Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Bei Mädchen wie Burschen war die Lehre auch 2024 wieder unangefochten die beliebteste Ausbildungsform in der Region Wels. | Foto: PantherMedia/Goodluz
2

Situation in Wels & Wels-Land
Weiterhin Ansturm auf die Lehre

Duale Ausbildung auf der Überholspur: Die Lehre verzeichnete auch im Vorjahr einen starken Zustrom. WELS, WELS-LAND. Laut Wirtschaftskammer (WKO) ist die Lehre auch im vergangenen Jahr 2024 unangefochten die beliebteste Ausbildungsform bei der Jugend geblieben. So haben sich 42 Prozent der 15-Jährigen im Jahr 2024 für eine duale Ausbildung entschieden. „Wer sich für eine Lehre entscheidet, hat beste berufliche Aussichten und setzt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft“, sagt Thomas...

Bei Ausflügen oder Teambuildingsevents können sich die Lehrlinge untereinander und ihre eigenen Stärken besser kennenlernen. | Foto: Teufelberger
3

Förderung von jungen Talenten
Die vielfältigen Benefits der Teufelberger-Lehrlinge

LehrlingsRedakteurin Hannah Schön geht bei Teufelberger in die Lehre. Und hier ist sie nicht nur von ihrer Lehre begeistert, auch das breite Angebot an Benefits hat es ihr angetan. WELS. Natürlich kann jede*r Mitarbeiter*in von den Benefits profitieren, wie zum Beispiel eine Kantine, in der es täglich ein frisches Frühstück und ein Mittagsmenü um 3,60 Euro gibt, einen Fitnessraum, den man nach einer Einschulung jederzeit besuchen kann, eine Massage für 15 Euro in der Firma, oder auch die...

Die Mädels führen selbstständig Interviews durch, präsentieren die Benefits der Firma und erzählen von ihrem Lehrlingsausflug. Von links: Sarah Gruber, Nora Marschner und Hannah Schön. | Foto: MeinBezirk
2

Nora, Hannah und Sarah machen Zeitung
Lehrlinge unterstützten Welser Redaktion

Die Vorbereitungen für die LehrlingsRundSchau in Wels & Wels-Land laufen bereits auf Hochtouren. WELS, WELS-LAND. Eigentlich sind sie Verwaltungsassistentin, Industriekauffrau und bautechnische Zeichnerin. Doch für die kommende LehrlingsRundSchau, die am 26. September erscheint, schlüpfen drei Mädchen aus der Region in die Rollen von Redakteurinnen und gestalten die Zeitung zusammen mit MeinBezirk Wels & Wels-Land. Aufregende BerichteWer möchte nicht einmal hinter die Kulissen des eigenen...

Das Projekt Klimachecker:innen wurde bei Holter Wels durch die eigenen Lehrlinge umgesetzt und half der Firma beim Umweltschutz. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Holter-Lehrlinge als Umweltbotschafter
Projekt Klimachecker:innen@work in Wels

Betreut vom Klimabündnis OÖ erhalten Lehrlinge eine Ausbildung zum Thema Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Sie bringen dieses Wissen in ihren Unternehmen ein. In der Firma Holter werden gerade zwei Projekte von den eigenen Auszubildenden umgesetzt. WELS. "Mit den Klimachecker:innen wollen wir den Diskurs über Klimaschutz im Betrieb ausgehend von den Lehrlingen über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zur Unternehmensführung verstärken und verankern", so Landesrat Stefan Kaineder...

Holter-Geschäftsführer Markus Steinbrecher, HR-Leiterin Karin Kainmüller sowie Vertriebsleiter Stefan Brandstötter mit den Lehrlingsbeauftragten und -coaches inmitten der Lehrlinge aus allen Lehrjahren. | Foto: Holter
2

Ausbildungsbeginn
Holter Wels startet mit 17 neuen Lehrlingen in den Herbst

Zum Start des neuen Schuljahres lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Hotler traditionell die neuen Lehrlinge zu einer Auftaktveranstaltung in die Zentrale in Wels ein. In diesem Jahr wächst das Team um 17 junge Menschen, die ihre Ausbildung beginnen. WELS. „Unser Leitspruch 'Bei uns kannst du wachsen' ist für uns mehr als nur ein Motto – es ist ein Versprechen", erklärt Holter-Geschäftsführer Markus Steinbrecher bei der Ansprache vor den 17 neuen Lehrlingen am 11. September. Die wurden von...

