Lehrlingsmesse

Beiträge zum Thema Lehrlingsmesse

Sandra Arzt-Gaubatz ist Berufscoach und Leiterin des Vortrags. | Foto: WKO
1

Lehrlingsmesse Mattighofen 2023
Vortrag "Mein Weg zum Traumberuf"

MATTIGHOFEN. Am Freitag um 16 Uhr sowie am Samstag um 11 Uhr finden auf der Lehrlingsmesse Vorträge zum Thema Berufswahl statt. Unter dem Motto "Mein Weg zum Traumberuf" gibt Sandra Arzt-Gaubatz wertvolle Tipps, um in der beruflichen Vielfalt einen Überblick zu bekommen. Außerdem können zeitgemäße Bewerbungstipps dabei helfen, Jugendliche perfekt auf die Jobsuche vorzubereiten. Arzt-Gaubatz führt mit den Zuhörern einen Selbstcheck durch und zeigt sowohl geeignete Berufe als auch mögliche...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
BERUFSERLEBNISTAGE 2022    Apotheke Molln | Foto: Apotheke Molln
9

Lehrlingsmesse 2022
Voller Erfolg am Messestand der Apotheken Molln, Kirchdorf, Micheldorf und Wartberg

2022 fand die Lehrlingsmesse wieder in einer außergewöhnlichen und spektakulären Location statt und konnte sensationelle Besucherzahlen vorweisen. Silvia Hackenberger, Apothekerin aus Molln, freut sich über den Erfolg. Die Besucherzahlen sind unglaublich, wir sind mehr als zufrieden. Ich bedanke mich für das große Interesse und den Besuch am Messestand. Auf Grund der großen Nachfrage ist für nächstes Jahr eine weitere Teilnahme der Apotheken aus Molln, Kirchdorf, Micheldorf und Wartberg...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Informationen über Lehrberufe stehen in der Olympiaworld bei der Lehrlingsmesse Tirol im Mittelpunkt. | Foto: Oympiaworld
Video 3

Lehrlingsmesse 22
Olympiaworld wird zum Heimat der Lehrausbildung

Die erste hybride Lehrlingsmesse Tirol in der Olympiaworld in Innsbruck vom 17. bis 19. Oktober 2022 wartet mit zahlreichen Präsentationen von Lehrberufen und Stationen zum Ausprobieren auf. INNSBRUCK. Zu Beginn findet am Montag, 17. Oktober 2022, von 14 bis 22 Uhr die „Lange Nacht der Lehre“ statt, zu der Eltern, Großeltern, Jugendliche und Berufsinteressierte herzlich eingeladen sind. Auch das Land Tirol wird als vielseitiger Lehrlingsausbildner – aktuell werden 46 verschiedene Lehrberufe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Projektleiter Alfred Buchberger von Westwinkel. Marcel Diem und Ingrid Raindl
42

Für welchen Beruf enscheide ich mich?
Lehrlings-Clubbing im Ennsdorfer Gewäxhaus

Nach dem Ende der Schulpflicht stehen viele Jugendliche vor einer wichtigen Entscheidung. Gehe ich in eine höhere Schule oder steige ich als Lehrling gleich ins Berufsleben ein? Antworten auf diese Frage gab es beim Lehrlings-Clubbing, das am 24. und 25. September im Ennsdorfer Gewäxhaus stattfand. ENNSDORF. 25 Lehrbetriebe aus unterschiedlichen Branchen präsentierten sich bei der Veranstaltung. Bei freiem Eintritt konnten sich die Jugendlichen über die Möglichkeiten in der Westwinkel-Region...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
Viele Ausbildungsplätze kommen auf wenig Stellensuchende. | Foto: auremar/panthermedia

LehrlingsRundschau Braunau
Viele Lehrstellen, wenig Bewerber

Entfallene Schnupperpraktika, kaum Schulabbrecher: Corona hat eine deutliche Spur hinterlassen. BEZIRK. Entfallene Abschlussfahrten, Homeschooling und Wissenslücken. Corona hat bei Schülern zu einigen Unannehmlichkeiten und Unsicherheiten geführt. Doch neben den sozialen Unternehmungen mussten an vielen Schulen auch Betriebspraktika und Schnupperwochen ausfallen. Die Auswirkungen davon sind auch im Bezirk Braunau deutlich spürbar, wie Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter des AMS Braunau...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zukunftsfit: Erwin Bodlos im Austausch mit den Schülern
3

Volltreffer Lehre
Die Lehre beginnt im Elternhaus

Berufsorientierungs-Messe in Lieboch informierte Schüler und Eltern. Viel los war von Donnerstag bis Samstag in der Veranstaltungshalle in Lieboch. Bei der Berufsorientierungsmesse "Volltreffer Lehre" wurde das Thema Lehre in den Mittelpunkt gerückt. "Bildungsorientierung ist Lebensorientierung", brachte es Kathrin Lendl als regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung in der Südweststeiermark auf den Punkt. Jobwechsel ist normalHeutzutage wechseln Berufstätige in ihrem Leben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
"Lehre On Air" in der Tennishalle Spittal: Gerfried Wagner (BBO Kärnten) und Johann Oberlerchner  (AMS Spittal) eröffneten die Lehrlingsmesse | Foto: Plimon
2 62

Lehre On Air
Eltern und Jugendliche für den Lehrberuf begeistern

Vielfältige Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Lehrlingsmesse in Spittal vorgestellt. SPITTAL/DRAU. 40 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen präsentierten bei "Lehre On Air" ihr breit gefächertes Angebot. Eltern und Jugendlichen wurde außerdem die einzigartige Chance geboten, Lehrberufe gemeinsam kennen zu lernen und gleich vor Ort auszuprobieren. Zahlreiche AusstellerAuch heuer fand in der Tennishalle Spittal die Fachmesse "Lehre On Air" statt, welche erneut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Foto: Fotowerk/fotolia

Kostenlose Trainings und mehr

Jugendliche sollten sich rechtzeitig auf den Weg in die Berufswelt vorbereiten BEZIRK (ska). Sich ausreichend zu informieren ist der beste Schritt für die richtige Berufswahl, weiß Elisabeth Max, Beraterin für Lehrstellensuchende am AMS Schärding. "Ziel muss es sein, dass Jugendliche den für sie geeigneten Beruf oder die passende Ausbildungstätte finden und damit in der Arbeitswelt erfolgreich sind", sagt die Expertin. Das AMS bietet kostenlose Berufsorientierungstage für Schüler der 7. und 8....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.