Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Der Bezirkslehrlingswettbewerb in Villach findet am Freitag, dem 12. April statt. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Bezirkslehrlingswettbewerb
Fachliche Förderung und Imagehebung in der HTL

Die Bezirksinnung lädt herzlich zum heurigen Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter der Bezirke Villach Stadt, Villach Land und Hermagor ein. VILLACH. Die Siegerehrung findet am Freitag, dem 12. April, um 16 Uhr im Festsaal der HTL Villach, Tschinowitscher Weg 5, statt. Förderung im MittelpunktDiese Festveranstaltung dient seit langer Zeit der fachlichen Förderung und der Imagehebung unseres Berufsnachwuchses und gibt gleichzeitig Auskunft über die hohe Ausbildungsqualität....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Anzeige
3:11

Flowserve Control Valves Gmbh
Ein junges dynamisches Team sucht Verstärkung

Mit weltweit mehr als 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt und produziert die Flowserve Control Valves GmbH hochwertige Regelventile, die weltweit in Industriebetrieben eingesetzt werden. Die 16 Lehrlinge in Villach würden sich über neue Kolleginnen und Kollegen freuen. VILLACH. Flowserve ist ein weltweit anerkannter und führender Anbieter von Pumpen, Ventilen, Dichtungen und Dienstleistungen für die Branchen Wasser, Energie, Öl, Gas, Chemie. Die Firma Flowserve Control Valves...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Lehrlinge von morgen sind schon geboren. | Foto: stockadobe/stockpics
3

Lehrlingsschwerpunkt
"Man sieht das Licht am Ende des Tunnels"

Trotz der aktuell 785 Lehrlinge, die an der FBS Villach 1 in Ausbildung sind, ist der Mangel in den einzelnen Berufssparten immer noch spürbar. Schulleiter Walter Werner im Gespräch. VILLACH. "In allen Bereichen werden Lehrlinge gesucht. Firmen suchen verzweifelt Bewerber, können aber ihr geplantes Ausbildungskontingent, aufgrund fehlender Nachfrage, nicht nutzen", betont Walter Werner, Schulleiter der FBS Villach 1. Und das obwohl es kärntenweit um die 7300 Lehrlinge gibt, die aktuell in einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Lehrlinge fühlen sich nicht nur vorm Magistrat wohl. Viele von ihnen bleiben der Stadt Villach nach der Ausbildung erhalten. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

26 Lehrlingsplanstellen
Stadt Villach als vielseitiger Lehrbetrieb

Die Stadt Villach bildet Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus. Auch “Lehre mit Matura” ist möglich. VILLACH. “Lehre mit Matura” wird bei der Stadt Villach für alle Lehrberufe angeboten. Und zwar für Verwaltungsassistent, Finanz- und Rechnungswesenassistent, Applikationsentwickler, Medienfachmann, Elektrotechniker, Metall- und Stahlbautechniker, Kfz-Techniker, Garten- und Grünflächengestalter sowie zukünftig auch Vermessungstechniker. Die Aufnahme erfolgt über ein zweistufiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Infineon verdoppelt 2024 die Anzahl an Lehrlingen und sucht alleine für die Doppellehre "Elektro- und Metalltechnik" etwa 40 Lehrlinge. | Foto: Infineon
2

Ausbildung ab Herbst 2024 in Villach
Infineon verdoppelt die Lehrlinge

Lehrlingsausbildner Infineon verdoppelt heuer die Anzahl der Lehrlinge. Die Ausbildung findet ab Herbst 2024 im Technologiepark Villach (tpv) statt. VILLACH, ST. ANDRÄ. Aktuell sind bei Infineon in Villach rund 100 Jobs ausgeschrieben. Der Großteil betrifft die Bereiche R&D, Technologie-Entwicklung, Fertigung und Instandhaltung. "Besonderes Augenmerk liegt aktuell auf der Suche nach neuen Lehrlingen für den Start im September 2024. Infineon verdoppelt heuer nämlich die Anzahl an Lehrlingen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Umbau bei Marcher Fleischwerke am Standort Villach läuft nach Plan. | Foto: MeinBezirk.at
2

Mitarbeiter und Lehrlinge gesucht
Marcher-Umbau läuft nach Plan

Marcher Fleischwerke investiert in die Fleischzerlegung am Standort Villach. Die Technik-Abteilung ist bereits umgezogen. Jetzt werden Mitarbeiter und Lehrlinge gesucht. VILLACH. Die Umbau-Arbeiten beim Villacher Unternehmen Marcher Fleischwerke laufen auf Hochtouren und man liegt gut in der Zeit. "Im Dezember kann die Kantine, eines der Herzstücke des neuen Bürotraktes, in Betrieb genommen werden. Die Technik hat bereits ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Im Fertigwerden sind die Verpackungs-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Sieger von Technoholz kommen jetzt weiter zum Landeswettbewerb, vielleicht sogar zum österreichweiten Bundeswettbewerb. | Foto: Technoholz Villach

