Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Lehrlinge
Karriere mit Lehre

Karriere mit Lehre - das bieten viele Fachbetriebe in unserem Land. Zum Beispiel bei der Firma Thöni in Telfs werden derzeit 45 Lehrlinge ausgebildet. Hier gibt es neben der klassischen Ausbildung auch die Lehre mit Matura und die Lehre nach der Matura. "Karriere mit Lehre", welche Erfahrungen haben Sie selbst oder auch in ihrem Umfeld damit? Stimmen sie hier ab:

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Süße Versuchungen sind ihre Leidenschaft. Chefpâtissière Juliana Clementz hat nach ihrem Studium eine Lehre begonnen und ihren Traumberuf gefunden!  | Foto: Juliana Clementz
1 4

Karriere mit Lehre
Die zuckersüße Welt der Pâtisserie

LANDECK/GSTAAD (tth). Zwischen Desserts, Schokolade, Zucker, Kuchenteig und Macarons fühlt sich Pâtissière Juliana Clementz aus Landeck zu Hause. Ihre Geschichte, wie sie in diese Welt eintauchte ist jedoch eher außergewöhnlich, voller interessanter Einzelheiten und könnte eine Inspirationsquelle für viele junge Menschen sein.  Obwohl die Gastronomie und gutes Essen immer schon eine große Rolle in ihrem Leben spielten, da ihr Vater selbst in dieser Branche tätig ist, wäre es Juliana früher nie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Ab Herbst nehmen alle Eurogast Mitglieder neue Lehrlinge auf. | Foto: Eurogast Österreich
2

Ausbildung
Karriere mit Lehre bei Eurogast

Ab Herbst werden über 30 neue Lehrlinge aufgenommen KIRCHDORF (jos). Österreichweite Projekte, moderne Infrastruktur, innovative Ansätze und ein gutes Arbeitsklima – Eurogast bietet seinen Lehrlingen Top-Karrierechancen mitten in der Region. Ab Herbst haben wieder über 30 Lehrlinge die Chance einen der vielen Lehrberufe in den Eurogast-Betrieben zu erlernen. Die Eurogast Gruppe ist ein Zusammenschluss von elf privaten Gastronomiegroßhändlern mit zwölf Standorten in ganz Österreich. „Derzeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Lehrlinge selbst erklärten den interessierten Jugendlichen, wie die Ausbildung bei GE abläuft.
10

Lange Nacht der Lehrlinge bei GE war Erfolg – mit VIDEO

Bessere Werbung gibt's nicht: GE Jenbacher öffnete die Tore ihrer Lehrwerkstatt zur "Langen Nacht der Lehrlinge". JENBACH (dkh). "Wir geben Gas" ist das Motto der Lehrlinge von GE Jenbacher. Dieses Motto haben sich kürzlich bei ihrer Langen Nacht der Lehrlinge beeindruckend unter Beweis gestellt. Interessierte Jugendliche, die gerade dabei sind, eine Entscheidung über die zukünftige Ausbildung zu fällen, konnten mit ihren Eltern die Lehrwerkstatt in Jenbach besichtigen. Geboten wurde dabei so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Unterberger

Unterberger lässt seine 88 Lehrlinge durchstarten

KUFSTEIN. Mit über 500 Mitarbeitern zählt Unterberger Automobile zu den größten Arbeitgebern in Westösterreichs und Südbayerns Automobilbranche. Als traditionsreicher Lehrlingsausbildner sorgt man für qualifizierten Nachwuchs, der im Familienunternehmen alle Aufstiegschancen hat. Die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter zählt das Familienunternehmen zu den Säulen seines Erfolges. Derzeit werden 88 Lehrlinge in technischen und kaufmännischen Berufen ausgebildet. „Bei 16 Standorten ist es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Intersport Pregenzer in Fiss bietet jungen und motivierten Schulabgängern eine Lehrstelle an. | Foto: Peter Hergel

Intersport Pregenzer: Lehrling für den Sport- und Modebereich gesucht

Möchtest du eine Karriere mit Lehre machen und endlich dein eigenes Geld verdienen? Bist du gerne unter Leuten und würde dich der Verkauf interessieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Firma Intersport Pregenzer bietet jungen Schulabgängern eine Lehrstelle im Sport- sowie im Modebereich an. Aufgrund dieser abwechslungsreichen Ausbildung werden die Jugendlichen bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Nach der Lehre gibt es viele Möglichkeiten im Verkauf zu arbeiten, denn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Elektro Müller ist ein Traditionsbetrieb und einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Landeck. | Foto: Elektro Müller

