Lehrlingsredakteur

Beiträge zum Thema Lehrlingsredakteur

Andreas Mondl mit der Nummer 14 will es in die Volleyball-Bundesliga schaffen. | Foto: Mondl
2

LehrlingsRedakteur Andreas Mondl
Vom Aushilfsspieler in die Bundesliga?

LehrlingsRedakteur Andreas Mondl wurde Volleyball quasi in die Wiege gelegt. "Ich habe meinem verstorbenen Opa versprochen, dass ich es in die erste Bundesliga schaffe. Daher gebe ich jeden Tag mein Bestes", so der 16-Jährige aus Aurolzmünster. AUROLZMÜNSTER. "Ich bin mit Volleyball aufgewachsen und habe 2020 angefangen, beim UVC Mc Donalds Ried aktiv zu spielen. Davor war ich eher Aushilfe, wenn das Team einen Mann zu wenig hatte", so Andreas Mondl. "Eines Tages meinte mein Trainer, dass ich...

  • Ried
  • Andreas Mondl
Isabella Hilpold, 16, aus Ried im Innkreis. | Foto: MB
12

LehrlingsRedakteurin Isabella Hilpold
"Möchte bei FACC viele Erfahrungen sammeln"

Isabella Hilpold macht eine Lehre bei FACC und ist heuer eine der insgesamt fünf LehrlingsRedakteure. Hier stellen wir euch Isabella kurz vor. RIED. Isabell Hilpold ist 16 Jahre alt, wohnt in der Stadt Ried und verbringt ihre Freizeit am liebsten mit ihrem größten Hobby, dem Reiten. Beruflich macht sie bei FACC eine Lehre zur Einkäuferin. "Zum Zeitpunkt, als ich die Ausschreibung der Lehrlingsstelle Einkäufer bei FACC gesehen habe, wusste ich noch nicht, welche Ausbildung ich machen möchte. Ich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Tobias Gruber und Andreas Hochreiter (v.l.) bilden das Ausbildungsteam bei Camo in Schwanenstadt.  | Foto: Larissa Nagl

LehrlingsRundschau
Ausbildung – der Schlüssel zum Erfolg

Camo ermöglicht eine zukunftssichere Ausbildung in den Bereichen Kunststoff und Werkzeugbau. SCHWANENSTADT. Lehrlingsredakteurin Larissa Nagl sprach mit dem Ausbildungsteam Andreas Hochreiter und Tobias Gruber. Welche Ausbildung haben Sie beide bei Camo jeweils abgeschlossen? Hochreiter: „Ich habe meine Lehre als Werkzeugbautechniker bei Camo abgeschlossen und baute selbst einige Werkzeuge. Später wechselte ich in den CNC-Bereich und zum Drahterodieren.“ Gruber: „Ich machte ebenso eine Lehre...

Die Lehrlinge Larissa, Maxi, Benedikt und Lisa testeten die selbst hergestellten Keksausstecher vor Ort bei Camo.  | Foto: Camo

LehrlingsRundSchau 2024
Köstliches Lehrlings-Projekt bei Camo in Schwanenstadt

Camo-Lehrlinge produzierten und testeten gemeinsam Keksausstecher – LehrlingsRedakteurin Larissa Nagl war mit dabei. SCHWANENSTADT. In der Camo GmbH in Schwanenstadt arbeiten zurzeit insgesamt 19 Lehrlinge in sieben verschiedenen Lehrberufen. Kürzlich haben sie gemeinsam an einem Projekt gearbeitet. Es ging dabei um Keksausstecher aus Kunststoff. Bei diesem Projekt arbeiteten Lehrlinge aus dem Werkzeugbau, Zerspanungstechnik und Kunststofftechnik zusammen. Nachdem das Werkzeug konstruiert und...