Sarah Gruber, Nora Marschner und Hannah Schön waren vor kurzem zu Beusch in der Welser MeinBezirk-Redaktion. Dort gab es einen Zeitungs-Crashkurs für die drei Lehrlingsredakteurinnen. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Wels & Wels-Land
LehrlingsRedakteurinnen machen Zeitung

Hannah, Nora und Sarah sind die diesjährigen LehrlingsRedakteurinnen. Alle drei arbeiten bei Welser Betrieben und schreiben für die LehrlingsRundSchau Ende September ihre eigenen Zeitungsartikel. WELS, WELS-LAND. Eine ganze Ausgabe, die sich der Lehre widmet: Das ist die LehrlingsRundSchau. Hautnah am Thema dran sind die drei LehrlingsRedakteurinnen, die bei regionalen Unternehmen beschäftigt sind: Hannah, Nora und Sarah. Das Trio hat einen Tag in der Welser MeinBezirk-Redaktion verbracht und...

Lehre bei eww begonnen: 17 Jugendliche haben sich für eine Ausbildung beim Welser Energieunternehmen entschieden, das sich laut eigenen Angaben als Vorreiter für die Energiewende einsetzt. | Foto: eww

Lehre bei eww Wels begonnen
17 junge Menschen starten im "Team Energiewende"

Laut Welser Energieunternehmen eww hat ihr "Team Energiewende" Verstärkung bekommen, denn: 17 Jugendliche haben Anfang September hier ihre Lehre begonnen.  WELS. "Ich freue mich sehr, dass 17 junge Leute ihr Berufsleben bei uns starten", zeigt sich eww Vorstand Florian Niedersüß erfreut: "Das ist einerseits eine große Verantwortung für uns, andererseits aber eine schöne Win-win-Situation". Denn: Die Lehrlinge erhalten laut ihm eine tolle Ausbildung und das Unternehmen neue Fachkräfte. Mit den...

Guereza Baby
1 47

Tiergarten Wels Zoo Tierpark
Affenhaus - Junge „Guereza“ Affen - Tierpark Wels

Nachwuchs im Affenhaus - Tiergarten WelsDas Sommerwetter lässt viele Interessierte den Welser Tiergarten besuchen. Der neue Schwimmteich wird von den Bartaffen angenommen und sie genießen die Zeit im Wasser, da es Abkühlung bringt.  Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Einige Fotos wurden mir vom Archiv zur Verfügung...

Das Trainigs-Center von sterner habe sich als erster Ausbildungsbetrieb nach ISO 21001 zertifizieren lassen: v.l.n.r. Reinhard Koch (Ausbildungsleiter), Martin Lengauer (Quality Manager Tooling), Sandra Wieser (Assistenz Ausbildungsleiter), Manuel Stötzer (Stv. Ausbildungsleiter). | Foto: Starlim Spritzguss GmbH
2

Vorreiter in Österreich
sterner-Ausbildung in Wels nach ISO 21001 zertifiziert

Das sterner Trainings-Center in Wels wurde als erstes Ausbildungszentrum in ganz Österreich nach ISO 21001 zertifiziert. Nach diesen Richtlinien werden nun die Lehrlinge bei starlim, Spezialist im Silikonspritzguss und sterner, Spezialist im Werkzeugbau, ausgebildet. MARCHTRENK, WELS. Österreichische Unternehmen wie WIFI, BFI und TÜV sind bereits nach ISO Normen zertifiziert. Das Trainigs-Center von sterner habe sich als erster Ausbildungsbetrieb nach ISO 21001 zertifizieren lassen: Prozesse...

