Salzburg hat sich gemeinsam mit dem ORF und den Bezirksblättern in den vergangenen Monaten wieder auf die Suche nach Jugendlichen gemacht, die ihre Berufsgruppe positiv vertreten. Dabei...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Anzeige
Koch Mehdi Hosseini aus der Stadt Salzburg konnte im Vorjahr den Titel „Lehrling des Jahres“ für sich gewinnen. Wer heuer gewinnt, entscheidest du! Die Votingphase ist eröffnet.  | Foto: WKS/Hauch

Votingphase
Jetzt Salzburgs Top-Lehrling 2018 wählen

Der rote Teppich ist ausgerollt, die Bühne steht bereit: Am 27. November wird im WIFI Salzburg „Salzburgs Lehrling 2018“ prämiert. Die Votingphase ist nun eröffnet. SALZBURG. Unter dem Motto "Bist du g'scheit" wird im WIFI Salzburg der Scheinwerfer auf die besten Lehrlinge und engagiertesten Lehrbetriebe des Landes gerichtet. Gemeinsam mit dem ORF Salzburg und den Bezirksblättern hat sich die Wirtschaftskammer Salzburg in den vergangenen Monaten wieder auf die Suche nach beeindruckenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Salzburg ist das einzige Bundesland in Österreich, in dem die Meisterprüfung dank Landesförderung kostenlos ist.  | Foto: Symbolfoto: MEV
1

Lehre 2018: Salzburg soll lehrlingsfreundlichstes Bundesland werden
Jeder zweite 15-Jährige soll in die Lehre

Mit diesen Maßnahmen soll Salzburg zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland Österreichs werden. SALZBURG. Mit einem 8,2 Prozent-Plus bei den Lehrlingen im ersten Lehrjahr und einer Steigerung von 7,7 Prozent bei den Lehranfängern war Salzburg 2017 im Österreichvergleich an der Spitze. Der Anteil der Lehrlinge im ersten Lehrjahr bei den 15-Jährigen liegt mit 42 Prozent klar über dem Bundesschnitt (38 Prozent). Salzburg ist führend in Österreich bei "Lehre mit Matura", bei den erfolgreich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Symbolfoto | Foto: archiv Bezirksblätter

Lehrling aus Saalfelden: Arbeitsunfall beim Schneiden mit dem Winkelschleifer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein 18-jähriger Lehrling aus Saalfelden führte am Nachmittag des 6. Dezember 2017 in der Remise der Salzburger Lokalbahn in der Plainstraße in Salzburg Arbeiten mit dem Winkelschleifer durch. Als er mit dem auslaufenden Winkelschleifer eine Metallstange abschlagen wollte, schnitt er sich in den rechten Unterarm. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde er mit der Rettung in das UKH Salzburg verbracht

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Raub vorgetäuscht

Jene 15-jährige Frau, welche am 14. Dezember 2014, anzeigte, dass sie niedergeschlagen und beraubt worden sei, hat die Tat vorgetäuscht. SALZBURG. Der Lehrling hatte angegeben, dass sie im Bereich des Salzburger Hauptbahnhofes zusammengeschlagen worden war. Nach einer angeblichen Bewusstlosigkeit habe sie ihr Handy und ein Armband vermisst. Beamte des Salzburger Kriminalreferates nahmen die Ermittlungen auf. Bald stellte sich durch Hinweise eines Beamten der Polizeiinspektion Maxglan heraus,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Die Salzburger Lehrlingscard - ein Ausweis, der viel kann

Alle Lehrlinge erhalten ab sofort gemeinsam mit dem Lehrvertrag Informationen, wie sie sich bequem die Lehrlingscard online bestellen können. Mit der Salzburger Lehrlingscard können sich alle jungen Salzburgerinnen und Salzburger, die eine Lehre absolvieren, erstmals auch als Lehrling ausweisen. Neben der Ausweisfunktion beinhaltet die neue Lehrlingscard einen Altersnachweis im Sinne des Salzburger Jugendschutzgesetzes. Besonderes Zuckerl für alle Kartenbesitzer/innen: Die Lehrlingscard...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.