Möbeltischler von morgen
Vier Stockerlplätze für Technoholz-Lehrlinge

In der HTL Villach holten sich zwei Lehrlinge von Technoholz erste Plätze. Insgesamt gingen sich für die Möbeltischler aus Villach vier Stockerlplätze aus. VILLACH. Ende März wurden in der HTL Villach die besten Tischlerlehrlinge der Region gekürt. Die Firma Technoholz war mit Lehrlingen aus allen drei Lehrjahren vertreten. Mit Nadine Kröth-Strauß (erstes Lehrjahr) und Nico Schaller (drittes Lehrjahr) gab es zwei erste Plätze. Siegreich waren aber selbstverständlich alle, die mitgemacht haben,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Leonie Tarmann macht aktuell eine Lehre bei der Gemeinde Rosegg.  | Foto: Privat

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Würde mich immer wieder für die Lehre entschieden"

Die Berufswahl ist eine der schwersten aber auch gleichzeitig eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für einige ist schon früh klar, womit sie später ihr Geld verdienen wollen, andere sind sich auch nach dem Schulabschluss nicht ganz sicher. Für Leonie Tarmann aus Rosegg hat eine Stellenausschreibung ihr Leben verändert.  ROSEGG. Die 17-jährige Leonie Tarmann lebt in Rosegg und absolviert seit August 2021 eine Lehre bei der Gemeinde. Begonnen hat ihr beruflicher Weg mit einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Saboor an der CNC-Maschine. Nach der Lehrabschlussprüfung möchte er weiter in der Werkstatt arbeiten. Der Beruf ist aber breit gefächert, er könnte auch in die Planung gehen oder eine Zusatzausbildung machen – bis hin zur Meisterprüfung. | Foto: MeinBezirk.at

Lehrling bei Technoholz in Villach
„Schon mein Opa war Tischler“

Und das in doppelter Weise: Saboor Ahmadi stammt aus Afghanistan und absolviert bei Technoholz in Villach seine Lehre. Sowohl sein leiblicher als auch der „Gast-Opa“ sind Tischler. VILLACH. Schon als Kind in Afghanistan kam Saboor mit dem Werkstoff Holz in Berührung. „Hin und wieder durfte ich meinem Opa helfen. Ich liebe den Geruch von Holz und das Arbeiten mit dem Material. Lustigerweise ist auch mein „Kärntner Opa“ der Gastfamilie Tischler“, sagt der junge Mann mit einem Lachen. Aktuell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Für Luisa Salcher (18) und Kilian Rogl (16) war die Lehre garantiert die richtige Entscheidung, weil hier Theorie auf Praxis trifft. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tourismusberufsschule Villach
Eine Lehre bringt viele Vorteile mit sich

Die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad bei Villach ist darum bemüht, mit alten Klischees aufzuräumen. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell besuchen 500 Schüler aus ganz Kärnten und Osttirol die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad. Das sind 40 Prozent weniger als vor Corona. Dass die Pandemie nicht der einzige Grund für den Lehrlingsmangel ist, weiß Schulleiter Reinhard Angerer: "Viele Betriebe wälzen den kaufmännischen Druck auf die Mitarbeiter ab. Auch im Tourismus muss es geregelte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bürgermeister Günther Albel (links unten) mit den Magistratslehrlingen und deren "Buddies" auf dem Rathausplatz | Foto: Karin Wernig

22 Fachkräfte von morgen
Villacher Magistrat bildet Lehrlinge aus

Coole Jobs im Magistrat gefällig? Die Stadt Villach bildet aktuell 22 Mädchen und Burschen als Lehrlinge aus. VILLACH. Seit 2003 nimmt die Stadt Villach Lehrlinge auf. 2020 wurde eine Lehrlingsoffensive gestartet und 16 Lehrlinge für unterschiedlichste Abteilungen und Arbeitsbereiche aufgenommen. Im heurigen September kamen weitere sechs Lehrlinge dazu. Attraktive Jobs"Als attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber möchten wir die jungen Menschen nicht nur fundiert ausbilden. Bei passender...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bei der MAI International GmbH ist man davon überzeugt, dass der Lehrlings-Mangel politisch gemachte Sache ist. | Foto: MAI International GmbH
3

Zu wenig Nachschub
"Lehrlinge bleiben die Zukunft unserer Region"