31 Fronius-Future-Talents halten nach erfolgreichem Lehrabschluss ihre Zeugnisse in der Hand. | Foto: Fronius
4

Lehre abgeschlossen
Fronius feiert 31 neue Fachkräfte

31 Lehrlinge haben nun ihre Ausbildung bei Fronius abgeschlossen. Sie starten nun im Betrieb durch. Im Herbst besetzt Fronius erneut rund 60 Lehrplätze. SATTLEDT. In einem Punkt waren sich alle vier Mitglieder der Geschäftsleitung bei der Lehrabschlussfeier in ihren Reden einig: Das Zeugnis in Händen zu halten, stellt kein Ende, sondern eher einen Anfang dar: Nämlich den Karrierestart. Von 31 Absolventinnen und Absolventen haben laut Fronius gleich zehn mit Auszeichnung und zwölf mit gutem...

Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Doris Dirisamer (Platz 3), Bundesinnungsmeister-Stv. Johann Obendrauf, Hannah Schauer (Platz 1), Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Lisa Bichelhuber (Platz 2) und Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger bei der Ehrung. | Foto: Cityfoto, Pelzl
3

Lehrlingswettbewerb
Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin wurde gekürt

Junge Wendlingerin brillierte beim Lehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels. WELS, WENDLING. Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin heißt Hannah Schauer. Die aus Wendling stammende Siegerin, die beim Lehrbetrieb Blumen Höfer – Katharina Höfer aus Marchtrenk in Ausbildung steht, setzte sich kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels durch. Den zweiten Platz sicherte sich Lisa Bichelhuber aus...

(v.l.:) Gottfried Kraft, Geschäftsführer von Klipp-Frisör, und Ewald Lanzl, Gründer von KLIPP Frisör, blicken auf 35 Jahre zurück. | Foto: Klipp Friseur
3

Die Zukunft der Friseurkette
Klipp feiert 35 Jahre Erfolgskonzept

Die österreichweit bannte Friseursalon-Kette Klipp begann laut Unternehmen mit einer Vision vom ehemaligen Friseur-Staatsmeister Ewald Lanzl. 35 Jahre später blickt man mit  rund 160 Salons, über 1.300 Angestellten und mehr als 160 Lehrlinge in die Zukunft. WELS. Am 30. Oktober 1986 eröffnete Eigentümer Ewald Lanzl seinen ersten Salon nach dem Kipp-Konzept: Das baut auf Beratung und Service. „Neben dem Know-how waren wohl die Öffnungszeiten und die gute Erreichbarkeit in Einkaufszentren oder...

Übergabe der Broschüren „Wirtschaft – kurz erklärt“ in der Welser XXXLutz-Zentrale mit IWS-GF Gottfried Kneifel und Unternehmenssprecher Thomas Saliger (vorne, v. l.) und einigen XXXLutz-Lehrlingen. | Foto: IWS/Engelsberger

Neue Lernbroschüren
XXX-Lutz-Lehrlinge fit in Sachen Wirtschaft

Damit die Lehrlinge auch mitreden können, setzt der Möbelriese XXXLutz einen Bildungsschwerpunkt "Wirtschaft". 200 Broschüren wurden nun an Lehrlinge in Wels verteilt. WELS. "Verständnis für Wirtschaft zu vermitteln, gehört bei uns zur Lehrlingsausbildung. Da sind wir dankbar für diese Broschüre, die wir als praktische Fibel nutzen werden", sagt XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger. Damit soll der Nachwuchs auch künftig mitreden können, "wenn es etwa um Prozente, Rabatte, Zinsen, Kosten,...

(v.l.) Ausbildungsleiter Marc Michelitsch, Edanur Dogan, Eda Akay, Beate Dunzinger und Thomas Zwirzitz vom Klimabündnis OÖ. | Foto: Sascha Gillen

"Klimachecker" holen Bildungspreis
Erster Platz für Welser Teufelberger-Lehrlinge

Lehrlinge der Welser Firma Teufelberger wurden gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ  für ihr „Klimachecker*innen@work“-Projekt mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Es seien "außergewöhnliche Ideen für eine nachhaltige Zukunft". WELS. „Ich bin stolz darauf, dass wir als kleines Lehrlingsteam bereits einige Projekte umsetzen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten konnten“, sagt Edanur Dogan, Industriekauffrau-Lehrling im dritten Jahr. Und das Engagement hat sich ausgezahlt, denn: Das...