Elektro Müller: Top-Ausbildungsbetrieb - Werkstätte mit Lehrsystem

Lehrlingsausbildung ist kein plakativer Slogan, sondern ein Mittel zum Erfolg. Bereits bei der Gründung im Jahre 1965 hatte Ing. Gerhard Müller die Unternehmensphilosophie genau definiert. Eine Werkstätte mit Lehrsystem ist Gold wert. Es wurde ein Konzept für eine EM-Lehr-Werkstätte erarbeitet, das Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie Direktoren der verschiedenen Schulen, vorgestellt wurde. „Durch den Termindruck ist eine qualitative Lehrlingsausbildung auf den Baustellen oft nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die EAH-Lehrlinge zählten zu den Besten: S. Graswander, S. Plangger, J. Hauser, D. Ladner mit B. Bock und T. Zangerl (v. li.). | Foto: EAH

Die beste Wahl: Lehrling bei EAH

Wir suchen begeisterungsfähige, lernwillige Lehrlinge für die Bereiche Elektro- und Bustechnik. LANDECK. Die Firma Elektro-Anlagen Huber setzt größtes Augenmerk auf die solide Ausbildung der Lehrlinge. Die kontinuierliche innerbetriebliche Fortbildung und Förderung der jungen Mitarbeiter macht sich seit Jahren bezahlt. Beim Lehrlingswettbewerb im vergangenen Jahr stellte die Firma EAH sogar die meisten Auszeichnungen des ganzen Bezirkes: Stefan Graswander aus Imst, Johannes Hauser aus Pians,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Mag. Thomas Walser (3. v. l.) von der Firma Grissemann erhielt die Auszeichnung ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb. | Foto: Land Tirol

Grissemann: Besondere Wertschätzung für "Ausgezeichneten Lehrbetrieb"

Die Firma Grissemann ist ein sicherer Lehrbetrieb mit ausgezeichnetem Betriebsklima und einer Lehrlingsausbildung, die sich mit der Karriereschiene „Lehre mit Matura“ mehr als nur sehen lassen kann. Hohe Auszeichnung Der Firma Grissemann wurde die Auszeichnung „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen. Dieses Prädikat wird vom Land Tirol gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer vergeben. Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, den Qualitätswettbewerb unter den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Hohe Auszeichnung, erhielt die Firma Luzian Bouvier für den hohen Standard der Lehrlingsausbildung. | Foto: Land Tirol

Werde Lehrling bei Luzian Bouvier

Top Ausbildungsplatz mit den besten Berufschancen als Installateur Gut ausgebildete Fachkräfte haben die besten Aussichten am Arbeitsmarkt. Speziell der Beruf des Installateurs und Gebäudetechnikers bietet viele Chancen, denn erfahrene Spezialisten sind immer gesucht. Luzian Bouvier steckt viel Engagement in die Lehrlingsausbildung und ist seit Jahren „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. In eine eigene Lehrwerkstätte wurde genauso investiert, wie in zahlreiche Sozialleistungen, von denen alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lehre wird heute immer mehr über das Internet angekurbelt. | Foto: Archiv

Die Lehre macht nun online Werbung

BEZIRK. Unternehmen bedienen sich immer mehr an neuen Kommunikationsmedien wie Facebook und Twitter, um neue Mitarbeiter und Lehrlinge anzuwerben. Wurden früher Lehrlinge noch über Schulen angeworben, heißt das kleine Zauberwort heute Internet. Außerdem wird auch während der Ausbildungszeit auf unkonventionelle Methoden gesetzt: Beispielsweise können sich Lehrlinge als Drehbuchautoren oder Kameraleute versuchen. Damit soll Lehre als Event inszeniert werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lehrberufe im Klartext formuliert

BEZIRK. Jeder Lehrling erhält zu Beginn seiner Ausbildung das sogenannte Berufsbild als Richtlinie und Fahrplan einer ordentlichen Berufsausbildung. Dort ist geregelt, welche Fertigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Lehrberuf vermittelt werden müssen. Aber allzu oft verschwindet das kompliziert formulierte Berufsbild in irgendeiner Schublade. Das wollte die Arbeiterkammer Tirol ändern und hat die Ausbildungsunterlage von zehn Lehrberufen im sogenannten „Capito-Standard“ in eine leichter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten Studie: T. Walser, A. Eder, G. Föger, S. Thurner-Pesjak, C. Zangerl und A. Grüner.

