Lehrlingsredakteure

Beiträge zum Thema Lehrlingsredakteure

5

LehrlinsRundSchau
Aus der Feder unserer LehrlingsRedakteure

Mit der LehrlingsRundSchau holt MeinBezirk Lehrlinge aus der Region vor den Vorhang und widmet ihnen eine eigene Ausgabe. STEYR, STEYR-LAND.Heuer erhielt die Redaktion in Steyr Unterstützung von Jana Römer, von der Spenglerei - Dachdeckerei Winter in Waldneukirchen, von Amir Hussain Haidari, von Maier & Stelzer aus Steyr, Edi Dzafic von Weinbergmaier in Wolfern und Jana Baumgartner, Lehrling beim Sozialhilfeverband Steyr-Land. Installations-Lehre bei Maier & Stelzer Amir Hussain Haidari ist im...

Mit etwas Übung gelingen die Knödel ganz leicht. | Foto: NikD5/PantherMedia
2

LehrlingsRundSchau
Rezepttipp von Laurenz Grömer: Omas Erdäpfelknödel

Eine Beilage, die zu verschiedensten Gerichten perfekt dazu passt – ein Bericht von Laurenz Grömer im Rahmen der LehrlingsRundSchau 2024. HELLMONSÖDT. Ich bin Laurenz Grömer, 19 Jahre alt, arbeite im Gasthof Post in Hellmonsödt und zeige euch, wie ihr die berühmten Erdäpfelknödel meiner Oma zubereitet. Keine Sorge, auch wenn es anfangs nach Zauberei klingt – mit etwas Übung und Leidenschaft werden diese Knödel schnell zu deinem "Signature-Dish". Das Beste? Sie passen zu fast allem – von...

Lena Gründlinger (17), Larissa Nagl (17) und Ines Leibetseder (21) haben Artikel für die aktuelle Ausgabe von MeinBezirk Vöcklabruck verfasst. | Foto: Rabl
5

LehrlingsRundSchau 2024
Lehrlinge aus dem Bezirk Vöcklabruck machen Zeitung

Vier junge Menschen haben die Redaktion bei der aktuellen Ausgabe von MeinBezirk Vöcklabruck unterstützt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die aktuelle Ausgabe von MeinBezirk rückt die Lehre in den Mittelpunkt. Deshalb haben wir vier Lehrlinge aus dem Bezirk Vöcklabruck gebeten, sich mit ihren Ideen einzubringen. Sie führten Interviews, recherchierten Geschichten und verfassten Beiträge. Ihre Artikel bereichern die "LehrlingsRundSchau", die heuer bereits zum neunten Mal in dieser Form erscheint. Larissa...

Sarah Gruber, Nora Marschner und Hannah Schön waren vor kurzem zu Beusch in der Welser MeinBezirk-Redaktion. Dort gab es einen Zeitungs-Crashkurs für die drei Lehrlingsredakteurinnen. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Wels & Wels-Land
LehrlingsRedakteurinnen machen Zeitung

Hannah, Nora und Sarah sind die diesjährigen LehrlingsRedakteurinnen. Alle drei arbeiten bei Welser Betrieben und schreiben für die LehrlingsRundSchau Ende September ihre eigenen Zeitungsartikel. WELS, WELS-LAND. Eine ganze Ausgabe, die sich der Lehre widmet: Das ist die LehrlingsRundSchau. Hautnah am Thema dran sind die drei LehrlingsRedakteurinnen, die bei regionalen Unternehmen beschäftigt sind: Hannah, Nora und Sarah. Das Trio hat einen Tag in der Welser MeinBezirk-Redaktion verbracht und...