Lehrlinge sichern die Zukunft unserer Betriebe. Aber derzeit mangelt es an jungem Nachschub - auch in Villach und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. MAI International ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Injektionstechnologien sowie Maschinen und Produkte für Verputz- und Vermörtelungsarbeiten. Aber momentan herrscht am Firmensitz in Neu-Feffernitz ein akuter Lehrlingsmangel. "Wir bilden seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Momentan scheint es einfach keine zu geben", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
V.l.n.r.: Amtsleiter David Gräfischer, Lehrling Sophie Müller und Bürgermeister Christian Hecher | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
1

Bad Bleiberg
Sophia Müller erster Lehrling nach über 50 Jahren

Seit 1. September 2022 unterstützt Sophie Müller als Lehrling die Marktgemeinde Bad Bleiberg. Damit ist der erste Lehrling seit über 50 Jahren in der Marktgemeinde. Die Freude bei Bürgermeister und Amtsleiter ist groß. BAD BLEIBERG. Die Marktgemeinde hat nach über fünf Jahrzehnten wieder einen Lehrling: Sophia Müller heißt die angehende Verwaltungsassistentin. "Nach Auswahl des Abschlussverfahrens, welches Sophie hervorragend abgeschlossen hat, dürfen wir sie in unserer Marktgemeinde herzlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Eine Lehre im Einzelhandel ist bei jungen Frauen immer noch sehr beliebt.  | Foto: jacob lund.stock.adobe.com
2

Ranking
Beliebtesten Lehrberufe in Villach

Wir haben nachgefragt: Was sind die Top drei Lehrberufe in der Region? So viel sei verraten: Es dominieren "Klassiker".  VILLACH. "Für die Unternehmen ist es aktuell extrem herausfordernd, ihre Lehrstellen adäquat zu besetzen. Dies liegt nicht an mangelndem Interesse der Jugend (der Anteil jener, der sich für eine Lehre entscheidet ist seit Jahren stabil auf hohem Niveau (ca. 45 Prozent, Anm.) sondern primär daran, dass schwache Geburtenjahrgänge die Pflichtschule (als klassische Lehranfänger)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Magdalena Kranz | Foto: SPAR/gleissfoto
2

Lehrling bei Spar
"Man lernt soviel Neues"

Leonie Rainer aus Villach hat sich für eine Lehre mit Matura entschieden. Nach ihrer Ausbildung bei Spar hat sie drei Berufe erlernt. VILLACH. Einzelhandelskauffrau, Großhandelskauffrau und Bürokauffrau – all das ist Leonie, wenn sie ihre Lehre bei Spar in der Filiale Villach-Millesistraße abgeschlossen hat. Insgesamt vier Jahre dauert ihre Ausbildung, da die Matura ein Teil davon ist, aktuell befindet sich die 17-Jährige im 3. Lehrjahr. „Für mich war von Anfang an klar, dass ich die Lehre mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
HOFER Lehrlinge legen 2022 den Startschuss für eine zukunftssichere Karriere bei einem verlässlichen Arbeitgeber. Hier beim Welcome Day in der Zweigniederlassung Weißenbach. | Foto: HOFER
2

Einstieg ins Berufsleben
HOFER begrüßt 12 neue Lehrlinge in Weißenbach

Mit dem Welcome Day Anfang September legten in der HOFER Zweigniederlassung Weißenbach 12 neue Lehrlinge den Grundstein für eine zukunftssichere Karriere. KÄRNTEN/WEISSENBACH. Neben dem besten Einstiegsgehalt für Lehrlinge im Einzelhandel in Höhe von 1.111,- Euro können sich die jungen Erwachsenen auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufstiegschancen und attraktiven HOFER Benefits wie € 1.000,- HOFER REISEN Gutscheine sowie € 1.500,- Führerscheinzuschuss bei ausgezeichnetem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
 Drittplatzierte Maya Combs, Siegerin Jessica Pfalz und Zweitplatzierte Stefanie Nussbaumer | Foto: WKK/Peter Just
1 6

Landeswettbewerb der Konditoren
Süße Ergebnisse und Trophäen

15 der besten Konditorenlehrlinge traten Ende April in der Backstube des WIFI Kärnten zum Landeslehrlingswettbewerb an und verzauberten die Jury mit süßen Spezialitäten. KLAGENFURT. Ein Traum für Naschkatzen: Geschenktorte, Obers-Aufschnitttorte, Marzipanfiguren, Blüten, Petit-fours, getunkte Pralinen, Dessertteller. Unter der Leitung und Bewertung der fachkundigen Jury, bestehend aus Konditormeisterin Herta Tschuden und den Konditorenmeistern Josef Hassler, Erich Semmelrock und Georg...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die angehende Bürokauffrau Yvonne Grünwald mit Mag.a Elke Amplatz  vom BBRZ Villach | Foto: FOTO: privat