Neue Studie sieht mehr Handlungsbedarf bei Lehre

BEZIRK (otko). Eine aktuelle Umfrage unter 751 Jugendlichen im Bezirk an den Haupt- und Polytechnischen Schulen beschäftigte sich mit der Frage der Beliebtheit der Lehre. Durchgeführt wurde sie von der Fa. Eder & Partner GmbH. "Der Kuchen für zukünftige Lehrlinge wird immer kleiner, da die Geburtenraten zurückgehen. Dadurch erhöht sich der Wettbewerb und eine andere Herangehensweise ist gefragt", berichtet Eder. Mittels eines Fragebogens wurden das Image der Lehre und die Berufswahl-Motive im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einen Wegweiser durch das Dickicht von Berufen bieten die BIZ des AMS. | Foto: AMS/Petra Spiola

Junge Menschen gehen neue Wege

BEZIRK. Die Berufsberatung und das Berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS helfen jungen Leuten bei ihrer Berufswahl. Gerade beim Übergang von der Schule in den Beruf ist eine intensive Unterstützung und Betreuung erforderlich. Derzeit sind beim AMS-Landeck 183 offene Lehrstellen gemeldet, denen 22 Lehrstellensuchende gegenüberstehen. „Die Aussichten eine Lehrstelle zu bekommen, sind so gut wie schon lange nicht mehr,“ betont Landecks AMS-Chef Günther Stürz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Karrieremodell mit Hand und Fuß

BEZIRK. Doppelte Ausbildung und doppelte Chancen bieten sich Jugendlichen mit dem Ausbildungsmodell „Lehre und Matura“. Lehre und Matura in einem zu absolvieren bringt bedeutende Vorteile. Neben einer Reifeprüfung können Jugendliche eine mehrjährige praktische Erfahrung durch die Fachausbildung vorweisen. Die Parallelausbildung ist so strukturiert, dass als erstes die Lehre fertig gemacht wird. Die Matura kann bis zu fünf Jahre nach dem Lehrabschluss kostenlos abgeschlossen werden. Klaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismusbranche bietet hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. | Foto: fotolia/Yuri Arcurs

Tourismus: Karriere à la carte

Gastronomie- und Hotellerie-Fachleute sind gefragt wie noch nie BEZIRK. Mehr als 1.500 junge Menschen absolvieren in Tirol aktuell eine Ausbildung im Tourismus. Ob Koch-­ oder Kellnerlehrling, Hotel-­ und Gastgewerbeassistent, Systemgastronomiefachmann oder Sportadministrator: Lehrberufe im Tourismus erfreuen sich großer Beliebtheit. Für angehende Touristiker bietet das Tourismusland Nummer eins umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten und vielversprechende Zukunftschancen. Gerade im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ende 2012 wurden im Bezirk Landeck 904 Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Archiv

904 Lehrlinge in 319 Lehrbetrieben

LANDECK. Im Bezirk Landeck gab es laut Daten der Wirtschaftskammer Landeck 904 Lehrlinge (Stand 31. Dezember 2012). Tirolweit waren es 12.525 Lehrlinge. 7,5 Prozent der Lehrlinge wurden im Bezirk ausgebildet. In 319 Lehrbetrieben wurden im Bezirk Landeck Lehrlinge ausgebildet, tirolweit waren es 4.576. Im Mai 2013 gab es im Bezirk 134 offene Lehrstellen, was einer Zunahme um Lehrstellen gegenüber dem April entspricht. Elf Lehrlinge suchten im Mai 2013 einen Ausbildungsplatz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Das Vujo Sat Team, nimmt neuen Lehrling als Einzelhandelskaufmann/Frau auf. | Foto: Glenda
2