LehrlingsRundSchau 2023
Im Interview mit Pöttinger-Geschäftsführer Jörg Lechner

Die LehrlingsRedakteure Lukas Hagler und Sophie Sturm haben den Pöttinger-Geschäftsführer Jörg Lechner interviewt. GRIESKIRCHEN. Lukas Hagler und Sophie sind heuer zwei der LehrlingsRedakteure der BerzirksRundSchau Grieskirchen/Eferding. Sie machen beide eine Lehre bei Pöttinger. Für die LehrlingsRundSchau haben Sie Jörg Lechner, einer von fünf Geschäftsführern bei Pöttinger Landtechnik, interviewt. Was hat sich in den vergangenen 10 Jahren in der Produktion bei Pöttinger Landtechnik geändert?...

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteur Maximilian Fuchs

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Einer davon ist Maximilian Fuchs. BRAUNAU. Der 19-jährige Maximilian Fuchs kommt aus Braunau am Inn. Er macht seine Ausbildung beim Heiztechnikunternehmen Hargassner in Weng und befindet sich gerade im zweiten Lehrjahr zum IT-Systemtechniker. In seiner Freizeit beschäftigt sich Maximilian gerne mit Tieren. Außerdem ist er an Technik sehr interessiert und relaxt auch mal gerne.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BRS
5

Aus der Feder unserer Lehrlings-Redakteure

Mit der LehrlingsRundSchau holt die BezirksRundSchau Lehrlinge aus der Region vor den Vorhang und widmet ihnen eine Ausgabe. STEYR, STEYR-LAND. Heuer erhielt die Redaktion der Steyrer BezirksRundSchau Unterstützung von Siegfried Gschwandtner, Pascal Berger (beide Kern Musik), Hasan Torun (BMD) und Dominik Sieghartner (Autohaus Schneider).  Lehre bei BMD Hasan Torun ist 20 Jahre alt und kommt aus Steyr. Derzeit befindet er sich im 2. Lehrjahr zum Informationstechnologen/Systemtechniker im BMD...

Yazan Alsabagh macht eine Lehre zum Metalltechniker.  | Foto: Helmut Klein
2

Engagement
Lehrlinge gestalten diese Zeitung mit

In dieser Ausgabe der BezirksRundSchau berichten zwei Jugendliche über ihre Ausbildung und Hobbys. VÖCKLABRUCK. Das Thema Lehre steht im Mittelpunkt dieser BezirksRundSchau. Deshalb haben wir Lehrlinge aus dem Bezirk gebeten, sich mit ihren Ideen einzubringen. Sie führten in den vergangenen Wochen Interviews, recherchierten Geschichten und verfassten Berichte. Ihre Artikel bereichern diese "LehrlingsRundSchau". Lena Gebetsroither (17) aus Seewalchen lernt Chemielabortechnikerin bei der Lenzing...

Cansiz Ibrahim, Christian Kagerer, Kilian Mayr (hintere Reihe), Sebastian Wimmer, Nina Weiß und Noah Huber sind Schärdings Lehrlingsredakteure 2023. | Foto: BRS / Bichler
Video

BezirksRundSchau Schärding
Lehrlingsredakteure schreiben an ihren Artikeln

Nächste Woche ist es soweit: Die LehrlingsRundschau erscheint – und mit ihr die Artikel unserer sechs Lehrlingsredakteure 2023.  SCHÄRDING. Am 28. und 29. September erscheint die Lehrlingsrundschau 2023. Und wer die Ausgabe durchblättert, findet spannende Geschichten – geschrieben von Lehrlingen selbst. Sechs Lehrlinge aus eigentlich ganz anderen Berufen und Branchen arbeiten an dieser Ausgabe mit und steuern ihre Themen und Artikel zur Zeitung bei. So zum Beispiel Kochlehrling Christian...

0:56

LehrlingsRundSchau 2023
Drei Lehrlinge aus dem Bezirk Grieskirchen machen Schlagzeilen

Am 28. und 29. September 2023 erscheint die umfangreichste Ausgabe der BezirksRundSchau: die "LehrlingsRundSchau". Tatkräftig unterstützt werden die beiden BRS-Redakteurinnen Sarah Moser und Cornelia Karrer dafür von drei engagierten Lehrlingen aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Fabian Wageneder von Gruber Getreidetechnik und Sophie Sturm und Lukas Hagler von Pöttinger Landtechnik – das sind die drei Lehrlinge, die heuer als LehrlingsRedakteure in die Tasten hauen. Jedes Jahr...