LehrlingsRedakteurin Ines Leibetseder vom Hotel Winzer verrät, worauf es beim Wellnessurlaub ankommt. | Foto: Ines Leibetseder
4

LehrlingsRundSchau 2024
Das Einmaleins beim Wellnessen

LehrlingsRedakteurin Ines Leibetseder vom Hotel Winzer verrät, worauf man beim Wellness achten soll. ST. GEORGEN. Die kalten Temperaturen nahen, und der Arbeitsstress hat sich wieder eingeschlichen. So ist es nicht überraschend, dass ein Wellnessurlaub immer beliebter wird. Oft kommt es jedoch vor, dass einige Dinge falsch gehandhabt werden. Doch mit diesen Tipps kommt auch der letzte Workaholic zur Ruhe. Handy aus, Urlaubsmodus anNichts stört in einem Wellnessurlaub mehr als unser treuer...

Ines Leibetseder im Gespräch mit Barbara Kletzmayr (v.l.). | Foto: Leibetseder

LehrlingsRundSchau 2024
Von der Flugbegleiterin zur Rezeptionsleitung

Rezeptionsleiterin Barbara Kletzmayr vom Hotel Winzer beantwortet Fragen zur Arbeit mit Lehrlingen. ST. GEORGEN. LehrlingsRedakteurin Ines Leibetseder vom Hotel Winzer in hat ihre Ausbilderin Barabra Kletzmayr interviewt. Welche Ausbildung hast du selbst gemacht? Barbara Kletzmayr: Ich habe mich nach der AHS-Matura für ein Fremdenverkehrskolleg entschieden, meinen Traum als Flugbegleiterin erfüllt und bin 25 Jahre in der Branche geblieben. Nach Corona haben sich die Bedingungen in der...

Ein Ziel der Hawle-Gruppe war die Therme Erding. Auf Lehrlingsausflügen soll sich das Team kennenlernen.   | Foto: Lena Gründlinger
3

LehrlingsRundSchau 2024
Hawle-Lehrlinge gemeinsam auf Tour

Anfang September fand bei der Firma Hawle wieder der jährliche Lehrlingsausflug statt. LehrlingsRedakteurin Lena Gründlinger war mit dabei und berichtet von den Erlebnissen. VÖCKLABRUCK. Am Morgen starteten Lehrlinge und Ausbilder mit dem Bus Richtung München. Der erste Stopp war der Flughafen München, wo die Teilnehmer eine Führung erwartete. Nach der Sicherheitskontrolle fuhren sie mit einem Bus über das Flughafengelände. Während der Tour konnten die Lehrlinge nicht nur die Flughafenfeuerwehr...

Von links: Tobias Stanzel, Sarah Hammerschmid und Laurenz Grömer – Tobias Kaiser war leider beim Fotoshooting verhindert. | Foto: Veronika Mair
Video 66

LehrlingsRundSchau
Vier Lehrlinge schreiben in Urfahr-Umgebung mit

Vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Redakteurs. BEZIRK. Eine MeinBezirk-Ausgabe von Lehrlingen für Lehrlinge – unter diesem Motto erscheint jedes Jahr im Herbst die sogenannte LehrlingsRundSchau. Dabei werden Inhalte gemeinsam mit Lehrlingen aus der Region erarbeitet. Im Zuge dessen können die jungen Menschen auch Redaktionsluft schnuppern. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von vier...

Lena Gründlinger (17), Larissa Nagl (17) und Ines Leibetseder (21) haben Artikel für die aktuelle Ausgabe von MeinBezirk Vöcklabruck verfasst. | Foto: Rabl
5

LehrlingsRundSchau 2024
Lehrlinge aus dem Bezirk Vöcklabruck machen Zeitung

Vier junge Menschen haben die Redaktion bei der aktuellen Ausgabe von MeinBezirk Vöcklabruck unterstützt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die aktuelle Ausgabe von MeinBezirk rückt die Lehre in den Mittelpunkt. Deshalb haben wir vier Lehrlinge aus dem Bezirk Vöcklabruck gebeten, sich mit ihren Ideen einzubringen. Sie führten Interviews, recherchierten Geschichten und verfassten Beiträge. Ihre Artikel bereichern die "LehrlingsRundSchau", die heuer bereits zum neunten Mal in dieser Form erscheint. Larissa...