1 1 40

Berufsschule Wels3
Allerheiligen Gestecke - Gartencenterkaufmann

Allerheiligen Gestecke basteln. Die Berufsschule Wels3 bildet Einzelhandel mit Schwerpunkt "Gartencenter-Kaufmann" aus. Bei der Gestaltung der Allerheiligen Gestecke durfte ich mitwirken. Im Glashaus zeigen die Lehrlinge die einzelnen Schritte bis zur Fertigstellung der Gestecke. Die motivierten SchülerInnen fühlen sich im praxisnahen Unterricht mit Frau Bettina Merwald bestärkt. Die Bilder zeigen das Biotop, das Glashaus und die Lehrlinge mit ihren Gestecken. Beim Biotop werden schon die...

Gemeinsam feierten die Lehrlinge den Lehrstart bei Hofer. | Foto: Hofer
2

OÖ und Salzburg
19 Lehrlinge starten Karriere bei Hofer

162 Lehrlinge starten mit Hofer ins Berufsleben, 19 davon im Großraum Oberösterreich und Salzburg SATTLEDT. In mehr als 530 Filialen in ganz Österreich bietet der Lebensmitteleinzelhändler mit Hauptsitz in Wels-Land Jugendlichen auch dieses Jahr wieder vielfältige, wohnortnahe Einstiegsmöglichkeiten in die berufliche Zukunft - echte Karrierechancen inklusive. So wird auch Lehre mit Matura angeboten. Jetzt starteten wieder 162 Jugendliche ihre Lehre bei Hofer, 19 davon im Großraum Oberösterreich...

Die Kampagne "We are Fronius" präsentiert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – bei den Future-Talents geht es speziell um die Lehrlinge im Betrieb. | Foto: Fronius
Video 11

Lehrlings-Vernissage im Holon.art Wels
"We are Fronius" präsentiert Future-Talents

Die neue Ausstellung in Kunstgalerie „Holon.art“ in Wels steht ganz im Zeichen der Lehrlinge von Fronius. Mit der Kampagne "We are Fronius" präsentierte das Unternehmen ein völlig neues Format, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. WELS. Mit den prägnanten Nahaufnahmen der Kampagne gestaltete Fronius zuletzt eigene Ausstellungen in Oberösterreich. Ab 22. September gibt es die Bilder in der Galerie Holon.art in Wels zu bestaunen – dieses Mal allerdings mit Fokus auf...

Entgegen dem Trend gibt es bei Klipp keinen Lehrlingsmangel. | Foto: Klipp

Familienunternehmen trotzt Lehrlingsmangel
Knapp 200 Lehrlinge bei Klipp

88 Lehrlinge starteten allein heuer eine Karriere beim oö. Familienunternehmen Klipp. Im Betrieb und in der internen Klipp-Akademie werden aktuell 172 junge Menschen ausgebildet. WELS. „Ein faires Gehalt, deutlich über dem Kollektivvertrags-Lohn, die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien wie Bürsten, Puppenköpfen etc. oder zahlreiche Extra-Goodies wie die Übernahme der Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum und vom Arbeitsplatz sind Benefits für die Jugend, die klar für uns als...

Lehrlingsausbildung in der Welser Kaserne: Erst vor kurzem wurde der 200. Hessen-Lehrling im Beisein von Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) gefeiert. | Foto: Hessenkaserne

Lehrlingsschmiede Bundesheer
Die Hessenkaserne als Top-Ausbildungszentrum

Das Bundesheer präsentiert sich mit der Welser Kaserne als attraktiver Lehrherr in der Region. Viele Benefits wie Ausstattung, Sport und Verpflegung laden zur Ausbildung im Panzerhort ein – einer modernen und vielfältigen Lehrstätte. WELS. Mit dem Heereslogistikzentrum (HLogZ) und zehn verschiedenen Lehrsparten zeigt sich die hiesige Hessenkaserne mit einem vielfältigen Lehrangebot in der Region. Kommandant Oberst Alfred Kaser zeigt sich überzeugt: „Gute Facharbeiter und Facharbeiterinnen sind...