0:50

LehrlingsRundSchau 2023
Drei Lehrlinge tauchen in die Welt der Redaktion ein

Bei der sogenannten LehrlingsRundSchau 2023 unterstützen die drei LehrlingsRedakteure Sophie Sturm, Lukas Hagler und Fabian Wageneder heuer tatkräftig die Redaktion Grieskirchen und Eferding.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht – das ist die Philosophie hinter der alljährlich erscheinenden Sonderausgabe der LehrlingsRundSchau. Deshalb durften drei junge Fachkräfte aus Betrieben in der Region Grieskirchen und Eferding in die Rolle eines Redakteurs schlüpfen und eigene...

0:50

LehrlingsRundSchau
Fünf Lehrlinge schlüpften in die Redakteursrolle

Fünf junge Fachkräfte waren am Erstellen der Sonderausgabe "LehrlingsRundSchau" aktiv beteiligt. URFAHR-UMGEBUNG. Jedes Jahr widmet die BezirksRundSchau eine Ausgabe den Lehrlingen. Dabei werden einige junge Fachkräfte aus dem Bezirk eingeladen, um ins Zeitungswesen hineinzuschnuppern und gemeinsam mit den Redakteuren an spannenden Berichten zu arbeiten. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von fünf Lehrlingen unterstützt: Klara Danner, Lena Hangl, Tobias...

Als Konditorlehrling ist Leonie Salamonsberger den ganzen Arbeitstag von Backwaren und anderen Süßspeisen umgeben. | Foto: BRS/Haslberger
3

LehrlingsRundSchau 2022
Sind alle Öfen aus, ist Feierabend

LehrlingsRedakteurin Leonie Salamonsberger absolviert bei der Konditorei Haslberger in Grieskirchen eine Lehre zur Konditorin. Wie sieht eigentlich ihr Arbeitsalltag aus? GRIESKIRCHEN. "Für mich beginnt mein Arbeitstag in der Konditorei um sechs Uhr morgens", beginnt die 17-Jährige Leonie Salamonsberger zu erzählen. Denn seit September 2020 erlernt sie bei der Traditionskonditorei Haslberger in Grieskirchen das Konditorenhandwerk. Was ihr daran besonders gefällt – abgesehen von der Tatsache,...

Die LehrlingsRedakteure Michelle Zauner, Leonie Salamonsberger, Claudia Fasching, Julian Mühlböck und Michael Stüber (v. l.) haben fleißig an der LehrlingsRundSchau mitgearbeitet.  | Foto: BRS
6

LehrlingsRundSchau 2022
Junge Fachkräfte wurden zu Redakteuren

Tatkräftige Unterstützung für die LehrlingsRundSchau 2022 erhielt das Redaktionsteam von den fünf LehrlingsRedakteuren Claudia, Leonie, Michelle, Michael und Julian.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht – das ist die Philosophie hinter der alljährlich erscheinenden Sonderausgabe der LehrlingsRundSchau. Deshalb durften fünf junge Fachkräfte aus Betrieben in der Region Grieskirchen und Eferding in die Rolle eines Redakteurs schlüpfen und eigene Artikel verfassen. Claudia...

Den vier motivierten Lehrlingen machte es Spaß, einmal in die Rolle eines Zeitungsreporters zu schlüpfen. | Foto: Ebner
Video 11

LehrlingsRundSchau
Eifrige Lehrlinge packten mit an

Vier Lehrlingsredakteure verstärkten als „Insider“ die Redaktion der BezirksRundSchau Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Lehrlinge gestalten die Zukunft unseres Bezirkes maßgeblich mit. Sie sind die Fachkräfte von morgen und sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass die Region wirtschaftlich auf Kurs bleibt. Diese Ausgabe ist überwiegend dem Thema Lehre gewidmet. Das Besondere an der „LehrlingsRundSchau“: Vier motivierte Lehrlinge sind dafür in die Rolle von Zeitungsreportern geschlüpft. Sie durften in...