Redaktionssitzung: Redaktionsleiter Franz Staudinger im Gespräch mit Lehrlingsredakteur Lukas Haas von der TCG Unitech. | Foto: Weymayer
Video

LehrlingsRundschau 2024
Kirchdorfer Lehrlinge versuchen sich als Redakteure

Eine ganze Ausgabe zum Thema Lehre: Die sogenannte "LehrlingsRundSchau" erscheint in der KW 39. Bei der Gestaltung der Zeitung mithelfen werden auch angehende Facharbeiter. KIRCHDORF. In der betreffenden Sonderausgabe schreiben Lehrlinge Storys für die Lehrlinge und unterstützen dabei die Redaktion von MeinBezirk Kirchdorf bei der Gestaltung der Ausgabe. Einer davon ist Lukas Haas aus Micheldorf. Er ist Werkzeugbautechniker im dritten Lehrjahr bei der TCG Unitech in Kirchdorf. Er tauscht für...

Die Schnappschüsse, die Ionel macht, bearbeitet er im Nachhinein nicht. Seine Fotos vermitteln ihre Geschichte im "Naturzustand". | Foto: Mayrhofer

Momente fest halten
"Fotografieren ist was sehr Persönliches"

Beim Fotografieren experimentiert LehrlingsRedakteur Ionel Mayrhofer mit Erinnerungen ans Analoge. ORT IM INNKREIS. Fotografie ist etwas sehr Persönliches und für jeden etwas anderes. Manche finden Portraits von Menschen schön, andere wiederum fotografieren am liebsten Landschaften. Für mich ist Fotografieren eine schöne Möglichkeit, Momente festzuhalten. Bevor man digital fotografiert und Fotos auf SD-Karten gespeichert hat, verwendete man „Film-Rollen“. Diese hatten einen immer sehr...

  • Ried
  • Ionel Lehrlingsredakteur
Foto: Anna Larissa Photography

LehrlingsRundSchau 2023
200 Mitglieder beim Motorsportclub Mattighofen

Lehrlingsredakteurin Angelika Steinberger mit dem ehemaligen Motorsportclub Mattighofen-Obmann Sven Steinberger. Angelika Steinberger: Herr Steinberger, was ist für Sie das Wichtigste im Club? Sven Steinberger: Das Wort “Gemeinschaft”: Wir sind stolz auf die sportlichen Leistungen unserer Mitglieder, auf die Fahrer, die sich im nationalen Vergleich im Spitzenfeld bewegen, die aber auch international einen sehr guten Namen haben, und auf unsere Funktionäre, die national und international einen...

Michael Benninger stellt sich den Fragen von Lehrling Angelika Steinberger. | Foto: Promotech

LehrlingsRundSchau 2023
"Herr Benninger, was würden Sie Ihren Kindern raten?"

LehrlingsRedakteurin Angelika Steinberger im Interview mit ihrem Chef Michael Benninger. Angelika Steinberger: Herr Benninger, wie viele Lehrlinge werden durchschnittlich im Unternehmen ausgebildet? Benninger: Promotech bietet bis zu zehn Lehrplätze pro Jahr in den Bereichen Metalltechnik Modul Werkzeugbautechnik, Kunststofftechnik und Mechatronik. Wann haben sie begonnen Lehrlinge auszubilden? Im Jahr 1998, drei Jahre nach Firmengründung wurde der erste Lehrling im Berufsbild...

Simon Sailer hat seine Karriere selbst als Lehrling im Unternehmen begonnen. | Foto: Sailer
1

LehrlingsRundSchau 2023
Im Interview mit Bäckermeister Simon Sailer

Melina Ismaylova macht beim Bäckerbetrieb Sailer eine Lehre zur Bürokauffrau. Im Interview spricht sie mit ihrem Chef, Simon Sailer, über die Lehrlingsausbildung im Betrieb. Melina Ismayilova: Herr Sailer, welche Ausbildung haben Sie selbst gemacht? Sailer: Ich habe eine Ausbildung als Bäcker und Konditor gemacht. Und danach habe ich auch noch meinen Meister in beiden Berufen absolviert. Wie viele Lehrlinge gibt es derzeit im Unternehmen? Jetzt gerade sind es acht Lehrlinge bei uns. Welche...