Das Welser Unternehmen eww darf nun 22 neue Lehrlinge begrüßen und bildet sie in vier Arbeitsfeldern aus. | Foto: eww
2

So viele Lehrlinge wie noch nie
Welser eww freut sich über 22 Neustarter

Beim Welser Energieanbieter eww zählt man 22 neue Lehrlinge, die ihre Ausbildung nun begonnen haben. Laut Unternehmen mache das breite Ausbildungsfeld und die Zusatzangebote im Betrieb die eww für junge Menschen bei der Berufswahl attraktiv. WELS. „Wenn 22 junge Leute ihr Berufsleben bei uns starten und hier den Grundstein für ihre Karriere legen, ist das ein super Tag für uns. Sie bekommen eine tolle Ausbildung und wir bekommen tolle Fachkräfte“, freut sich eww Vorstand Florian Niedersüß. Die...

51 neue Lehrlinge haben jetzt bei TGW Logistics in Marchtrenk begonnen. | Foto: TGW

Karriere in der Intralogistik
51 Lehrlinge starten ihre Ausbildung bei TGW Logistics

193 junge Menschen absolvieren aktuell eine Lehre bei dem Technologieunternehmen TGW mit Headquarter in Marchtrenk. 51 Lehrlinge kamen heuer dazu. MARCHTRENK. Das Technologieunternehmen plant und errichtet hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt. 51 Lehrlinge feierten nun im September ihren Einstieg. Die Nachwuchsspezialist:innen arbeiten im Rotationsprinzip in den Fachabteilungen und lernen so verschiedene Aspekte des Berufs kennen. In den modernen Lehrwerkstätten können sie...

Im Jahrgang 2023 begrüßt Fronius 57 neue Lehrlinge. | Foto: Fronius International GmbH
3

Bis 8. Oktober in Wels
Fronius widmet Lehrlingen eigene Ausstellung

2023 starten 57 junge Talente ihre Karriere bei Fronius. In einer Fotoausstellung geben die zukünftigen Fachkräfte persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. WELS, SATTLEDT. Bei Fronius eröffnen sich für angehende Fachkräfte zahlreiche Jobperspektiven: von der Elektronik und Elektrotechnik über kaufmännische Berufe bis hin zur Mechatronik und Metalltechnik. „Das Image der Lehre hat sich im Laufe der Zeit allerdings stark gewandelt“, weiß Bettina Huemer, Leiterin der Lehrlingsausbildung....

Die erfolgreichen Teilnehmer aus Oberösterreich.  | Foto: SkillsAustria/FlorianWieser

Triumph bei den EuroSkills in Danzig
Oberösterreicher räumten die Medaillen ab

2 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze und 2 „Medallions for Excellence“ — Team Austria mit 18 Medaillen die erfolgreichste Nation. OÖ. Bei den EuroSkills 2023 in Danzig haben Oberösterreichs Teilnehmer im Team Austria triumphal abgeschnitten und die Medaillen geradezu abgeräumt. So holten Sandra Berger aus Niederwaldkirchen (Blumenhandwerk Elke Mitter) im Bewerb Floristik und der Herzogsdorfer Niklas Danninger (Hauser GmbH) in der Klima- und Kältetechnik jeweils die Goldmedaille nach Oberösterreich....

  • Linz
  • Sandra Kaiser
(v.l.:) Lorenz Loidolt von der Firma Karlhuber, Clemens von der Rico Elastomere Projecting GmbH und Hazem vom Magistrat Wels werden die LehrlingsRundSchau dieses Jahr mitgestalten. | Foto: BRS
Video 10

Lehrlinge machen Zeitung
Jugendliche gestalten die BezirksRundSchau mit

Bald startet das Format "LehrlingsRundSchau". Schon jetzt durften die Jugendlichen aus verschiedenen Lehrberufen die Redaktion in Wels besuchen und ein bisschen Journalistenluft schnuppern. WELS. Sie heißen Clemens Berner, Lorenz Loidolt sowie Hazem Rajoub und sind die neuen Lehrlingsredakteure aus den Bezirken Wels und Wels-Land. Bei ihrem ersten Besuch in der Redaktion zeigten sie sich top motiviert und begeistert von ihrer kommenden Tätigkeit: Ihren Lehrberuf, sich selbst und ihr Engagement...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.