Schwerpunkt Lehre
Später Lehre als Erfolgmodell

Lehrling mit 29 Jahren - was sich zuerst ungewöhnlich anhört ist Yvonne Grünwalds Karriereschritt in ein neues Berufsleben. Die gelernte Hotel- und Gewerbeassistentin war elf Jahre als in der Gastronomie beschäftigt. "Immer im Einsatz, ich war ein regelrechter Workaholic und habe mich sehr über die Arbeit definiert", lacht die fröhliche Villacherin in unserem Gespräch.  Neuer Weg nach SchicksalsschlagDoch vor drei Jahren bremste ein Schicksalsschlag die tüchtige Kellnerin aus: Ein Schlaganfall...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
Aktion

Benno Tosoni
"Eine Lehre bietet oft die besseren Perspektiven"

Unternehmen suchen händeringend nach Lehrlingen. WK-Lehrlingsstellen-Leiter Benno Tosoni im Interview. Herr Tosoni, inwiefern hat Corona die Situation am Lehrlingsmarkt verschärft? Benno Tosoni: Bei längerfristiger Betrachtung zeigt sich am Lehrstellenmarkt eine bedenkliche – von der Corona-Krise unabhängige – Entwicklung. Nämlich, dass die Zahl der angebotenen Lehrstellen tendenziell steigt, währenddessen jene der Suchenden eher sinkt. Die Corona-Krise führte lediglich zu einem kurzfristigen,...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Es gibt mehr freie Lehrstellen als Suchende.  | Foto: Foto: aerogondo.stock.adobe.com
3

Wo sind die Lehrlinge?

Derzeit stehen in Kärnten 338 sofort verfügbare Lehrstellen zur Verfügung. Virtuelle Lehrlingsmesse sehr gut angenommen. VILLACH. Herunter gebrochen auf Villach sind das derzeit 88 sofort verfügbare Lehrstellen und 265 nicht sofort verfügbare Lehrstellen gemeldet. Dem gegenüber stehen 95 sofort verfügbare Lehrstellensuchende sowie 159 nicht sofort verfügbare Lehrstellensuchende. In Summe gibt es also einen Überhang an gemeldeten Stellen gegenüber den Suchenden. "Die meisten offenen, sofort zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Vorbereitungen zu den EuroSkills in der FB1. Mathias Lenzhofer (rechts). Inzwischen wurde der Bewerb abgesagt. Das Foto stammt noch aus August 2020. | Foto: Privat
3

Von Villach nach Klagenfurt & Co.
Friseure, Tischler, Eltektrotechniker und Co. wechseln Berufsschule

Die Umstrukturierung der Kärntner Berufsschulen wird nun umgesetzt. Damit wechseln Tischler, Friseure und Co. bald nach Klagenfurt. Kritik kommt vom Schulleiter, Lehrern und auch Unternehmern.  VILLACH. Mit dem anstehenden Halbjahr betrifft es die Tischler, danach sind die Friseure dran und auch die Elektrotechnik folgt. Die Rede ist von der Umstrukturierung der Lehrlingsausbildung in Villach – beziehungsweise Kärnten. Vor drei Jahren wurde eine Zentralisierung der Ausbildung beschlossen –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das AJP Tech Team in Feistritz an der Drau  | Foto: Wrann
8

AJP Tech in Feistritz
Vom Bäcker zum Roboter Doktor

Stephan Arnold, Chef von AJP Tech in Feistritz bildet seit 2012 Lehrlinge aus. Darunter ist auch der eine oder andere Quereinsteiger.  FEISTRITZ/DRAU. Vom Bäcker in die Mechatronik? Stephan Arnolds Mitarbeiter gingen eher den ungewöhnlichen Weg, könnte man sagen. Und zwar beide. Die Roboter DoktorenStephan Arnold ist der Chef von AJP Tech in Feistritz an der Drau. Sein Geschäft ist die Wartung und Reperatur von Industrierobotern. Dazu hat er auch ein Team, nämlich Martin und Horst. Doch gelernt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Hilft bei der Berufsorientierung: die Berufs- und Bildungsorientierung  | Foto: BBO

Um 41 Prozent mehr
„Auffallend viele Lehrstellensuchende im August“

216 Personen und damit um 41 Prozent mehr als 2019 suchten im Bezirk Villach im August eine Lehrstelle. Dringend gesucht werden Plätze im Handel, der Elektronik und Dienstleistungsbereich. VILLACH. Die Situation am Lehrlingsmarkt blieb bis zuletzt angespannt. Allein im August waren um 41,2 Prozent mehr Lehrstellensuchende als im August des Vorjahres vorgemerkt. Was in absoluten Zahlen ein Plus von 63 Personen (in Summe 216 Suchende). AMS Bezirksstellenleiter Josef Zeichen spricht von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.