Erste Redaktionskonferenz mit Redakteurin Susanne Straif und den Lehrlingsredakteuren Michael Stüber, Leonie Salamonsberger, Michelle Zauner, Claudia Fasching und Julian Mühlböck (v. l.). | Foto: BRS
Video 2

LehrlingsRundSchau 2022
Fünf Lehrlinge aus dem Hausruckviertel machen Schlagzeilen

Am 29. und 30. September 2022 erscheint die umfangreichste Ausgabe der BezirksRundSchau: die "LehrlingsRundSchau". Tatkräftig unterstützt werden die beiden BRS-Redakteurinnen Susanne Straif und Agnes Nöhammer dafür von fünf engagierten Lehrlingen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Michelle Zauner von der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen, Claudia Fasching und Julian Mühlböck von Pöttinger Landtechnik, Leonie Salamonsberger von der Konditorei Haslberger...

Das sind unsere Lehrlingsredakteure 2022 (v. l.): Carina Färberböck (AMAG), Madlen Zimmer (AMAG), Fabian Kainz (Promotech) und Marlene Denk (Promotech). | Foto: Ebner
Video 11

LehrlingsRundSchau 2022
Für die Lehrlingsredakteure gehts ran an die Arbeit

Vier Lehrlingsredakteure verstärken derzeit die Redaktion der BezirksRundSchau Braunau. BEZIRK BRAUNAU. In der Kalenderwoche 39 ist die BezirksRundSchau wieder ganz dem Thema Lehre gewidmet. Die Sonderausgabe „LehrlingsRundSchau“ erscheint am 29./30. September 2022. Das Besondere daran: Für diese Ausgabe schlüpfen Lehrlinge in die Rolle von Redakteuren. Bereits in den nächsten Wochen bekommt die BezirksRundSchau Braunau tatkräftige Unterstützung. Diese vier Lehrlinge dürfen in den...

LehrlingsRundSchau 2022
Vier Schärdinger Lehrlinge machen Schlagzeilen

Melanie, Ali, Laura und Ramona hauen dieses Jahr für die Lehrlingsrundschau in die Tasten.  BEZIRK SCHÄRDING. Am 29. September 2022 erscheint die umfangreichste Ausgabe der BezirksRundSchau im Jahres-kreis: die "LehrlingsRundSchau". Für diese Ausgabe erhält die Lokalredaktion Schärding tatkräftige Unterstützung von vier engagierten Lehrlingen aus Unternehmen im Bezirk Schärding. Fürs Projekt wagen sie einen Rollentausch. Als sogenannte Lehrlingsredakteure schlüpfen sie in die Rolle eines...

Am 10. August fand eine Redaktionssitzung mit den vier Lehrlingen statt. | Foto: Ebner
1 Video 11

LehrlingsRundSchau 2022
Braunaus Lehrlingsredakteure beginnen mit der Recherche

Vier Lehrlingsredakteure bereiten für die LehrlingsRundSchau Ende September interessante Artikel vor. BEZIRK BRAUNAU. Im August fiel der Startschuss für das Projekt „LehrlingsRundSchau“. In der BezirksRundSchau-Ausgabe vom 29./30. September 2022 werden überwiegend Artikel zum Thema Lehre erscheinen. Verfasser vieler dieser Beiträge werden die Lehrlinge selbst sein. Fabian Kainz (18) aus Feldkirchen bei Mattighofen ist im zweiten Lehrjahr zum Mechatroniker. Er absolviert seine Lehre bei...