Melina, Angelika, Victoria, Maximilian und Simon unterstützen die BezirksRundSchau Braunau. | Foto: BRS/Latzelsberger

LehrlingsRundSchau 2023
Fünf Lehrlinge unterstützen die Redaktion in Braunau

Eigentlich sind sie Bürokauffrau, Metalltechnikerin, Zimmereitechniker oder IT-Techniker. Für die LehrlingsRundSchau schlüpfen fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau in die Rolle des Redakteurs und gestalten die Zeitung zusammen mit der BezirksRundSchau Braunau. BEZIRK. Nach einer kurzen Einschulung in der Redaktion ging es für die fünf auch schon ans Werk. Simon Reich absolviert seine Lehre bei Wiehag in Altheim. Er schreibt über seinen Musikverein und hat seinem Chef einige Fragen zu dessen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Holger Stemplinger ist seit der Saison 2023/24 neuer Trainer beim SK Schärding. Nachwuchsspieler Cansiz Ibrahim interviewte ihn für die BezirksRundSchau Schärding.  | Foto: SK Schärding

Fußball SK Schärding
Nachwuchs-Spieler interviewt neuen SK-Coach Holger Stemplinger

Lehrlingsredakteur Ibrahim Cansiz interviewte Holger Stemplinger, Trainer des SK Schärding. SCHÄRDING. Lehrlingsredakteur Cansiz Ibrahim jagt in seiner Freizeit dem runden Leder nach – und das schon seit seiner Kindheit und Jugend beim SK Schärding. Inzwischen spielt er in der Kampfmannschaft. Für die LehrlingsRundSchau hat er seinen neuen Trainer, Holger Stemplinger, interviewt und nach seinen Zielen für die kommende Saison befragt.  Wann und wo hast du mit dem Fußball spielen begonnen? Mit 5...

LehrlingsRedakteurin Victoria Vierlinger mit ihrem Chef Anton Hargassner. | Foto: Vierlinger

Im Interview mit LehrlingsRedakteurin Victoria
Das Lebensmotto von Anton Hargassner

LehrlingsRedakteurin Victoria Vierlinger interviewt ihren Chef, Anton Hargassner. Vierlinger: Welche Ausbildung haben Sie damals gemacht und wie sah sie aus? Hargassner: Ich lernte Elektriker in einer kleinen Firma in Altheim und fuhr viel auf Montage, das hat mir gut gefallen. Warum ist es wichtig für ein Unternehmen, Lehrlinge auszubilden? Für das Wachstum. Zum Beispiel besteht die Blechbearbeitung aus ehemaligen Lehrlingen. Eigens ausgebildete Lehrlinge werden die besten Fachkräfte. Wie gut...

Simon Reich mit Kapellmeister Gottfried Reisegger. | Foto: MV Lohnsburg
3

LehrlingsRundSchau 2023
60 Proben beim Musikverein Lohnsburg

LehrlingsRedakteur Simon Reich berichtet über seine große Leidenschaft: Den Musikverein Lohnsburg. LOHNSBURG. Den Musikverein Lohnsburg am Kobernaußer Wald gibt es seit 1852 und er besteht derzeit aus 74 Musikern. Für die Entwicklung des Vereins ist die lange Funktionärskontinuität ausschlaggebend. So ist Gottfried Reisegger (seit 1991) erst der siebte Kapellmeister der Vereinsgeschichte. Ob Jung oder Alt, es sind viele Generationen dabei und das hält alle zusammen. Auch die aktive Jugendarbeit...