Mach eine Lehre bei Vujo Sat

Große Vielfalt im Sortiment bietet abwechslungsreiche Tätigkeit. Direkt am Eingang von Landeck finden Sie den Spezialisten Vujo Sat. Die Firma besteht bereits seit knapp 9 Jahren. Durch Kompetenz und Professionalität ist Vujo Sat über die Grenzen von Landeck hinaus bekannt. Verkauf, Beratung, Service Bei uns finden Sie SAT- Anlagen, Receiver, Haushaltsgeräte und Zubehör. Im Handybereich sind wir stark, ob Verkauf, Reparatur, Decodierungen, Softwareupdates, haben Sie Probleme oder Fragen, kommen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Gottfried Siegele, 37 Jahre im Betrieb, Haupteinsatzgeb. Paznaun. | Foto: Stockhammer
2

Werde Lehrling bei Stockhammer

Traditionsbetrieb in Landeck bietet Top Ausbildung für Jugendliche Die Firma Stockhammer in Landeck ist ein erfolgreiches Installationsunternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in Haustechnik. Das erfolgreiche Traditions- Unternehmen setzt auf engagierte Mitarbeiter. Derzeit werden bei der Firma Stockhammer ca. 30 Monteure, 2 Mitarbeiter im Lager, 6 im Büro und 8 Lehrlinge beschäftigt. Jedes Jahr haben 2 Lehrlinge die Möglichkeit eine Lehre als Sanitär- und Heizungsinstallateure zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Reinhard Alber, mit Dominik Wille, Martina Denoth, Jehle Antonia und WK-Bezirksgeschäftsführer Thomas Köhle (v. l.). | Foto: Sport Alber

Ausgezeichneter Lehrbetrieb

Sport Alber bietet den Lehrlingen eine qualifizierte Ausbildung Sport Alber sieht das Kapital der Firma in den zufriedenen und motivierten Mitarbeitern. Unseren Lehrlingen wird eine qualitativ hochwertige Ausbildung und ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team garantiert. Freundlichkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit sind für unsere Mitarbeiter gelebte Werte. Unsere Lehrlinge lernen ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, dies bietet ihnen vielfältige Möglichkeiten für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Für Barbara und Michaela Neururer, sind gute Mitarbeiter das Kapital der Firma. | Foto: Laurenzius
3

Die Besten Zukunftschancen

Das Familienhotel in Fiss bietet top Gastronomie Ausbildung Im Hotel Laurenzius, dem traditionellen Familienunternehmen, wird familiäre Atmosphäre und ein herzlicher Umgang miteinander groß geschrieben. Dafür sorgt neben der Familie Neuruer auch ein gut aufgestelltes Team. Mittlerweile sind ca. 50 Mitabeiter, davon 2 Lehrlinge in der Küche beschäftigt. Jeder Mitarbeiter ist wichtig und trägt seinen Teil zum Erfolg des Hauses bei. Die Grundlage und Berufsbasis können sich die Lehrlinge in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Glas & Service ein innovativer Betrieb mit den modernsten Maschinen für die Glasbearbeitung. | Foto: Glas & Service

Glas & Service bietet tolle Ausbildungschancen

Die Firma besteht bereits seit 13 Jahren, sie zählt weit über die Bezirksgrenzen hinaus zu den modernst ausgestatteten Betrieben und hat sich speziell im technisch anspruchsvollen Glasbau einen Namen gemacht. Auch im Bereich Spenglerei und Bedachung setzt man auf innovative Technik und Materialien. Unter den 16 Mitarbeitern des Betriebes befinden sich Spezialisten für Glasbau sowohl Spengler, Isolierer und Bedachungsprofis. Motivierte Schulabgänger haben die Möglichkeit eine dreijährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Firma Sebastian Gitterle bietet dir die Möglichkeit der Berufsausbildung zum Raumausstatter, Bodenleger oder Polsterer. | Foto: Archiv
2

Meine Lehre im Gitterle-Team!

Die Firma Gitterle Sebastian Raumausstattung ist ein Vorzeigebetrieb im Bezirk Landeck. Das Leistungsangebot der Firma Gitterle in Landeck/Urgen deckt das ganze Berufsbild des Bodenlegers ab. Die Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei. „Wir beschäftigen ausschließlich gelernte Fachkräfte, die alle in unserem Betrieb gelernt haben. Dies ist wichtig. Die Leute müssen unsere Arbeits- und Denkweise gut kennen, damit wir so hohe Qualität garantieren können“, betont Seniorchef...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.