Im vergangenen Jahr beteiligten sich drei Auszubildende bei der LehrlingsRundSchau. | Foto: Foto: BRS
5

Lehre mit Zukunft
Lehrlinge erhalten einen Einblick hinter die Kulissen

Bei der LehrlingsRundschau wird nicht nur über diese geschrieben – Lehrlinge dürfen selbst Hand anlegen und die Zeitung gestalten. ROHRBACH-BERG. Diese spezielle Ausgabe erscheint am 29. und 30. September 2022. Die Auszubildenden erhalten die Möglichkeit, die Redakteure bei ihrer Arbeit zu unterstützen und bekommen einen Einblick in deren Alltag. Im letzten Jahr unterstützten drei Lehrlinge die Rohrbacher Schreiberinnen: Alexander Pühringer aus Hörbich macht seine Lehre als...

LehrlingsRundSchau 2022
LehrlingsRedakteure in Grieskirchen und Eferding gesucht

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Jedes Jahr widmet sich die BezirksRundSchau im Zuge einer Sonderausgabe dem Thema Lehre – die LehrlingsRundSchau im September. In dieser Ausgabe erscheinen nicht nur Artikel, die Bezug zum Thema Lehre haben, sondern auch solche, die von Lehrlingen selbst – sogenannten LehrlingsRedakteuren – verfasst wurden. LehrlingsRedakteure schreiben über ihre Arbeit und ihr Unternehmen, über außergewöhnliche Hobbys oder interviewen interessante Persönlichkeiten aus der Region. Genau...

Die Lehrlingsredakteure 2021 zeigen, was sie können: Daniel Ortner, Julian Berrer, Emanuel Malzer oder Ines Forstner haben Artikel für die BezirksRundschau Schärding geschrieben. | Foto: Michelle Bichler / BRS
7

LehrlingsRundschau 2021
Schärdings Lehrlingsredakteure im Porträt

Vier Lehrlinge von Schärdinger Firmen haben Artikel für die aktuelle BezirksRundschau-Ausgabe geschrieben. BEZIRK SCHÄRDING. Von Lehrlingen für Lehrlinge geschrieben – das ist die Philosophie, die hinter der LehrlingsRundschau steckt. Hunderte Lehrlinge lassen sich jedes Jahr in Schärdinger Betrieben zu den Fachkräften von morgen ausbilden. Dort erwerben sie mit viel Fleiß und Ehrgeiz Fähigkeiten, die sie für ihren Lehrberuf brauchen. Vier von ihnen haben in den letzten Wochen einen Blick über...

Interview Tischlerei Stöllnberger
„Die Lehrlinge müssen sich wohlfühlen“

Interview mit Martin Stöllnberger, dem Geschäftsführer von der Tischlerei Stöllnberger in Losenstein. LOSENSTEIN. Unser LehrlingsRedakteur Fabio Said Gruber hat seinen Chef Martin Stöllnberger zum Interview gebeten. Dabei verrät der Geschäftsführer der Tischlerei Stöllnberger seinen beruflichen Werdegang und was seine Aufgaben im Betrieb sind. Welche Ausbildungen haben Sie abgeschlossen? Martin Stöllnberger: Ich habe die Handelsakademie 1991 mit der Matura abgeschlossen. Bereits während der...

Profi-Fotograf im Interview
„Weniger ist oft mehr“

Worauf es beim perfekten Foto ankommt? Das verrät Profi-Fotograf Richard Haller im Interview. BEHAMBERG. LehrlingsRedakteurin Anna Mercedes Großauer ist leidenschaftliche Hobbyfotografin. Um ihre Bilder noch perfekter in Szene zu setzen, hat sie sich Tipps von Profi-Fotograf Richard Haller aus Behamberg geholt. Lehrlings-Redakteurin: Was sollte man beachten, um gute Fotos zu machen? Richard Haller: Licht und Schatten haben großen Einfluss auf die Stimmung im Bild – den Schatten sehe ich noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.