LehrlingsRedakteur Simon. | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteur Simon Reich

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Einer davon ist Simon Reich. LOHNSBURG. Simon ist 17 Jahre alt und kommt aus Lohnsburg am Kobernaußer Wald. Er macht bei Wiehag in Altheim eine Lehre zum Zimmereitechniker und befindet sich gerade im zweiten Lehrjahr. Für die Lehre bei Wiehag hat er sich wegen der Projekte, der Arbeitskollegen und natürlich wegen dem Spaß an der Arbeit mit Holz entschieden. In seiner Freizeit arbeitet der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
LehrlingsRedakteurin Angelika Steinberger befindet sich im zweiten Lehrjahr bei Promotech. | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteurin Angelika Steinberger

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine davon ist Angelika Steinberger. SCHALCHEN. An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine von ihnen ist Angelika Steinberger. Die junge Schalchnerin macht gerade ihre Lehre zur Metalltechnikerin bei Promotech. In ihrer Freizeit treibt die 16-Jährige gerne Sport und geht ihrer Leidenschaft, dem Motorradfahren, nach. Für eine Lehre beim...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Melina ist im ersten Lehrjahr bei Sailer in Moosbach. | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteurin Melina Ismyilova

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Eine davon ist Melina Ismayilova. MAUERKIRCHEN. Die 16-jährige Melina Ismayilova ist eine von fünf LehrlingsRedakteuren und wohnt in Mauerkirchen. Im Februar hat sie ihre Ausbildung als Bürokauffrau beim Bäckereibetrieb Sailer in Moosbach begonnen. Für den Betrieb hat sich Melina nach einem zweitägigem Schnupperarbeiten entschieden. Dort wurde ihr gezeigt, wie die Arbeit im Büro und auch in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Melina berichtet über ihren Berufsalltag. | Foto: Panthermedia/stock.sokolov.com.ua

LehrlingsRundSchau 2023
Ein Tag als Bürokauffrau bei Sailer

LehrlingsRedakteurin Melina Ismayilova nimmt die BezirksRundSchau einen Tag lang mit in ihre Arbeit als Bürokauffrau beim Bäckerbetrieb Sailer in Moosbach. MOOSBACH. Zuerst werden die Bestellungen, die per E-Mail reinkommen, ins System eingegeben. Daraus werden dann Lieferscheine erstellt und ausgedruckt. Das Gleiche passiert, wenn eine Bestellung telefonisch aufgegeben wird. Die ganzen Lieferscheine müssen dann in die Versandabteilung gebracht werden. Dort werden die Lieferscheine verteilt,...

Auch Salben mischen gehört zu den Aufgaben einer PKA. | Foto: Rohrmannstorfer

PKA-Ausbildung
Gesundheit war für Lara Rohrmannstorfer schon lange Thema

Als pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin warten im Arbeitsalltag verschiedenste Aufgaben. GRAMASTETTEN.  Ich heiße Lara Rohrmanstorfer, bin 16 Jahre alt und befinde mich mitten in der Ausbildung zur PKA (pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin) in der Apotheke am Pöstlingberg. Schon länger interessierte mich das Thema Gesundheit und die Hintergründe, wie Medikamente hergestellt und angewendet werden. Schließlich zog ein Zeitungsartikel über die Berufe in einer Apotheke meine...

Simon Ebner auf Bergtour. | Foto: Simon Ebner
6

Saxner erzählt
Hochalpine Bergtouren und Skifahren als große Leidenschaft

Bericht von LehrlingsRedakteur Simon Ebner im Zuge der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. SAXEN. Hochalpine Bergtouren sind eine große Leidenschaft von mir. Ich war zum Beispiel schon am Gipfel des Großglockners, Großvenedigers, beim Gletschertrekking am Aletsch und vieles mehr. Eine weitere Leidenschaft ist das Skifahren. Dieses Hobby brachte mich in verschiedene Länder wie Italien, Schweiz, Frankreich und natürlich in Skigebiete in Österreich. Das Reisen bereitet mir auch...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.