Lehrlingsausbildung

Beiträge zum Thema Lehrlingsausbildung

AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig informiert über die aktuelle Situation der Lehrlinge in Kärnten | Foto: AMS/Knauder

Situation in Kärnten
Tourismusbranche kämpft mit Lehrlingsmangel

Laut AMS kämpft die Tourismusbranche in Kärnten weiterhin mit der sehr geringen Zahl an Lehrlingen. KÄRNTEN. Immer mehr junge Kärntnerinnen und Kärntner entscheiden sich dazu, eine Lehre zu beginnen. „Wir sehen generell einen Anstieg bei den Lehrstellensuchenden. Bei den Frauen waren im Jahr 2023 erstaunlicherweise wieder die klassischen Berufe der Einzelhandels- bzw. Bürokauffrau sowie der Frisörin die beliebtesten Lehrberufe. Dies hat sich in den letzten Jahren kaum geändert und es gibt es...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Für Luisa Salcher (18) und Kilian Rogl (16) war die Lehre garantiert die richtige Entscheidung, weil hier Theorie auf Praxis trifft. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tourismusberufsschule Villach
Eine Lehre bringt viele Vorteile mit sich

Die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad bei Villach ist darum bemüht, mit alten Klischees aufzuräumen. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell besuchen 500 Schüler aus ganz Kärnten und Osttirol die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad. Das sind 40 Prozent weniger als vor Corona. Dass die Pandemie nicht der einzige Grund für den Lehrlingsmangel ist, weiß Schulleiter Reinhard Angerer: "Viele Betriebe wälzen den kaufmännischen Druck auf die Mitarbeiter ab. Auch im Tourismus muss es geregelte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Besonders betroffen sind die Bereiche Küche und Service.  | Foto: Barbara Diewald
Aktion 6

Fachkräftemangel im Tourismus
"Wir kämpfen mit einem Imageproblem"

Quer über alle Branchen hinweg dominiert derzeit in der Wirtschaft ein Thema – der Fachkräftemangel. Besonders hart trifft es den Tourismusbereich. Wir haben uns im Thermenort Lutzmannsburg umgehört.  LUTZMANNSBURG. "Uns fehlen derzeit fünf Fachkräfte", so Manuela Klawatsch, Thermenleitung der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau, "besonders betroffen sind die Bereiche Küche, Service, IT-Technik, Rezeption und Kinderanimation." Ursachen für die Probleme bei der Personalfindung im Tourismus...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Einen Überhang an offenen Lehrstellen haben wir in Salzburg schon seit vielen Jahren. Die Lage im Tourismus ist vielleicht noch etwas angespannter geworden", erklärt Josef Felser, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Salzburg. | Foto: pixabay
Aktion

Schwerpunkt Lehre
"Auf jeden Lehrling kommen vier Lehrstellen"

Lehrlinge sind in jeder Branche derzeit Mangelware. Eine Entspannung am Lehrlingsmarkt sei nicht schwer vorherzusagen, doch die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) arbeitet mit Kampagnen und Aktivitäten akribisch an einer Lösung für den herrschenden Lehrlingsmangel. PONGAU. Schon vor Corona war die Lage am Lehrlingsmarkt angespannt. Laut Angaben des Arbeitsmarktservice Salzburg kommen derzeit über 1.400 mögliche Lehrstellen auf 347 Lehrstellen-Suchende in Salzburg. "Rein rechnerisch können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Voll motiviert: die Geschäftsführer mit ihren neuen Mitarbeitern. Auch Nationalratsabgeordnete Tanja Graf (rechts im Bild) stattete einen Besuch ab. | Foto: Lisa Gold
1

Langfristige Perspektive
Agentur setzt auf Ausbildung von Lehrlingen

Eine Salzburger Agentur will motivierten jungen Menschen trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten eine Chance geben. SALZBURG (lg). Nicht den Kopf in den Sand stecken, stattdessen den Fokus auf eine erfolgreiche Zukunft richten. Viele Unternehmen agieren trotz der herausfordernden Zeit unter dieser Prämisse und können als echte "Salzburger Erfolgsgeschichten" bezeichnet werden. Agentur bietet fünf neuen Lehrlingen Ausbildung Fit für die Zukunft bleiben – das dachte sich auch Michael Mrazek,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
v.l.n.r.: Rayana Amaeva (Siegerin im Bereich Küche), Philipp Hackl (Sieger im Bereich Service), Laetitia Hundgeburth (Siegerin im Bereich Rezeption) | Foto: WKK/kk
2

Lehrlingswettbewerb
Kärntens Tourismusnachwuchs zeigte sein Können

Die 1. Kärntner Lehrlingsmesse diente als Bühne für den Lehrlingswettbewerb der Tourismusberufe. KLAGENFURT. Beim Kärntner Lehrlingswettbewerb der Tourismusberufe machten insgesamt 23 Jugendliche mit. Der Druck unter dem die Teilnehmer standen war diesmal durch die vielen Besucher der Lehrlingsmesse besonders groß. Doch die Teilnehmer "meisterten diese  zusätzliche Belastung mit Bravour", sind sich Stefan Sternad und Sigismund Moerisch, Obmänner der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Karola Fasching, Cornelia Trattner, Judith Riedl, Simone Erhard, Daniela Steinwender, Elisa Schneeberger, Peter Fasching - vorne: Ulrike Groß, Katrin Kerschenbauer (jeweils v.l.)
2 3

Ausgezeichnete Lehrlinge im Dorfhotel Fasching

Besonders Stolz auf ihre Lehrlinge sind Karola und Peter Fasching vom Dorfhotel Fasching in Fischbach. Alle Lehrlinge haben ihre jeweilige Klasse in der Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen. Karola und Peter Fasching liegt die Ausbildung ihrer Lehrlinge sehr am Herzen. Und diese fühlen sich im Team sehr wohl. Besonders die Gäste schätzen die Freundlichkeit der Lehrlinge. Die Berufe Restaurantfachfrau, Gastronomiefachfrau und Köchin können im Dorfhotel erlernt werden. "Wir bieten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
WB-Ortsobmann Klaus Maislinger dankt Dir. Josef Baumgartner für die interessante Führung | Foto: WB Absam
3

Absamer Tourismusfachschule als Karrieresprungbrett

Der Wirtschaftsbund Absam unter Ortsobmann GR Klaus Maislinger lud seine Mitglieder am Mittwoch, den 14. März zu einer Führung durch die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam. Direktor Josef Baumgartner nahm sich persönlich die Zeit, die Unternehmerinnen und Unternehmer durch die Schule zu führen und dabei die Entwicklung zur modernsten Tourismusschule Europas zu erklären. Nach über zehn Jahren von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, bei denen die Lehrwerkstätten den modernsten Standards...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.